max. TimeShiftlänge von 59min per TAP verlängern...

Zusatz-Programme für Receiver der 5000er und 6000er Serie.

Hier geht's um alles, was mit den TAP Anwendungen für den PVR5x00/6000 zu tun hat.
Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

max. TimeShiftlänge von 59min per TAP verlängern...

#1

Beitrag von Sigittarius-E » Do 5. Apr 2007, 17:54

Die max. TimeShiftlänge von 59min per TAP verlängern wäre etwas z.B. für das TSBProtector TAP.

Ich stelle mir das so vor:

wenn aktiviert, wird bei 58 Minuten der TSB (TimeShiftBuffer) in eine Aufnahme verwandelt.

Das wäre nicht soooooooooo problematisch das zu überwachen und die entsprechenden Taten zu setzen.

Jetzt die Frage: Wie soll es dann weitergehen? Endlosaufnahme, begrenzt auf 2h, was soll beim Zappen passieren (löschen, ein Abfrage aufpoppen, die Aufnahme autom. beendet werden, ....)

Bin gespannt wie ihr das seht...
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64945
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: max. TimeShiftlänge von 59min per TAP verlängern...

#2

Beitrag von Twilight » Do 5. Apr 2007, 18:17

-aufnahmelänge frei konfigurierbar
-aufnahme beim zappen löschen

twilight

Benutzeravatar
Elle4u
TAP-Chirurg

<div title=Selbsternannter Allesknutscher>TAP-Chirurg</div>
Beiträge: 11971
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:48
Receivertyp: SRP-2410 (2 TB)
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00 (19.12.2013)
Wohnort: Osburg
Kontaktdaten:

AW: max. TimeShiftlänge von 59min per TAP verlängern...

#3

Beitrag von Elle4u » Do 5. Apr 2007, 18:43

Du musst dann aber auch weitere anstehende Aufnahmen überwachen und ggf. Deine Aufnahme beenden...
Gruß,
Elle4u

Benutzeravatar
Ecky
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 2416
Registriert: Di 20. Dez 2005, 22:31
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: Dezember '06
Wohnort: Wetterau

AW: max. TimeShiftlänge von 59min per TAP verlängern...

#4

Beitrag von Ecky » Do 5. Apr 2007, 18:48

[quote=""Sigittarius-E""][...]was soll beim Zappen passieren (löschen, ein Abfrage aufpoppen, die Aufnahme autom. beendet werden, ....)

Bin gespannt wie ihr das seht...[/quote]

k... :D
Gruß, Ecky

Ex-Receiver:
TF5500PVR
mit Hitachi 500er-HD, FW 03.01.07-PRUSTIB2Xl, 2x Astra 19,2°
TAPs: keine mehr ;-)
und
TF5200PVRc mit Samsung HD400LD Dez.06-FW / PRUSTIB2 und AlphaCrypt Classic (UnityMedia)
TAPs: (in dieser Reihenfolge): RecCopy, SDS, XStart > SSP, iTina, ND, AutoResume, Standby, InfoTools
Receiver aktuell:
VUPlus Ultimo
3x DVB-C (UnityMedia) mit 2TB WD-HDD

Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: max. TimeShiftlänge von 59min per TAP verlängern...

#5

Beitrag von ibbi » Do 5. Apr 2007, 19:11

[quote=""Ecky""]k... :D [/quote]

Das böse K-Wort. :hello:
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)


Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)

Benutzeravatar
Ecky
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 2416
Registriert: Di 20. Dez 2005, 22:31
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: Dezember '06
Wohnort: Wetterau

AW: max. TimeShiftlänge von 59min per TAP verlängern...

#6

Beitrag von Ecky » Do 5. Apr 2007, 19:15

Jaaaa ..... Muhahahaaaar! ;)
Gruß, Ecky

Ex-Receiver:
TF5500PVR
mit Hitachi 500er-HD, FW 03.01.07-PRUSTIB2Xl, 2x Astra 19,2°
TAPs: keine mehr ;-)
und
TF5200PVRc mit Samsung HD400LD Dez.06-FW / PRUSTIB2 und AlphaCrypt Classic (UnityMedia)
TAPs: (in dieser Reihenfolge): RecCopy, SDS, XStart > SSP, iTina, ND, AutoResume, Standby, InfoTools
Receiver aktuell:
VUPlus Ultimo
3x DVB-C (UnityMedia) mit 2TB WD-HDD

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

AW: max. TimeShiftlänge von 59min per TAP verlängern...

#7

Beitrag von Sigittarius-E » Do 5. Apr 2007, 19:25

um mögliche k-Probleme schon im vorhinein abzufangen gibt es ja diesen Thread. :wink:

@twilight
was aber, wenn ich diese verlängerte TS-Aufnahme nun wirklich gesichert haben will?

Kurzeinblendung 2sek mit Defaultwert nein:

sichern j/n
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64945
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: max. TimeShiftlänge von 59min per TAP verlängern...

#8

Beitrag von Twilight » Do 5. Apr 2007, 20:15

gute idee :!:

sichern ? ok=ja, die selbe taste die zuvor gerückt wurde = nein
aber eingentlich hat ib ja eh die ts überwachung ?! :thinker:
wenn ich ts sichern will, möchte ich das wohl so machen wie ich es immer mache ;)
stelle suchen, rec drücken....

twilight

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

AW: max. TimeShiftlänge von 59min per TAP verlängern...

#9

Beitrag von Sigittarius-E » Do 5. Apr 2007, 21:00

[quote=""Twilight""]aber eingentlich hat ib ja eh die ts überwachung ?! :thinker:
wenn ich ts sichern will, möchte ich das wohl so machen wie ich es immer mache ;)
stelle suchen, rec drücken....

twilight[/quote]

auch ich nutze die TS-Überwachung von IB für das Zappen. Das Problem ist aber daß bei mehr als 59min das ganze ja eigentlich kein TS mehr ist sondern eine Aufnahme - somit greift die TS-Überwachung von IB sowieso nicht. Eigentlich gar nicht so schlecht. Da gehen sich die beiden TAPs wenigstens nicht im Weg um...
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Benutzeravatar
Galaxist
Guru
Guru
Beiträge: 1924
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 22:34
Wohnort: Frankfurt

AW: max. TimeShiftlänge von 59min per TAP verlängern...

#10

Beitrag von Galaxist » Do 5. Apr 2007, 21:14

hört sich auf jeden Fall sehr interessant an. Fände es am Besten wenn eine Papierkorb Funktion unterstützt würde. (als weitere E....ung)
5000 PvrT 160 GB FW OKT 2005 (Quicktimer,3PG,TF5000 Display,Filer,MP3 Jukebox,stirf,FastSkip)
und
5200 PvrC 2 TB FW DEZ 2006 (AutoReboot 2.1c, PiP 1.0, 1.1t, QT V1.0 RC1, Stirf 1.3c, 3PG 1.29rc3, Filer 2.30, TF5000 Display v1.28, TSB Protector v0.9.0, RecCopy 4.3)

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

AW: max. TimeShiftlänge von 59min per TAP verlängern...

#11

Beitrag von Sigittarius-E » Do 5. Apr 2007, 21:26

zu Papierkorb sach ich mal daß da nur Papier rein soll. :wink:

[/OT AUS

Also Papierkorb o.ä. wird es bei TSBProtector sicher keinen geben. Das wär schon wieder zuviel des guten. Aber man soll ja nie nie sagen :rolleyes: .

:thinker: Das bringt mich auf folgende Möglichkeit: Man (d.h. das TAP) könnte die Aufnahme ja auch am Topf liegen lassen und wenn sie binnen zB. 5min nicht verschoben wird, wird sie autom. gelöscht. So bräuchte man keine Abfrage starten.

Oder die Aufnahme heißt TSB.rec (sofern ich das programmiertschechisch :wink: hinbekomme) und wird bei der nächsten 59Min TS-Überlänge einfach überschrieben (=gelöscht und neu erzeugt). Wenn die Datei händisch gelöscht wurde, auf kein Problem. Wenn sie benötigt wird, müßte sie halt einfach umbenannt oder verschoben werden.

Ich glaube die letzte Variante hört sich nicht so schlecht an.
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

AW: max. TimeShiftlänge von 59min per TAP verlängern...

#12

Beitrag von Sigittarius-E » Do 5. Apr 2007, 21:56

:thinker: trotzdem bleibt die Frage offen, ob jemand nicht doch - nachdem der TSB in eine Aufnahme übergeht - die Aufnahme weiter aufnehmen will und beim Zappen die Aufnahme abgebrochen werden würde.

Also doch zusätzlich die Abfrage weiter aufnehmen j/n.

Und die Frage wie lange aufgenommen werden soll wird sie auch nicht gelöst. `
:thinker: Bis zum Ende des Events + 5min Nachlauf?



:shock: Dachte nicht daß das soooo kompliziert werden würde...
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: max. TimeShiftlänge von 59min per TAP verlängern...

#13

Beitrag von ibbi » Do 5. Apr 2007, 21:59

[quote=""Sigittarius-E""] :shock: Dachte nicht daß das soooo kompliziert werden würde...[/quote]

Wenn's einfach wäre, könnte es ja jeder. :wink:
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)


Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

AW: max. TimeShiftlänge von 59min per TAP verlängern...

#14

Beitrag von Sigittarius-E » Do 5. Apr 2007, 22:03

ich will gar nicht daran denken wie ich das ganze dann umsetze. Das ist schwierig genug :wink:

Alleine die Probleme (s.o.) die theoretisch entstehen :eek: :shock:
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Benutzeravatar
Elle4u
TAP-Chirurg

<div title=Selbsternannter Allesknutscher>TAP-Chirurg</div>
Beiträge: 11971
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:48
Receivertyp: SRP-2410 (2 TB)
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00 (19.12.2013)
Wohnort: Osburg
Kontaktdaten:

AW: max. TimeShiftlänge von 59min per TAP verlängern...

#15

Beitrag von Elle4u » Do 5. Apr 2007, 22:06

[quote=""Sigittarius-E""]Alleine die Probleme (s.o.) die theoretisch entstehen :eek: :shock: [/quote]

:D :D :D
Gruß,
Elle4u

Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: max. TimeShiftlänge von 59min per TAP verlängern...

#16

Beitrag von ibbi » Do 5. Apr 2007, 22:36

[quote=""Sigittarius-E""]Alleine die Probleme (s.o.) die theoretisch entstehen :eek: :shock: [/quote]

Der Reiz (auch Fluch genannt :D :) des Programmierens.
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)


Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

AW: max. TimeShiftlänge von 59min per TAP verlängern...

#17

Beitrag von Sigittarius-E » Mi 9. Mai 2007, 21:34

Ich muß den Thread wieder hervorholen...

[quote=""Elle4u""]Du musst dann aber auch weitere anstehende Aufnahmen überwachen und ggf. Deine Aufnahme beenden...[/quote]

das macht ja eigentlich TSBProtector sowieso. Nur muss er sich merken daß die Aufnahme von ihm selbst als TS-Verlängerung angelegt wurde und dann ?????????

verdammt ist das kompliziert :wink: . Ja was soll dann passieren? Die Aufnahme stoppen und behalten, verwerfen bei gleichem Sender um die kommende Aufnahme verlängern?

Ich leg das mal wieder auf Eis. Vielleicht findet jemand 3B in der Firmware und ersetzt es durch FF. :wink:
4 1/4 Stunden TS reichen sicher aus :D
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Antworten

Zurück zu „TF 5x00/6000 PVR TAP“