Hallöchen,
bei dunklen Szenen z.B. in Science Fiktion Filmen oder Nachaufnahmen, kann ich Streifenwellen von oben nach unter durchs Bild ziehen sehen. Zunächst dachte ich es liegt an der Sat Anlage oder dem alten Röhren Fernseher. Aber nach meinem Umzug, haben ich eine neue neue Sat Anlage mit zweifach geschirmtem Kabel, eine neuen Panasonic Plasma und ein einzeln abgeschirmtes Scart Kabel gekauft. Und leider immer noch die diese Streifen. Kann mir jemand einen Tipp geben wie ich das Problem in den Griff bekomme?
Bye
Tom
5000PVR: Streifen bei dunklen Szenen
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64935
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: 5000PVR: Streifen bei dunklen Szenen
möglicher weise ist das netzteil defekt, hatte solch einen ähnlichen effekt mal bei einem 4000er.
aber gitarrenschlumpf wird da sicher auch noch was dazu sagen, der hat da sicher noch mehr erfahrung damit.
twilight
aber gitarrenschlumpf wird da sicher auch noch was dazu sagen, der hat da sicher noch mehr erfahrung damit.
twilight
- Gitarrenschlumpf
- Topfdoktor
- Beiträge: 3445
- Registriert: Do 20. Mär 2008, 16:33
- Kontaktdaten:
AW: 5000PVR: Streifen bei dunklen Szenen
Ich würde vom Gefühl her auch aufs Netzteil tippen, aber das kann auch ein Elko am Videoausgang sein. Den Fehler hatte ich jedenfalls in der Form noch nie beim 5000er.
VU+ Solo 4K - LG OLED 65B6D - Panasonic BDT-130 BluRay-Player - Denon AVR-1611 - Bose 5.2 - Logitech Harmony One
-
- Neuling
- Beiträge: 8
- Registriert: Sa 1. Jul 2006, 17:03
- Receivertyp: TF 5000 PVR
- Receiverfirmware: 13.09.05
- Wohnort: Recklinghausen
AW: 5000PVR: Streifen bei dunklen Szenen
Hallo zusammen,
auch ich habe das Problem mit den Streifen.
Vor ca. zwei Monaten habe ich mir endlich einen neuen, flachen Fernseher gegönnt. Seitdem habe ich genaus das gleiche Problem mit den hellen Streifen bei dunklem Bild. Mit dem alten Fernseher (82er Metz Röhre) hatte ich nicht das geringste Problem.
Auch der Bluray Spieler (HDMI) und der alte DVD Spieler (Scart) machen keine Probleme.
Hab auch schon versucht, auf die Videoscartbuchse zu wechseln, aber da habe ich das gleiche Problem, obwohl es dort gefühlt nicht ganz so starkt ist. Ausserdem meine ich, daß das Bild dort schlechter ist.
Die Satkabel habe ich auch schon abgezogen, aber bei der Wiedergabe bleibt alles so :-(
Werde nächste Woche mal alles andere abklemmen und weiterforschen.
Gruß
Chris*
auch ich habe das Problem mit den Streifen.
Vor ca. zwei Monaten habe ich mir endlich einen neuen, flachen Fernseher gegönnt. Seitdem habe ich genaus das gleiche Problem mit den hellen Streifen bei dunklem Bild. Mit dem alten Fernseher (82er Metz Röhre) hatte ich nicht das geringste Problem.
Auch der Bluray Spieler (HDMI) und der alte DVD Spieler (Scart) machen keine Probleme.
Hab auch schon versucht, auf die Videoscartbuchse zu wechseln, aber da habe ich das gleiche Problem, obwohl es dort gefühlt nicht ganz so starkt ist. Ausserdem meine ich, daß das Bild dort schlechter ist.
Die Satkabel habe ich auch schon abgezogen, aber bei der Wiedergabe bleibt alles so :-(
Werde nächste Woche mal alles andere abklemmen und weiterforschen.
Gruß
Chris*
- mvordeme
- Der keinen Sonderstatus kriegt
- Beiträge: 14253
- Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
- Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
- Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
- Wohnort: 53859 Niederkassel
- Kontaktdaten:
AW: 5000PVR: Streifen bei dunklen Szenen
Wenn sich die Streifen bewegen, kann es entweder ein Erdungsproblem oder ein Netzteildefekt sein. Um ersteres auszuschließen, könntest Du mal alle unnötigen Verbindungen lösen. Im Detail heißt das: Netzanschluss für Topf und Fernseher, SCART-Verbindung zwischen Topf und Fernseher, Antennenanschluss für den Topf. Alle anderen Kabel einschließlich des Antennenanschlusses für den Fernseher mal ziehen. (Vorsicht! Beim Stöpseln an den Antennenkabeln das angeschlossene Gerät immer vom Netz trennen!) Wenn es dann immer noch Streifen gibt, kannst Du versuchsweise das Antennenkabel vom Topf auch noch abziehen und eine Aufnahme ansehen.
Ja. Der VCR-Ausgang gibt kein RGB-Signal aus.[quote="mrflanders"]Ausserdem meine ich, daß das Bild dort schlechter ist.[/quote]
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066