#11
Beitrag
von ameise999 » Sa 18. Jul 2015, 14:17
[quote="wohliks"]Disclaimer: Achtung, dies ist keine Rechtsberatung - ich gebe hier nur meine Meinung in der Sache wieder!
Soweit ich die gesetzliche Gewährleistung verstanden habe, spielt diese sich eindeutig nur zwischen dem Händler und dem Kunden ab: Der Händler hat die Pflicht, eine mangelfreie Ware zu liefern - er kann sich dieser Pflicht nicht einfach durch einen Verweis an den Hersteller entziehen. Dazu solltest Du Dich evtl. mal bei der Verbraucherberatung erkundigen.
Hat ein Hersteller eine erweiterte Garantie versprochen, dann kann man sich an den Hersteller wenden, wenn die gesetzliche Gewährleistung ausgelaufen ist.Mangels eigener Erfahrungen mit CI+ kann ich diesbezüglich keine Tipps geben - ich würde versuchen, das Ganze systematisch anzugehen:
- Modul in einem anderen Topfield-Receiver und/oder einem "Fremd"receiver testen
- im "Problem-Topfield" ein anderes Modul testen
Wie Twilight schon schrieb: Da hier praktisch nicht über Probleme berichtet wird, die in Art und Umfang den Deinen vergleichbar sind, liegt schon die Vermutung nahe, dass mit Deinem ECO oder eben mit dem CI+-Modul etwas nicht in Ordnung ist.[/quote]
vielen dank für deine erläuterung.
leider haben in meinem bekanntenkreis alle kabelanschluss. keiner hat sat.
gruss
Hardware: SRP2401-ECO, 500GB/FW 03. 2015, CI+ Sky, SRP2401 CI+,
Pana TH42PV60EH, Pana TX-55VT30, Yamaha YSP-1100, Harmony 785/900, POPCORN A100
AUTO-START: AutoMove, SmartEpg, RebuildNAV & RecCopy, FastSkip, dbfITMSArchive, BackupSettings, Screensaver, SmartDecrypter, AutoPin
ProgrammFiles: HDDInfo,TMSCommander, IQchanel, FirmwareTMS.dat, TAP2Date, SystemReport TAP, RoboChannel,
WebControl, BackgroundCopy, ChannelListSaver, Lost & Foound