Seit längerem habe ich das Problem dass mein Receiver immer wieder Bildstörungen hat. Mal flackert das Bild, Mal kann man nicht umschalten. Aber die meiste Zeit flackert bzw springt das Bild. Wenn eine Aufnahme programmiert ist und es vorkommt, dann wird die Aufnahme abgebrochen. Könnt Ihr mir weiter helfen? Habe die Hoffnung dass man was retten kann wenn ich weiß wie
Receiver flackert
-
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: Mi 6. Nov 2019, 15:17
Receiver flackert
Hallo,
Seit längerem habe ich das Problem dass mein Receiver immer wieder Bildstörungen hat. Mal flackert das Bild, Mal kann man nicht umschalten. Aber die meiste Zeit flackert bzw springt das Bild. Wenn eine Aufnahme programmiert ist und es vorkommt, dann wird die Aufnahme abgebrochen. Könnt Ihr mir weiter helfen? Habe die Hoffnung dass man was retten kann wenn ich weiß wie
lg
Seit längerem habe ich das Problem dass mein Receiver immer wieder Bildstörungen hat. Mal flackert das Bild, Mal kann man nicht umschalten. Aber die meiste Zeit flackert bzw springt das Bild. Wenn eine Aufnahme programmiert ist und es vorkommt, dann wird die Aufnahme abgebrochen. Könnt Ihr mir weiter helfen? Habe die Hoffnung dass man was retten kann wenn ich weiß wie
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64936
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
Re: Receiver flackert
willkommen an board 
wenn es ein 2100er ist (nicht eu version) könnte eventuell das netzteil defekt sein.
aber uch die harddisk könnte probleme machen...poste mal das log vom hddinfo tap.
twilight

wenn es ein 2100er ist (nicht eu version) könnte eventuell das netzteil defekt sein.
aber uch die harddisk könnte probleme machen...poste mal das log vom hddinfo tap.
twilight
-
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: Mi 6. Nov 2019, 15:17
Re: Receiver flackert
Dankeschön 

Leider überfordert mich Dein Post total
kannst Du mir das so erklären dass es ein Techniktrottel wie ich auch versteht? Sorry, aber verstehe gar nicht was ich machen soll. 
Leider überfordert mich Dein Post total
Zuletzt geändert von Petra Meier am Mi 6. Nov 2019, 21:03, insgesamt 1-mal geändert.
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64936
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
Re: Receiver flackert
hmmm...ok. das heißt du hast keine erfahrung mit taps? (das sind zusatzprogramme die div. funktionen des receivers erweitern/verbessern)
ist der recevier am netzwerk angeschlossen?
twilight
ist der recevier am netzwerk angeschlossen?
twilight
-
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: Mi 6. Nov 2019, 15:17
Re: Receiver flackert
Nein hab leider absolut keine Erfahrung damit. Auch bei technischen Sachen verstehe ich nicht viel. Leider. Hatte auf eine einfache Lösung gehofft 
der Receiver hängt nur am TV und ist mit zwei Antennenkabel der Satanlage verbunden, da es ein twin Receiver ist. Sonst ist nichts mit dem Receiver verbunden. Kein Internet und kein Netzwerk. LG und danke erst Mal.
-
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: Mi 6. Nov 2019, 15:17
Re: Receiver flackert
Ich hoffe auch dass ich in diesem Forum nicht falsch bin und hier nur absolute Technik Profis sind. Dann wäre ich als Laie wohl echt falsch hier. 
- wohliks
- Elko-Papst
- Beiträge: 4556
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
- Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
- Wohnort: Nordhessen
Re: Receiver flackert
Das Problem ist, dass die Symptome Deines Receivers möglicherweise auf einen technischen Defekt hindeuten, der Folgeschäden bis zum Totalschaden verursachen kann, wenn er nicht frühzeitig diagnostiziert und repariert wird!
Dein Receiver sollte möglichst bald einem Radio-Fernsehtechniker (der alten Schule) für eine messtechnische Überprüfung und Fehlerdiagnose vorgestellt werden. Im frühen Stadium ist der Defekt mit relativ geringem Aufwand reparierbar - wenn Du aber den Receiver weiter betreibst, können Folgeschäden am Receiver entstehen, die eine Reparatur unwirtschaftlich bis unmöglich machen.
Dein Receiver sollte möglichst bald einem Radio-Fernsehtechniker (der alten Schule) für eine messtechnische Überprüfung und Fehlerdiagnose vorgestellt werden. Im frühen Stadium ist der Defekt mit relativ geringem Aufwand reparierbar - wenn Du aber den Receiver weiter betreibst, können Folgeschäden am Receiver entstehen, die eine Reparatur unwirtschaftlich bis unmöglich machen.
Zuletzt geändert von wohliks am Do 7. Nov 2019, 15:46, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Bernhard
2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600
2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64936
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
Re: Receiver flackert
wir helfen gerne wenn es möglich ist.
wenn man den fehler finden will muß man allerdings auch zeit in die suche investieren und das geht für uns aus der ferne nur mit fragen und damit die entsprechende antworten bekommen.
es gibt möglichkeiten div. dinge von taps (was das ist weißt du ja jetzt...
) überprüfen zu lassen und diesen "prüfbericht" hier zu posten. dann können wir sagen ob es in ordnung ist oder defekt ist...
twilight
wenn man den fehler finden will muß man allerdings auch zeit in die suche investieren und das geht für uns aus der ferne nur mit fragen und damit die entsprechende antworten bekommen.
es gibt möglichkeiten div. dinge von taps (was das ist weißt du ja jetzt...

twilight
-
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: Mi 6. Nov 2019, 15:17
Re: Receiver flackert
Hallo,
Erst Mal vielen Dank für Eure liebe Hilfe.
Der Verdacht dass es das Netzteil sein könnte hat mir die Augen geöffnet. Hab mir alles bisschen angesehen und dann gedacht dass evtl auch das HDMI Kabel zum TV defekt sein könnte. Also weg damit und mein altes scart eingesteckt. Jetzt muss ich Mal paar Stunden fern sehen ob es wieder passiert. Allerdings ist nach der kurzen Zeit mit dem scart noch alles OK. Ich habe die Hoffnung dass nur dieses Kabel defekt war. Wäre für mich ein Traum. Ich trau mich aber nicht zu freuen.

Werde Mal in Ruhe meinen Feierabend vor dem TV verbringen in der Hoffnung dass alles klappt und es echt nur das Kabel war.
Jedenfalls danke ich euch vielmals.
GLG
Erst Mal vielen Dank für Eure liebe Hilfe.
Der Verdacht dass es das Netzteil sein könnte hat mir die Augen geöffnet. Hab mir alles bisschen angesehen und dann gedacht dass evtl auch das HDMI Kabel zum TV defekt sein könnte. Also weg damit und mein altes scart eingesteckt. Jetzt muss ich Mal paar Stunden fern sehen ob es wieder passiert. Allerdings ist nach der kurzen Zeit mit dem scart noch alles OK. Ich habe die Hoffnung dass nur dieses Kabel defekt war. Wäre für mich ein Traum. Ich trau mich aber nicht zu freuen.
Jedenfalls danke ich euch vielmals.
GLG