Wechselrahmen - geschirmtes IDE-Kabel

Alle Fragen und Anliegen zum TF4000PVR bitte hier posten.
Benutzeravatar
bigfather
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 233
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:05
Wohnort: Österreich, PLZ 3004

Wechselrahmen - geschirmtes IDE-Kabel

#1

Beitrag von bigfather » So 5. Feb 2006, 14:21

Hallo,
ich habe einen Wechselrahmen verbaut mit einem alten 40-poligen IDE-Kabel. Topf hängt sich manchmal auf. So dachte ich mir legst dir ein geschirmtes (gibt nur mehr 80-polige) IDE-Kabel zu. Mußte dann beim Einbau feststellen das am Topf alle Pins vorhanden sind, auf dem geschirmten IDE-Kabel jedoch ca. in der Mitte des Steckers ein Pinloch fehlt. Was kann man da machen?
LG bigfather
SRP2410(19.12.13) 500GB, AC cl. 3.23, Auto: Smartdecrypter|FastSkip|IQChannels|PowerRestore|NiceDisplay| TimeshiftSaver|INFplus|RebuildNAV&RecCopy|Filer_TMS|NASMount|TMSMount|SmartEPG(+IQTuner)|TMSCommander Man: HDDInfo|lost&found|TMSRemote|BackupSettings|MovieCutter|TAPtoDate|BackgroundCopy FB: Harmony One
5500PVR(3.1.07, Patches: HPT), AC cl. 3.19, Papstlüfter 8412NGLLE, Seagate ST3500830ACE, TAP's: TAPCommander| PowerRestore|NiceDisplay|RecCopy|FastSkip|Filer|3PG|Standby

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

#2

Beitrag von hgdo » So 5. Feb 2006, 14:33

Stecker aufbohren

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64942
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

#3

Beitrag von Twilight » So 5. Feb 2006, 15:49

...hab ich auch gemacht :)

twilight

Benutzeravatar
bigfather
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 233
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:05
Wohnort: Österreich, PLZ 3004

#4

Beitrag von bigfather » So 5. Feb 2006, 21:33

Danke für die Antworten.
Meine ins Auge gefasste Lösung kennt ja Twilight schon. Für 4000-er Topfbesitzer, muß ich sagen, ist im Satforce-Borad doch mehr los. Aber das kann sich ja noch ändern. Trotzdem nochmals danke!
LG bigfather
SRP2410(19.12.13) 500GB, AC cl. 3.23, Auto: Smartdecrypter|FastSkip|IQChannels|PowerRestore|NiceDisplay| TimeshiftSaver|INFplus|RebuildNAV&RecCopy|Filer_TMS|NASMount|TMSMount|SmartEPG(+IQTuner)|TMSCommander Man: HDDInfo|lost&found|TMSRemote|BackupSettings|MovieCutter|TAPtoDate|BackgroundCopy FB: Harmony One
5500PVR(3.1.07, Patches: HPT), AC cl. 3.19, Papstlüfter 8412NGLLE, Seagate ST3500830ACE, TAP's: TAPCommander| PowerRestore|NiceDisplay|RecCopy|FastSkip|Filer|3PG|Standby

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64942
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

#5

Beitrag von Twilight » Mo 6. Feb 2006, 07:33

4000-er Topfbesitzer, muß ich sagen, ist im Satforce-Borad doch mehr los.
da hast du wohl recht. ich denke das liegt daran, da alle tap-entwickler hier ein neues zuhause gefunden haben und somit die meisten 5x00 user sich hier tummeln ;)

twilight

Antworten

Zurück zu „TF4000PVR Allgemeines“