Anschluß eines zweiten Receivers an Topfield 5000
Anschluß eines zweiten Receivers an Topfield 5000
Hallo,
kann ich an meinen Topfield 5000PVR einen zweiten digitalen Receiver anschließen? Wenn ja, wie geht das? Kommen alle Signale vom zweiten Receiver an den Topf und kann ich den zweiten Receiver über den Topf steuern? Was muss ich beachten?
Bin dankbar über zahlreiche Hilfen bzw. Antworten
Gruss Durwel
kann ich an meinen Topfield 5000PVR einen zweiten digitalen Receiver anschließen? Wenn ja, wie geht das? Kommen alle Signale vom zweiten Receiver an den Topf und kann ich den zweiten Receiver über den Topf steuern? Was muss ich beachten?
Bin dankbar über zahlreiche Hilfen bzw. Antworten
Gruss Durwel
- mvordeme
- Der keinen Sonderstatus kriegt
- Beiträge: 14253
- Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
- Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
- Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
- Wohnort: 53859 Niederkassel
- Kontaktdaten:
AW: Anschluß eines zweiten Receivers an Topfield 5000
Hallo Durwel,
willkommen im Forum.
Guck mal hier. Das geht nur, wenn der zweite Receiver ordentlich durchschleift und Du ihn vor den Topf hängst. Wenn Du zwei Sat-Leitungen hast, kannst Du alternativ jedem Receiver eine verpassen und den Topf den zweiten Tuner durchschleifen lassen. Das funktioniert einwandfrei, und da auf Astra die meisten Sender in einer Ebene liegen, stört das nicht sehr.
Grüße,
-- mvordeme
willkommen im Forum.
Guck mal hier. Das geht nur, wenn der zweite Receiver ordentlich durchschleift und Du ihn vor den Topf hängst. Wenn Du zwei Sat-Leitungen hast, kannst Du alternativ jedem Receiver eine verpassen und den Topf den zweiten Tuner durchschleifen lassen. Das funktioniert einwandfrei, und da auf Astra die meisten Sender in einer Ebene liegen, stört das nicht sehr.
Grüße,
-- mvordeme
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64941
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Anschluß eines zweiten Receivers an Topfield 5000
noch anzumerken ist das der 5000er nur durchschleift wenn er eingeschalten ist....nicht wirklich brauchbar.
twilight
twilight
AW: Anschluß eines zweiten Receivers an Topfield 5000
Hallo,
kann den der Topf, wenn er hinter dem anderen Receiver hängt, auch die Programme vom zweiten Receiver aufnehmen? Da ich nur ein Signal hab müßten also beide angeschaltet sein, was ja eigentlich kein Problem ist oder?
Was anderes noch, kann den der Topf über den USB Anschluß eine externe Festplatte beschreiben?
Es paßt zwar nicht zum Thema hier aber dennoch kann evtl. jemand seine Erfahrungen mitteilen.
Danke für die bisherigen Antworten
:
Gruss Durwel
kann den der Topf, wenn er hinter dem anderen Receiver hängt, auch die Programme vom zweiten Receiver aufnehmen? Da ich nur ein Signal hab müßten also beide angeschaltet sein, was ja eigentlich kein Problem ist oder?
Was anderes noch, kann den der Topf über den USB Anschluß eine externe Festplatte beschreiben?
Es paßt zwar nicht zum Thema hier aber dennoch kann evtl. jemand seine Erfahrungen mitteilen.
Danke für die bisherigen Antworten

Gruss Durwel
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 137
- Registriert: Sa 24. Feb 2007, 13:12
- Receivertyp: SRP-2401CI+
- Receiverfirmware: aktuelle
- Wohnort: Wien
AW: Anschluß eines zweiten Receivers an Topfield 5000
Die richtige Anwort ist ein 2-fach Sat- Verteiler. Hama bietet so etwas an.
Ich betreibe den 5000 und 7700 einzeln oder gleichzeitig über diesen Verteiler. Damit brauchst Du nicht den ersten Receiver immer laufen lassen. Der erste von den beiden der sich einschaltet, bestimmt das Band und die Polarisation.
Und wie schon vor hin darauf hingegwiesen, arbeiten die meisten Deutschen Sender arbeiten eh in der selben Lage. Daher kann man so vier Sendungen aufnehmen, und zwei sogar noch anschauen.
Grüße
Raitom
Ich betreibe den 5000 und 7700 einzeln oder gleichzeitig über diesen Verteiler. Damit brauchst Du nicht den ersten Receiver immer laufen lassen. Der erste von den beiden der sich einschaltet, bestimmt das Band und die Polarisation.
Und wie schon vor hin darauf hingegwiesen, arbeiten die meisten Deutschen Sender arbeiten eh in der selben Lage. Daher kann man so vier Sendungen aufnehmen, und zwei sogar noch anschauen.
Grüße
Raitom
AW: Anschluß eines zweiten Receivers an Topfield 5000
Hallo,
mit diesem Hama 2-fach Sat- Verteiler kann ich mein Signal, welches ich nur einmal habe, also verdoppeln? Also habe ich auch die Möglichkeit, eine Sendung aufzunehmen und eine andere zu schauen, hab ich das richtig verstanden? Und natürlich auch den zweiten Receiver vernünftig anzuschließen?
Durwel
mit diesem Hama 2-fach Sat- Verteiler kann ich mein Signal, welches ich nur einmal habe, also verdoppeln? Also habe ich auch die Möglichkeit, eine Sendung aufzunehmen und eine andere zu schauen, hab ich das richtig verstanden? Und natürlich auch den zweiten Receiver vernünftig anzuschließen?
Durwel
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 137
- Registriert: Sa 24. Feb 2007, 13:12
- Receivertyp: SRP-2401CI+
- Receiverfirmware: aktuelle
- Wohnort: Wien
AW: Anschluß eines zweiten Receivers an Topfield 5000
Ja....
Das hast Du richtig verstanden. Das läuft beim mir schon seit 2 Monaten. Und das ganze kostet höchstens 6,50.
Und Du hast keine Problem beim Aufnehmen, wenn Du nicht zu Hause bist. Bei einer Receiver- Serienschaltung kann eigentlich nur der 1. Aufnehmen. Außer Du last den ersten ständig laufen. Aber dann hättet Ihr die guten alten Glühbirnen auch nicht abschaffen müssen. hihih (ca. 60 W x 24 Std gegen über 7 W x 24 Std - und das ganze Mal 2)
Raitom
Das hast Du richtig verstanden. Das läuft beim mir schon seit 2 Monaten. Und das ganze kostet höchstens 6,50.
Und Du hast keine Problem beim Aufnehmen, wenn Du nicht zu Hause bist. Bei einer Receiver- Serienschaltung kann eigentlich nur der 1. Aufnehmen. Außer Du last den ersten ständig laufen. Aber dann hättet Ihr die guten alten Glühbirnen auch nicht abschaffen müssen. hihih (ca. 60 W x 24 Std gegen über 7 W x 24 Std - und das ganze Mal 2)
Raitom
AW: Anschluß eines zweiten Receivers an Topfield 5000
Hallo,
vielen Dank für die Antworten, da werde ich gleich mal bei E-Bay schauen...
:
Gruss
vielen Dank für die Antworten, da werde ich gleich mal bei E-Bay schauen...

Gruss
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 137
- Registriert: Sa 24. Feb 2007, 13:12
- Receivertyp: SRP-2401CI+
- Receiverfirmware: aktuelle
- Wohnort: Wien
AW: Anschluß eines zweiten Receivers an Topfield 5000
Ja, dass musst Du sowieso machen.
Diese SAT-Weiche aus dem Hause Hama ist ideal zur Verteilung des in die Hausanlage eingehenden SAT-Signals auf mehrere Enddosen. Auf diese Weise können Sie ganz problemlos ein Zimmer Ihrer Wohnung oder Ihres Hauses mit zwei Enddosen versehen und sind in der Wahl des Receiver-Standortes wesentlich freier und unabhängiger. Die perfekte Abstimmung mit der Inneneinrichtung des entsprechenden Zimmers ist nun keine Hexerei mehr. Dieser vollgeschirmte SAT-Verteiler mit seinem DC-Durchgang zu beiden Ausgängen ist ein hilfsbereiter Gast in Ihrem Haus oder Ihrer Wohnung. Warum darauf verzichten?
Durchgangsdämpfung: 5 dB ± 2 dB
Entkopplung: >= 20 dB
Frequenzbereich: 5 - 2300 MHz
Impedanz: 75 Ohm
Anschluss: F-Kupplungen
Fernspeisestrom: max. 500 mA
DC-Durchgang zu allen Ausgängen
Diese SAT-Weiche aus dem Hause Hama ist ideal zur Verteilung des in die Hausanlage eingehenden SAT-Signals auf mehrere Enddosen. Auf diese Weise können Sie ganz problemlos ein Zimmer Ihrer Wohnung oder Ihres Hauses mit zwei Enddosen versehen und sind in der Wahl des Receiver-Standortes wesentlich freier und unabhängiger. Die perfekte Abstimmung mit der Inneneinrichtung des entsprechenden Zimmers ist nun keine Hexerei mehr. Dieser vollgeschirmte SAT-Verteiler mit seinem DC-Durchgang zu beiden Ausgängen ist ein hilfsbereiter Gast in Ihrem Haus oder Ihrer Wohnung. Warum darauf verzichten?
Durchgangsdämpfung: 5 dB ± 2 dB
Entkopplung: >= 20 dB
Frequenzbereich: 5 - 2300 MHz
Impedanz: 75 Ohm
Anschluss: F-Kupplungen
Fernspeisestrom: max. 500 mA
DC-Durchgang zu allen Ausgängen
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64941
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Anschluß eines zweiten Receivers an Topfield 5000
[quote=""durwel""]Hallo,
mit diesem Hama 2-fach Sat- Verteiler kann ich mein Signal, welches ich nur einmal habe, also verdoppeln? [/quote]
nein, es muß sich um ein sat relais handeln...d.h. er schaltet das sat signal auf den einen oder den anderen receiver, je nachdem wlcher eingeschalten ist.
sind beide eingeschalten, funktioniert nur einer, der der bevorzugt wird (sollte im normalfall der pvr sein
)
und:
-nein, du kannst keine usb festplatte anhängen
-und nein, kein sat receiver kann vom anderen signale empfangen und diese aufnehmen.
twilight
mit diesem Hama 2-fach Sat- Verteiler kann ich mein Signal, welches ich nur einmal habe, also verdoppeln? [/quote]
nein, es muß sich um ein sat relais handeln...d.h. er schaltet das sat signal auf den einen oder den anderen receiver, je nachdem wlcher eingeschalten ist.
sind beide eingeschalten, funktioniert nur einer, der der bevorzugt wird (sollte im normalfall der pvr sein

und:
-nein, du kannst keine usb festplatte anhängen
-und nein, kein sat receiver kann vom anderen signale empfangen und diese aufnehmen.
twilight
- cluberer99
- ToppiHolic
- Beiträge: 5735
- Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
- Receivertyp: TF 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
- Wohnort: Forchheim Ofr
AW: Anschluß eines zweiten Receivers an Topfield 5000
twilight meint sowas wie den Kathrein EXR 03
TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,
Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll
AW: Anschluß eines zweiten Receivers an Topfield 5000
Hallo,
Habe bei E-Bay ein solches relais gefunden, mit der Bezeichnung: SAT-Multiswitch SL Ouattro-Koaxial-Relais mit Netzteil.
Ist das evtl. das richtige...?
Gruss
Habe bei E-Bay ein solches relais gefunden, mit der Bezeichnung: SAT-Multiswitch SL Ouattro-Koaxial-Relais mit Netzteil.
Ist das evtl. das richtige...?
Gruss
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 137
- Registriert: Sa 24. Feb 2007, 13:12
- Receivertyp: SRP-2401CI+
- Receiverfirmware: aktuelle
- Wohnort: Wien
AW: Anschluß eines zweiten Receivers an Topfield 5000
Schaut so aus.
Bei mir funktioniert es. Ich hoffe, dass ich da nichts falsch mache.
Beide Ausgänge sind entkoppelt.
Bei mir funktioniert es. Ich hoffe, dass ich da nichts falsch mache.
Beide Ausgänge sind entkoppelt.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 137
- Registriert: Sa 24. Feb 2007, 13:12
- Receivertyp: SRP-2401CI+
- Receiverfirmware: aktuelle
- Wohnort: Wien
AW: Anschluß eines zweiten Receivers an Topfield 5000
ich kann mit der Abbildung nichts anfangen. Was mich stört ist, dass er ein Netzteil braucht.
Meiner ist vollkommen passiv.
http://www.computeruniverse.net/info.asp?id=90179254
Meiner ist vollkommen passiv.
http://www.computeruniverse.net/info.asp?id=90179254
AW: Anschluß eines zweiten Receivers an Topfield 5000
Laut Twilight muß es sich aber um ein Relais handeln? Diese habe ich nur mit Netzteil gefunden. Schließlich möchte ich hauptsächlich Aufnehmen und die Möglichkeit haben ein anderes zu schauen. Der Anschluß eines zweiten Receivers habe demnächst angedacht und habe zur vorsicht mal Erfahrungen einholen wollen.
Verwendest Du mit dem Hama Verteiler 2 Receiver und nutzt die Möglichkeit Pogramme aufzunehmen und währendessen ein anderes Programm schauen?
Durwel
Verwendest Du mit dem Hama Verteiler 2 Receiver und nutzt die Möglichkeit Pogramme aufzunehmen und währendessen ein anderes Programm schauen?
Durwel
- cluberer99
- ToppiHolic
- Beiträge: 5735
- Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
- Receivertyp: TF 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
- Wohnort: Forchheim Ofr
AW: Anschluß eines zweiten Receivers an Topfield 5000
Hast auch mal meinen Link angesehen???? das hat kein Netzteil. Das wird nur auf einer normalen Antenendose gesteckt (TV Buchse) und die anderen zwei Leitungen gehen zu den Receivern
Zuletzt geändert von cluberer99 am Sa 8. Mär 2008, 19:54, insgesamt 1-mal geändert.
TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,
Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll
AW: Anschluß eines zweiten Receivers an Topfield 5000
Ja habe ich angeschaut, Danke. Mit diesem kannst du auch aufnehmen und ein anderes Programm schauen? Allerdings glaube ich, das ein Multischalter mit Stromversorgung beim Betrieb zweier Reciever besser ist, oder belehrt mich eines besseren...
Durwel
Durwel
- cluberer99
- ToppiHolic
- Beiträge: 5735
- Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
- Receivertyp: TF 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
- Wohnort: Forchheim Ofr
AW: Anschluß eines zweiten Receivers an Topfield 5000
Aufnehmen und ein anderes anschauen geht auch mit dem Topf mit einschränkungen. (im Durchschleifbetrieb) Dafür brauchst du keinen Zweiten Receiver.
Der Umschalter von Kathrein lässt das Signal immer nur zu einem Receiver durch und nur dieser hat Empfang.
Bei einem Multischalter benötigst du vom LNB 4 Leitungen zum Multischalter und dann vom Multischalter je ein Kabel zu jedem Receiver. Eventuell zum Topf zwei. Nur so bist du voll flexiebel und kannst überall alles gleichzeitig schauen.
Bei Sat gibt es nun mal vier Ebenen:
Vertikal LOW
Vertikal HIGH
Horenzital LOW (zB Tele 5 DSF....)
Horenzital HIGH (da sind zur Zeit die wichtigsten deutschen Sender)
Der Umschalter von Kathrein lässt das Signal immer nur zu einem Receiver durch und nur dieser hat Empfang.
Bei einem Multischalter benötigst du vom LNB 4 Leitungen zum Multischalter und dann vom Multischalter je ein Kabel zu jedem Receiver. Eventuell zum Topf zwei. Nur so bist du voll flexiebel und kannst überall alles gleichzeitig schauen.
Bei Sat gibt es nun mal vier Ebenen:
Vertikal LOW
Vertikal HIGH
Horenzital LOW (zB Tele 5 DSF....)
Horenzital HIGH (da sind zur Zeit die wichtigsten deutschen Sender)
Zuletzt geändert von cluberer99 am Sa 8. Mär 2008, 20:07, insgesamt 1-mal geändert.
TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,
Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll
AW: Anschluß eines zweiten Receivers an Topfield 5000
Schließe ich einen zweiten Receiver an kann ich aber die Programme vom zweiten am Topf schauen?
AW: Anschluß eines zweiten Receivers an Topfield 5000
Das Teil von Kathrein kostet ca. 50 . Da kann ich auch ein Multischalter kaufen...
Durwel
Durwel