Lüftermodifikation oder "Pimp my SRP-2100 TMS"

Allgemeines und Neues zum Thema SRP-2100
Benutzeravatar
buko
Mr. Settings
Mr. Settings
Beiträge: 12261
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:03
Receivertyp: auch andere Receiver!
Nokia 8010
VU+ Duo 4K SE
Wohnort: Bayern & Tirol

AW: Lüftermodifikation oder "Pimp my SRP-2100 TMS"

#721

Beitrag von buko » Do 15. Dez 2011, 17:29

TV-Junkie hat geschrieben:Ich suche da eher nach einer anderen Lösung, zu wie manche PCs das machen.
Beim Start die Lüfter volle pulle, dann immer langsamer werden lassen, und bei Bedarf wieder hochregeln. Nur so eine Schaltung finde ich nicht :cry:


... hatte ich auch schon in mehren Tests laufen, wird dir am SRP-2100 nicht viel helfen !
Der Lüfter läuft dann später an um dann in der "gewohnten" Drehzahl zu kühlen.
Auch mehrere andere Einstellung der elektronischen Schaltung brachte nicht viel,
da ein auf und ab der Kühlgeräusche ein noch größeres Lärmproblem darstellten :!:
gruß
buko
:altermotzsack:



Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit :->: SetEdit für fast alle Topfield & VU+ Receiver :up:

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28033
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Lüftermodifikation oder "Pimp my SRP-2100 TMS"

#722

Beitrag von TV-Junkie » Do 15. Dez 2011, 17:42

Hast du trotzdem ein paar Links :wink:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Lüftermodifikation oder "Pimp my SRP-2100 TMS"

#723

Beitrag von BluField62 » Do 15. Dez 2011, 17:44

Die nächste Topfgeneration sollte leise Lüfter mit Tachosteuerung haben :altermotzsack:

Benutzeravatar
Corynebacterium
Back to the Biologen roots
Back to the Biologen roots
Beiträge: 1130
Registriert: Di 4. Sep 2007, 21:01
Receivertyp: TF 5000 PVR Masterpiece + SRP-2100 + 2401 ECO
Receiverfirmware: Firmware: "FIREware von 01/2020
Wohnort: Ostwestfalen

AW: Lüftermodifikation oder "Pimp my SRP-2100 TMS"

#724

Beitrag von Corynebacterium » Do 15. Dez 2011, 17:45

TV-Junkie hat geschrieben:Hast du trotzdem ein paar Links :wink:


Junkie, das wäre dann exakt das Prinzip der PANA-Plasmas oder wie du es schreibst...die PC-Lösung.

Das zu löten, ist eine Sache von wenigen Minuten. Allerdings erschließt sich mir der Sinn nicht ganz. :thinker:

Coryne
2 x Topfield SRP-2100 und 1x 2401 ECO - mit Samsung EVO SSD - an Panasonic 77 Zoll OLED

Benutzeravatar
paul79
Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen

<div title=Selbstgemachter unverkniffener Affe>Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen<div>
Beiträge: 11409
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
Receiverfirmware: siehe Signatur
Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee

#725

Beitrag von paul79 » Do 15. Dez 2011, 17:47

BluField62 hat geschrieben:Die nächste Topfgeneration sollte leise Lüfter mit Tachosteuerung haben :altermotzsack:


Der nächste Topf sollte durch ein intelligentes kühlkonzept komplett ohne Lüfter auskommen.
SRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8

Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Lüftermodifikation oder "Pimp my SRP-2100 TMS"

#726

Beitrag von BluField62 » Do 15. Dez 2011, 17:48

...noch besser :)

Benutzeravatar
Corynebacterium
Back to the Biologen roots
Back to the Biologen roots
Beiträge: 1130
Registriert: Di 4. Sep 2007, 21:01
Receivertyp: TF 5000 PVR Masterpiece + SRP-2100 + 2401 ECO
Receiverfirmware: Firmware: "FIREware von 01/2020
Wohnort: Ostwestfalen

AW: Lüftermodifikation oder "Pimp my SRP-2100 TMS"

#727

Beitrag von Corynebacterium » Do 15. Dez 2011, 17:52

[quote="paul79"]Der nächste Topf sollte durch ein intelligentes kühlkonzept komplett ohne Lüfter auskommen.[/quote]

Zumal das bei der DM 8000 auch kein Problem ist; dennoch habe ich mir auch da ein per CAD geb. Teil für einen 80er geschnitten.

Bleibt dann noch die lautlose Festplatte, weil die ja nerven könnte. Aber da gibt es ja bereits die Solid States.

Coryne
Zuletzt geändert von Corynebacterium am Do 15. Dez 2011, 18:05, insgesamt 1-mal geändert.
2 x Topfield SRP-2100 und 1x 2401 ECO - mit Samsung EVO SSD - an Panasonic 77 Zoll OLED

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28033
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Lüftermodifikation oder "Pimp my SRP-2100 TMS"

#728

Beitrag von TV-Junkie » Do 15. Dez 2011, 18:04

Corynebacterium hat geschrieben:Junkie, das wäre dann exakt das Prinzip der PANA-Plasmas oder wie du es schreibst...die PC-Lösung.

Das zu löten, ist eine Sache von wenigen Minuten. Allerdings erschließt sich mir der Sinn nicht ganz. :thinker:

Coryne

Ganz einfach. Bei so manchen lösungen kann es sein, das einer oder beide Lüfter sich nicht drehen. Kommen sie aber von oben, und regeln dann runter auf min, sollten sie sich immer drehen :u:
Hast Du einen Schaltplan?
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
Corynebacterium
Back to the Biologen roots
Back to the Biologen roots
Beiträge: 1130
Registriert: Di 4. Sep 2007, 21:01
Receivertyp: TF 5000 PVR Masterpiece + SRP-2100 + 2401 ECO
Receiverfirmware: Firmware: "FIREware von 01/2020
Wohnort: Ostwestfalen

AW: Lüftermodifikation oder "Pimp my SRP-2100 TMS"

#729

Beitrag von Corynebacterium » Do 15. Dez 2011, 18:09

TV-Junkie hat geschrieben:Ganz einfach. Bei so manchen lösungen kann es sein, das einer oder beide Lüfter sich nicht drehen. Kommen sie aber von oben, und regeln dann runter auf min, sollten sie sich immer drehen :u:
Hast Du einen Schaltplan?


Stimmt. Du hast Recht. So weit habe ich gar nicht gedacht; habe hier einige gute Lüfter hier, die aber im Topf nur bei 9-12V anlaufen, da aber hörbar. Mit Startimpuls wäre das eine Lösung.

Ich denke mal drüber nach, wie man das elegant lösen kann. Da man ihn aber auch konventionell lautlos bekommt, war die Not nie so groß, dass ich...

Temp.-regelung muss dann ja nicht zwangsläufig...

Coryne
2 x Topfield SRP-2100 und 1x 2401 ECO - mit Samsung EVO SSD - an Panasonic 77 Zoll OLED

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Lüftermodifikation oder "Pimp my SRP-2100 TMS"

#730

Beitrag von BluField62 » Do 15. Dez 2011, 18:09

[quote="Corynebacterium"]Zumal das bei der DM 8000 auch kein Problem ist; dennoch habe ich mir auch da ein per CAD geb. Teil für einen 80er geschnitten.

Bleibt dann noch die lautlose Festplatte, weil die ja nerven könnte. Aber da gibt es ja bereits die Solid States.

Coryne[/quote]


für die gibt's doch bereits vorgefertigte Teile und lt. einem Bekannten sollte man schon besser einen Lüfter einbauen, weil die Kiste recht heiß wird!

007
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 209
Registriert: Mo 7. Dez 2009, 11:43
Receivertyp: SRP 2100
Wohnort: Liessow b SN

AW: Lüftermodifikation oder "Pimp my SRP-2100 TMS"

#731

Beitrag von 007 » Do 15. Dez 2011, 18:14

BluField62 hat geschrieben:Die nächste Topfgeneration sollte leise Lüfter mit Tachosteuerung haben :altermotzsack:


Das wäre aber recht sinnfrei.
Eine temperaturgeführte Regelung der Drehzahl halte ich da für eleganter. :)
mfg

007

Benutzeravatar
Corynebacterium
Back to the Biologen roots
Back to the Biologen roots
Beiträge: 1130
Registriert: Di 4. Sep 2007, 21:01
Receivertyp: TF 5000 PVR Masterpiece + SRP-2100 + 2401 ECO
Receiverfirmware: Firmware: "FIREware von 01/2020
Wohnort: Ostwestfalen

AW: Lüftermodifikation oder "Pimp my SRP-2100 TMS"

#732

Beitrag von Corynebacterium » Do 15. Dez 2011, 18:33

TV-Junkie hat geschrieben:Ganz einfach. Bei so manchen lösungen kann es sein, das einer oder beide Lüfter sich nicht drehen. Kommen sie aber von oben, und regeln dann runter auf min, sollten sie sich immer drehen :u:
Hast Du einen Schaltplan?


HA-JÜ,

habe mal gerade kurz überlegt - zu mehr hat es nicht gereicht ;) :

Eine Möglichkeit wäre:

Einschalt-Verzögerung und dazu ein Relais. Schönes Beispiel gibt es im Kompendium:

http://www.elektronik-kompendium.de/for ... order=time

und dann so ein Relais: http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA=4; ... TICLE=7615

Das war es. Dann hättest du z.B. für eine Zeit "x" die 12V und lässt dann runter regeln auf "y" Volt.

Mir wäre das aber zu viel Aufwand, da es ja erwiesenermaßen auch anders geht.

Coryne
2 x Topfield SRP-2100 und 1x 2401 ECO - mit Samsung EVO SSD - an Panasonic 77 Zoll OLED

Benutzeravatar
wohliks
Elko-Papst
Elko-Papst
Beiträge: 4556
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
Wohnort: Nordhessen

AW: Lüftermodifikation oder "Pimp my SRP-2100 TMS"

#733

Beitrag von wohliks » Do 15. Dez 2011, 19:09

[quote="Corynebacterium"]Eine Möglichkeit wäre:[/quote]Unter Umständen reicht den Lüftern zum Starten ja ein kurzer Stromimpuls - den kann man erreichen, indem man parallel zur Z-Diode (Polung beachten!) einen Elko schaltet. Der Ladestrom beim Einschalten reicht evtl., um den Lüftern einen Schubs zu geben...
Gruß Bernhard

2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28033
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Lüftermodifikation oder "Pimp my SRP-2100 TMS"

#734

Beitrag von TV-Junkie » Do 15. Dez 2011, 19:26

Corynebacterium hat geschrieben:HA-JÜ,

habe mal gerade kurz überlegt - zu mehr hat es nicht gereicht ;) :

Eine Möglichkeit wäre:

Einschalt-Verzögerung und dazu ein Relais. Schönes Beispiel gibt es im Kompendium:

http://www.elektronik-kompendium.de/for ... order=time

und dann so ein Relais: http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA=4; ... TICLE=7615

Das war es. Dann hättest du z.B. für eine Zeit "x" die 12V und lässt dann runter regeln auf "y" Volt.

Mir wäre das aber zu viel Aufwand, da es ja erwiesenermaßen auch anders geht.

Coryne

Geht es nicht rein elektronisch? Es muß doch sowas wie einen chip geben, wo man die spannung anlegt, einen Fühler und via widerstand Odet Poti die niedrigste spannung bestimmt. Das sollte so funktionieren wie im PC. Ich habe noch einen 2.grund. wohne unterm Dach, und im Sommer schmelze ich so dahin. Da ist mir ein wenig krach aus dem Topf lieber wie der schnelle tod des selben Gerätes :u:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
Stiefel72
Commodore VC20 aus Region Hannover 96
Commodore VC20 aus Region Hannover 96
Beiträge: 1268
Registriert: Sa 8. Nov 2008, 20:45
Receivertyp: SRP 2100 und SRP 2410 M
Receiverfirmware: 29.09.2011
Wohnort: Bei Hannover/Deutschlandistan
Kontaktdaten:

AW: Lüftermodifikation oder "Pimp my SRP-2100 TMS"

#735

Beitrag von Stiefel72 » Sa 17. Dez 2011, 11:29

Wahnsinn.Vorgestern Geld überwiesen und heute ist das Lüfterkit da.Schneller geht wohl nicht!! Buko ich werde berichten wie der Einbau geklappt hat und wie die Papst für mich zuhören sind oder auch nicht. :D :D :D
Topfield SRP-2100 - Firmware 29. September 2011
Topfield SRP-2410M - Firmware 29. September 2011



:hello: :hello:

Trimonium
Informationsquelle
Informationsquelle
Beiträge: 1018
Registriert: Mo 19. Jun 2006, 10:10
Receivertyp: PVR 5000,5000 MP,SRP-2100,Dreambox 8000
Receiverfirmware: 13.09.2005
Wohnort: bei Frankfurt

AW: Lüftermodifikation oder "Pimp my SRP-2100 TMS"

#736

Beitrag von Trimonium » Sa 17. Dez 2011, 12:16

paul79 hat geschrieben:Der nächste Topf sollte durch ein intelligentes kühlkonzept komplett ohne Lüfter auskommen.


Wäre auch meine favoritisierte Lösung. Zahle von mir aus auch ? 100,00 mehr für den Topf und habe dafür Ruhe mit den Lüftern...

Im doppelten Sinn, einmal nerven sie mich dann nicht mehr durch die Lautstärke und du musst deinen Topf auch nicht mehr ständig aufschrauben...

Habe ja aus diesem Grund derzeit auch einen Haufen Kohle in lüfterlose Receiver gesteckt und mit denen bin ich mehr als zufrieden. Eine weitere Dream 8K kommt Anfang nächstes Jahr.

BluField62 hat geschrieben:für die gibt's doch bereits vorgefertigte Teile und lt. einem Bekannten sollte man schon besser einen Lüfter einbauen, weil die Kiste recht heiß wird!


Meine läuft noch ohne Lüfter. Nehme aber eh fast nur Radio auf und dafür sollte es auch so noch reichen...

Stiefel72 hat geschrieben:Wahnsinn.Vorgestern Geld überwiesen und heute ist das Lüfterkit da.Schneller geht wohl nicht!! Buko ich werde berichten wie der Einbau geklappt hat und wie die Papst für mich zuhören sind oder auch nicht. :D :D :D


Freue mich auf deinen Bericht, denn leise genug geht nicht wenn der Topf im Schlafzimmer stehen muss.

Grüße

Tri
TF PVR 5000 (in Rente), SRP 2100 (in gutes Zuhause abgegeben)
Dream 8000 mit 4 x DVB-S; Dream 7020HD;
Xtrend ET 9000, V...+ Ultimo alle mit WD20EFRX 2TB RED;
Alphacrypt (3.25); Alphacrypt Light (1.25);
Yamaha RX-V767; Panasonic Plasma TX-P46GT30, Dune HD Smart D1; Pioneer BDP-LX55
Panasonic DVD-S97 + Yamaha DVD-S 1800. Bild über Oehlbach HDMI, Ton über Oehlbach Koaxial :thinker:

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Lüftermodifikation oder "Pimp my SRP-2100 TMS"

#737

Beitrag von BluField62 » Sa 17. Dez 2011, 12:24

Stiefel72 hat geschrieben:Wahnsinn.Vorgestern Geld überwiesen und heute ist das Lüfterkit da.Schneller geht wohl nicht!! Buko ich werde berichten wie der Einbau geklappt hat und wie die Papst für mich zuhören sind oder auch nicht. :D :D :D


wieviel hast du dich das kosten lassen?

Benutzeravatar
Stiefel72
Commodore VC20 aus Region Hannover 96
Commodore VC20 aus Region Hannover 96
Beiträge: 1268
Registriert: Sa 8. Nov 2008, 20:45
Receivertyp: SRP 2100 und SRP 2410 M
Receiverfirmware: 29.09.2011
Wohnort: Bei Hannover/Deutschlandistan
Kontaktdaten:

AW: Lüftermodifikation oder "Pimp my SRP-2100 TMS"

#738

Beitrag von Stiefel72 » Sa 17. Dez 2011, 22:06

So habe meinen Umbau jetzt fertig und auch lange genug getestet.Als erste mal ein dickes Danke an Buko für die ultra schnelle Lieferung!! So also habe jetzt eine 2TB WD 20 EARS Platte und das Lüfterkit III mit Papst Lüfter von Buko verbaut.Einbau der Lüfter ging super einfach,das kann wirklich jeder!! Hören tue ich nichts mehr!! Die Temperatur ist nach einigen Stunden bei 38 Grad ohne CAMS und mit 2 CAMS (Alpha und einem diabolischem :D : ) bei 42 Grad. Ich bin total begeistert. Einzig die Platte ist jetzt noch ganz leicht warzunehmen.Müsste vielleicht noch andere Füsse unterbauen.
Topfield SRP-2100 - Firmware 29. September 2011
Topfield SRP-2410M - Firmware 29. September 2011



:hello: :hello:

Benutzeravatar
buko
Mr. Settings
Mr. Settings
Beiträge: 12261
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:03
Receivertyp: auch andere Receiver!
Nokia 8010
VU+ Duo 4K SE
Wohnort: Bayern & Tirol

AW: Lüftermodifikation oder "Pimp my SRP-2100 TMS"

#739

Beitrag von buko » So 18. Dez 2011, 11:04

... nach mehrfachen Anfragen habe ich nun den Papst Lüfter
als neuen Lüfterkit III aufgenommen !


Der neue Lüfterkit III besteht aus:

2 x Papst 512FL-547 , 50 x 50 x 15mm, 12dB !! Lüfter (absolut lautlos !).
1 x Lüftergitter 50 x 50 mm & 4 x Schwingungsdämpfer, (bereits vormontiert !)
2 x Gummischwingungsdämpfer, (für den Deckellüfter)
1 x Spezialkabel mit einer Z–Diode.
1 x Molex Y - Adapterkabel für 2 Lüfter.
4 x Befestigungsmaterial, Kabelbinder für die Lüfterkabel.
1 x Seitenschneider (Option !)


Preisanfrage per PN !


Es ist der beste Lüfter den ich bisher einbauen konnte, mit dem Ergebnis > absolut lautlos !
Das Handikap bestand bisher, der Preis und die Bezugsquelle des Lüfters.
Das konnte ich soweit lösen, aber der Lüfter wird leider ein hochpreisiger Lüfter bleiben !
Der Lüfter läuft seit 10 Monaten im Test und ich konnte bisher keine Veränderungen
feststellen !


Hier mal die Daten :

EBMPAPST 512 FL-547
DC-Axiallüfter
11 cbm/h 0,4 Watt 12 db(A)
Temperaturbereich bis +85°C

Technische Beschreibung

Allgemeine Beschreibung Besonderheiten: Kompakter Lüfter mit geringer Leistungsaufnahme.
Einige Modelle für Einsatz bei hohen Umgebungstemperaturen geeignet. Allgemeine Eigenschaften: Material:
Glasfaserverstärkter Kunststoff.
Lüfterrad PA, Gehäuse PBT.
Elektronische Kommutierung vollständig integriert.
Geschützt gegen Verpolung und Blockieren.
Anschluss über Einzellitzen AWG 28, TR 64, abisoliert und verzinnt.
Über Stege blasend. Drehrichtung auf Rotor gesehen links. Masse: 25 g.
Masse 0.025 kg
Abmessungen 50 x 50 x 15 mm
Material Laufrad glasfaserverstärkter Kunststoff PA
Material Gehäuse glasfaserverstärkter Kunstsoff PBT
Förderrichtung über Stege blasend
Drehrichtung links, auf Rotor gesehen
Lagerung Sintec-Gleitlager
Lebensdauer L10 bei 20 °C 50000 h
Lebensdauer L10 bei 60 °C 20000 h
Anschlussleitung Einzellitzen AWG 28, TR 64, abisoliert und verzinnt.
Motorschutz Geschützt gegen Verpolung und Blockieren.


Weiteres per PN !
Zuletzt geändert von buko am So 18. Dez 2011, 11:32, insgesamt 1-mal geändert.
gruß
buko
:altermotzsack:



Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit :->: SetEdit für fast alle Topfield & VU+ Receiver :up:

Benutzeravatar
Corynebacterium
Back to the Biologen roots
Back to the Biologen roots
Beiträge: 1130
Registriert: Di 4. Sep 2007, 21:01
Receivertyp: TF 5000 PVR Masterpiece + SRP-2100 + 2401 ECO
Receiverfirmware: Firmware: "FIREware von 01/2020
Wohnort: Ostwestfalen

AW: Lüftermodifikation oder "Pimp my SRP-2100 TMS"

#740

Beitrag von Corynebacterium » So 18. Dez 2011, 11:45

buko hat geschrieben:... nach mehrfachen Anfragen habe ich nun den Papst Lüfter
als neuen Lüfterkit III aufgenommen !

Preisanfrage per PN !


Moin buko!

Das liest sich ja zumindest gut. Aber warum in alles in der Welt machst du denn so ein Mysterium aus der Preisgestaltung. Ich meine, wir reden doch über einen ganz normalen Lüfter, der weder Gold noch Silber enthält und somit auch nicht täglichen Schwankungen unterliegt.

Und zum Lüfter selbst:

Exakt dieses Modell vermag ich nicht zu beurteilen, aber dafür diesen hier - das ist das Pendant von "ich bin leise" in 60, ebenfalls 12 db:

http://www.ichbinleise.de/Komponenten/L ... :3049.html

...und an 12 Volt ist der deutlich zu hören. Gleiches gilt im Übrigen für die 12V Version des 80er Papst, der ebenfalls mit 12 db angegeben wird und den ich für die DM 8000 mal vorsah - leider funktioniert das MP3 nicht, aber der war schon gut zu hören:

http://www.caseumbau.de/index.php?page= ... /test278_3

Lange Rede...trotz des "guten Namens" bin ich von Papst eher enttäuscht.

Und zu dem von dir propagierten Lüfter: Der 50er Fractal war ja schon, was die Umwälzung anbelangt, sehr sehr schwach auf der Brust. Der 50er Papst macht noch deutlich weniger Wind, ca. 20% weniger als die Fractal. Dann lässt du ihn noch über eine Diode laufen - ich schätze mal so um die 3V-Zenerdiode, darunter laufen die Papst nämlich nicht mehr an, will heißen, sie brauchen i.d.R. ihre 8V. Also alles andere als "Durchzug" im Topf.

Da bleiben dann von den 11 Kubik vielleicht noch 8 Kubik. Und um das zu erreichen, kann ich auch zwei 50er Adda an 5V laufen lassen, die bei der Spannung ebenfalls sehr leise agieren, sehr sehr leise. Man sollte sich angesichts des Preises dieser Lüfter nicht täuschen lassen - 2 Stück inkl. Versand = 10,- Euro, denn Fractal lehrt(e) uns ja in der Vergangenheit, dass teuer nicht gleichbedeutend ist mit Qualität bzw. Haltbarkeit.

Coryne
2 x Topfield SRP-2100 und 1x 2401 ECO - mit Samsung EVO SSD - an Panasonic 77 Zoll OLED

Antworten

Zurück zu „SRP-2100 (TMS) Allgemeines Forum“