Hallo Forumleute,
als erstes muß ich mal sagen, dass es mich freut das es dieses Forum gibt und hoffe das mir geholfen werden kann. So nun zu meinem Problem, ich habe zwei TF 4000 PVR Receiver mit Festplatte. Die Satellitenanlage wurde nicht von mir installiert, in meine Wohnung kommt ein Kabel, welches ich in ein 2fach-Verteiler gesteckt habe. An den Ausgängen habe ich die Receiver angesteckt. Soviel dazu, wenn ich einen Receiver einschalte ist auch alles ok, aber sobald ich den anderen dazu einschalte dann kommen auf beiden Receiver digitale Störungen. Was ist da nicht korrekt? Unter Menu>Receiver Status stehen folgende Werte:
Receiver 1 Receiver 2
System ID : 206 System ID : 206
Loader Version : A3.06 Loader Version : A3.06
Geräte Versio: v4.4.15 Geräte Versio: v4.4.14
Software Version: TF-JPC 4.58.83 Software Version: TF-JPC 4.58.76
letze Aktualisierung: 27 April 2006 letze Aktualisierung: 18 April 2005
wenn noch was an Daten benötigt wird, oder ich installieren muß bitte mit genauer Beschreibung wie ich das machen muß.
digitale Störungen
- tvtiger
- Vielfrager
- Beiträge: 12
- Registriert: So 7. Sep 2008, 16:11
- Receivertyp: 2xTF 4000 PVR
- Receiverfirmware: 2x v4.5.1
digitale Störungen
Zuletzt geändert von tvtiger am So 4. Mär 2012, 12:28, insgesamt 1-mal geändert.
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64908
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: digitale Störungen
tvtiger hat geschrieben: Die Satellitenanlage wurde nicht von mir installiert, in meine Wohnung kommt ein Kabel, welches ich in ein 2fach-Verteiler (siehe Bild) gesteckt habe. An den Ausgängen habe ich die Receiver angesteckt.
ohne das bild zu sehen kann ich dir jetzt schon sagen das du froh sein kannst wenn keiner der geräte schaden genommen haben.
einen solchen verteiler gibt es für sat nicht, jeder receiver braucht zumindest eine eigenständige leitung
twilight
- tvtiger
- Vielfrager
- Beiträge: 12
- Registriert: So 7. Sep 2008, 16:11
- Receivertyp: 2xTF 4000 PVR
- Receiverfirmware: 2x v4.5.1
AW: digitale Störungen
hier das Bild.
tvtiger hat geschrieben:Hallo Forumleute,
als erstes muß ich mal sagen, dass es mich freut das es dieses Forum gibt und hoffe das mir geholfen werden kann. So nun zu meinem Problem, ich habe zwei TF 4000 PVR Receiver mit Festplatte. Die Satellitenanlage wurde nicht von mir installiert, in meine Wohnung kommt ein Kabel, welches ich in ein 2fach-Verteiler gesteckt habe. An den Ausgängen habe ich die Receiver angesteckt. Soviel dazu, wenn ich einen Receiver einschalte ist auch alles ok, aber sobald ich den anderen dazu einschalte dann kommen auf beiden Receiver digitale Störungen. Was ist da nicht korrekt? Unter Menu>Receiver Status stehen folgende Werte:
Receiver 1 Receiver 2
System ID : 206 System ID : 206
Loader Version : A3.06 Loader Version : A3.06
Geräte Versio: v4.4.15 Geräte Versio: v4.4.14
Software Version: TF-JPC 4.58.83 Software Version: TF-JPC 4.58.76
letze Aktualisierung: 27 April 2006 letze Aktualisierung: 18 April 2005
wenn noch was an Daten benötigt wird, oder ich installieren muß bitte mit genauer Beschreibung wie ich das machen muß.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64908
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: digitale Störungen
wie gesagt, mit bild wird es auch nicht richtiger....
twilight
twilight
- Anthea
- Boarddoktor
- Beiträge: 10671
- Registriert: Mo 5. Dez 2005, 13:15
- Receivertyp: TF7700HDPVR, SRP-2100, SRP-2410CI+Eco
- Receiverfirmware: aktuell :)
- Wohnort: Fürth
- Kontaktdaten:
AW: digitale Störungen
Da von einen Satellitenreceiver Rücksignale zum Verteiler gesendet werden mit "Anforderungen" welcher Bereich nun über das Kabel kommen soll ist es nur verständlich dass es nicht funktioniert, wenn 2 Receiver gleichzeitig über eine Leitung verschiedene Anforderungen senden. Darum gibt es auch keine solch einfachen "Splitter" für Sat-Anlagen.
Es gibt Umschalter, die eine Leitung auf 2 Receiver verteilen, aber die schalten um, d.h. es kriegt immer nur einer auch wirklich ein Signal.
Es gibt Umschalter, die eine Leitung auf 2 Receiver verteilen, aber die schalten um, d.h. es kriegt immer nur einer auch wirklich ein Signal.