hier eine weitere Revolution und mein Versuch, die Weltherrschaft zu erlangen.

Jetzt bringen wir den PC auf den TMS.

Wem der Windows XP Style nicht gefällt, der kann den TMS Style ausprobieren. Dafür liegen im Verzeichnis
/ProgramFiles/Settings/ExplotePad auch die Dateien "ExplotePad design 1.ini" und "ExplotePad design 2.ini", damit man schneller die Designs wechseln kann, da jeweils mit auf die Farben geachtet werden muss.
Screenshots der Designs gibt es hier im Anhang.
Der Download ist in TAPtoDate oder hier im Anhang verfügbar. Wenn man manuell installiert, dann bitte die im Zip enthaltene Struktur in
/ProgramFiles einspielen.
Code: Alles auswählen
/*################################# GERMAN: #####################################
# #
# TAP-Name: ExplotePad = Explorer und Notepad für Textdateien #
# #
# Tasten: Explorer: #
# - Exit = TAP beenden #
# - M/TvSat = TAP aus-/einblenden #
# - Weiß = Optionen, d.h. die ExplotePad.ini direkt bearbeiten #
# - i = diese Information, d.h. ExplotePad-Readme.txt anzeigen #
# - Recall = inverse Farben #
# - 2/8 = seitenweise nach oben bzw. nach unten scrollen #
# - |< / >| = erster bzw. letzter Eintrag #
# - Hoch/Runter bzw. Ch+/Ch- = nächsten Eintrag auswählen #
# - Links bzw. Vol- = zur Ordnerliste #
# - Rechts bzw. Vol+ = zur Dateiliste #
# - OK auf Ordner = Laden des Inhalts/Auffrischen #
# - OK auf Datei = Laden der Datei ins Notepad #
# #
# Notepad: #
# - M/TvSat = TAP aus-/einblenden #
# - Exit = Notepad verlassen (mit Speichern-Rückfrage) #
# - Aufnahme = Speichern unter einem neuen generierten Namen (-01) #
# - Weiß = Optionen, nur wenn keine Änderungen an aktueller Datei #
# - i = diese Information, nur wenn keine Änd. an akt. Datei #
# - Recall = inverse Farben #
# - Rot/F1 = Entfernen eines Zeichens #
# - Grün/F2 = Einfügen eines Leerzeichens #
# - Wiedergabe = Anhängen eines Leerzeichens, nur am Zeilenende #
# - Gelb/F3 = Einfügen der Zeile aus dem Zwischenspeicher #
# - Blau/F4 = Ausschneiden einer Zeile in den Zwischenspeicher #
# - |< / >| = erste bzw. letzte Zeile #
# - << / >> = erstes bzw. letztes Zeichen der Zeile #
# - OK im Anzeige-Modus = von Anzeige auf Ändern umstellen #
# - OK im Ändern-Modus = aktuelles Zeichen ändern #
# - Hoch/Runter bzw. Ch+/Ch- = Cursor nach oben/unten verschieben #
# - Links/Rechts bzw. Vol-/Vol+ = Cursor nach links/rechts versch. #
# - 2/4/6/8 = seitenweise in die 4 Richtungen scrollen, oder: #
# - 0, 1 ... 9 = direkte Zifferneingabe (einstellbar über INI) #
# #
# Beschreibung: #
# ExplotePad dient dem Editieren von ini-Dateien sowie dem #
# Anschauen von Log-Files oder Readmes direkt am TMS ohne dass man #
# sie jeweils erst per FTP zum PC übertragen muss. #
# Es startet mit dem eingestellten Start-Verzeichnis und man kann #
# manuell weitere Verzeichnisse durch Auswahl mit OK durchsuchen #
# lassen. Die blau unterlegte Markierung stellt dabei die aktuelle #
# Auswahl dar. Wenn man eine Datei aufrufen möchte geht man der #
# Rechts oder Vol+ Taste nach rechts und sucht dort die Datei. #
# Sehr lange Datei- oder Verzeichnisnamen werden dabei durchge- #
# scrollt, um auch diese lesen zu können. Nach Auswahl einer Datei #
# mit OK kommt man in den Anzeige-Modus (Notepad). #
# Zum Lesen der Datei kann man jetzt einfach direkt 2/4/6/8 für #
# hoch/links/rechts/runter den Dateiinhalt durchscrollen. Wenn man #
# nun etwas in einem anderen TAP schauen möchte und danach weiter- #
# lesen will, so kann man mit der M-Taste der TMS-Fernbedienung #
# (oder der TvSat Taste bei einer TF5k Fernbedienung, die an einem #
# TMS betrieben wird) ExplotePad temporär ausblenden, wobei es #
# den Speicher für die geladene Datei reserviert hält. Wenn man #
# mit dem anderen TAP fertig ist, kann man ExplotePad wieder über #
# M/TvSat einblenden und weiterlesen. #
# Um vom Anzeigen- in den Ändern-Modus zu wechseln drückt man OK. #
# Es wird dann ein blauer Cursor eingeblendet, der die aktuelle #
# Position bestimmt. Man bewegt sich zu der Stelle wo man ein #
# Zeichen ändern möchte und gibt entweder direkt die Ziffer ein #
# (sofern in der ExplotePad ini-Datei die numerische Eingabe aktiv #
# ist) oder man drückt OK und wählt dann ein Zeichen aus dem #
# gesamten Zeichenvorrat aus. Dieses Fenster und die Auswahl wird #
# wiederum mit OK bestätigt. Innerhalb einer Zeile springt der #
# Cursor dann automatisch ein Zeichen nach rechts. Am Zeilenende #
# muss man erst weitere Leerzeichen mit der Wiedergabe-Taste (>) #
# anfügen ehe man sie ändern kann. Wenn man die Datei geändert hat #
# dann bekommt man beim Verlassen mit Exit eine Speichern-Rück- #
# frage. Bei Ja wird die Datei unter demselben Namen gespeichert, #
# bei Nein speichert man nicht und bei Abbrechen bleibt man im #
# Ändern-Modus. Möchte man die Datei unter einem anderen Namen #
# speichern, so drückt man die Aufnahme-Taste (Record) und die #
# Datei wird automatisch unter einem neuen (generierten Namen) #
# gespeichert. Dies erfolgt durch Anhängen von -01, -02 usw. an #
# den bisherigen Dateinamen. #
# Mit der Rot-Taste löscht man das Zeichen an der aktuellen Posi- #
# tion. Mit der Grün-Taste kann man ein Leerzeichen an der aktu- #
# ellen Position einfügen. Mit der Blau-Taste schneidet man die #
# ganze Zeile aus in der gerade der Cursor steht (Zeile wird ge- #
# löscht und im Zwischenspeicher abgelegt). Mit der Gelb-Taste #
# kann man dann diese ausgeschnittene Zeile wieder woanders ein- #
# fügen. Es gibt maximal 1 Zeile im Zwischenspeicher. Benutzt man #
# nur die Blau-Taste, so kommt das dem Löschen der Zeile gleich. #
# Weitere Tasten und ihre Funktion können hier in der Readme der #
# obenstehenden Liste oder im TAP selbst der Tasten-Informations- #
# leiste entnommen werden, die alle 10 Sekunden durchläuft. #
# Mit der Weiß-Taste gelangt man in das Bearbeiten der ExplotePad #
# ini-Datei. Die möglichen Einstellungen kann man der dortigen #
# Beschreibung entnehmen. Jede Änderung einer Einstellung wirkt #
# sich nach dem Speichern der Datei sofort aus. Jedoch das Start- #
# Verzeichnis wird erst beim nächsten Start des TAPs beachtet. #
# #
# Autor: xyzzyx #
# PDF Unterstützung abgewandelt aus ExtractPDFText von NeWi #
# http://www.codeproject.com/KB/cpp/ExtractPDFText.aspx #
# #
# Kommentar: Benutzung auf eigene Gefahr #
# #
################################### ENGLISH: ####################################
# #
# TAP-Name: ExplotePad = Explorer and notepad for text files #
# #
# Keys: Explorer: #
# - Exit = exit TAP #
# - M/TvSat = show/hide TAP #
# - White = settings, i.e. editing ExplotePad.ini directly #
# - i = this information, i.e. showing ExplotePad-Readme.txt #
# - Recall = inverse colors #
# - 2/8 = scroll pagewise up or down #
# - |< / >| = first or last entry #
# - Up/Down or Ch+/Ch- = choose next entry #
# - Left or Vol- = go to folder list #
# - Right or Vol+ = go to file list #
# - OK on folder = load the content/refresh #
# - OK auf Datei = load the file into notepad #
# #
# Notepad: #
# - M/TvSat = show/hide TAP #
# - Exit = exit notepad (with question whether to save or not) #
# - Record = save as under a new generated name (-01, -02, ...) #
# - White = settings, only if current file was not changed #
# - i = this information, only if current file was not changed #
# - Recall = inverse colors #
# - Red/F1 = delete a character #
# - Green/F2 = insert a space #
# - Play = append a space, only at end of line #
# - Yellow/F3 = paste the line from the clipboard #
# - Blue/F4 = cut a line into the clipboard #
# - |< / >| = first or last row #
# - << / >> = first or last character of the line #
# - OK in viewing mode = switch from viewing to editing mode #
# - OK in editing mode = change current character #
# - Up/Down or Ch+/Ch- = move cursor up/down #
# - Left/Right or Vol-/Vol+ = move cursor left/right #
# - 2/4/6/8 = scroll pagewise in the 4 directions, or: #
# - 0, 1 ... 9 = direct numeric input (adjustable via ini file) #
# #
# Description: #
# ExplotePad can be used for editing ini files as well as for #
# viewing log files or readmes directly at the TMS without having #
# to transfer them to the PC by FTP first. #
# It starts up with the chosen start directory and you can browse #
# further folders by chosing them and using the OK key. The blue #
# marker shows you the current selection. If you want to open a #
# file you go with the Right or Vol+ key to the right side and #
# select the file there. Very long file names will be scrolled so #
# that you can read them too. After choosing a file by the OK key #
# the file is loaded into the notepad and you are in the viewing #
# mode. #
# For reading the file content you can easily directly use 2/4/6/8 #
# for up/left/right/down to browse the file content. If you like #
# to have a look at another tap now then you can hide ExplotePad #
# by pressing the M key on the TMS remote control (or the TvSat #
# key on the TF5k remote control that is used together with a TMS).#
# The memory for the loaded file remains reserved by ExplotePad. #
# When you are done with the other TAP you can show ExplotePad #
# by pressing the M/TvSat key again and can continue reading. #
# To switch vom the viewing to the editing mode you can press OK. #
# A blue cursor will show up to represent the current position. #
# You move a place where you want to change a character and you #
# either enter a numeric character directly (if in the ExplotePad #
# ini file the NumericInput is active) or you press OK and choose #
# a character out of all available characters. This window and the #
# choice will be confirmed by pressing OK. Within a line the #
# cursor jumps automatically to the next right-hand character. #
# At the end of the line you have to add further spaces first by #
# pressing the Play key (>) before you can change them. If you #
# changed a file and use the Exit key to leave it you will get a #
# question whether you want to save the file. If you choose Yes #
# the file will be saved under the same name, with No you do not #
# save and with Cancel you stay in the editing mode. If you want #
# to save the file under a new name you press the Record key and #
# the file will be automatically saved under a new (generated) #
# name. This happens by adding -01, -02, ... to the current #
# filename. #
# With the Red key you delete the character at the current #
# position. With the Green key you can insert a space at the #
# current position. With the Blue key you cut the whole line in #
# which the cursor currently is (line is deleted and moved to the #
# clipboard). With the Yellow key you can insert the line from the #
# clipboard to another position. There is a maximum of one line in #
# the clipboard. If you just use the Blue key then it represents #
# the deletion of that line. #
# Information about further keys and their function you will get #
# from the above mentioned list here in the readme or in the tap #
# itself from the key information bar that changes every 10 #
# seconds. #
# With the White key you get into the editing of the ExplotePad #
# ini file. The possible settings are described there. Each change #
# is directly active after saving the file. Although the start #
# directly becomes only active with the next tap start. #
# #
# Author: xyzzyx #
# PDF support adapted from ExtractPDFText by NeWi #
# http://www.codeproject.com/KB/cpp/ExtractPDFText.aspx #
# #
# Comments: Use it at your own risk #
# #
###############################################################################*/