Zuverlässige Reboots bei Pause im Timeshift

Allgemeines und Neues zum Thema SRP-2401CI+
Benutzeravatar
Acade
Software-Guru
Software-Guru
Beiträge: 952
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:37
Receivertyp: TF 5000 PVR (Rente) Wohnzi. : SRP 2401 CI+ Eco Reserve: SRP 2401 CI+
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Zuverlässige Reboots bei Pause im Timeshift

#1

Beitrag von Acade » So 20. Nov 2016, 13:00

Hat jemand eine Erklärung dafür, warum der Topf (wohl nicht nur der Eco hier) einen garantierten Reboot hinlegt, wenn man ihn, nachdem ein Timeshift auf der Platte begonnen hat (ca. 10 Sek. nach dem 1. Druck auf die Pausetaste), kurz weiterlaufen läßt (2. Pausetaste) und dann nochmal pausiert (3. Pausetaste)?

Das passiert nicht bei den deutschen ÖR-Sendern, sehr wohl aber z.B. bei BBC World (FTA) und den meisten (allen?) anderen Sendern dieser Sorte!

Wer weiß was?

Ciao,
Acade

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64936
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Zuverlässige Reboots bei Pause im Timeshift

#2

Beitrag von Twilight » So 20. Nov 2016, 14:16

auch nackert? also ohne taps?

twilight

Benutzeravatar
Sirius
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2429
Registriert: So 8. Apr 2007, 10:05
Receivertyp: SRP-2100(TMS) / TF5500
Receiverfirmware: 08.Apr.2014 / 22.Dez.2011 PHUD
Wohnort: Hessen

AW: Zuverlässige Reboots bei Pause im Timeshift

#3

Beitrag von Sirius » So 20. Nov 2016, 14:27

Habe mal auf BBC World (11597 MHz) geschaltet und mehrmals die Pause Taste gedrückt.
Konnte es nicht nachstellen, kein Reboot.

Vielleicht verhält sich der SRP-2100 aber auch hier anders?

SRP-2100(TMS) seit 12.12.2009 ... Firmware: 08.Apr.2014 (1.16.00) | WD20EURS | Harmony ONE
XStartTAP_TMS ==> TimerDiags | AcadeRC | TMSRemote | QuickPlay | FastSkip | TMSCommander | SmartEPG | SmartFiler | TMSDisplay | CallMonitor | RSSRP

Benutzeravatar
wohliks
Elko-Papst
Elko-Papst
Beiträge: 4556
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
Wohnort: Nordhessen

AW: Zuverlässige Reboots bei Pause im Timeshift

#4

Beitrag von wohliks » So 20. Nov 2016, 15:00

Acade hat geschrieben:Hat jemand eine Erklärung dafür, warum der Topf (wohl nicht nur der Eco hier) einen garantierten Reboot hinlegt, wenn man ihn, nachdem ein Timeshift auf der Platte begonnen hat (ca. 10 Sek. nach dem 1. Druck auf die Pausetaste), kurz weiterlaufen läßt (2. Pausetaste) und dann nochmal pausiert (3. Pausetaste)?

Das passiert nicht bei den deutschen ÖR-Sendern, sehr wohl aber z.B. bei BBC World (FTA) und den meisten (allen?) anderen Sendern dieser Sorte!
Gerade auf'm Büro-Toppi auf BBCWorld (11597 MHz) ausprobiert: Auch nach 10 Pause-Resume-Vorgängen (also 20 mal Pause Taste) kein Reboot.

2401 ohne ECO, SysID 22130, Firmware 1.13.00 - 15. Jan 2015
AutoStart: FastSkip 3.7, NiceDisplay 3.1 beta 2, SmartEPG 7.2b, SmartFiler 3.0e, StartConfig 1.1, TMSRemote 4.3a, TimeShiftSaver 1.4
Gruß Bernhard

2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600

Benutzeravatar
Acade
Software-Guru
Software-Guru
Beiträge: 952
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:37
Receivertyp: TF 5000 PVR (Rente) Wohnzi. : SRP 2401 CI+ Eco Reserve: SRP 2401 CI+
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

AW: Zuverlässige Reboots bei Pause im Timeshift

#5

Beitrag von Acade » So 20. Nov 2016, 15:36

[quote="Twilight"]auch nackert? also ohne taps?[/quote]
Nackert geht's. Dann SE dazu gestartet und Peng!

Allerdings ist meine SE-Version nicht mehr so taufrisch (7.0e, sonst keine Probleme damit hier), probier's nachher mal mit der aktuellen.

Edit: BBC World hat keinen EPG ...

Ciao,
Acade

PS: BBC-Frq. ist genau dieselbe. Und mindestens 10 Sek. warten, bis nach dem 1. Pause auf die Platte gedruckt wird (hört man).
Wie gesagt: Die ÖR-Sender sind ok!
Zuletzt geändert von Acade am So 20. Nov 2016, 15:38, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
wohliks
Elko-Papst
Elko-Papst
Beiträge: 4556
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
Wohnort: Nordhessen

AW: Zuverlässige Reboots bei Pause im Timeshift

#6

Beitrag von wohliks » So 20. Nov 2016, 16:09

[quote="Acade"]Und mindestens 10 Sek. warten, bis nach dem 1. Pause auf die Platte gedruckt wird (hört man).[/quote]Noch mal getestet - mit 10 Sekunden Wartezeit: Kein Reboot.

Allerdings hört man bei mir auch nicht, wenn "auf die Platte gedruckt" wird: Auf meinen Toppis ist Dauertimeshift aktiv - sonst hätte auch der 'TimeShiftSaver keinen Nutzen.
Gruß Bernhard

2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600

Benutzeravatar
Sirius
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2429
Registriert: So 8. Apr 2007, 10:05
Receivertyp: SRP-2100(TMS) / TF5500
Receiverfirmware: 08.Apr.2014 / 22.Dez.2011 PHUD
Wohnort: Hessen

AW: Zuverlässige Reboots bei Pause im Timeshift

#7

Beitrag von Sirius » So 20. Nov 2016, 16:23

Allerdings ist meine SE-Version nicht mehr so taufrisch (7.0e
Mit der alten Version 7.0e konnte ich es nachvollziehen.

Zurück zu SE V7.2b ist BBC World (ohne EPG) kein Problem mehr.

SRP-2100(TMS) seit 12.12.2009 ... Firmware: 08.Apr.2014 (1.16.00) | WD20EURS | Harmony ONE
XStartTAP_TMS ==> TimerDiags | AcadeRC | TMSRemote | QuickPlay | FastSkip | TMSCommander | SmartEPG | SmartFiler | TMSDisplay | CallMonitor | RSSRP

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64936
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Zuverlässige Reboots bei Pause im Timeshift

#8

Beitrag von Twilight » So 20. Nov 2016, 16:57

Acade hat geschrieben:Nackert geht's. Dann SE dazu gestartet und Peng!

Allerdings ist meine SE-Version nicht mehr so taufrisch (7.0e, sonst keine Probleme damit hier), probier's nachher mal mit der aktuellen.
also doch probleme damit :u: :und_weg:

twilight

Benutzeravatar
Acade
Software-Guru
Software-Guru
Beiträge: 952
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:37
Receivertyp: TF 5000 PVR (Rente) Wohnzi. : SRP 2401 CI+ Eco Reserve: SRP 2401 CI+
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

AW: Zuverlässige Reboots bei Pause im Timeshift

#9

Beitrag von Acade » So 20. Nov 2016, 18:20

Ja, aber "never change a running system", bis man halt merkt, daß ein Fehler, den man jetzt echt nicht mit SE in Verbindung gebracht hätte (Pause?), doch damit zu tun hat. Danke Sirius :wink:

Hab' jetzt natürlich auf 7.2b aktualisiert (und das Problem ist weg), aber ich muß dann ja immer noch jedesmal die Services.db patchen, damit ich die Kanalnummern in den SE-Listenzeilen vorne dran hab' :D (Ich steh' halt nicht so auf Senderlogos wg. meiner Augen.)

Servus,
Acade

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64936
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Zuverlässige Reboots bei Pause im Timeshift

#10

Beitrag von Twilight » So 20. Nov 2016, 19:05

versteh ich jetzt nicht ganz...wenn du die logos weg läßt hast du die sendernummern vorn dran :thinker:

twilight

Benutzeravatar
Acade
Software-Guru
Software-Guru
Beiträge: 952
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:37
Receivertyp: TF 5000 PVR (Rente) Wohnzi. : SRP 2401 CI+ Eco Reserve: SRP 2401 CI+
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

AW: Zuverlässige Reboots bei Pause im Timeshift

#11

Beitrag von Acade » So 20. Nov 2016, 19:43

Ja, aber mit vollem Channelnamen und daher Pünktchen. Ich will individuelle :cool: Abkürzungen und bei mir schaut's dann z.B. so aus:

(Die doppelte Nr. in der Kopfzeile juckt mich nicht.)

Das ganze ist keine Kritik an SE und ich würde auch nicht erwarten, daß solche Sonderwünsche erfüllt würden :patsch:
Außerdem bin ich ja selbst in der Lage, das zu regeln :D Hab' dafür (letztes Jahr) ein kl. C-Tool gemacht, das ich gern zur Verfügung stelle, aber Beschreibung gibt's dafür garantiert keine (sowas Exotisches braucht sonst sowieso keiner).

Ciao,
Acade

Benutzeravatar
wohliks
Elko-Papst
Elko-Papst
Beiträge: 4556
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
Wohnort: Nordhessen

AW: Zuverlässige Reboots bei Pause im Timeshift

#12

Beitrag von wohliks » So 20. Nov 2016, 19:46

[quote="Acade"]Außerdem bin ich ja selbst in der Lage, das zu regeln[/quote]Mal ins Unreine gedacht: Könntest nicht im Prinzip auch einen Satz grafischer Logos in der von Dir gewünschten Optik erstellen und diese dann beim Logo-Style auswählen?
Gruß Bernhard

2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600

Benutzeravatar
Acade
Software-Guru
Software-Guru
Beiträge: 952
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:37
Receivertyp: TF 5000 PVR (Rente) Wohnzi. : SRP 2401 CI+ Eco Reserve: SRP 2401 CI+
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

AW: Zuverlässige Reboots bei Pause im Timeshift

#13

Beitrag von Acade » So 20. Nov 2016, 19:50

C ist für mich 1000x einfacher, schreibe ich im Schlaf :lol:

Ciao,
Acade

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64936
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Zuverlässige Reboots bei Pause im Timeshift

#14

Beitrag von Twilight » So 20. Nov 2016, 20:05

Acade hat geschrieben:
Das ganze ist keine Kritik an SE und ich würde auch nicht erwarten, daß solche Sonderwünsche erfüllt würden :patsch:

das weiß ich eh...und bins sehr froh das du das für dich im griff hast ;)

twilight

Benutzeravatar
Steffenlight
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 2696
Registriert: Di 30. Jan 2007, 23:43
Receivertyp: 2410, 3x 2401, (2x CRP2401 ext.)
Receiverfirmware: 2410 10.01.13, alle 2401 01.02.13/25.03.15, alle CRP 2401 Feb2013,
Wohnort: bei Heidelberg
Kontaktdaten:

AW: Zuverlässige Reboots bei Pause im Timeshift

#15

Beitrag von Steffenlight » So 20. Nov 2016, 20:26

Twilight hat geschrieben:das weiß ich eh...und bins sehr froh das du das für dich im griff hast ;)



twilight




Ich bin mal unverschämt und frag ohne nachzulesen wie die Logos ins richtige Format geschrieben werden... Aus Photoshop
Kann mir einer auf die Sprünge helfen?
Von Berufswegen ist das für mich easy ;-)
Die ganze Zeit hat es mich nicht gejuckt aber aktuell bin ich Detailverliebt und möchte kleiner Ungereimtheiten entfernen. Als Beispiel unterschiedliches Rot bei Pro7 und Pro7HD - für mich als Drucker ein NoGo ;-)
Gruß Steffen
__________________
TF2410 Autostart: TimerDiags, Automove, FastSkip, SmartEPG, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, TMS Remote, Lost+Found
TF2401 Autostart: TimerDiags, AutoPIN, Automove, FastSKip, SmartEPG, SmartDecrypter, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, INFPlus 1.2a, TMSRemote, SmartSeriesRename, lost+found, SKY-Modul mit V14

MACuser und wenn es geht immer ohne Windows-PC

Antworten

Zurück zu „SRP-2401CI+ Allgemeines Forum“