QStart
- Gerti
- Nicht mehr bei Topfield-Europe
- Beiträge: 15740
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
- Receivertyp: Vu+ Uno 4k
- Wohnort: Hürth
- Kontaktdaten:
QStart
Hi!
Habe mir mal eben auf die Schnelle ein kleines TAP QStart geschrieben, was ich zwar für mich selbst geschrieben habe, aber vielleicht mag der ein oder andere es trotzdem ausprobieren oder auch verwenden.
Es ist im Prinzip nur ein kleiner QuickPlay Auszug, der genau die beiden Funktionen (Schnellstart/Löschdialog) bereitstellt, die ich selbst bei QuickPlay nutze.
Download:
http://tms.hdpvr.de/QStart.zip
WICHTIG: Es kann nicht zusammen mit QuickPlay verwendet werden, da es ebenfalls auf die weiße Taste lauscht.
Funktion/Verwendung
Es merkt sich nur die letzte Wiedergabe und kann diese durch kurzen Druck auf die weiße Taste fortsetzen (auch über einen Receiverneustart hinaus).
Dabei wird jedoch der ursprüngliche Dateiname/Ordner vorausgesetzt, verschobene oder umbenannte Dateien werden nicht wiedererkannt.
Zudem kann während der Wiedergabe mit der blauen Taste der Löschdialog mit Fortschrittsbalken eingeblendet werden und die Datei direkt gelöscht werden.
Drückt man im Löschdialog die "Archiv-Taste", wird die Datei (egal ob "Ja" oder "Nein" ausgewählt ist) gelöscht und dann das Archiv aufgerufen.
Gruß,
Gerti
Habe mir mal eben auf die Schnelle ein kleines TAP QStart geschrieben, was ich zwar für mich selbst geschrieben habe, aber vielleicht mag der ein oder andere es trotzdem ausprobieren oder auch verwenden.
Es ist im Prinzip nur ein kleiner QuickPlay Auszug, der genau die beiden Funktionen (Schnellstart/Löschdialog) bereitstellt, die ich selbst bei QuickPlay nutze.
Download:
http://tms.hdpvr.de/QStart.zip
WICHTIG: Es kann nicht zusammen mit QuickPlay verwendet werden, da es ebenfalls auf die weiße Taste lauscht.
Funktion/Verwendung
Es merkt sich nur die letzte Wiedergabe und kann diese durch kurzen Druck auf die weiße Taste fortsetzen (auch über einen Receiverneustart hinaus).
Dabei wird jedoch der ursprüngliche Dateiname/Ordner vorausgesetzt, verschobene oder umbenannte Dateien werden nicht wiedererkannt.
Zudem kann während der Wiedergabe mit der blauen Taste der Löschdialog mit Fortschrittsbalken eingeblendet werden und die Datei direkt gelöscht werden.
Drückt man im Löschdialog die "Archiv-Taste", wird die Datei (egal ob "Ja" oder "Nein" ausgewählt ist) gelöscht und dann das Archiv aufgerufen.
Gruß,
Gerti
Zuletzt geändert von Gerti am Fr 4. Okt 2013, 10:44, insgesamt 1-mal geändert.
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64903
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: QStart
super, danke
twilight
twilight
-
- Endstations-Guru
- Beiträge: 4784
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16
AW: QStart
ja das klingt gut werde ich auch gleich mal testen. Danke!!!
-
- Endstations-Guru
- Beiträge: 4784
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16
AW: QStart
Hallo Gerti
Dein Tap QStart hat es bei mir sofort in den Autostart geschafft
Wenn Du aber mal wieder etwas Zeit hast könntest Du "verschobene oder umbenannte Dateien" noch hinzufügen.
Dein Tap QStart hat es bei mir sofort in den Autostart geschafft
Wenn Du aber mal wieder etwas Zeit hast könntest Du "verschobene oder umbenannte Dateien" noch hinzufügen.
- Gerti
- Nicht mehr bei Topfield-Europe
- Beiträge: 15740
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
- Receivertyp: Vu+ Uno 4k
- Wohnort: Hürth
- Kontaktdaten:
AW: QStart
Hi!
Ist eigentlich nicht geplant, da es ja wirklich nur die letzte Wiedergabe speichert und die Wahrscheinlichkeit eher gering ist, dass deren Position auf der Platte sich ändert.
Gruß,
Gerti
Ist eigentlich nicht geplant, da es ja wirklich nur die letzte Wiedergabe speichert und die Wahrscheinlichkeit eher gering ist, dass deren Position auf der Platte sich ändert.
Gruß,
Gerti
-
- Endstations-Guru
- Beiträge: 4784
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16
AW: QStart
Gerti hat geschrieben:Hi!
Ist eigentlich nicht geplant, da es ja wirklich nur die letzte Wiedergabe speichert und die Wahrscheinlichkeit eher gering ist, dass deren Position auf der Platte sich ändert.
Gruß,
Gerti
Ich glaube dann habe ich was falsch verstanden im Beitrag #1 Entschuldigung!!!
Also wenn Aufnahmen schon im richtigen Ordner sind (per Automove verschoben) wo sie hingehören funktioniert Dein Tap dann doch richtig.
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64903
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: QStart
jepp.
twilight
twilight
- Gerti
- Nicht mehr bei Topfield-Europe
- Beiträge: 15740
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
- Receivertyp: Vu+ Uno 4k
- Wohnort: Hürth
- Kontaktdaten:
AW: QStart
Hi!
Wenn Du eine Wiedergabe stoppst und dann die Datei verschiebst, dann könntest Du sie nicht direkt neu starten. Solange die Datei nach dem Stoppen nicht verschoben wird, kannst Du die Wiedergabe direkt neu starten.
Gruß,
Gerti
Wenn Du eine Wiedergabe stoppst und dann die Datei verschiebst, dann könntest Du sie nicht direkt neu starten. Solange die Datei nach dem Stoppen nicht verschoben wird, kannst Du die Wiedergabe direkt neu starten.
Gruß,
Gerti
-
- Endstations-Guru
- Beiträge: 4784
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16
AW: QStart
Danke Gerti!
- Stiefel72
- Commodore VC20 aus Region Hannover 96
- Beiträge: 1268
- Registriert: Sa 8. Nov 2008, 20:45
- Receivertyp: SRP 2100 und SRP 2410 M
- Receiverfirmware: 29.09.2011
- Wohnort: Bei Hannover/Deutschlandistan
- Kontaktdaten:
AW: QStart
Kommt das auch in TtD?
Topfield SRP-2100 - Firmware 29. September 2011
Topfield SRP-2410M - Firmware 29. September 2011
Topfield SRP-2410M - Firmware 29. September 2011
- Gerti
- Nicht mehr bei Topfield-Europe
- Beiträge: 15740
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
- Receivertyp: Vu+ Uno 4k
- Wohnort: Hürth
- Kontaktdaten:
AW: QStart
Hi!
Habe es mal über T2D bereitgestellt.
Über T2D ist eine leicht geänderte Version, bei der man in der qs.ini die Tasten für den Aufruf und den Löschdialog umdefinieren kann.
Gruß,
Gerti
Habe es mal über T2D bereitgestellt.
Über T2D ist eine leicht geänderte Version, bei der man in der qs.ini die Tasten für den Aufruf und den Löschdialog umdefinieren kann.
Gruß,
Gerti
-
- Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein
- Beiträge: 18273
- Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64903
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: QStart
super
twilight
twilight
- ameise999
- Vollzeit-Guru
- Beiträge: 2453
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:40
- Receivertyp: SRP-2100,
SRP2401 ECO,
SRP2401 CI+ - Receiverfirmware: 25.01.13,
03.2015 - Wohnort: Mönchengladbach / NRW
AW: QStart
danke :
gruss
gruss
Hardware: SRP2401-ECO, 500GB/FW 03. 2015, CI+ Sky, SRP2401 CI+,
Pana TH42PV60EH, Pana TX-55VT30, Yamaha YSP-1100, Harmony 785/900, POPCORN A100
AUTO-START: AutoMove, SmartEpg, RebuildNAV & RecCopy, FastSkip, dbfITMSArchive, BackupSettings, Screensaver, SmartDecrypter, AutoPin
ProgrammFiles: HDDInfo,TMSCommander, IQchanel, FirmwareTMS.dat, TAP2Date, SystemReport TAP, RoboChannel,
WebControl, BackgroundCopy, ChannelListSaver, Lost & Foound
Pana TH42PV60EH, Pana TX-55VT30, Yamaha YSP-1100, Harmony 785/900, POPCORN A100
AUTO-START: AutoMove, SmartEpg, RebuildNAV & RecCopy, FastSkip, dbfITMSArchive, BackupSettings, Screensaver, SmartDecrypter, AutoPin
ProgrammFiles: HDDInfo,TMSCommander, IQchanel, FirmwareTMS.dat, TAP2Date, SystemReport TAP, RoboChannel,
WebControl, BackgroundCopy, ChannelListSaver, Lost & Foound
- Isarwolf
- Vielantworter
- Beiträge: 825
- Registriert: Fr 8. Dez 2006, 17:19
- Receivertyp: TF5200PVRC 08.12.2006
CRP 2401 C+ 21.05.2011
CRP 2401 C+ 24.02.2017 - Receiverfirmware: TF5200 01.12.2006
CRP 2401 C+ 42031_2012Sept14 - Wohnort: KDG Oberbayern
AW: QStart
CRP-2401
Ich musste den Code für den Startkey ändern.
Code 65598
Danke für das Tap
Gruß
Hannes
Ich musste den Code für den Startkey ändern.
Code 65598
Danke für das Tap
Gruß
Hannes
CRP-2401CI+: Autostart: 'TimerDiags V3.4g' 'AutoExtender' 'SmartEPG_TMS V7.0e' 'Automove V2.1 Beta 3' 'BetterVideoText V0.33' 'FastSkip TMS 3.7' 'INFplus 1.2 Beta 3' 'Liza V1.6' 'QStart 1.2' 'RebuildNAV/RecCopy V5.3' 'SmartFiler_TMS 3.0' 'TMSDisplay V2.3a' 'TMSRemote V4.1' 'Webcontrol 2.0' 'lost+found V2.0'
TF5200: | iTina 1.04 L3 | Improbox t3 a.5 | Filer 2.30 |
TF5200: | iTina 1.04 L3 | Improbox t3 a.5 | Filer 2.30 |
- Gerti
- Nicht mehr bei Topfield-Europe
- Beiträge: 15740
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
- Receivertyp: Vu+ Uno 4k
- Wohnort: Hürth
- Kontaktdaten:
AW: QStart
Hi!
Es gibt wohl noch ein Problem mit Aufnahmen mit Sonderzeichen. Schaue ich mir heute an und lade dann ein Update hoch.
Gruß,
Gerti
Es gibt wohl noch ein Problem mit Aufnahmen mit Sonderzeichen. Schaue ich mir heute an und lade dann ein Update hoch.
Gruß,
Gerti
-
- Endstations-Guru
- Beiträge: 4784
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16
AW: QStart
Weiter so!!!
- Gerti
- Nicht mehr bei Topfield-Europe
- Beiträge: 15740
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
- Receivertyp: Vu+ Uno 4k
- Wohnort: Hürth
- Kontaktdaten:
AW: QStart
Hi!
Die neue Version setzt diesen Wert für den CRP jetzt als Standardwert.
Gruß,
Gerti
[quote="Isarwolf"]CRP-2401
Ich musste den Code für den Startkey ändern.
Code 65598
[/quote]
Die neue Version setzt diesen Wert für den CRP jetzt als Standardwert.
Gruß,
Gerti
AW: QStart
[quote="Gerti"]Die neue Version setzt diesen Wert für den CRP jetzt als Standardwert.[/quote]
Der Link aus #1 ist aber noch die alte Version, richtig?
- Gerti
- Nicht mehr bei Topfield-Europe
- Beiträge: 15740
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
- Receivertyp: Vu+ Uno 4k
- Wohnort: Hürth
- Kontaktdaten:
AW: QStart
Ja, die aktuelle Version gibt es im Moment nur über T2D
Gruß,
Gerti
Gruß,
Gerti