Hilfe - neuer Topf und kein Internet

Allgemeines und Neues zum TF5x00PVR/Masterpiece/Black Panther/White Polar.
AmidalaSkywalker
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 301
Registriert: Mo 8. Okt 2007, 20:27
Receivertyp: Topf 5500 PVR
Receiverfirmware: 13.9.2005
Wohnort: München

Hilfe - neuer Topf und kein Internet

#1

Beitrag von AmidalaSkywalker » Mi 2. Jan 2008, 22:23

Hallo liebe Leutz,

ja wir haben es getan, wir haben uns den Topf 5500 mit 400 GB Samsung HDD und verlängerter Garantie gekauft.

Im Umzugsstress hatte ich noch keine Gelegenheit den Topf zu testen, und werde daher am Wochenende, wenn wir eingezogen sind, den Topf zum ersten Mal anschließen.
Und zwar ohne Internetunterstützung das kommt leider erst am Montag.

Nun meine Frage, gibt es eine gute Anelitung zum Downloaden?
Die beiliegende anleitung ist ja zumindest auf Deutsch eine Katastrophe.
Wenn der englische Teil brauchbar ist, ist das auch ok.

Ansonsten, gibt es eine selbstgebastelte zum download?

Ich bin schon sehr gespannt auf meinen neuen Topf (hab ihn grad Tobi getauft :D )

Achja, falls eine schlechte Frimwareversion drauf ist, wie mache ich eine neue drauf?
Geht das nur mit PC oder auch übe die Schüssel?

Vielen danke rstmal und ihr werdet sicher noch viel von mir hören :hello:

Frohes Neues übrigens :D
Topf 5500 PVR mit 400 GB Samsung HDD
Firmware: 13.9.2005

TAP im Auto Start:
USBAccelerator
3PG 1.26 mit Senderlogos

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8211
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

AW: Hilfe - neuer Topf und kein Internet

#2

Beitrag von Bonni » Mi 2. Jan 2008, 22:24

Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

AmidalaSkywalker
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 301
Registriert: Mo 8. Okt 2007, 20:27
Receivertyp: Topf 5500 PVR
Receiverfirmware: 13.9.2005
Wohnort: München

AW: Hilfe - neuer Topf und kein Internet

#3

Beitrag von AmidalaSkywalker » Mi 2. Jan 2008, 22:30

ja das kenne ich, hab aber nicht gesehen, ob man das downloaden kann.
Topf 5500 PVR mit 400 GB Samsung HDD
Firmware: 13.9.2005

TAP im Auto Start:
USBAccelerator
3PG 1.26 mit Senderlogos

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28036
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Hilfe - neuer Topf und kein Internet

#4

Beitrag von TV-Junkie » Mi 2. Jan 2008, 22:34

Firmware: ??
Die Angabe findest Du unter Menü/Information/Receiverstatus/letzte Aktualisierung. :D
Das Datum, nicht diese kryptische angabe.
Für FW-Updates nimmst Du am besten TopSet
,und damit das geht bite das hier ausführen
Die FW findest Du hier, dort Deinen Topf unter fFrmware heraussuchen, und die FW von Januar07 nehmen, die läuft stabil :D
Hier die FW, die viele hier haben
Zuletzt geändert von TV-Junkie am Mi 2. Jan 2008, 22:36, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: Hilfe - neuer Topf und kein Internet

#5

Beitrag von hgdo » Mi 2. Jan 2008, 23:11

Ich vermute, hier wird nicht eine Anleitung gesuchen, wie downloaden kann, sondern eine Anleitung, die man downloaden kann. Da kenn ich allerdings nur die originale von Topfield.

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8211
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

AW: Hilfe - neuer Topf und kein Internet

#6

Beitrag von Bonni » Mi 2. Jan 2008, 23:42

Deswegen mein wiki-Link als Bedienungsanleitungs-Ersatz.
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

satgerd
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 590
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 15:24
Receivertyp: PVR 5000
Receiverfirmware: Juli 2007
Wohnort: Neukeferloh
Kontaktdaten:

AW: Hilfe - neuer Topf und kein Internet

#7

Beitrag von satgerd » Do 3. Jan 2008, 13:04

[quote=""AmidalaSkywalker""]

Achja, falls eine schlechte Firmwareversion drauf ist, wie mache ich eine neue drauf?
Geht das nur mit PC oder auch über die Schüssel?[/quote]

Sei gegrüßt im Kreis der Lieben.
Bring neue Software mit dem PC drauf und schau, daß Du die alte (SW) noch auf dem PC aufbewahren kannst. Wenn nämlich die Neue schlechter ist, kannst Du die alte SW wieder einsetzen. Zur Zeit scheint die vom Januar 2007 die Beste zu sein obwohl da, glaube ich, DiSeqC 1.2 nicht mehr dabei ist. Aber das brauchst Du wohl sowieso nicht.
Liebe Grüsse, Gerd
Satelliten Faq:
http://www.satgerd.de/
PVR5000 mit 7/2007, Display 1.50, 3PG 1.22und Overfly 0.74.6 (ist schon Klasse)

AmidalaSkywalker
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 301
Registriert: Mo 8. Okt 2007, 20:27
Receivertyp: Topf 5500 PVR
Receiverfirmware: 13.9.2005
Wohnort: München

AW: Hilfe - neuer Topf und kein Internet

#8

Beitrag von AmidalaSkywalker » So 6. Jan 2008, 12:00

Hallo,

schonmal danke :)
Ich hatte aber bisher sowieso keine Zeit und hoffentlich habe ich ab morgen wieder dsl im Haus.
Jetzt nutze ich noch den Anschluss in der verlassenen Wohnung ;)

Ich habe versucht, den Topf anzuschließen, habe extra tolle Kabel gekauft.

Topf läuft auch, aber er kriegt kein Signal.
Jetzt weiß ich nicht:

1. hab ich die kABEL richtig drin.
Denn die lassen sich nur bis ca. zur Hälfte des Gewindes anschrauben.
Reicht das?
Kann man die Kabel in beide Richtungen anschrauben, oder muss eine bestimmte Seite an den Receiver?

2. Funktioniert unsere Anlage überhaupt? Wir haben eine Technisat Satman 850 Plus Schüssel mit kaskadierendem Multischalter. Kann ich an irgendwas erkennen, ob es an der Schüssel liegt?

3. Liegt es nur an den LNB Einstellungen? Ich weiß nämlich nicht, welche Frequenz etc. ich da einstellen muss.
Ich habe von unserem Satelliten Techniker keine Daten bekommen.

4. Wir haben auch noch eine Antenne an der schüssel dran und haben neben den Eingängen für den Twinreciever auch noch einen normalen Antennenanschluss in der selben Buchse.
Allerdings ist es irgendwie die falsche Seite.
Es ist nochmal das gleiche wie auch an Fernseher dran ist, so dass ich das herkömmliche Antennenkabel nicht verwenden kann.
Hat unser Techniker da murks gemacht?
Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.

Bitte könnt ihr mir helfen?

Ich hab auch schon in der Anlage im Keller geschaut, der Netzstecker ist drin und alle Verbindungskabel (viiieeelleeee) sind irgendwo verbaut, nichts hängt lose herum.

Der Techniker ist leider noch im Urlaub.
Ich wäre wirklich dankbar, wenn ihr mir einen Rat geben könntet :)

Vielen Dank!
Topf 5500 PVR mit 400 GB Samsung HDD
Firmware: 13.9.2005

TAP im Auto Start:
USBAccelerator
3PG 1.26 mit Senderlogos

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64942
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Hilfe - neuer Topf und kein Internet

#9

Beitrag von Twilight » So 6. Jan 2008, 12:38

1. läuft irgendein receiver an der anlage und funktioniert ?
2. wenn du einen werksreset gemacht hast, so sind die einstellwerte für das lnb auch korrekt.
3. bekommst du im menü/installation/lnb einstellung qualität angezeigt ?

wie lange ist den das stück kupfer beim f-stecker ? es solle einige mm über den rand der schraube schaun.
ist das der fall, so hast du den topf noch nicht richtig angeschlossen, wenn du die schraube nicht ganz anziehen kannst.

bez. des antennenkabels für den fernseher: das ist für den satbetrieb nicht wichtig....also step by step

twilight
Zuletzt geändert von Twilight am So 6. Jan 2008, 12:40, insgesamt 1-mal geändert.

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: Hilfe - neuer Topf und kein Internet

#10

Beitrag von hgdo » So 6. Jan 2008, 12:38

Mach zunächst einen Werksreset und dann die LNB-Einstellungen und Sendersuchlauf nach dieser Anleitung

AmidalaSkywalker
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 301
Registriert: Mo 8. Okt 2007, 20:27
Receivertyp: Topf 5500 PVR
Receiverfirmware: 13.9.2005
Wohnort: München

AW: Hilfe - neuer Topf und kein Internet

#11

Beitrag von AmidalaSkywalker » So 6. Jan 2008, 13:15

[quote=""Twilight""]1. läuft irgendein receiver an der anlage und funktioniert ?
2. wenn du einen werksreset gemacht hast, so sind die einstellwerte für das lnb auch korrekt.
3. bekommst du im menü/installation/lnb einstellung qualität angezeigt ?

wie lange ist den das stück kupfer beim f-stecker ? es solle einige mm über den rand der schraube schaun.
ist das der fall, so hast du den topf noch nicht richtig angeschlossen, wenn du die schraube nicht ganz anziehen kannst.

bez. des antennenkabels für den fernseher: das ist für den satbetrieb nicht wichtig....also step by step

twilight[/quote]

zu 1. hab ich noch nicht probiert. also nein, vorerst.
zu 2. ich mache das nacher gleich
zu 3. nein, pegel und Qualität sind auf 0 %, Sendersuchlauf ergibt 0

das stück kupfer guckt vorne etwas raus, glaub ich.
Ich hab das Gewinde so fest angzogen wie es ging, das geht jetzt nicht weiter rein.
Jetzt sieht man das Kupfer natürlich nicht mehr, da ist ja die Abdeckung davor.

Wie erreiche ich eigentlich, dass sich das Kabel nicht wieder lockert?
Muss ich diese kleinen Gummringe da irgendwie drüber ziehen?

Das mit dem Antennenkabel ist quasi als ersatz gedacht, bis der topf arbeitet, aber das funzt ja auch nicht :(

Vielen Dank schonmal! :)


@hgdo: ja das mache ich, hab mir das passende für mich kopiert, das probier ich nacher aus, danke.
Topf 5500 PVR mit 400 GB Samsung HDD
Firmware: 13.9.2005

TAP im Auto Start:
USBAccelerator
3PG 1.26 mit Senderlogos

Benutzeravatar
Ricki
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5885
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 23:06
Receivertyp: 2xSky Q
MagentaTV MR601
2xUltimo4K DVB-S2x FBC
Receiverfirmware: Alle aktuell
Wohnort: Wetter/Hessen
Kontaktdaten:

AW: Hilfe - neuer Topf und kein Internet

#12

Beitrag von Ricki » So 6. Jan 2008, 13:40

[quote=""AmidalaSkywalker""]
das stück kupfer guckt vorne etwas raus, glaub ich.
Ich hab das Gewinde so fest angzogen wie es ging, das geht jetzt nicht weiter rein.
Jetzt sieht man das Kupfer natürlich nicht mehr, da ist ja die Abdeckung davor.

Wie erreiche ich eigentlich, dass sich das Kabel nicht wieder lockert?
Muss ich diese kleinen Gummringe da irgendwie drüber ziehen?

Das mit dem Antennenkabel ist quasi als ersatz gedacht, bis der topf arbeitet, aber das funzt ja auch nicht :(
[/quote]

Das Kabel sollte erstmal so aussehen. Der Innenleiter (Kupfer) schaut etwas raus (etwa 4 mm) und wird am Receiver mittig in das "Loch" eingeschoben. Dann wird das Gewinde am Kabel mit der Hand an dem Receiver Anschluss verschraubt. Dabei muss der Stecker in auf das Gewinde aufgeschraubt werden (nicht verkannten) denn sonst hält die Verschraubung nicht. Man muss dazu keine Gewalt anwenden.
Was meinst Du mit Gummiringe? Manche Kabel haben noch so eine art Gummiring der über den Stecker und Anschluss gezogen werden kann. Das dient mehr dem Schutz als das es eine Funktion hat.
Zuletzt geändert von Ricki am So 6. Jan 2008, 13:44, insgesamt 1-mal geändert.
cu
Ricki


SmartEPGvu+ & SmartFilervu+ Wiki

SAT Anlage - Kathrein: CAS 75 mit UAS 584 LNB & EXR 1512 (Multischalter 5 auf 12), Astra 19.2°E

VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Samsung SSD870 QVO , 2 TB
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Kingston SSDSUV400S, 480 GB
Skin: Vu_HD_1080P mit angepassten Skinparts - VTi 15.0.02
Plugins: smartEPGvu+ , Multi QuickButton, OpenWebif, AutocutVfd, GithubPluginUpdater, InfoBarTunerState, VTi Panel

Panasonic TX-55GZW1509; Sony UBP-X700, Apple TV 4K, Fire TV 4K, Harmony Elite, Denon AVR-X2300W, Synology 716+ (6TB)

AmidalaSkywalker
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 301
Registriert: Mo 8. Okt 2007, 20:27
Receivertyp: Topf 5500 PVR
Receiverfirmware: 13.9.2005
Wohnort: München

AW: Hilfe - neuer Topf und kein Internet

#13

Beitrag von AmidalaSkywalker » So 6. Jan 2008, 14:02

hallo,

also auf meinem Luxuskabel sind noch so kleine Gummiringe ca. 1 mm breit, drauf, die man hin und her schieben kann.

Also, wie ist das denn bei dir, wenn das Kabel richtig verschraubt ist, siehst du dann noch das Gewinde von den Receiveranschlüssen oder nicht mehr?

Ja, dass das nicht verkanntet ist ganz schön schwer, ich weiß nicht, ob ich das geschafft habe.

Aber da das Kabel recht steif ist, dreht es sich immer zurück, während man es drauf dreht.
Ich finde das ist ganz schön blöd zum drauf machen.
Wahrscheinlich liegt es daran.
Aber an den Dosen bekomme ich das Kabel auch nicht ganz drauf.

Muss man das Kabel denn mti einem bestimmten Ende an den Topf machen, oder ist es egal, weches an den Topf und welches an die Buchse kommt?

Danke :)
Topf 5500 PVR mit 400 GB Samsung HDD
Firmware: 13.9.2005

TAP im Auto Start:
USBAccelerator
3PG 1.26 mit Senderlogos

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28036
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Hilfe - neuer Topf und kein Internet

#14

Beitrag von TV-Junkie » So 6. Jan 2008, 14:09

Wie herum ist egal. :wink:
An meinen Topf kuckt der Sat-Anschluss ca 1-1,5 cm hinten heraus, die Überwurfmutter ist wie auf dem Bild oben aber höchstens 5-7mm lang, so das immer hinten etwas vom Gewinde des Sat-Anschlusses zu sehen ist. :u:
Mit der Hand angezogen am Topf und in der Dose sollte reichen, denn nach ganz fest kommt ganz lose :D
Und was für ein Luxuskabel :thinker:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

AmidalaSkywalker
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 301
Registriert: Mo 8. Okt 2007, 20:27
Receivertyp: Topf 5500 PVR
Receiverfirmware: 13.9.2005
Wohnort: München

AW: Hilfe - neuer Topf und kein Internet

#15

Beitrag von AmidalaSkywalker » So 6. Jan 2008, 14:26

Hallo Ha-Jü,

hm, ok, also wir haben es nicht mit Gewalt aber so fest wie mit der Hand ging angezogen.
Dann sollte das aber wohl ok sein.
Falls ich mit der Anleitung und dem Werksreset nicht weiterkomme, schraube ich die Kabel nochmal ab.

Naja, teurer Receiver und billiges Kabel passt nicht zusammen.
Wir haben uns daher das beste geleistet, was der Laden zu bieten hatte.
Ich glaube, soviel hab ich noch nie für ein Kabel ausgegeben bzw. für 2.
Und damit das Sinn macht, haben wir uns gleich noch ein Luxus-Scart-Kabel angeschafft.
Hat die Anschaffungskosten des Topf gleich um 10 bis 20 % erhöht *seufz*
Topf 5500 PVR mit 400 GB Samsung HDD
Firmware: 13.9.2005

TAP im Auto Start:
USBAccelerator
3PG 1.26 mit Senderlogos

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64942
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Hilfe - neuer Topf und kein Internet

#16

Beitrag von Twilight » So 6. Jan 2008, 14:50

wenn du keine pegelanzeige hast, so ist etwas in der sat anlage nicht in ordnung.
der topf hat keine verbindung mit der sat anlage bzw. zum lnb....
die pegelanzeige muß zwischen ~64-76% sein.

also mußt du da als erstes ansetzen. der rest wird sich dann wohl ergeben ;)

twilight

AmidalaSkywalker
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 301
Registriert: Mo 8. Okt 2007, 20:27
Receivertyp: Topf 5500 PVR
Receiverfirmware: 13.9.2005
Wohnort: München

AW: Hilfe - neuer Topf und kein Internet

#17

Beitrag von AmidalaSkywalker » Mo 7. Jan 2008, 10:31

also die Firmware ist vom 13.9.2005
Ist das gut oder schlecht?

Ich möchte da jetzt eigentlich noch nicht mit topset dran, das ist mir alles noch ein wenig zu viel, kann man das auch über satellit updaten?

Falls ich irgendwann mal nen Pegel kriege...

Ich probier jetzt nochmal alles an den Kabeln, und nacher probier ich nochmal nen einfachen receiver, wobei ich nicht weiß, ob der digitaltauglich ist.
Wenn er nicht digitaltauglich ist, bringt er mir gar nix, oder?
Oder kann ich noch irgendwas damit empfangen, wenigstens um zu sehen, ob die Anlage läuft?
Topf 5500 PVR mit 400 GB Samsung HDD
Firmware: 13.9.2005

TAP im Auto Start:
USBAccelerator
3PG 1.26 mit Senderlogos

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Hilfe - neuer Topf und kein Internet

#18

Beitrag von Töppi » Mo 7. Jan 2008, 10:34

Wenn du kein PayTV hast, und dein Topfdisplay nicht öfter meint, er wäre ien 5000er kannst du sie lassen. Wenn updaten, dann empfehle cih die Januar 07, da ist dieser Bug behoben und diese gilt als stabil.

Über SAT wird momentan die des 7700er HDPVR übertragen, daher wird das momentan nix mit dem SATupdate.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

AmidalaSkywalker
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 301
Registriert: Mo 8. Okt 2007, 20:27
Receivertyp: Topf 5500 PVR
Receiverfirmware: 13.9.2005
Wohnort: München

AW: Hilfe - neuer Topf und kein Internet

#19

Beitrag von AmidalaSkywalker » Mo 7. Jan 2008, 10:36

achso danke.
Naja, dann lasse ich die Software bis ich mich da ran traue erstmal drauf und löse erst in Ruhe meine anderen Probleme. *seufz*
Topf 5500 PVR mit 400 GB Samsung HDD
Firmware: 13.9.2005

TAP im Auto Start:
USBAccelerator
3PG 1.26 mit Senderlogos

AmidalaSkywalker
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 301
Registriert: Mo 8. Okt 2007, 20:27
Receivertyp: Topf 5500 PVR
Receiverfirmware: 13.9.2005
Wohnort: München

AW: Hilfe - neuer Topf und kein Internet

#20

Beitrag von AmidalaSkywalker » Di 8. Jan 2008, 23:20

so, also ich habe alle Kabel nochmal an und abgeschraubt und alle Einstellungen gemacht, wie befohlen :D
aber immer noch kein Pegel.
Ich lasse jetzt den SAT-Techniker nochmal kommen und dann sehen wir weiter.
Topf 5500 PVR mit 400 GB Samsung HDD
Firmware: 13.9.2005

TAP im Auto Start:
USBAccelerator
3PG 1.26 mit Senderlogos

Antworten

Zurück zu „TF5x00PVR Allgemeines“