Mit iTiNa kann man die Anzahl der TAPs auf seinem Topf gewaltig reduzieren, weil vieles integriert ist. Wie ihr an meiner Signatur seht, habe ich aber auch einige TAPs noch nicht heraus genommen, an denen ich aus alter Gewohnheit hänge

Quicktimer
Ist natürlich voll integriert, alte QT-Anwender werden sich in Sicht 6 wohlfühlen.
3PG, Jag's EPG
Andere EPG-TAPs braucht man eigentlich auch nicht mehr, weil iTiNa fast alle deren Features und weitere hat. Natürlich gibt es ein paar Ausnahmen (z. B. große Schrift bei Jag, unter bestimmten Umständen mehr als zwei Aufnahmen parallel und die Einblendung der erweiterten Infos in der Kanalsicht unten bei 3PG).
Automove
Ebenfalls voll integriert, dazu gibt es noch den neuen "Tinamove".
AutoResume
iTiNa setzt unterbrochene Wiedergaben automatisch fort.
Stirf
iTiNa zeigt automatisch die richtige erweiterte Info bei Aufnahmen an, bei kombinierten Timern auch beide Infos. Aber Achtung! Das ist nur in der iTiNa-Dateiliste (Sicht 7) zu sehen, dagegen nicht, wenn man die Original-Topf-Dateiliste oder Filer verwendet.
Filer
iTiNa hat eine eingebaute Dateiverwaltung und viele der Features von Filer, allerdings nicht alle.
QuickJump, FastSkip
iTiNa hat komfortable Sprungfunktionen, allerdings aus den bekannten rechtlichen Gründen leider nicht die binäre Suche.
ImproBox
Die Sprungfunktionen und die fortgesetzte Wiedergabe wurden bereits genannt. Eine gegenüber dem Original verbesserte Infobox und verbesserte PVR-Infos bietet iTiNa auch. Ich werde allerdings schon wegen der Liste der begonnenen Filme (die mir übrigens meinen Status eingebracht hat

AutoExtender
Die automatische Erweiterung laufender Aufnahmen ist ebenfalls in iTiNa integriert.
Habe ich noch etwas vergessen?
Gruß, Horst