Neue Firmware für den TF 7700 HSCI / Firmware 7.01.03

Spezielle Fragen zum TF7700HSCI
Benutzeravatar
MacGyver
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 120
Registriert: Di 19. Aug 2008, 11:40
Receivertyp: Topfield TF7700HSCI (PVR)
Receiverfirmware: 7.01.05
Wohnort: Chemnitz

AW: Neue Firmware für den TF 7700 HSCI / Firmware 7.01.03

#81

Beitrag von MacGyver » Sa 6. Dez 2008, 15:32

motz-art hat geschrieben:Vor vielen Jahren hat Stereoplay mal Digitalkabel miteinander verglichen und gravierende Untgerschiede gehört (eins soll erfrischend analog geklungen haben :patsch: )
Ich habe das Blatt daraufhin abbestellt.


:rofl: :megalol:

Hallo

Als langjähriger Abonnent der Zeitschrift "Audio" waren auch dort schon in den 90er Jahren diverse Kabeltests zu lesen. Am besten waren natürlich die Kabel aus Reinsilber. Der konfektionierte Stereometer kostete über 3000,-DM!!! :patsch: Und auch ich bin auf den Kabelklang reingefallen, kaufte mir Kabel mit vergoldeten Steckern die mehr Geld gekostet haben, wie die meisten Leute bereit sind für eine ganze Anlage auszugeben. Ich redete mir einen besseren Klang ein. Schließlich mußte ich mir ja die Investition schönreden! Einestages war ich mal gezwungen, eine Beipackstrippe verwendenzumüssen. Ich war baff!!! Die klang genausogut wie das schweineteure Kimberkabel! Dann wollte ich es wissen und machte tagelange A--B-Tests.

Fazit: Ein Kabel klingt nur, wenn es aus größerer Höhe auf den Boden fällt!:volldollol: Alles Humbug!!!

High-End-BIZ hat geschrieben:Moin McGyver,

na, dann zähl mal auf, was da so an Geräten bei Dir rumsteht. Ich befasse mich jetzt seit über 30 Jahren mit High-End....und was die Monschauer Jungs da machen, ist einzigartig. Der modifizierte DENON 3910 spielt eine Laufwerks/Wandler-Kombi von Theta Digital (die Dinger habe ich verkauft...) für 15 T.Euro nicht gerade an die Wand, das wäre vermessen, aber in der Summe ist dann der DENON das bessere Gerät. Du bist gerne zum Testhören- und -sehen eingeladen !!
Und als Tip: Bitte nicht urteilen (..."Du armer Kerl...)" wenn Du den Vergleich nie gesehen und gehört hast. OK?



Soviel (siehe oben) zum Thema nie gesehen und gehört!

Soviel im voraus. Meine Geräte sind preislich nicht gerade der Überflieger. Eine Vor-Endstufen-Kombination für einen fünfstelligen Eurobetrag halte ich für etwas übertrieben und außerdem ist das nicht so ganz auf meinen Geldbeutel zugeschnitten.

Das Herzstück meiner Anlage ist ein AV-Receiver von Onkyo. Es ist der TX-DS989 Version2, welcher damals für immerhin beinahe 4500,-? über die Ladentheke ging. Du mußt jetzt nicht die Nase rümpfen! Damit läßt sich vorzüglich auch Stereo hören. Zuspieler sind natürlich der Topfield TF7700HSCI via Toslink und analogem Cinch. Als "Scheibendreher" dienen mir ein DVD-Recorder von Pioneer DVR-545H und der Blu-ray Player von Panasonic DMP-BD30 welche nicht schlechter klingen als ein normaler CD-Spieler. Warum auch? Die sind ja auch digital mit dem Onkyo verbunden. Mein zusätzlicher analoger UKW-Empfänger (weil besser als der Tuner des Onkyo) ist ein Kenwood KT-1100 SD. Als Lautsprecher beschallen mich die JBL-L90, die immerhin seinerzeit auch 5000,-DM gekostet haben. Zur Tiefbaßunterstützung habe ich zwei große Baßreflexboxen angeschlossen. Die Surround-Boxen sind ebenfalls von JBL. Die teuren Lautsprecher-Digital- und Cinchkabel verwende ich weiterhin, obwohl es da wahrscheinlich auch "Klingeldraht" tun würde! :up:

Über die "Machenschaften" diese Cinemike habe ich auch schon desöfteren gelesen. In diversen A--B-Tests sind seine sogenannten Modifikationen sang- und klanglos verhallt! Solange es aber Leute gibt, die viel Geld für Voodoo ausgeben, wird diese Branche nichts von einer Wirtschaftskriese mitbekommen.
Wenn ich schon solche Fraßen höre wie: An die Wand gespielt, der Vorhang geht nochmal richtig auf, usw. usw. :confused:
Mein Beileid, wenn Du (weiterhin) darauf reinfällst! :freak:

Wenn ein Denon-Player, welcher für 1500,-? den Besitzer wechselt, erst noch für weitere 1500,-? "getuned" werden muß damit er gut klingt, dann ist das Gerät schlicht eine Fehlkonstruktion! Beim Cinemike wird ja auch die Playstation3 für 200,-? aufgemotzt. Da werden ein paar Bauteile im Netzteil ausgetauscht und schon soll das Bild und der Ton deutlich besser sein! Schwachsinn!!

@Wilder
Die Voodookünstler wollen Geld verdienen. Die lassen sich nicht in die Karten schauen. Was genau bei den sogenannten Tunings gemacht wird, bleibt ein großes Geheimnis.


Entschultigung. Ich weiß, das gehörte nicht zum Thema.


Fehler mit- oder beim Abspielen von diversen Aufnahmen, Neustarten usw. kann ich bei meinem Topfield nicht bestätigen. Hinundwieder ein Aussetzer bei Premiere_HD dagegen schon. Es ist trotzdem sehr deutlich besser geworden. Ich bin auf alle Fälle zufriedener. Werksreset von der 98er zur 03er Firmware habe ich nicht gemacht. Vorher immer.

@magicgeorge

Selbstverständlich kann die Aufnahme abgebrochen werden. Du mußt vorher die Zeile für den Abbruch mit dem Steuerkreuz anwählen und OK drücken.

Die besten Grüße
MacGyver

hoh154
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Sa 6. Dez 2008, 12:29

AW: Neue Firmware für den TF 7700 HSCI / Firmware 7.01.03

#82

Beitrag von hoh154 » Sa 6. Dez 2008, 17:39

Es ist sowohl mit der neuen- als auch mit der alten Fernbedienung möglich mit dem Steuerkreuz den Film an den Anfang springenzulassen. Einfach Play-Taste drücken, somit wird der Fortschrittsbalken eingeblendet. Und nun sofort den linken Pfeil des Steuerkreuzes drücken und gedrückt halten. Einmal kurz drücken bedeutet einen Sprung von etwa 25 Sekunden.

Die besten Grüße
MacGyver

____________________________________________________________________________


ok, habe noch mal ganz genau getestet - so wie du schreibst wohl ok. alternativ gehen auch bei der neuen FB die doppelpfeil- tasten.

die beiden "dioden"- tasten (nur für elektroniker) zum sprung an das aufnameende bzw. anfang, gehen nur, wenn man über die play- taste geht (neue FB). wobei man über die funktion "sprung an das aufnahmeende" bei topfied mal nachdenken sollte!

nach zwei weiteren testaufnahmen (update auf 7.01.03, werksreset und neues einspielen meiner setings) kann ich soweit fehlerbehebung melden. kein aussteigen des topfes mehr nach schnellem vor- bzw. rücklauf.

F A Z I T: werksreset nach update machen !!

sonst mal ein lob ans softwareteam bei topfield - der TF7000HSCI wird langsam ein guter PVR fähiger HD-RECEIVER

gruß
hoh154

AndreasGothe
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Fr 31. Okt 2008, 10:38

AW: Neue Firmware für den TF 7700 HSCI / Firmware 7.01.03

#83

Beitrag von AndreasGothe » Sa 6. Dez 2008, 18:01

also ich möchte auch mal kurz meine Erfahrungen mit der neuen Firmware in die Runde werfen, auch wenn ich keine Premiere habe und mir deshalb auch vorher schon viele spannende Bugs erspart blieben :-)

vorher hatte ich die 98er
Im Vergleich dazu sind bei mir die Umschaltzeiten spürbar kleiner geworden. Vor allem zwischen HD und SD Kanälen hatte er sich bei mir immer eine Gedenkpause gegönnt.
Und die gelegentlichen Abstürze beim Spulen von Aufnahmen sind mir bis jetzt auch noch nicht unter gekommen.
Und neue Fehler sind mir noch nicht aufgefallen, von daher bin ich sehr zufrieden. :up:

PS: jetzt fehlt nur noch eine Schnittfunktion :ja:
Zuletzt geändert von AndreasGothe am Sa 6. Dez 2008, 18:32, insgesamt 1-mal geändert.

mrzimbo
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 49
Registriert: Do 25. Sep 2008, 08:56

AW: Neue Firmware für den TF 7700 HSCI / Firmware 7.01.03

#84

Beitrag von mrzimbo » Sa 6. Dez 2008, 19:55

skylink hat geschrieben:Hab gestern auch die neue FW aufgespielt. Während des Fussballspiels auf Premiere HD gab es 2 kurze Bildstörungen. Nach dem Spiel waren die Interviews nicht synchron. Der Spielfilm danach lief einwandfrei ohne Störungen.
Auch die Bildqualität war excellent. Die Dateiliste wird schnell geladen. Allerdins is die FP auch nicht übermäßig ausgelastet.
Alles in allem eine deutliche Verbesserung. Und das kurz vor Weihnachten :hello:

Damit dürften die Preise für die 7700 HSCI/HSSI wieder steigen :wink:


Werde weiter testen aber schon mal ein Danke an Topfield. Gute Arbeit :)


Hallo,
Ich habe gestern auch das Spitzenspiel Bayern gegen Hoffenheim in HD angeschaut. Leider hatte ich ca. 10!!!! Aussetzer - Bildstörungen. Denke die hohe Datenübertragung macht den Topf auch mit der aktuellen FW noch zu schaffen. Bei Spielfimen, ob nicht soviel Action ist, da schaut es besser aus.
Dennoch: Eine deutliche Verbesserung kann ich nicht erkennen, wenn ich bei einem Fussballspiel 10 Aussetzer habe.

Für mich gibt es nur eine wirklich gute FW. Das ist die 0.64 und die kommt auch wieder drauf. Leider passen die schönen Setting vom BUKO nicht mehr.
Ich brauche die PVR-Funktion nicht, mach ich mit dem Clarke.

Würde mich interessieren, ob jemand ähnliche Erfahrungen vorallem bei Fussballspielen gemacht hat ,wo die Datenübertragungsraten hoch sind!!!

mfg

mrzimbo

Benutzeravatar
MacGyver
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 120
Registriert: Di 19. Aug 2008, 11:40
Receivertyp: Topfield TF7700HSCI (PVR)
Receiverfirmware: 7.01.05
Wohnort: Chemnitz

AW: Neue Firmware für den TF 7700 HSCI / Firmware 7.01.03

#85

Beitrag von MacGyver » Sa 6. Dez 2008, 21:40

mrzimbo hat geschrieben:
Für mich gibt es nur eine wirklich gute FW. Das ist die 0.64 und die kommt auch wieder drauf. Leider passen die schönen Setting vom BUKO nicht mehr.
Ich brauche die PVR-Funktion nicht, mach ich mit dem Clarke.



Hallo

Jede Wette, daß aber das Bild des Clarktech nicht sogut ist wie das des Topfields! Wenn Du allerdings die Aufnahmen ohnehin nur weiterverarbeitest, ist natürlich das Bild egal.

Wir schauen gerade einen Film bei Premiere_HD. Mal abgesehen davon, daß die vielen kleinen Aussetzer praktisch verschwunden sind, habe ich bis jetzt nach 80min. 2 satte Bild- und Tonaussetzer beobachtet. Das Bild blieb für 2 Sekunden stehen als hätte ich ein Standbild gemacht. Der Ton war natürlich ebenfalls weg. Das macht so aber auch keinen Spaß. :mad: :cry: Da müssen die Mannen von Topfield also nochmal ran.

Weihnachtswunsch! :)

Die besten Grüße
MacGyver

High-End-BIZ
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 15
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:10

AW: Neue Firmware für den TF 7700 HSCI / Firmware 7.01.03

#86

Beitrag von High-End-BIZ » Sa 6. Dez 2008, 21:52

wilder hat geschrieben:Folgende Fragen dazu:
1. Warum nicht über HDMI ? Das ist doch noch besser als SPDIF und hat wesentlich mehr Bandbreite.
2. Was machen die dort bei Cinemike? Nur einen coaxialen SPDIF einbauen oder wird noch was anderes gemacht?

Bei mir läuft alles über HDMI in einen AV-Receiver. Könnte natürlich auch über SPDIF gehen aber da sehe ich keinen Vorteil drin.

Nach dem Update auf 1.03 sind die Störungen bei Premiere HD nicht mehr vorhanden. Gestern im BL-Spiel keine Störungen mehr bemerkt.

Allerdings stürzte mein Topf zweimal während des Spiels ab. Ich muß ihn dann immer neustarten und dann läuft er ohne Probleme weiter. Ich hatte ihn eingeschickt aber wieder genauso wiederbekommen. Der Absturz passiert sogar bei Abspielen von Filmen von HD. Ich kann mir das nur mit einem Hardwareproblem erklären. An der Software und den Settings liegt es jedenfalls nicht. Ich weiß nicht, ob ich das Gerät nach 1 Jahr noch gegen einen anderen Topf wandeln kann. Würde ich gern machen um diese Abstürze loszuwerden.

Hi Wilder,

also, die Bildverarbeitung läuft bei mir über einen CINEMATEQ PO II HD plus SDI, mein Receiver kann noch kein HDMI (Sherwood Newcastle R-965 CineMike Edition). Deswegen bin ich tonmäßig auf einen SPDIF -Ausgang angewiesen. Natürlich steckt über HDMI mehr Datenvolumen, aber hier müssen Video- und Audio-Informationen über eine Strippe gesendet werden, was oftmals auch zu Problemen führt.

Dann: Cinemike (MS-Technik/Monschau, http://www.ms-technik.de, http://www.cinemike.de) macht natürlich nicht nur solche Mini-Modifikationen, sondern es geht beim Netzteil los und geht dann weiter über die Digital-Boards, Analog-Boards usw. . Hier werden ganze Bauteil-Gruppen ausgetauscht und das komplette Gerät durchgecheckt. Unter http://www.areadvd.de sind ein paar Sachen zu lesen...interessant allemal.
Was Michael Krehl hier aus den Standardgeräten macht, ist schlichtweg der Hammer......Ansehen und Anhören lohnt sich !!!

Grüße,

High-End-Biz

mrzimbo
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 49
Registriert: Do 25. Sep 2008, 08:56

AW: Neue Firmware für den TF 7700 HSCI / Firmware 7.01.03

#87

Beitrag von mrzimbo » Sa 6. Dez 2008, 22:35

MacGyver hat geschrieben:Hallo

Jede Wette, daß aber das Bild des Clarktech nicht sogut ist wie das des Topfields! Wenn Du allerdings die Aufnahmen ohnehin nur weiterverarbeitest, ist natürlich das Bild egal.

Wir schauen gerade einen Film bei Premiere_HD. Mal abgesehen davon, daß die vielen kleinen Aussetzer praktisch verschwunden sind, habe ich bis jetzt nach 80min. 2 satte Bild- und Tonaussetzer beobachtet. Das Bild blieb für 2 Sekunden stehen als hätte ich ein Standbild gemacht. Der Ton war natürlich ebenfalls weg. Das macht so aber auch keinen Spaß. :mad: :cry: Da müssen die Mannen von Topfield also nochmal ran.

Weihnachtswunsch! :)

Die besten Grüße
MacGyver


Das Bild vom Clarke ist nicht so gut wie vom TOPF. Aber dafür keine Aussetzer , Bildstörung etc.
Der Topf läuft auch einwandfrei, aber eben nur mit 0.64er FW. Es ist also bewiesen, dass es auch mit dem Topf ohne Aussetzer gehen müsste. Aber leider nicht mit dieser FW.
Ich benutzte den Topf nur zum schauen, Aufnahmen mit dem Clark und weiterverarbeitung als AVCHD oder Bluray. Deswegen wäre die FW 0.64 schon ideal für mich, weil ich den PVR nicht brauche.
Leider ist das Bild in der 0.64 FW - Version nicht ganz so gut wie in der 01.03 , aber die Aussetzer gefallen mir nicht, deswegen muss di 0.64 wieder drauf.

mfg mr.zimbo

Benutzeravatar
MacGyver
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 120
Registriert: Di 19. Aug 2008, 11:40
Receivertyp: Topfield TF7700HSCI (PVR)
Receiverfirmware: 7.01.05
Wohnort: Chemnitz

AW: Neue Firmware für den TF 7700 HSCI / Firmware 7.01.03

#88

Beitrag von MacGyver » Sa 6. Dez 2008, 23:10

High-End-BIZ hat geschrieben:
Dann: Cinemike macht natürlich nicht nur solche Mini-Modifikationen, sondern es geht beim Netzteil los und geht dann weiter über die Digital-Boards, Analog-Boards usw. . Hier werden ganze Bauteil-Gruppen ausgetauscht und das komplette Gerät durchgecheckt. Unter http://www.areadvd.de sind ein paar Sachen zu lesen...interessant allemal.
Was Michael Krehl hier aus den Standardgeräten macht, ist schlichtweg der Hammer......Ansehen und Anhören lohnt sich !!!


Hallo

Der Hammer sind allenfalls die Preise, die für dieses, meiner Meinung nach, Voodoo kassiert werden! Bekommst Du Provision für die Werbung? Der "Werbung" bei AreaDVD sind ebenfalls beileibe nicht der Maßstab! Die arbeiten doch Hand in Hand mit diesen CM zusammen.

Hast Du Dir mal die Netzseite dieses Cinemike genau angeschaut? Na, mit Sicherheit. Die Erde ist ja eine Scheibe mit einem Loch in der Mitte, was? :megalol: Leute die Kabel klingen hören und dann auch noch für teures Geld unbedingt ein Eigenes entwickeln müssen, haben doch nicht alle Tassen im Schrank!!! Und die sie kaufen, ebenfalls nicht. Das Lautsprecherkabel z.B. sieht tatsächlich aus wie Klingeldraht. Das gibt es in jedem Baumarkt für ein paar Euro zukaufen. Ich möchte garnicht wissen, was dieser CM dafür nimmt! :patsch:

Aber lassen wir das lieber. Erstens gehört es nicht zum Thema, und zweitens ist Leuten wie Dir ohnehin nicht zuhelfen! :doublebash:

@mrzimbo

Wie lautet die genaue Bezeichnung des Clark?

Wenn die 64er ohne jede Aussetzer funktioniert frage ich mich, warum Topfield diese Firmware nicht als Grundlage nutzt!?

Die besten Grüße
MacGyver

PaulaL
Neuling
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: Fr 7. Nov 2008, 06:31

AW: Neue Firmware für den TF 7700 HSCI / Firmware 7.01.03

#89

Beitrag von PaulaL » So 7. Dez 2008, 07:38

Hallo,

bei mir ist mein topf auch ab ca. 50 % der Aufnahme mit kompl. neustart abgeschmiert.
Alles was nach ca. 50 % war kann ich nicht mehr anschauen.

Super!!!

Gruss Paula

(WD My Book 500GB)

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64935
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Neue Firmware für den TF 7700 HSCI / Firmware 7.01.03

#90

Beitrag von Twilight » So 7. Dez 2008, 08:03

leute, bitte verwässert den firmwarethread nicht schon wieder, danke :evil:
es gibt ausreichend unterforen wo euer thema reinpasst.

danke

twilight

Benutzeravatar
magicgeorge
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 251
Registriert: Mi 20. Feb 2008, 06:27
Receivertyp: TF7700HSCI
Receiverfirmware: 1.04
Wohnort: zuhause

AW: Neue Firmware für den TF 7700 HSCI / Firmware 7.01.03

#91

Beitrag von magicgeorge » So 7. Dez 2008, 09:53

@macgyver

Du hast Recht! Man kann natürlich die Aufnahme abbrechen, nur die Einblendung dazu finde ich persönlich etwas verwirrend, aber egal es geht!

@ALL

Habe gestern zwei Filme von der Festplatte (mit .84 aufgenommen) angeschaut, und hatte keine Tonaussetzer über Toslink, das wäre ebenfalls ein weiterer positiver Punkt.

twister01
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 133
Registriert: Sa 23. Jun 2007, 13:22
Receivertyp: SRP-2401, 7700HSCI
Receiverfirmware: immer Aktuell
Wohnort: MG

AW: Neue Firmware für den TF 7700 HSCI / Firmware 7.01.03

#92

Beitrag von twister01 » So 7. Dez 2008, 10:38

Habe gestern Abend nochmal Testaufnahme gemacht.
Firware stürst schon nach 25% ab. Alles was dahinter ist keine Chance das anzusehen.
Auf dem Computer läuft es einwandfrei. Werd wohl die 98 er wieder drauf tuen.

Benutzeravatar
unimatrix
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 167
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 22:09
Receivertyp: 2401CI+ 1TB
ID22120
Receiverfirmware: 07-03-2011
Wohnort: NB, Holland

AW: Neue Firmware für den TF 7700 HSCI / Firmware 7.01.03

#93

Beitrag von unimatrix » So 7. Dez 2008, 13:24

unimatrix hat geschrieben:Ich hab die 'European' version.... dafuer gibs noch keine neue frimware.


Ich habe von Topfield twei testversionen fuer EU version bekommen. :hello:

6edo
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 16
Registriert: Mo 21. Jul 2008, 22:29

AW: Neue Firmware für den TF 7700 HSCI / Firmware 7.01.03

#94

Beitrag von 6edo » So 7. Dez 2008, 15:02

AndreasGothe hat geschrieben:also ich möchte auch mal kurz meine Erfahrungen mit der neuen Firmware in die Runde werfen, auch wenn ich keine Premiere habe und mir deshalb auch vorher schon viele spannende Bugs erspart blieben :-)

vorher hatte ich die 98er
Im Vergleich dazu sind bei mir die Umschaltzeiten spürbar kleiner geworden. Vor allem zwischen HD und SD Kanälen hatte er sich bei mir immer eine Gedenkpause gegönnt.
Und die gelegentlichen Abstürze beim Spulen von Aufnahmen sind mir bis jetzt auch noch nicht unter gekommen.
Und neue Fehler sind mir noch nicht aufgefallen, von daher bin ich sehr zufrieden. :up:

PS: jetzt fehlt nur noch eine Schnittfunktion :ja:


Ich habe gerade das gegenteil. Seitdem ich die neue Firmware installiert habe, sind meine Umschaltzeiten deutlich länger geworden. Ich habe ein reset gemacht, aber es hat nichts gebracht sowie die Installation der alten Firmware. Das ist wirklich schlimm.

maxmalwieder
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 31
Registriert: Sa 22. Nov 2008, 19:10

AW: Neue Firmware für den TF 7700 HSCI / Firmware 7.01.03

#95

Beitrag von maxmalwieder » So 7. Dez 2008, 15:52

Also ich bin zufrieden mit der 1.03. Mein Fazit bis Jetzt!
Ich habe über Monoblock Astra19° und Eutel W2 16° angepeilt. Habe 2 Module: Alphacrypt Light 3.18 und
Mascom Cryptoworks 1.18 mit 2 verschiedenen Paytv Anbietern(ITV-Parner auf Eutel16°) und ein 40GB Ide in USB Gehäuse.

Keine Ausstetzer von Bild und Ton auf irgendeinem Kanal(Astra HD oder ORF HD oder programme über ITV-Partner.Toslink funzt einwandfrei ohne Ausetzer.Umschaltzeit auf ITV-Partner(Cryptoworks)sehr schnell(Merkt man fast keinen Unterschied wenn von zb. zwischen den Freien auf Astra Pro7 auf RTL2 und den verschl. von ITV-Partner auf 16° schaltet. Auf ORF über Prem.Karte und Alphacrypt Light dauert es knapp 2 sek.

Das Problem das ich hatte mit dem FC Modul: Bei Umschalten von ORF auf Astra HD und Anixe HD (Schwarzer Bildschirm) ist mit dem Kauf des Alphacrypt Light gelöst und funzt einwandfrei.

EPG funzt einwandfrei.

Testaufnahmen: Über EPG Mord im Weißen Haus(Orf HD) und
2 Stunden Astra HD <Direktaufnahme

Die Sensungen ließen sich Komplett ansehen( keine Probleme bei 50% oder so) Vor- und Zurückspulen keine Probleme. Timeshift funzt.

Bekomme im Jänner warscheinlich Prem. HD. Bin gespannt.




Gruß,Maxl

High-End-BIZ
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 15
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:10

AW: Neue Firmware für den TF 7700 HSCI / Firmware 7.01.03

#96

Beitrag von High-End-BIZ » So 7. Dez 2008, 16:33

MacGyver hat geschrieben:Hallo

Jede Wette, daß aber das Bild des Clarktech nicht sogut ist wie das des Topfields! Wenn Du allerdings die Aufnahmen ohnehin nur weiterverarbeitest, ist natürlich das Bild egal.

Wir schauen gerade einen Film bei Premiere_HD. Mal abgesehen davon, daß die vielen kleinen Aussetzer praktisch verschwunden sind, habe ich bis jetzt nach 80min. 2 satte Bild- und Tonaussetzer beobachtet. Das Bild blieb für 2 Sekunden stehen als hätte ich ein Standbild gemacht. Der Ton war natürlich ebenfalls weg. Das macht so aber auch keinen Spaß. :mad: :cry: Da müssen die Mannen von Topfield also nochmal ran.

Weihnachtswunsch! :)

Die besten Grüße
MacGyver

Hi MacGyver, hallo zusammen,

ja, Du hattest Recht, wir haben uns zu früh gefreut !! Aussetzer gibts immer noch und die Aufnahme über Guide/EPG-Funktion funzt nicht richtig !!

Bin kurz davor, meinen 7700 an die Wand zu klatschen !!! :patsch:

Hat jetzt Topfield noch ne Lösung oder wie siehts aus ??
:bash:

Grüße an alle Frustrierten........

High-End-Biz
Zuletzt geändert von High-End-BIZ am So 7. Dez 2008, 17:16, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Fehler

mrzimbo
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 49
Registriert: Do 25. Sep 2008, 08:56

AW: Neue Firmware für den TF 7700 HSCI / Firmware 7.01.03

#97

Beitrag von mrzimbo » So 7. Dez 2008, 16:34

[quote="MacGyver"]Hallo


@mrzimbo

Wie lautet die genaue Bezeichnung des Clark?

Wenn die 64er ohne jede Aussetzer funktioniert frage ich mich, warum Topfield diese Firmware nicht als Grundlage nutzt!?

Die besten Grüße
MacGyver[/quote]


1.) Ist der Clarke 5000 HD, es gibt auch noch eine Combo-Version und jetzt eine Plus. Preislich liegt der ungefähr bei dem Topfield. Vorteil : es funktioniert alles. Nachteil: Bild ist schlechter.

2.) Warum die 0.64er ohne Aussetzer sind, alle späteren Aussetzer haben , da scheiden sich die Geister.
Fakt ist aber , dass die PVR-Funktion in späterenen Versionen implimentiert wurde. Dabei haben sich genau diese Probleme eingeschlichen. Der Datenstrom muss nicht nur für das Livebild erzeugt werden, sondern auch für die Aufzeichnung der USB-Platte zur Verfügung gestellt werden. Das ist technisch schweriger zu bewerkstelligen. Die Speicherverwaltung wird komplexer.
Ich kann mir sehr genau an die ersten FW Versionen vom Clarke erinnern. Da hat garnichts funktioniert. Aussetzer ohne Ende, Aufnahme hat nicht geklappt. Dann kam jede Woche ein FW Update heraus und irgendwann ging alles perfekt.

Wenn ich die beiden Reciever mal vergleiche, ich habe ja beide, muss ich sagen:
Von der Hardware her gesehen ist der Topf besser. Bei der Software (sprich FW) ist es leider umgekehrt.

mfg mr.zimbo

Benutzeravatar
ruhlaenders
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 98
Registriert: So 2. Sep 2007, 20:09
Receivertyp: 4x Topfield 7700HSCI
Receiverfirmware: 7.01.10

AW: Neue Firmware für den TF 7700 HSCI / Firmware 7.01.03

#98

Beitrag von ruhlaenders » So 7. Dez 2008, 17:09

Hi @all,
ich kann die Aufnahmen von der 84er nicht mehr abspielen. Die Filme starten alle und nach ca. 1-2 Minuten --> Absturz und Reboot vom Töpfle.
Ich habe 3 Receiver mit drei versch. Festplatten. Die Aufnahmen sind auf allen Festplatten vorhanden. Ich habe alle FPs im Tausch mit allen 3 Receivern ausprobiert. Immer der gleiche Bug. Die 84er nach Werksreset wieder draufgebrutzelt und - alles ist wieder gut.
Schönen Gruß in´s Topfi-Land :bye2:
ruhlaenders

Receiver 1: TF 7700HSCI - 1000GB (WD-MyBook)
Receiver 2: TF 7700HSCI - 500GB (Trekstor 2,5" DataStation pocket t.ub)
Receiver 3: TF 7700HSCI - 500GB (Trekstor 2,5" DataStation pocket t.ub)
Receiver 4: DBoxII - Linux Neutrino GLJ Image
LCD 1: Samsung LE-46M86BD
LCD 2: Samsung LE-40R81B
LCD 3: Samsung LE-40A656
Sound: Yamaha RX-V430RDS
FB: Logitech Harmony 555
Satellit: Astra 19,2° Ost + Hotbird (Eutelsat 13,0 ° Ost)

Benutzeravatar
Ralfii
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 822
Registriert: So 8. Jan 2006, 19:31
Receivertyp: 5000PVR, 7700HSCI, 7700HDPVR
Wohnort: 89160

AW: Neue Firmware für den TF 7700 HSCI / Firmware 7.01.03

#99

Beitrag von Ralfii » So 7. Dez 2008, 20:22

3 HSCI Töpfe mit externen Platten, das ist mutig....

Mir reicht schon einer, der mir ab und zu das Dateisystem verhäckselt...

OK, das hilft jetzt nicht wirklich weiter, seit der 93er hatte ich kein verhäckseltes dateisystem mehr, aber teilweise eine nicht erkannte Platte.

Nur noch die Lange Startzeit ist lästig, aber das ist ja mit der 103er nicht besser geworden, wie ich rauslesen kann.
2x TF 5000 PVR mit einigen TAPs, TF 7700 HSCI, TF 7700 HDPVR 1000GB mit Enigma (Samsung 103UJ), T90 von 5°West-28.5°Ost, Pana TH50-PX60

coolius
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 12
Registriert: Di 8. Jul 2008, 22:44

AW: Neue Firmware für den TF 7700 HSCI / Firmware 7.01.03

#100

Beitrag von coolius » Mo 8. Dez 2008, 12:36

Weiss jemand ob das Dateien überprüfen mit der 1.03 Firmware funkioniert? Das ständige Ausstecken und Festplatte zum PC schleppen ist echt nervig für einen chkdsk, der nichts findet. Seit ich 15 Aufnahmen drauf habe passiert es ständig mit der 98er :pray:

Antworten

Zurück zu „TF7700HSCI“