externe Festplatte und ihre Nutzung

Allgemeines und Neues zum Thema CRP-2401CI+
Benutzeravatar
Vertrauenswürdig
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 19
Registriert: Di 6. Nov 2012, 13:03
Receivertyp: CRP-2401CI+
Wohnort: Ratingen

externe Festplatte und ihre Nutzung

#1

Beitrag von Vertrauenswürdig » Mi 10. Jul 2013, 10:49

Hallo Zusammen,

ich habe mir gestern eine neue USB-festplatte zugelegt (WD My Book AV-TV 2TB).
Es funktioniert tadellos. Um darauf zuzugreifen habe ich zusätzlich noch die TAPs TMSMount und BackgroundCopy installiert.
An dieser Stelle mal vielen Dank an alle Entwickler! :hello:

Die externe Platte wurde am Topf formatiert.

Da das Überspielen auf die USB-Platte doch sehr langsam vonstatten geht, benutze ich BackgroundCopy.

Jetzt meine Frage:
Wie geht Ihr vor, wie nutzt Ihr die Platte?

Ich wollte Verzeichnisse "auslagern", aber das ist wohl nicht ganz einfach.

Z.B. lasse ich von Automove Kindersendungen in Verzeichnisse auf der internen Platte verschieben. Also z.B. in das Verzeichnis \KINDER\Sandmännchen
Der Inhalt(!) dieses Verzeichnis soll dann mittels BackgroundCopy auf die externe Platte verschoben werden...

Das Problem ist aber, dass ich
  1. nur ein Verzeichniss bei BC auswählen kann und
  2. dann zwei Verzeichnisse gleichen Namens existieren (also einmal auf der internen und dann auf der externen Platte. Fürt das nicht zu Fehlern bei Automove?
Ein direktes Verschieben mittels Automove auf die externe Platte ist zu langsam und blockiert den Topf. Außerdem kann Automove ja nur zwei Unterpfade erfassen, auf der Externernen heisst das Verzeichniss dann ja \external\KINDER\Sandmännchen

Und.. wenn ich die File direkt von Automove in das "movetoNAS"-Verzeichnis von BackgroundCopy schreiben lasse, werden die 2 Pfade überschritten, das Verzeichniss hiesse dann ja: \movetoNAS\KINDER\Sandmännchen
Und.. werden nur die Inhalte oder auch die Pfade selbst von BackgroundCopy "verschoben"? Letzteres wäre schlecht, da dann Autocopy nicht mehr die Verzeichnisse findet.

Also... wie macht Ihr das? Wie verwaltet Ihr Eure "Filmsammlung"
Was gibt es noch für Möglichkeiten??


Ich weiss, es klingt sehr verworren, aber ich hoffe, dass mich hier jemand versteht! :crazy:
Nette Grüße

Tom



CRP-2401CI+ - nur mit FreeTV
TAP Autostart: Automove, dbfit, FastSkip, SmartEPG, SmartFiler, BackgroundCopy,TMSMount
TAP OHNE Autostart: TAPtoDate, TMSRemote, ScanForDD51, HDDInfo, RoboChannel
Fernbedienung: Harmony Elite

Benutzeravatar
Vertrauenswürdig
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 19
Registriert: Di 6. Nov 2012, 13:03
Receivertyp: CRP-2401CI+
Wohnort: Ratingen

AW: externe Festplatte und ihre Nutzung

#2

Beitrag von Vertrauenswürdig » Mo 15. Jul 2013, 10:24

Nochmals Hallo! :)

Meine Fragen waren wohl etwas verwirrend, ich bin aber ganz gut klargekommen.
Ich verschiebe halt manuell die "auszulagernden" Dateien in das "Move-To"-Verzeichnis und sortiere dann händisch die auf die externe Festplatte verschobenen Files in die richtigen Verzeichnisse.
Es klappt, aber zufriedenstellend ist das nicht gerade :wink:

Wie ich aber hier im Forum festgestellt habe, wird an eine neuen Version vom SmartFiler gebaut, der genau das kann, was ich suche: Die Files direkt innerhalb SmartFiler markieren, ein Zielverzeichnis auswählen und dann einen Auftrag an BackgroundCopy übergeben. :hello:

Ich werde also mal der Dinge harren, die da passieren.

:cheerleader: Ansonsten mal allen TAP Entwicklern meinen aufrichtigen Dank! Ihr macht großartige Arbeit! :cheerleader:
Nette Grüße

Tom



CRP-2401CI+ - nur mit FreeTV
TAP Autostart: Automove, dbfit, FastSkip, SmartEPG, SmartFiler, BackgroundCopy,TMSMount
TAP OHNE Autostart: TAPtoDate, TMSRemote, ScanForDD51, HDDInfo, RoboChannel
Fernbedienung: Harmony Elite

Benutzeravatar
Mampf
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: Do 21. Feb 2013, 04:46

AW: externe Festplatte und ihre Nutzung

#3

Beitrag von Mampf » Di 16. Jul 2013, 09:42

Ich nutze auch Automove und Backgroundcopy mit einer externen Festplatte. Ich persönlich lege alle Verzeichnisse, die auf die externe Platte sollen in einem besonderen Verzeichnis an, z. B. MoveToExt. Dann kopiere ich einmalig eine Sendung einer neuen Serie in das Verzeichnis, dass ich bereits unter MoveToExt angelegt habe. Genauso verschiebe ich Einmalaufnahmen direkt in MoveToExt. Somit erstelle ich ein Verzeichnisduplikat im Ordner MoveToExt. Das kann dann das TAP Backgroundcopy bei Zeiten abarbeiten.

Gesendet von meinem GT-N8010 mit Tapatalk 2

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64909
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: externe Festplatte und ihre Nutzung

#4

Beitrag von Twilight » Di 16. Jul 2013, 13:52

willkommen an board :)

twilight

Benutzeravatar
Mampf
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: Do 21. Feb 2013, 04:46

AW: externe Festplatte und ihre Nutzung

#5

Beitrag von Mampf » Mi 17. Jul 2013, 14:30

Twilight hat geschrieben:willkommen an board :)

twilight


Danke schön. Neues Form hier und sehr zufrieden mit den Topf, im Gegensatz zum Kabel Deutschland Receiver. Ist meiner Meinung nach die beste Alternative.

Gesendet von meinem GT-N8010 mit Tapatalk 2

Antworten

Zurück zu „CRP-2401CI+ Allgemeines“