Jag's nächtliches Update geht nicht mehr

Spezielles Forum für und um Jag´s EPG
mbrokof
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 100
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 20:25
Receivertyp: TF5k BP
Receiverfirmware: Okt. '05 ID 4.46

Jag's nächtliches Update geht nicht mehr

#1

Beitrag von mbrokof » Mi 15. Okt 2008, 09:14

Hallo Zusammen,

ich habe Jag's epg in der time limited version, auf dem TF5000PVR aufgespielt. Zusätzlich liegen im Autostart-Ordner noch Bookmark 2 und Powerrestore 0.7.5.a vor Jag's. Als Firmware ist Okt. 05 auf der BP Edition (Loader446) gepatcht mit dem Powerrestore und dem Timer-Patch. Bis vor kurzem lag noch der AutoExtender im Autostart-Ordner, den ich vor ein paar Wochen gelöscht habe.

Seit einigen Wochen, ca. einem Monat, funktioniert das nächtliche Update der Daten nicht mehr richtig bzw. gar nicht mehr. Vorher stand der Kanal morgens immer auf 190 oder so. Seit dem steht er meist auf Kanal 1. Heute morgen stand er zwar auf 159 aber JAg'S war leer als ich auf eins ging. Jag's Zeitfenster ist auf 3.36 - 5.00 eingestellt und der Timer schaltet sich um 3.35 auf Kanal 1 an. Das habe ich geändert als es vor ein paar Wochen anfing um zu testen, ob es damit wieder läuft.

Kann es an der neuen Version von Jag's liegen? Ich habe nur das Tap rüber gespielt um die Einstellungen zu erhalten. Mit der vorherigen Version wurden die updates ohne Probleme durchgeführt.

Viele Grüße
Matthias

FlyingPenguin
Neuling
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: Mi 15. Okt 2008, 22:44

AW: Jag's nächtliches Update geht nicht mehr

#2

Beitrag von FlyingPenguin » Mi 15. Okt 2008, 22:47

Ich habe seit dem Update genau das gleiche Problem. Timer wurde nicht geändert, nur einfach das neue TAP draufkopiert. Es scheint so, als würde JAG nicht mehr die eingestellt Uhrzeit nutzen, um die Updates zu ziehen bzw. einfach die Kanäle durchzuflippern.

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: Jag's nächtliches Update geht nicht mehr

#3

Beitrag von Klaus » Mi 15. Okt 2008, 23:30

[quote="mbrokof"]Kann es an der neuen Version von Jag's liegen? [/quote]
Kann ich mir nicht vorstellen. Die einzige Änderung im TAP gegenüber der letzten Version ist IMO das Ablaufdatum.

Ich würde eher auf Deine anderen TAPs als "Übeltäter" tippen ==> Nimm mal alle TAPs außer JAG testweise aus dem Autostart raus.
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

mbrokof
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 100
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 20:25
Receivertyp: TF5k BP
Receiverfirmware: Okt. '05 ID 4.46

AW: Jag's nächtliches Update geht nicht mehr

#4

Beitrag von mbrokof » Fr 17. Okt 2008, 10:05

@FlyingPenguin:

Hast Du andere Tap's im Autostart-ORdner?

@Klaus:
Die Tap's lagen bereits während der letzten Version von Jag im Autostart-Ordner und funkionierten ohne Probleme. Ich versuche Deinen Vorschlag.

Grüße
Matthias
Zuletzt geändert von mbrokof am Fr 17. Okt 2008, 10:07, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: hinzugefügt

Benutzeravatar
postler1972
Guru
Guru
Beiträge: 1609
Registriert: So 14. Okt 2007, 10:18
Receivertyp: SRP 2401 Eco
Wohnort: Hessen

AW: Jag's nächtliches Update geht nicht mehr

#5

Beitrag von postler1972 » Fr 17. Okt 2008, 20:17

ich hatte bis vor kurzem auch noch
Jag drauf. Habe dann einfach die neue Version drüber gebügelt. Bei mir hat er nach wievor alles gescannt
Gruß Thorsten :bye2:

SRP 2401 Eco, Autostart: Lost+Found, Qickplay, TimerDiags, Backupsettings, Remoteswitch, TMSRemote, TMSArchive, SmartEpg, jdaskip, Timeshiftsaver

FlyingPenguin
Neuling
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: Mi 15. Okt 2008, 22:44

AW: Jag's nächtliches Update geht nicht mehr

#6

Beitrag von FlyingPenguin » Mo 20. Okt 2008, 17:24

Ich habe gestern alle Sachen außer JAG's EPG aus dem Autostart geworfen und es funktioniert immer noch nicht. Es hat definitiv vor dem Update funktioniert. Ich habe nur das TAP drüber kopiert.
Vielleicht war ein Bug schon vorher drin, tritt ab er jetzt erst auf.

mbrokof
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 100
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 20:25
Receivertyp: TF5k BP
Receiverfirmware: Okt. '05 ID 4.46

AW: Jag's nächtliches Update geht nicht mehr

#7

Beitrag von mbrokof » Mo 20. Okt 2008, 21:27

Ich habe es nochmal manuell versucht und den Zeitrahmen so eingestellt, dass Jag nach dem ich den Topf manuell eingeschaltet hatte auch startete. Dann nach ca. 5 oder 10 Minuten kam eine Nachricht vom Power-Restore-Tap, dass sich der Topf ausschaltet, wenn ich nicht eine Taste drücke. Zumindest hatte Jag ein paar Sender durch gescannt. Heute morgen stand er aber wieder nur auf Kanal 1. Ich werfe die Tap's doch mal alle bis auf Jag aus dem Autostart-Ordner raus.

Grüße
Matthias

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: Jag's nächtliches Update geht nicht mehr

#8

Beitrag von Klaus » Mo 20. Okt 2008, 22:31

mbrokof hat geschrieben:Dann nach ca. 5 oder 10 Minuten kam eine Nachricht vom Power-Restore-Tap, dass sich der Topf ausschaltet, wenn ich nicht eine Taste drücke.

:eek:

Das ist aber nicht normal, oder? (ich kenne das Power-Restore TAP nicht, deshalb die Frage)
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Jag's nächtliches Update geht nicht mehr

#9

Beitrag von JayTee » Mo 20. Okt 2008, 22:34

Klaus hat geschrieben: :eek:

Das ist aber nicht normal, oder? (ich kenne das Power-Restore TAP nicht, deshalb die Frage)


Das ist konfigurierbar, das soll so, oder auch nicht ;)
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: Jag's nächtliches Update geht nicht mehr

#10

Beitrag von Klaus » Mo 20. Okt 2008, 22:40

JayTee hat geschrieben:Das ist konfigurierbar, das soll so, oder auch nicht ;)

Aha. Aber warum sollte man es so konfigurieren daß sich der Topf nach 5-10 Minuten ausschaltet? Dann läuft doch nie ein Scan bis zum Ende durch :thinker:

(wahrscheinlich stehe ich irgendwie auf dem Schlauch :oops: )
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
Steven
Super-Duper-Guru
Super-Duper-Guru
Beiträge: 2901
Registriert: Mo 10. Apr 2006, 20:51
Receivertyp: TF5500 PVR, Dream 500-S, Opticum HD 9600
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: 41844 Wegberg

AW: Jag's nächtliches Update geht nicht mehr

#11

Beitrag von Steven » Mo 20. Okt 2008, 23:12

Klaus hat geschrieben:Aha. Aber warum sollte man es so konfigurieren daß sich der Topf nach 5-10 Minuten ausschaltet? Dann läuft doch nie ein Scan bis zum Ende durch :thinker:

(wahrscheinlich stehe ich irgendwie auf dem Schlauch :oops: )


Nee, der geht nur aus, wenn nichts passiert.

Gruß Steven.
Autostart- Taps: AutoReboot 2.2, PowerRestore V0.7.6, QuickTimer 1.0.2, ImproBox V2.5, NiceDisplay V2.1beta10, AutoExtender 02.08.57 (1), FastSkip 1.1u, Filer v2.30, Stirf 1.3 Beta D3, Overfly 0.74.6, RecCopy 4.3, SDS V1.3d, 3PG 1.28

Program Files: TAP Commander 1.34, HDDInfo V2.1, HDFW V2.2, SCE V3.09 beta, ScanDisk 1.4, Screencapture with OSD V2.10a

Firmware Patches

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: Jag's nächtliches Update geht nicht mehr

#12

Beitrag von Klaus » Mo 20. Okt 2008, 23:16

Steven hat geschrieben:Nee, der geht nur aus, wenn nichts passiert.

Und was muß passieren? Während eines automatischen Scans ist ja i.d.R. keiner da der auf eine Taste drücken kann.

(stehe wohl immer noch auf dem Schlauch :D )
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
uenger
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 5643
Registriert: Do 1. Feb 2007, 12:55
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE BT DVB-S2 FBC
TF 2410 M SE.steht nur noch im Schrank
Receiverfirmware: 3.Jan.2020
Wohnort: Norgaardholz/Ostsee

AW: Jag's nächtliches Update geht nicht mehr

#13

Beitrag von uenger » Mo 20. Okt 2008, 23:19

Moin,
genau, das ist nicht normal. Das Power-Restore TAP schaltet den Topf nach einer gewissen Zeit aus, wenn keine Taste der FB gedrückt wurde. Dies ist so gewollt, damit der Topf nach einem Stromausfall nicht endlos angeschaltet bleibt. Man kann das in der power.restore ini. sehr einfach einstellen. Ab der Vesion 0.7.5a ist dieser Wert bereits auf 50 Minuten voreingestellt.
Das sieht dann so aus:
Channel=2
ChannelType=T
Countdown=50
AcousticWarning=1
ShutdownDelay=1

Bei dem Scan wird aber umgeschaltet, daher dürfte ein Ausschalten m.E. nicht erfolgen.

LG
uenger
Zuletzt geändert von uenger am Mo 20. Okt 2008, 23:24, insgesamt 1-mal geändert.
:topf: 2410 M LE( wird nicht mehr benutzt),90ger Kathrein, LNB:Kathrein UAS 484 mit int. Multischalter, Metz Lunis twin R,TeufelCP 5100 DR,Sound: Bose Acoustimass 10

VU+ Duo 4K SE BT DVB-S2 FBC - Skin: Vu_HD_1080P VTi 15
Plugins: smartEPGvu+, OpenWebif, VTi Panel

"LIFE IS BETTER AT THE BEACH"

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: Jag's nächtliches Update geht nicht mehr

#14

Beitrag von Klaus » Mo 20. Okt 2008, 23:32

uenger hat geschrieben:genau, das ist nicht normal. Das Power-Restore TAP schaltet den Topf nach einer gewissen Zeit aus, wenn keine Taste der FB gedrückt wurde. Dies ist so gewollt, damit der Topf nach einem Stromausfall nicht endlos angeschaltet bleibt.
...
Bei dem Scan wird aber umgeschaltet, daher dürfte ein Ausschalten m.E. nicht erfolgen.

Na dann war ja ich ja doch nicht auf dem Schlauch :D :
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

mbrokof
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 100
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 20:25
Receivertyp: TF5k BP
Receiverfirmware: Okt. '05 ID 4.46

AW: Jag's nächtliches Update geht nicht mehr

#15

Beitrag von mbrokof » Sa 8. Nov 2008, 18:16

es scheint wieder zu funktionieren, nachdem ich das Powerrestore Tap raus geworfen hatte. Jetzt sind auch die Fehler in der Anzeige von JAG weg, wenn ich Topf anschalte. Allerdings mit dem Nachteil, dass jetzt bei Stromausfall der Rec nicht mehr anschaltet oder sehe ich das falsch?

Viele Grüße
Matthias

Antworten

Zurück zu „Jag´s EPG“