Kaufberatung Harmony
- frodobigins
- Vielantworter
- Beiträge: 998
- Registriert: So 14. Mai 2006, 09:55
- Receivertyp: SRP2100 -
RiesigBlau HD800 UE mit OpenMips2.0, 1 GB - Receiverfirmware: immer die Aktuellste
- Wohnort: zu Hause
Kaufberatung Harmony
Welche Harmony verwendet ihr denn - bin gerade beim Überlegen ob ich mir auch eine zulegen soll ...
LG 47" FullHD, 3D mit LG BD-Player 3D
LG 32" FullHD
3xmotorisiert 80 cm, 1xfix 150 cm
SRP-2100 (TMS) 2000GB - Itina, XStart, ReZap, QuickPlay, Liza, MediaAspect, iBox, RescueRecs, BackupSettings, Automove, RebuildNav, TapCommander,IQChannels
div. CAS
LG 32" FullHD
3xmotorisiert 80 cm, 1xfix 150 cm
SRP-2100 (TMS) 2000GB - Itina, XStart, ReZap, QuickPlay, Liza, MediaAspect, iBox, RescueRecs, BackupSettings, Automove, RebuildNav, TapCommander,IQChannels
div. CAS

- macfan
- Ex-iTiNa-Promoter
- Beiträge: 24972
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
- Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
- Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
- Wohnort: Dortmund
AW: Problem mit Original Fernbedienung
Ich habe die 885 und bin sehr zufrieden. Viele empfehlen die 785, die neuer ist. Unabhängig von der Qualität der TMS-FB wirst du einen Kauf der Harmony nicht bereuen. Es macht vieles einfacher und hat einen extrem hohen WAF. Neulich habe ich den Fernseher getauscht und dennoch blieb auf der FB alles gleich. Wenn ich mal einen TMS kaufe, werde ich dessen FB nie benutzen, selbst wenn sie dann viel besser als die jetzige sein sollte.
Gruß, Horst
Gruß, Horst
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64932
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Problem mit Original Fernbedienung
die 785 ist die beste wahl, hatte auch die 885 
ein spitzen ding
wirst deine entscheidung nicht bereuen.
twilight

ein spitzen ding

twilight
- ironmaiden
- Topfmeister
- Beiträge: 747
- Registriert: Mo 14. Jan 2008, 20:34
- Receivertyp: 5500 PVR, 2x 5000CI
- Receiverfirmware: Januar 07
- Wohnort: Dillingen/Saar
AW: Problem mit Original Fernbedienung
Hi,
ich habe die Harmony One und bin absolut begeistert von dem Teil.
Gruß Reinhard
ich habe die Harmony One und bin absolut begeistert von dem Teil.

Gruß Reinhard
Gruß Reinhard 
PVR:Topfield 5500 mit 400GB HDD und AC light
TV : Panasonic TH50PV71Fa
AVR: Panasonic SA-HE70
PS3
Logitech Harmony Adapter
Trust IPod-Dock
Harmony One
Taps:Fast Skip0,9, Nice Display2,0, RecCopy4.5a,
iTiNa 1.04 UL3
Sky komplett (ausser HD)

PVR:Topfield 5500 mit 400GB HDD und AC light
TV : Panasonic TH50PV71Fa
AVR: Panasonic SA-HE70
PS3
Logitech Harmony Adapter
Trust IPod-Dock
Harmony One
Taps:Fast Skip0,9, Nice Display2,0, RecCopy4.5a,
iTiNa 1.04 UL3
Sky komplett (ausser HD)
- paul79
- Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen
- Beiträge: 11409
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
- Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
- Receiverfirmware: siehe Signatur
- Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee
AW: Problem mit Original Fernbedienung
Ich hab die 885 und bin sehr zufrieden.
Man muss sich bei allen Harmonys jedoch auf das konzept der Aktivitäten einlassen. Das ist für manche sehr ungewohnt und nur schwer zu verstehen. Ich selbst finde das konzept von anfang an genial. In manchen Foren verzweifeln aber User daran weil sie nicht in Aktivitäten sondern in Geräten denken.
Gruß
PaulSRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8
Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700
-
- Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein
- Beiträge: 18273
- Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11
AW: Problem mit Original Fernbedienung
Ist die 885 nicht schon wegen der 4 farbigen Buttons eher als die One zu empfehlen?
Mir persönlich würde die One besser gefallen, schon wegen der genialen Form. Liegt perfekt in der hand (konnte ich heute im MM testen), aber leider fehlen die besagten Buttons.
- ironmaiden
- Topfmeister
- Beiträge: 747
- Registriert: Mo 14. Jan 2008, 20:34
- Receivertyp: 5500 PVR, 2x 5000CI
- Receiverfirmware: Januar 07
- Wohnort: Dillingen/Saar
AW: Problem mit Original Fernbedienung
[quote="BluField62"]Ist die 885 nicht schon wegen der 4 farbigen Buttons eher als die One zu empfehlen?
Mir persönlich würde die One besser gefallen, schon wegen der genialen Form. Liegt perfekt in der hand (konnte ich heute im MM testen), aber leider fehlen die besagten Buttons.[/quote]
Hi,
die Farbtasten legst Du Dir ins Display. Kein Problem.
Gruß ReinhardGruß Reinhard
PVR:Topfield 5500 mit 400GB HDD und AC light
TV : Panasonic TH50PV71Fa
AVR: Panasonic SA-HE70
PS3
Logitech Harmony Adapter
Trust IPod-Dock
Harmony One
Taps:Fast Skip0,9, Nice Display2,0, RecCopy4.5a,
iTiNa 1.04 UL3
Sky komplett (ausser HD)
- frodobigins
- Vielantworter
- Beiträge: 998
- Registriert: So 14. Mai 2006, 09:55
- Receivertyp: SRP2100 -
RiesigBlau HD800 UE mit OpenMips2.0, 1 GB - Receiverfirmware: immer die Aktuellste
- Wohnort: zu Hause
AW: Problem mit Original Fernbedienung
Deckt sich mit dem was ich mir angeschaut habe. Schwanke zwischen der One, 785 und 885LG 47" FullHD, 3D mit LG BD-Player 3D
LG 32" FullHD
3xmotorisiert 80 cm, 1xfix 150 cm
SRP-2100 (TMS) 2000GB - Itina, XStart, ReZap, QuickPlay, Liza, MediaAspect, iBox, RescueRecs, BackupSettings, Automove, RebuildNav, TapCommander,IQChannels
div. CAS
AW: Problem mit Original Fernbedienung
[quote="paul79"]Ich hab die 885 und bin sehr zufrieden.
Man muss sich bei allen Harmonys jedoch auf das konzept der Aktivitäten einlassen. Das ist für manche sehr ungewohnt und nur schwer zu verstehen. Ich selbst finde das konzept von anfang an genial. In manchen Foren verzweifeln aber User daran weil sie nicht in Aktivitäten sondern in Geräten denken.
Gruß
Paul[/quote]
Hi,
gerade die Aktivitäten waren das, was meine Frau, und das ist ja nun extrem wichtig, besonders gut fand. Sie braucht sich nicht mehr mit mindestens 3 FB auseinanderzusetzen, findet den Touchscreen super (ich habe die "ONE"), also alles in allem Top, mal ganz abgesehen von der Leistungsfähigkeit gegenüber den Standard-FB (Signal).
-
- Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein
- Beiträge: 18273
- Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11
AW: Problem mit Original Fernbedienung
Danke,
die 785 ist mir zu eckig. Hänge noch am Design der guten alten vom 5500. Die 885 soll ja perfekt sein, hatte ich leider noch nicht in der Hand, aber die Anordnung der Tasten kommt der alten FB sehr Nahe. Ich weiß nicht, ob es Sinn macht für PIP und bookmarken nach oben ins Display zu gehen?
- macfan
- Ex-iTiNa-Promoter
- Beiträge: 24972
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
- Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
- Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
- Wohnort: Dortmund
AW: Problem mit Original Fernbedienung
[quote="BluField62"]Ist die 885 nicht schon wegen der 4 farbigen Buttons eher als die One zu empfehlen?.[/quote]
Natürlich! Sicher kann man die Farbtasten auch ins Display legen. Das ist aber sehr wenig intuitiv. Außerdem brauchst du das Display noch für andere Topfield-FB-Tasten, die es auf der Harmony nicht gibt und die dann auf die zweite oder sogar dritte Seite dieses Displays müssen. Es geht natürlich, mE aber unhandlich. Darum würde ich nur die 885 oder 785, nicht aber die One kaufen.
Gruß, Horst
AW: Problem mit Original Fernbedienung
...unterm Strich ist das sicher eher eine Glaubensfrage...
...wenn ich die "ONE" nicht geschenkt bekommen hätte, hätte ich vielleicht auch eine andere genommen, aber so bin ich sehr zufrieden !!!
Ausserdem denke ich ist es von Bedeutung, wie häufig ich andere, ausser den Standardfunktionen benutze...Wenn ich die FB auch mal eine halbe Stunde liegen lassen kann, sieht das dann auch schon wieder anders aus....
- Stiefel72
- Commodore VC20 aus Region Hannover 96
- Beiträge: 1268
- Registriert: Sa 8. Nov 2008, 20:45
- Receivertyp: SRP 2100 und SRP 2410 M
- Receiverfirmware: 29.09.2011
- Wohnort: Bei Hannover/Deutschlandistan
- Kontaktdaten:
AW: Problem mit Original Fernbedienung
Also ich habe auch die 885 und bin super zufrieden!Topfield SRP-2100 - Firmware 29. September 2011
Topfield SRP-2410M - Firmware 29. September 2011
-
- Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein
- Beiträge: 18273
- Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11
AW: Problem mit Original Fernbedienung
Also gerade die bunten Tasten, sowie auch die PIP Wechselfunktion sind mir schon sehr wichtig. Bei der 885 liegen diese (bis auf die SAT/PIP Taste) direkt im "Blickpunkt" sprich Hauptbedienfeld, um die ja auch die meisten wichtigen Tasten angeordnet sind!
-
- Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein
- Beiträge: 18273
- Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11
AW: Problem mit Original Fernbedienung
Ist die Formgebung der 885 denn genauso genial wie bei der One?
-
- Topfield-Freak
- Beiträge: 3060
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
- Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
- Wohnort: Friesland
AW: Problem mit Original Fernbedienung
[quote="BluField62"]Die 885 soll ja perfekt sein, .....[/quote]
Ich finde, dass sie davon weit weg ist.
Die 885 habe ich sofort wieder abgeben. Billiger Plastik-Look und Feeling. Alternative (für mich) neben der ONE ist nur die 785.
Wie ich schon oft angemerkt habe, sind die fehlenden Farbtasten der ONE für mich kein Problem.
DixieTVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FBLogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio
- frodobigins
- Vielantworter
- Beiträge: 998
- Registriert: So 14. Mai 2006, 09:55
- Receivertyp: SRP2100 -
RiesigBlau HD800 UE mit OpenMips2.0, 1 GB - Receiverfirmware: immer die Aktuellste
- Wohnort: zu Hause
AW: Problem mit Original Fernbedienung
[quote="BluField62"]Ist die 885 nicht schon wegen der 4 farbigen Buttons eher als die One zu empfehlen?
Mir persönlich würde die One besser gefallen, schon wegen der genialen Form. Liegt perfekt in der hand (konnte ich heute im MM testen), aber leider fehlen die besagten Buttons.[/quote]
Hab mir gerade die 885 angeschaut, die hat auch keine färbigen Tasten, die 785 hat welcheLG 47" FullHD, 3D mit LG BD-Player 3D
LG 32" FullHD
3xmotorisiert 80 cm, 1xfix 150 cm
SRP-2100 (TMS) 2000GB - Itina, XStart, ReZap, QuickPlay, Liza, MediaAspect, iBox, RescueRecs, BackupSettings, Automove, RebuildNav, TapCommander,IQChannels
div. CAS
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64932
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Kaufberatung Harmony
sicher hat die 885 färbige tasten, wie auch die 785.
die 785 sieht aber nicht nur edler aus, sie ist auch besser verarbeitet.
twilight
- frodobigins
- Vielantworter
- Beiträge: 998
- Registriert: So 14. Mai 2006, 09:55
- Receivertyp: SRP2100 -
RiesigBlau HD800 UE mit OpenMips2.0, 1 GB - Receiverfirmware: immer die Aktuellste
- Wohnort: zu Hause
AW: Kaufberatung Harmony
Nope 885 nix färbige tasten :
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/b ... KAKR8XB7XFLG 47" FullHD, 3D mit LG BD-Player 3D
LG 32" FullHD
3xmotorisiert 80 cm, 1xfix 150 cm
SRP-2100 (TMS) 2000GB - Itina, XStart, ReZap, QuickPlay, Liza, MediaAspect, iBox, RescueRecs, BackupSettings, Automove, RebuildNav, TapCommander,IQChannels
div. CAS
- cluberer99
- ToppiHolic
- Beiträge: 5735
- Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
- Receivertyp: TF 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
- Wohnort: Forchheim Ofr
AW: Kaufberatung Harmony
Die 885 hat die Farbigen Tasten unter dem "Steuerkreuz"
Klick
Ich persönlich hab die 785 und bin mit dieser sehr zufrieden.
TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,
Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll