Es wird immer die erste jfs-Partition ausgewählt, es gibt keine Konfigurationsmöglichkeit. Ein Log liegt unter /ProgramFiles/Settings/ExtDiskRecording. Ob jemand den Code für eine intelligente Timer-Verwaltung verwendet, ist dann nicht mehr mein


[quote="Khuntom"]Die Frage ist, funktioniert das TAP nur über USB-Anschluss oder auch per eSATA-Anschluss.[/quote]
Gerti hat geschrieben:... meine Frage, ob ich den Code in IQTuner implementieren soll.
[quote="FireBird"]sdb2 bedeutet eigentlich, dass die Disk 2 Partitionen hat.
[/quote]
BlackOne hat geschrieben:wobei es doch klasse wäre, wenn man bei der timererstellung
festlegen könnte, wohin gespeichert werden soll![]()
[quote="FireBird"]sda = erste Platte (intern), sdb = zweite Platte
sda1 = erste Partition der ersten Platte, sda2 = 2. Part der ersten Platte, sdb1 = erste Partition der 2. Platte uswusf.[/quote]
[quote="Gerti"]Hi!
Könnte ich in IQTuner über einen Begriff im Timernamen ermöglichen.
Also für externe Aufnahmen müsste der Timername dann z.B. [EXT]Dschungelcamp lauten.
Ich würde dann das [EXT] herausfiltern und die Aufnahme auf die externe Platte legen.
Dazu müsste ich aber wissen, ob man während einer laufenden Aufnahme das Aufnahmelaufwerk ändern kann.
Gruß,
Gerti[/quote]
Gerti hat geschrieben:Weil es in der Firmware schwer zu realisieren ist.