Tap für DLNA und *.rec
Tap für DLNA und *.rec
Hallo,
ich habe das Thema schon im Allg. Forum schon mal angefangen.Da es hierfür scheinbar aber kein allgemeine Lösung gibt probiere ich mein Glück noch mal hier, vielleicht findet sich so eine Lösung :
Problem : TMS kann zwar über DLNA Files zur Verfügung stellen, aber kein TV / Network
Media Player erkennt *.rec als Video, und spielt sie so natürlich auch nicht ab.
Wenn man die Dateien Umbenennt z.B. *avi, *.ts kann man sie abspielen.
(Angeblich dürfen keine Störungen / Fehler in der Datei sein ..., das weiß ich aber nicht sicher ....)
Herausforderung : TAP das die *.rec Datei temporär umbenennt oder nach außen über DLNA anders darstellt.
Vorteil man könnte überall seine Aufnahme sehen von ein DLNA fähiges Gerät
herumsteht. (Und heute gibt fast kein neues TV usw. das kein DLNA versteht...)
LG Toron
ich habe das Thema schon im Allg. Forum schon mal angefangen.Da es hierfür scheinbar aber kein allgemeine Lösung gibt probiere ich mein Glück noch mal hier, vielleicht findet sich so eine Lösung :
Problem : TMS kann zwar über DLNA Files zur Verfügung stellen, aber kein TV / Network
Media Player erkennt *.rec als Video, und spielt sie so natürlich auch nicht ab.
Wenn man die Dateien Umbenennt z.B. *avi, *.ts kann man sie abspielen.
(Angeblich dürfen keine Störungen / Fehler in der Datei sein ..., das weiß ich aber nicht sicher ....)
Herausforderung : TAP das die *.rec Datei temporär umbenennt oder nach außen über DLNA anders darstellt.
Vorteil man könnte überall seine Aufnahme sehen von ein DLNA fähiges Gerät
herumsteht. (Und heute gibt fast kein neues TV usw. das kein DLNA versteht...)
LG Toron
- Alter Sack
- Alt-Guru
- Beiträge: 10635
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
- Receivertyp: diverse
- Wohnort: NRW - GM
AW: Tap für DLNA und *.rec
toron hat geschrieben:... aber kein TV / Network
Media Player erkennt *.rec als Video, und spielt sie so natürlich auch nicht ab.
XBMC kann das, habe ich schon ausgiebig getestet

Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR
- nollipa
- Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
- Beiträge: 4127
- Registriert: Mo 2. Jan 2006, 16:46
- Receivertyp: VU+ Uno 4K SE
- Receiverfirmware: 1.11.77
- Wohnort: Landkreis Rosenheim
AW: Tap für DLNA und *.rec
Hi,
das mit dem Umbenennen werde ich auch mal ausprobieren. Ich habe ein App auf meinem iPad, das zwar die Files findet aber als inkompatibel bezeichnet. Gerade dort wäre aber das reingucken in die Aufnahmen manchmal ganz praktisch.
Der Lösungsansatz über das temporäre umbenennen finde ich auch nicht ganz übel. Nur ist die Frage, wann ein TAP wissen soll, was es wie wann und wo umbenennt.
Für das iPad gäbe es echt tausend Ideen die super praktisch wären. Wenn es dafür halt nur eine App gäbe die die Fernbedienung + die Bildschirmausgaben anzeigen würde...
das mit dem Umbenennen werde ich auch mal ausprobieren. Ich habe ein App auf meinem iPad, das zwar die Files findet aber als inkompatibel bezeichnet. Gerade dort wäre aber das reingucken in die Aufnahmen manchmal ganz praktisch.
Der Lösungsansatz über das temporäre umbenennen finde ich auch nicht ganz übel. Nur ist die Frage, wann ein TAP wissen soll, was es wie wann und wo umbenennt.
Für das iPad gäbe es echt tausend Ideen die super praktisch wären. Wenn es dafür halt nur eine App gäbe die die Fernbedienung + die Bildschirmausgaben anzeigen würde...
Grüße
Alex
Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Denon AVC-X4800H
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C
VU+ Uno 4K SE
Alex
Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Denon AVC-X4800H
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C
VU+ Uno 4K SE
AW: Tap für DLNA und *.rec
Alter Sack hat geschrieben:XBMC kann das, habe ich schon ausgiebig getestet![]()
Super, nur wie kriege ich das bei meinen TV/ Popcorn installiert?

Aber im Ernst, fast jedes Gerät kann heute via DLNA Files abspielen die es kennt nur leider ist bei 98 % aller Geräte *.rec unbekannt .....
Und wäre es nicht Super wenn man Aufnahmen vom TMS dann überall ansehen könnte??
LG Toron
AW: Tap für DLNA und *.rec
[quote="nollipa"]Hi,
Der Lösungsansatz über das temporäre umbenennen finde ich auch nicht ganz übel. Nur ist die Frage, wann ein TAP wissen soll, was es wie wann und wo umbenennt.
[/quote]
Tja das ist die Frage, ob man auf dem TMS (Linux) nicht einfach alle *.rec als *.ts sichtbar machen kann.
Da wäre jetzt echtes LINUX / TAP wissen gefragt .....
LG Toron
- nollipa
- Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
- Beiträge: 4127
- Registriert: Mo 2. Jan 2006, 16:46
- Receivertyp: VU+ Uno 4K SE
- Receiverfirmware: 1.11.77
- Wohnort: Landkreis Rosenheim
AW: Tap für DLNA und *.rec
Hi,
ich habe gestern mal mit meiner Gratis App getestet. Es handelt sich dabei um MLPlayer Lite für das iPad. Nur das umbenennen auf .mpg zeigte die Aufnahme überhaupt als Film an - allerdings auch als inkompatibel.
Ich vermute mal, dass das iPad die Filme passend serviert haben möchte bzw. in Sachen Auflösung etc. nur einen begrenzten Umfang hat.
Soweit ich mich da durchgelesen habe, gibt es aber auch bei den kostenpflichtigen Apps nichts passendes. Bleibt dann wieder nur die Aufnahmen umzuwandeln, dann kann ich die aber auch auf das NAS legen und vom Twonky streamen lassen. Das wiederum ist mir aber zu aufwendig, es wäre schön gewesen wenn es ohne zutun geklappt hätte. Das iPad ist für gucken unterwegs sicher ideal, aber zuhause gibt es wohl bessere Möglichkeiten auf die Filme zuzugreifen. Dann lieber den PC anwerfen...
ich habe gestern mal mit meiner Gratis App getestet. Es handelt sich dabei um MLPlayer Lite für das iPad. Nur das umbenennen auf .mpg zeigte die Aufnahme überhaupt als Film an - allerdings auch als inkompatibel.
Ich vermute mal, dass das iPad die Filme passend serviert haben möchte bzw. in Sachen Auflösung etc. nur einen begrenzten Umfang hat.
Soweit ich mich da durchgelesen habe, gibt es aber auch bei den kostenpflichtigen Apps nichts passendes. Bleibt dann wieder nur die Aufnahmen umzuwandeln, dann kann ich die aber auch auf das NAS legen und vom Twonky streamen lassen. Das wiederum ist mir aber zu aufwendig, es wäre schön gewesen wenn es ohne zutun geklappt hätte. Das iPad ist für gucken unterwegs sicher ideal, aber zuhause gibt es wohl bessere Möglichkeiten auf die Filme zuzugreifen. Dann lieber den PC anwerfen...
Grüße
Alex
Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Denon AVC-X4800H
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C
VU+ Uno 4K SE
Alex
Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Denon AVC-X4800H
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C
VU+ Uno 4K SE
AW: Tap für DLNA und *.rec
[quote="nollipa"]
Dann lieber den PC anwerfen...[/quote]
Hi,
ja wie schon gesagt wenn man eh wieder einen PC braucht, dann kann ich auf DLNA verzichten.
Und was man nicht vergessen sollte, es gibt genug user die nicht nicht alles im Forum lesen
und deshalb auch nicht die Ahnung haben (oder auch die Lust).
Und wenn ich von DLNA in Zusammenhang mit einem PVR höre dann denke ich daran
das ich Aufnahmen von diesem Gerät überall auf einem TV mit DLNA ansehen kann.
Denn das macht wirklich ein Sinn!
LG Toron
Zuletzt geändert von toron am Mi 21. Jul 2010, 10:52, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: schreibfeher
Grund: schreibfeher
-
- Topfazubi
- Beiträge: 42
- Registriert: Sa 26. Jun 2010, 22:18
- Receivertyp: (old: SRP-2410)
New: **** Solo2 - Receiverfirmware: SRP 1.08.01
- Wohnort: Willich
AW: Tap für DLNA und *.rec
Bzgl. DLNA Fähigkeiten und welche Files gestreamt werden können schaut mal bei http://www.dlna.org nach.
*.rec ist nämlich kein Medien Format Format (wie z.B. *.avi oder mp3) das gemäß DLNA Spec. akzeptiert wird. Das erklärt sicher schon alles.
http://www.dlna.org/about_us/roadmap/DL ... epaper.pdf
Ich beschäftige mich mit dem Thema schon länger und einer meine wichtigen Gründe für den 2410 war DLNA. Mit Twonky 4. (siehe meine Signatur) funktioniert das via LAN auch ganz gut. Wenn auch noch Probleme bei mkv auftreten.
Bzgl. der *.rec Files auf dem 2410er suche ich auch noch nach einer Lösung. XMBC und FTP Verbindung zum 2410 sind da eher ein Workaround. Leider sieht XBMC den 2410 per DLNA / UPNP nicht. Da scheint´s noch irgendwo zu hängen.
"UPnPTest32" (auf Windows 7) findet den 2410er zwar, der Windows Media Player von Windows 7 auch, das war es aber...
Eine Umwandlung der *.rec in Media Formate die von DLNA spezifiert sind fällt sicher aus, da dies die CPU des SRP zur Heizung werden lässt. Ist nur eine Vermutung, da ich das *.rec Format noch nicht genau kenne.
Gruß
Matthias
By the way...Topfield ist auch nicht als DLNA Mitglied aufgeführt.
*.rec ist nämlich kein Medien Format Format (wie z.B. *.avi oder mp3) das gemäß DLNA Spec. akzeptiert wird. Das erklärt sicher schon alles.
http://www.dlna.org/about_us/roadmap/DL ... epaper.pdf
Ich beschäftige mich mit dem Thema schon länger und einer meine wichtigen Gründe für den 2410 war DLNA. Mit Twonky 4. (siehe meine Signatur) funktioniert das via LAN auch ganz gut. Wenn auch noch Probleme bei mkv auftreten.
Bzgl. der *.rec Files auf dem 2410er suche ich auch noch nach einer Lösung. XMBC und FTP Verbindung zum 2410 sind da eher ein Workaround. Leider sieht XBMC den 2410 per DLNA / UPNP nicht. Da scheint´s noch irgendwo zu hängen.
"UPnPTest32" (auf Windows 7) findet den 2410er zwar, der Windows Media Player von Windows 7 auch, das war es aber...
Eine Umwandlung der *.rec in Media Formate die von DLNA spezifiert sind fällt sicher aus, da dies die CPU des SRP zur Heizung werden lässt. Ist nur eine Vermutung, da ich das *.rec Format noch nicht genau kenne.
Gruß
Matthias
By the way...Topfield ist auch nicht als DLNA Mitglied aufgeführt.
Primär: "ein Linux Receiver" an Multytenne Twin
Synology DS214 u.a. als Media Server
Sony BDP-S370 BluRay
Synology DS214 u.a. als Media Server
Sony BDP-S370 BluRay
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64932
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Tap für DLNA und *.rec
ein umbennenen von *.rec in *.ts bringt den srp sicher nicht zum schwitzen ....
twilight
twilight
-
- Topfazubi
- Beiträge: 42
- Registriert: Sa 26. Jun 2010, 22:18
- Receivertyp: (old: SRP-2410)
New: **** Solo2 - Receiverfirmware: SRP 1.08.01
- Wohnort: Willich
AW: Tap für DLNA und *.rec
Hallo "twilight", eine Umbenennun nicht, eine Umwandlung ja. Aber die Umwandlung macht keinen Sinn. Wie ich sehe sind die *.rec Files im MPEG format und da sollte selbst die Dateiendung *.mpg keine Probleme machen. Der Vorteil wäre dann, das dies ein DLNA konformes Format ist und der DLNA Service des SRP diese Files z.B. auch an DLNA Clients ohne Probleme streamen kann.
..getestet indem ich eine *.rec auf dem SRP-2410 einfach in *.mpg umbenannt habe.
Natürlich gehen damit wahrscheinlich andere Funktionen (z.B. Schnitt etc.) auf dem 2410 für die gleiche Datei verloren. Das habe ich nicht geprüft.
Gruß
Matthias
..getestet indem ich eine *.rec auf dem SRP-2410 einfach in *.mpg umbenannt habe.
Natürlich gehen damit wahrscheinlich andere Funktionen (z.B. Schnitt etc.) auf dem 2410 für die gleiche Datei verloren. Das habe ich nicht geprüft.
Gruß
Matthias
Primär: "ein Linux Receiver" an Multytenne Twin
Synology DS214 u.a. als Media Server
Sony BDP-S370 BluRay
Synology DS214 u.a. als Media Server
Sony BDP-S370 BluRay
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64932
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Tap für DLNA und *.rec
töpfer mats hat geschrieben:Hallo "twilight", eine Umbenennun nicht, eine Umwandlung ja. Aber die Umwandlung macht keinen Sinn. Wie ich sehe sind die *.rec Files im MPEG format und da sollte selbst die Dateiendung *.mpg keine Probleme machen.
na was denn nun

twilight
AW: Tap für DLNA und *.rec
[quote="töpfer mats"]Der Vorteil wäre dann, das dies ein DLNA konformes Format ist und der DLNA Service des SRP diese Files z.B. auch an DLNA Clients ohne Probleme streamen kann.
..getestet indem ich eine *.rec auf dem SRP-2410 einfach in *.mpg umbenannt habe.
Natürlich gehen damit wahrscheinlich andere Funktionen (z.B. Schnitt etc.) auf dem 2410 für die gleiche Datei verloren. Das habe ich nicht geprüft.
[/quote]
Hallo,
ich frage mich gerade ob du die auf dem TMS umbenannt hast oder auf deinem Media Server ?
Da "fast" kein DLNA Client *.rec als Video erkennt könnte ich mir vorstellen das man sie *.rec temporär auf dem TMS kopiert und dann *.mpg umbenennt ..... und dann Streamen könnte .... (Mir ist es nicht gelungen das so ans laufen zu bringen.)
Aber wenn du sie erst auf deinem Media Server Kopierst brauchst doch kein DLNA !?!?!
Da wäre doch dann ein Script gesteuertes FTP viel einfacher ....
Oder liege ich da völlig falsch ???
LG Toron
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64932
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Tap für DLNA und *.rec
warum willst du sie vor dem umbennen kopieren?
twilight
twilight
AW: Tap für DLNA und *.rec
[quote="Twilight"]warum willst du sie vor dem umbennen kopieren?
twilight[/quote]
Hallo,
weil ich mir die Original Aufnahme zerstören wollte .....
LG Toron
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64932
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Tap für DLNA und *.rec
umbennenen zerstört nichts.
twilight
twilight
- Axel
- Hochfrequenter Don Quichote
- Beiträge: 2450
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:49
- Receivertyp: TF4000-PVR + SRP-2100
- Receiverfirmware: immer die aktuelle
- Wohnort: Voerde
AW: Tap für DLNA und *.rec
Aber er will sie doch zerstören !



toron hat geschrieben:Hallo,
weil ich mir die Original Aufnahme zerstören wollte .....
LG Toron
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64932
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Tap für DLNA und *.rec
Axel hat geschrieben:Aber er will sie doch zerstören !![]()
![]()
aber das gelingt damit nicht

twilight