Diverse Fragen zu TAPs

TAPs für die SRP- und CRP-Serie
torpedo
Erfolgreicher Glaskugelschauer
Erfolgreicher Glaskugelschauer
Beiträge: 932
Registriert: Mo 10. Dez 2012, 16:38
Receivertyp: CRP 2401 CI+
Receiverfirmware: immer die neuste
Wohnort: Luzern

Diverse Fragen zu TAPs

#1

Beitrag von torpedo » Fr 20. Feb 2015, 08:24

Hi Zusammen

Ich habe eine kurze Frage.

Habe ich das richtig verstanden, dass die TAPs Autoreboot und RescueRecs die gleiche funktion haben?
So bringt es ja nichts wenn ich beide Installiere, oder?

Danke
Gruss Torpedo
______________________________________________________
Fernseher: Samsung UE55D6500
Fernbedienungen: Logitech Harmony Ultimate
Synology DS916+ (8GB)

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28766
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: Übersicht SRP TAPs

#2

Beitrag von FireBird » Fr 20. Feb 2015, 08:27

Das sind zwei komplett unterschiedliche Funktionen. AutoReboot startet den Topf neu, wenn er einige Zeit nicht mehr reagiert und RescueRecs versucht das Löschen von Aufnahmen zu verhindern, wenn der Topf während der Aufnahme unerwartet neu startet. RescueRecs ist in SmartEPG integriert, AutoReboot wird gemeinsam mit SmartEPG nicht empfohlen ... zumindest mit den Standardeinstellungen macht es auf jeden Fall Probleme.

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24968
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Übersicht SRP TAPs

#3

Beitrag von macfan » Fr 20. Feb 2015, 08:28

Die haben nicht dieselbe Funktion. Aber RescueRecs brauchst du nicht zu installieren, da es in SmartEPG bereits integriert ist. Von der Verwendung von AutoReboot wird inzwischen eher abgeraten.

EDIT: Der Feuervogel war knapp schneller ;) .

Gruß, Horst
Zuletzt geändert von macfan am Fr 20. Feb 2015, 08:45, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25529
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Übersicht SRP TAPs

#4

Beitrag von JayTee » Fr 20. Feb 2015, 08:29

Nöö, nicht ganz.

Autoreboot soll dafür sorgen, dass ein eingefrorener Topf einen Neustart macht.
RescueRecs sorgt dafür das eine abgebrochene Aufnahme bei einem Reboot nicht gelöscht wird.

Autoreboot hat allerdings bei mir noch nie einen positiven Effekt gehabt, wenn eingefroren dann blieb das eh so.

Und die Funktion von RescueRecs ist in SmartEPG integriert, brauchst du also nicht.


Edit: Och menno, 7 Sekunden. Und 72 Sekunden :D
Zuletzt geändert von JayTee am Fr 20. Feb 2015, 08:36, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

torpedo
Erfolgreicher Glaskugelschauer
Erfolgreicher Glaskugelschauer
Beiträge: 932
Registriert: Mo 10. Dez 2012, 16:38
Receivertyp: CRP 2401 CI+
Receiverfirmware: immer die neuste
Wohnort: Luzern

AW: Übersicht SRP TAPs

#5

Beitrag von torpedo » Fr 20. Feb 2015, 08:30

Ja demfall, danke vielmals für eure Antwort.

Habe soeben etwas zeit für den Topf und dachte ich könne noch was Installieren :-(.
Aber sonst gibt es ja keine Taps wo man im moment dringenst auf dem Topf braucht? :-)
Gruss Torpedo
______________________________________________________
Fernseher: Samsung UE55D6500
Fernbedienungen: Logitech Harmony Ultimate
Synology DS916+ (8GB)

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24968
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Übersicht SRP TAPs

#6

Beitrag von macfan » Fr 20. Feb 2015, 08:50

JayTee hat geschrieben:Och menno, 7 Sekunden. Und 72 Sekunden :D

Und fast wortgleich "RescueRecs ist in SmartEPG integriert" :D

Gruß, Horst

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24968
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Übersicht SRP TAPs

#7

Beitrag von macfan » Fr 20. Feb 2015, 09:00

[quote="torpedo"]Aber sonst gibt es ja keine Taps wo man im moment dringenst auf dem Topf braucht? :-)[/quote]
Wenn deine Liste stimmt, fehlen zwei TAPs:
FastSkip gehört eigentlich zu den Pflicht-TAPs.
Und ohne TMSRemote wird dein WebControl nicht funktionieren.

Aber die Liste in meiner Signatur ist auch mehr als veraltet. Die muss ich heute Abend mal aktualisieren.

Gruß, Horst

torpedo
Erfolgreicher Glaskugelschauer
Erfolgreicher Glaskugelschauer
Beiträge: 932
Registriert: Mo 10. Dez 2012, 16:38
Receivertyp: CRP 2401 CI+
Receiverfirmware: immer die neuste
Wohnort: Luzern

AW: Übersicht SRP TAPs

#8

Beitrag von torpedo » Fr 20. Feb 2015, 12:15

Also mit Fastskip komme ich noch immer nicht klar...
Hmmm, ich habe aber ohne TMSRemote zugriff via Webcontroll.
Was soll den nicht laufen ohne TMSRemote?

Danke
Gruss Torpedo
______________________________________________________
Fernseher: Samsung UE55D6500
Fernbedienungen: Logitech Harmony Ultimate
Synology DS916+ (8GB)

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24968
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Übersicht SRP TAPs

#9

Beitrag von macfan » Fr 20. Feb 2015, 14:59

torpedo hat geschrieben:Also mit Fastskip komme ich noch immer nicht klar...

Das braucht man aber eigentlich wirklich oft. Und ich finde es auch sehr einfach zu bedienen. Wie üblich: Wenn du Probleme hast, einfach Fragen stellen!
Hmmm, ich habe aber ohne TMSRemote zugriff via Webcontroll.
Was soll den nicht laufen ohne TMSRemote?
Ich hätte gedacht, dass WC ( ;) ) ohne TMSRemote nichts macht, weil TMSRemote die Fernbedienungsmöglichkeit bereit stellt und WC nur darauf aufsetzt. So war es zumindest am Anfang beim Vorgänger TMSA. Wenn WC nun ohne TMSRemote läuft, sind die Server-Routinen von TMSRemote inzwischen auch in WC eingebaut, dann habe ich wieder etwas Neues gelernt :) .

Gruß, Horst

torpedo
Erfolgreicher Glaskugelschauer
Erfolgreicher Glaskugelschauer
Beiträge: 932
Registriert: Mo 10. Dez 2012, 16:38
Receivertyp: CRP 2401 CI+
Receiverfirmware: immer die neuste
Wohnort: Luzern

AW: Übersicht SRP TAPs

#10

Beitrag von torpedo » Fr 20. Feb 2015, 15:03

Evt Probiere ich mich nochmals darin und installiere Fastskip.

Ja, ich kann auf jedenfall mein Topf so bedienen.
Von daher gehe ich davon aus, das es funmtioniert :-)
Gruss Torpedo
______________________________________________________
Fernseher: Samsung UE55D6500
Fernbedienungen: Logitech Harmony Ultimate
Synology DS916+ (8GB)

Benutzeravatar
postler1972
Guru
Guru
Beiträge: 1607
Registriert: So 14. Okt 2007, 10:18
Receivertyp: SRP 2401 Eco
Wohnort: Hessen

AW: Diverse Fragen zu TAPs

#11

Beitrag von postler1972 » Sa 21. Feb 2015, 16:00

wenn du Probleme mit Fastskip hast, kann ich dir auch jdaskip empfehlen. Das benutze ich. Damit kann man auch Werbung überspringen. Da kann man Tasten mit Sprungweiten belegen. Ich habe z.b. die rote Tasten mit 5 min, die Grüne mit 2 min und die gelbe mit 1 min belegt. So komme ich auch schnell an das Ziel.
Download
Zuletzt geändert von postler1972 am Sa 21. Feb 2015, 16:04, insgesamt 3-mal geändert.
Grund: Ergänzung
Gruß Thorsten :bye2:

SRP 2401 Eco, Autostart: Lost+Found, Qickplay, TimerDiags, Backupsettings, Remoteswitch, TMSRemote, TMSArchive, SmartEpg, jdaskip, Timeshiftsaver

Benutzeravatar
lie
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 717
Registriert: Di 7. Apr 2009, 13:38
Receivertyp: SRP 2410 / SRP 2401 CI+ ECO
VU+ UNO 4k SE
Receiverfirmware: Immer die aktuellste
Wohnort: mal HD, mal Nordportugal

AW: Diverse Fragen zu TAPs

#12

Beitrag von lie » Sa 21. Feb 2015, 17:59

Hi,

postler1972 hat geschrieben:.... kann ich dir auch jdaskip empfehlen.....


Hab's mal aus Neugier runtergeladen und mir die readme angeguckt.
Da steht nix von wieder rückwärts springen. Geht diese Funktion bei diesem TAP nicht.? :mad:

Ergänzung - Geht doch! Hatte ich überlesen. :patsch:
Zuletzt geändert von lie am Sa 21. Feb 2015, 18:02, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße von lie. :bye2:
____________________________________
TF5000/5500 - Reservegeräte im Ruhestand
SRP 2410/SRP 2401 CI+Eco Seagate 500GB
T2D 2.1 / SmartEPG 7.3a / SmartFiler 3.2c / FastSkip 3.8 / Liza 1.6 / Nice Display TMS 3.1beta2
TimerDiags 3.4g / HDD-Info 2.4g / ShowTMSInfo 1.1 / MovieCutter 3.6c / ChannelListSaver 1.0 / USBCopy 0.5

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Diverse Fragen zu TAPs

#13

Beitrag von Töppi » So 22. Feb 2015, 09:26

nimm FastSkip und Steuerkreuz rechts/links + 2 definierte Kurzsprungtasten + viele weitere Kombinationsmöglichkeiten....
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
postler1972
Guru
Guru
Beiträge: 1607
Registriert: So 14. Okt 2007, 10:18
Receivertyp: SRP 2401 Eco
Wohnort: Hessen

AW: Diverse Fragen zu TAPs

#14

Beitrag von postler1972 » So 22. Feb 2015, 13:43

[quote="Töppi"]nimm FastSkip und Steuerkreuz rechts/links + 2 definierte Kurzsprungtasten + viele weitere Kombinationsmöglichkeiten....[/quote]

ich habe jetzt nochmal FS probiert. Ich kapiere es nicht, es macht nicht das was ich will. Vielleicht liegt es auch daran das ich die Fernbedienung des 5000er am 2410m benutze. Ich bleibe bei Jdaskip.
Es ist jedenfalls eine Alternative die Torpedo testen kann, er kommt ja auch mit FS nicht zurecht
Gruß Thorsten :bye2:

SRP 2401 Eco, Autostart: Lost+Found, Qickplay, TimerDiags, Backupsettings, Remoteswitch, TMSRemote, TMSArchive, SmartEpg, jdaskip, Timeshiftsaver

Benutzeravatar
wohliks
Elko-Papst
Elko-Papst
Beiträge: 4488
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
Wohnort: Nordhessen

AW: Diverse Fragen zu TAPs

#15

Beitrag von wohliks » So 22. Feb 2015, 14:03

[quote="postler1972"]ich habe jetzt nochmal FS probiert. Ich kapiere es nicht, es macht nicht das was ich will.[/quote]Vielleicht mal kurz zur Erläuterung - vielleicht ist das noch nicht so richtig klar geworden: FastSkip benutzt beim Springen eine besondere Strategie, die - richtig angewandt - mit der kleinstmöglichen Anzahl Sprünge zum Ziel führt.

Zu das geht so:

Du springst zunächst mit der Initial-Sprungweite (z.B. 10 min) vorwärts. Reicht das nicht, machst Du den nächsten Sprung vorwärts (der hat wieder 10 min). Bist Du nun "über das Ziel hinausgeschossen", springst Du zurück - ab diesem Richtungswechsel wird von Fastskip automatisch bei jedem Sprung (egal, ob vor oder zurück) die Sprungweite halbiert - bis zur Minimal-Sprungweite (z.B. 10 Sekunden).

Du musst also nur bei jedem Sprung richtig entscheiden, ob er vor oder zurück führen muss.

Hast Du diese Strategie einmal drin, ist sie unschlagbar. Und falls Du Dich doch mal geirrt hast, kannst Du mit der "LastChannel"-Taste den Sprung rückgängig machen, um wieder "in den Takt" zu kommen oder Du kehrst mit der "Exit"-Taste wieder zur Initial-Sprungweite zurück.
Zuletzt geändert von wohliks am So 22. Feb 2015, 14:06, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Bernhard

2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600

Benutzeravatar
postler1972
Guru
Guru
Beiträge: 1607
Registriert: So 14. Okt 2007, 10:18
Receivertyp: SRP 2401 Eco
Wohnort: Hessen

AW: Diverse Fragen zu TAPs

#16

Beitrag von postler1972 » So 22. Feb 2015, 14:26

Hallo Bernhard,
Danke für die Erklärung. Genau das wollte ich ja probieren. Ich habe den 1. Sprung auf die rote Taste mit 5 min gelegt. Wenn ich jetzt bei einer Wiedergabe die rote Taste drücke passiert nichts.
Ich denke das ich schon kapiert habe wie das Programm an sich funktionieren soll, aber es tut sich eben nichts beim Tasten drücken. Das war schon damals so als ich es das 1. mal probiert habe
Gruß Thorsten :bye2:

SRP 2401 Eco, Autostart: Lost+Found, Qickplay, TimerDiags, Backupsettings, Remoteswitch, TMSRemote, TMSArchive, SmartEpg, jdaskip, Timeshiftsaver

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Diverse Fragen zu TAPs

#17

Beitrag von Töppi » So 22. Feb 2015, 14:27

veruchs doch mal mit dem Steuerkreuz. Du brauchst ja Tasten für vor und zurück.
Evtl. wird die rote Taste durch ein anderes TAP abgefangen (Startreihenfolge) oder du hast das "autom. Aktivieren" im Setup nicht aktiviert.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Diverse Fragen zu TAPs

#18

Beitrag von Twilight » So 22. Feb 2015, 14:37

warum du dir die hürde mit den extra tasten antust verstehe ich auch nicht :rolleyes:
steuerkreuz und gut ists :u:

twilight

Benutzeravatar
wohliks
Elko-Papst
Elko-Papst
Beiträge: 4488
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
Wohnort: Nordhessen

AW: Diverse Fragen zu TAPs

#19

Beitrag von wohliks » So 22. Feb 2015, 14:45

Twilight hat geschrieben:warum du dir die hürde mit den extra tasten antust verstehe ich auch nicht :rolleyes:
Stimmt - ich nutze FastSkip im "Standard-Modus", also mit Steuerkreuz rechts für "vor" und Steuerkreuz links für zurück. Da das TAP nur bei Wiedergabe und im Timeshift aktiv ist, geht das auf diese Weise völlig intuitiv.
Gruß Bernhard

2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600

Benutzeravatar
postler1972
Guru
Guru
Beiträge: 1607
Registriert: So 14. Okt 2007, 10:18
Receivertyp: SRP 2401 Eco
Wohnort: Hessen

AW: Diverse Fragen zu TAPs

#20

Beitrag von postler1972 » So 22. Feb 2015, 14:45

ok, ich will ja eure Meinungen umsetzen. Ich habe jetzt den Vorwärtssprung auf v+ und den Rückwärtssprung auf v- gelegt. Resultat ist das ich immer 5 min vorspringe und beim Rückwärtssprung wieder genau 5 min zurück und nicht wie eingestellt halbiert. Kann es an der Fernbedienung liegen? Benutze wie erwähnt die alte vom 5k
Gruß Thorsten :bye2:

SRP 2401 Eco, Autostart: Lost+Found, Qickplay, TimerDiags, Backupsettings, Remoteswitch, TMSRemote, TMSArchive, SmartEpg, jdaskip, Timeshiftsaver

Antworten

Zurück zu „SRP/CRP TAP-Bereich“