TP-5x00 und mein Premiere-Problem
TP-5x00 und mein Premiere-Problem
Hallo,
nach diversen Premiere-Probleme mit meinem TF-5500 PVR
- Aufnahmen lassen sich gar nicht entschlüsseln
- Aufnahmen lassen sich teilweise entschlüsseln, dann wird der Bildschirm schwarz
- mitten in Aufnahmen wechselt auf einmal der Sender
hatte ich zunächst meinen Receiver an meinen Händler eingeschickt. Dieser tauschte das Mainboard, die Probleme blieben jedoch erhalten.
Daraufhin hatte ich folgende Mail an Topfield geschrieben:
"Sehr geehrte Damen und Herren,
seit ungefähr 6 Wochen besitze ich einen Topfield TF-5500PVR in Verbindung mit einem Alphacrypt Light Modul und einer Premiere-Karte.
Dabei passiert es immer wieder, dass Aufnahmen entweder gar nicht entschlüsselt werden (es erscheint die Meldung "Please insert card") oder während der Wiedergabe diese plötzlich hängenbleibt. Dabei wird die gleiche Meldung angezeigt.
Weder eine Änderung der Einstellungen des CAMs noch der Einsatz diverser Firmware-Versionen haben zu einer Besserung geführt.
In Ihrem Forum findet man hierzu einige Beispiele von Benutzern, die das gleiche Problem haben wie ich, auch bei anderen Pay-TV-Sendern und mit anderen CAMs.
Mein Händler hat bereits im Receiver das Mainboard ausgetauscht, sodass ich von keinem Hardware-Defekt ausgehe.
Handelt es sich hierbei um ein bekanntes Problem? Wie kann dieses Problem gelöst werden.
Bereits im Vorfeld vielen Dank für Ihre Bemühungen.
Mit freundlichen Grüßen"
Bisher warte ich noch auf Reaktion.
Auf dem Receiver waren unterschiedlichste Firmwarestände installiert (alle seit Mai 2004), die Probleme blieben jedoch erhalten.
Da beim Live-Betrieb keinerlei Probleme auftreten würde ich das CAM (Alphacrypt Light mit 1.05 FW) ausschließen, werde es aber trotzdem versuchsweise mal tauschen.
Da diese oder ähnliche Probleme von vielen Usern berichtet wurden wollte ich das hier mal zusammenfassen und werde euch informieren, sobald seitens Topfield eine Reaktion erfolgt ist.
Gruß
data68
nach diversen Premiere-Probleme mit meinem TF-5500 PVR
- Aufnahmen lassen sich gar nicht entschlüsseln
- Aufnahmen lassen sich teilweise entschlüsseln, dann wird der Bildschirm schwarz
- mitten in Aufnahmen wechselt auf einmal der Sender
hatte ich zunächst meinen Receiver an meinen Händler eingeschickt. Dieser tauschte das Mainboard, die Probleme blieben jedoch erhalten.
Daraufhin hatte ich folgende Mail an Topfield geschrieben:
"Sehr geehrte Damen und Herren,
seit ungefähr 6 Wochen besitze ich einen Topfield TF-5500PVR in Verbindung mit einem Alphacrypt Light Modul und einer Premiere-Karte.
Dabei passiert es immer wieder, dass Aufnahmen entweder gar nicht entschlüsselt werden (es erscheint die Meldung "Please insert card") oder während der Wiedergabe diese plötzlich hängenbleibt. Dabei wird die gleiche Meldung angezeigt.
Weder eine Änderung der Einstellungen des CAMs noch der Einsatz diverser Firmware-Versionen haben zu einer Besserung geführt.
In Ihrem Forum findet man hierzu einige Beispiele von Benutzern, die das gleiche Problem haben wie ich, auch bei anderen Pay-TV-Sendern und mit anderen CAMs.
Mein Händler hat bereits im Receiver das Mainboard ausgetauscht, sodass ich von keinem Hardware-Defekt ausgehe.
Handelt es sich hierbei um ein bekanntes Problem? Wie kann dieses Problem gelöst werden.
Bereits im Vorfeld vielen Dank für Ihre Bemühungen.
Mit freundlichen Grüßen"
Bisher warte ich noch auf Reaktion.
Auf dem Receiver waren unterschiedlichste Firmwarestände installiert (alle seit Mai 2004), die Probleme blieben jedoch erhalten.
Da beim Live-Betrieb keinerlei Probleme auftreten würde ich das CAM (Alphacrypt Light mit 1.05 FW) ausschließen, werde es aber trotzdem versuchsweise mal tauschen.
Da diese oder ähnliche Probleme von vielen Usern berichtet wurden wollte ich das hier mal zusammenfassen und werde euch informieren, sobald seitens Topfield eine Reaktion erfolgt ist.
Gruß
data68
ehemals TF-5500 PVR, dazwischen Technisat S2, jetzt Kathrein UFS 821
Hi Data68
Ich werde mal wie folgt kurz antworten:
1. Man sollte wenn möglich darauf achten, daß der Topf die Sendung gelich entschlüsselt aufnimmt.
2. Wenn man innerhalb einer Aufnahme das Programm wechselt, wird generell verschlüsselt aufgenommen. Beim Abspielen kommt es dann generell vor daß beim Umschaltpunkt das Bild schwarz bleibt. Dann hilft meistens ein Sprung weiter in den Rest der Aufnahme, um diese weiter sehen zu können.
3. generell wird nichts mehr entschlüsselt, wenn der Pay - TV Anbieter den Schlüssel auf der Karte löscht, oder durch einen anderen ersetzt. Bei PW kommt dies wegen des gek. Verschl****.jetzt häufiger vor. Dann kann aber der Topf nichts dafür. Es gibt übrigens auch Verschlüsselungssysteme da ist im Nachhinein generell keine Entschlüsselung mehr möglich.
Das Cam auszutauschen bringt Dich generell hier nicht weiter.
greetings
Ich werde mal wie folgt kurz antworten:
1. Man sollte wenn möglich darauf achten, daß der Topf die Sendung gelich entschlüsselt aufnimmt.
2. Wenn man innerhalb einer Aufnahme das Programm wechselt, wird generell verschlüsselt aufgenommen. Beim Abspielen kommt es dann generell vor daß beim Umschaltpunkt das Bild schwarz bleibt. Dann hilft meistens ein Sprung weiter in den Rest der Aufnahme, um diese weiter sehen zu können.
3. generell wird nichts mehr entschlüsselt, wenn der Pay - TV Anbieter den Schlüssel auf der Karte löscht, oder durch einen anderen ersetzt. Bei PW kommt dies wegen des gek. Verschl****.jetzt häufiger vor. Dann kann aber der Topf nichts dafür. Es gibt übrigens auch Verschlüsselungssysteme da ist im Nachhinein generell keine Entschlüsselung mehr möglich.
Das Cam auszutauschen bringt Dich generell hier nicht weiter.
greetings
Topfield 5500 PVR Firmware 5.12.05.PH
with SilexServer SX2000WG
,Irdeto SE4.7EN,
Topfield 4000 PVR, Irdeto SE4.7EN
Topfield 7700 HDPVR mit Enigma 2 Spring-Image![;) ;)](./images/smilies/wink.gif)
DMM 8000 ssst HDPVR NN Image
Taps
color=Red]1-QuickfinderA9[/color] , 2=Quicktimer,
3=Nicedisplay,4=Improbox,5=Filer,
6=TSRCommander, 7= ReZap,8=Jukebox,
9=JagsEPG,10=PowerRestore,11=Fastcopy,12=Overfly
(normally last versions)
![Idee :idea:](./images/smilies/icon_idea.gif)
with SilexServer SX2000WG
,Irdeto SE4.7EN,
Topfield 4000 PVR, Irdeto SE4.7EN
Topfield 7700 HDPVR mit Enigma 2 Spring-Image
![;) ;)](./images/smilies/wink.gif)
DMM 8000 ssst HDPVR NN Image
Taps
![:[ :[](./images/smilies/angrysmoking.gif)
3=Nicedisplay,4=Improbox,5=Filer,
6=TSRCommander, 7= ReZap,8=Jukebox,
9=JagsEPG,10=PowerRestore,11=Fastcopy,12=Overfly
(normally last versions)
![:topf: :topf:](./images/smilies/topf.gif)
![:topf: :topf:](./images/smilies/topf.gif)
![Idee :idea:](./images/smilies/icon_idea.gif)
Hi digitus,digitus hat geschrieben:Hi Data68
Ich werde mal wie folgt kurz antworten:
1. Man sollte wenn möglich darauf achten, daß der Topf die Sendung gelich entschlüsselt aufnimmt.
2. Wenn man innerhalb einer Aufnahme das Programm wechselt, wird generell verschlüsselt aufgenommen. Beim Abspielen kommt es dann generell vor daß beim Umschaltpunkt das Bild schwarz bleibt. Dann hilft meistens ein Sprung weiter in den Rest der Aufnahme, um diese weiter sehen zu können.
3. generell wird nichts mehr entschlüsselt, wenn der Pay - TV Anbieter den Schlüssel auf der Karte löscht, oder durch einen anderen ersetzt. Bei PW kommt dies wegen des gek. Verschl****.jetzt häufiger vor. Dann kann aber der Topf nichts dafür. Es gibt übrigens auch Verschlüsselungssysteme da ist im Nachhinein generell keine Entschlüsselung mehr möglich.
Das Cam auszutauschen bringt Dich generell hier nicht weiter.
greetings
danke für deine Antwort. Alle aufgezählten Punkte sind mir bekannt. Leider bringt oft auch das Springen in der Aufnahme nichts mehr, es gibt auch Aufnahmen, die lassen sich gar nicht entschlüsseln, auch wenn definitiv kein Codewechsel stattgefunden hatte. Ich hatte eine Aufnahme, die lies sich morgens abspielen, abends dann nur noch ca 10 Sekunden, dann war Funkstille. Die Aufnahme war übrigens komplett verschlüsselt.
Zu deinem Punkt 1: für was hat man dann einen Twin PVR? Komplett entschlüsselt ist eine Aufnahme nur dann, wenn der aktive Tuner und der Sender nicht gewechselt werden. Wenn man dann noch per Timer programmiert hat, dann muss man beim Ausschalten zuvor überprüfen, ob auch ja der richtige Tuner für die nächste Aufnahme eingestellt ist. Offen gesagt klingt das nicht nach aktueller Technik, oder was meinst du?
Gruß
data68
ehemals TF-5500 PVR, dazwischen Technisat S2, jetzt Kathrein UFS 821
reines lesen im forum. der s2 nimmt entschlüsselt auf. du musst dich aber entscheiden ob du eine sendung ansehen willst oder aufzeichnen, beides ist nicht. mal eben samstag bundesliga aufzeichnen und frau will eine serie von premiere sehen - vergiss es. allerdings soll es mit premiere aufzeichnungen keine probleme geben.
ich hab im letzten jahr einige hundert paytv aufnahmen gehabt und keinerlei probleme gehabt. die meisten aufnahmen zeigte mir der topf als teilentschlüsselt an. das ganze mit einen alphacrypt oder irdeto 4.7n. von meiner seite aus, funktionieren die funktionen zuverlässig. bei der letzten zerstörten aufnahme (unwetter ausgenommen) hatte gerti murks gebaut (kann ja mal passieren).BigMac hat geschrieben:Und das ist doch der springende Punkt. Was nützen mir die schönsten Features wenn sie nicht zuverlässig funktionieren?
Schön für dich. Aber wie lange willst du eigentlich noch leugnen daß der Topf definitiv Probleme mit PayTV hat? Im Nachbar-Thread hat sich nun MadMidi in die Reihe der Topf-Geschädigten eingereiht. Es werden täglich mehr, und das Problem wird weiterhin schön verleugnet.harbad hat geschrieben:ich hab im letzten jahr einige hundert paytv aufnahmen gehabt und keinerlei probleme gehabt.
![:mad: :mad:](./images/smilies/mad.gif)
Mann was bin ich froh, mit meinem neuen Technisat S2 aus diesem Mist raus zu sein!
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64909
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
letztens hab ich wohl ein ähnliches problem bei mir feststellen können:
ich habe orf im ts geschaut und plötzlich blieb das bild stehen.
etwas zurückgespult und es lief wieder genau bis zu der stelle mit dem selben ergebnis.
mit stop in den live modus gesprungen...lief ohne probleme.
ca 10-15 min vom buffer waren unbrauchbar. ob zu der zeit eine aufnahme startete kann ich jetzt nicht mehr sagen.
twilight
ich habe orf im ts geschaut und plötzlich blieb das bild stehen.
etwas zurückgespult und es lief wieder genau bis zu der stelle mit dem selben ergebnis.
mit stop in den live modus gesprungen...lief ohne probleme.
ca 10-15 min vom buffer waren unbrauchbar. ob zu der zeit eine aufnahme startete kann ich jetzt nicht mehr sagen.
twilight
wer leugnet denn was? ich bin weder blind noch habe ich probleme beim lesen. ich kann aber nur von mir persönlich ausgehen. sicher ist das mist, wenn man mal eben glaubt 500-600 versenkt zu haben. ich hab das spiel mit einer dreambox durch. es ist aber auffällig das scheinbar neuere geräte betroffen sind. und was mir absolut missfällt ist die ruhe seitens topfield.