genau so bei mirDann habe ich auch Bildaussetzer, diese habe ich typischerweise bei Wiedergabe einer Aufnahme. Das Bild ist dann kurzzeitig verpixelt und manchmal tritt gleichzeitig ein Tonaussetzer auf. Die Störung dauert vermutlich bis zum nächsten übertragenen I-Frame, wodurch die Störung schon mal gut eine Sekunde gehen kann.
Spule ich zurück, dann ist die Störung nicht mehr da. Die Aufnahme war also in Ordnung.
Extreme Bildruckler bei HD Sendern
-
- Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein
- Beiträge: 18273
- Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11
AW: Extreme Bildruckler bei HD Sendern
Zitat Happy
AW: Extreme Bildruckler und Tonaussetzer bei HD Sendern
Hallo Topfield,
mittlerweile habe ich so meine Befürchtung, das an meinem 600,-€ Schrott nichts mehr passiert mit einer aktuellen Firmware, die die Ruckler und Aussetzer des Tones bei HD Sendungen zu beheben. Es kann doch bitte schön nicht so schwer sein, eine FW rauszugeben, wo diese Fehler nicht mehr vorkommen. Aber dies scheint ja mittlerweile bei den Koreanischen Herstellern der fall zu sein. Die User als Beta Tester heran zuziehen, da man selber zu Blö….. ist, eine FW auf die Beine zu stellen, die funktioniert. Nämlich bei jeder neuen FW schleicht sich ein neuer Fehler ein, der dann erst durch Betatester behoben wird, was natürlich wieder 1 Jahr oder mehr dauert.
Und was ist mit der Versprochenen HD+ Unterstützung????? Es heißt erst in einer aktuellen FW wird diese Integriert. Und was ist gekommen nichts! Leider habe ich die Beschreibung nicht aufgehoben in denen Topfield dies beschrieben hat. Ein Gang vors Gericht hätte ich dann angestrengt, bzw. Wandlung des Gerätes angestrebt. Ich weiß, jetzt bekomme ich direkt Prügel, weil ich etwas von HD+ Geschrieben habe. Aber es muss doch jedem selbst überlassenwerden, was und wie man etwas Ansehen will.
Danke Topfield.
Damit habt ihr mein Vertrauen und das von Familie und Freunden in eure Geräte verloren. Wenn ihr so weitermacht, braucht ihr demnächst auch eine Auffanggesellschaft, die wiederrum von den Betatestern unterstützt wird.
Gruß Atztek
mittlerweile habe ich so meine Befürchtung, das an meinem 600,-€ Schrott nichts mehr passiert mit einer aktuellen Firmware, die die Ruckler und Aussetzer des Tones bei HD Sendungen zu beheben. Es kann doch bitte schön nicht so schwer sein, eine FW rauszugeben, wo diese Fehler nicht mehr vorkommen. Aber dies scheint ja mittlerweile bei den Koreanischen Herstellern der fall zu sein. Die User als Beta Tester heran zuziehen, da man selber zu Blö….. ist, eine FW auf die Beine zu stellen, die funktioniert. Nämlich bei jeder neuen FW schleicht sich ein neuer Fehler ein, der dann erst durch Betatester behoben wird, was natürlich wieder 1 Jahr oder mehr dauert.
Und was ist mit der Versprochenen HD+ Unterstützung????? Es heißt erst in einer aktuellen FW wird diese Integriert. Und was ist gekommen nichts! Leider habe ich die Beschreibung nicht aufgehoben in denen Topfield dies beschrieben hat. Ein Gang vors Gericht hätte ich dann angestrengt, bzw. Wandlung des Gerätes angestrebt. Ich weiß, jetzt bekomme ich direkt Prügel, weil ich etwas von HD+ Geschrieben habe. Aber es muss doch jedem selbst überlassenwerden, was und wie man etwas Ansehen will.
Danke Topfield.
Damit habt ihr mein Vertrauen und das von Familie und Freunden in eure Geräte verloren. Wenn ihr so weitermacht, braucht ihr demnächst auch eine Auffanggesellschaft, die wiederrum von den Betatestern unterstützt wird.
Gruß Atztek
Zuletzt geändert von atztek am Mi 28. Mär 2012, 13:15, insgesamt 1-mal geändert.
- Roemer
- Vollzeit-Guru
- Beiträge: 2214
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 13:10
- Receivertyp: SRP-2410M SE, SRP 2401CI+, SRP 2401CI+ Eco (eiserne Reserve)
- Receiverfirmware: 18.12.2013, 3.4.2014
- Wohnort: Rhein-Main
AW: Extreme Bildruckler und Tonaussetzer bei HD Sendern
atztek hat geschrieben:Und was ist mit der Versprochenen HD+ Unterstützung????? Es heißt erst in einer aktuellen FW wird diese Integriert. Und was ist gekommen nichts!
Dazu kann man m.E. Topfield nicht die Schuld geben. Von HD+ war seinerzeit ein Legacy-Modul geplant, das der 2100er dann unterstützt hätte. HD+ hat seine Pläne später dann gekippt, womit das Vorhaben von Topfield obsolet war.
Davon abgesehen kann mein Topf HD+...

Salve
Roemer
-----------------------------------------------
Roemer
-----------------------------------------------
- ramibi
- Ungesperrter Moderator ;-)
- Beiträge: 15175
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 14:46
- Receivertyp: 1 SRP 2410M, 2 SRP 2410MSE, SRP 2410,TF 5500, SRP 2100 in der Reserve
- Receiverfirmware: auf Allen immer die für mich Beste :-)
- Wohnort: Saarland
AW: Extreme Bildruckler und Tonaussetzer bei HD Sendern
Roemer hat geschrieben:
Davon abgesehen kann mein Topf HD+...st:
... meine 3 SRP können das auch

einen lieben Gruss von ramibi 
.. leider keine Testversion mehr 
[ FSK 12] - Der Gute bekommt das Mädchen.
[ FSK 16] - Der Böse bekommt das Mädchen.
[ FSK 18] - Alle bekommen das Mädchen.
[SPIO/JK] - Das Alien bekommt das Mädchen.
SRP 2410M an Philips PFL 37/9603 mit Harmony 785


[ FSK 12] - Der Gute bekommt das Mädchen.
[ FSK 16] - Der Böse bekommt das Mädchen.
[ FSK 18] - Alle bekommen das Mädchen.
[SPIO/JK] - Das Alien bekommt das Mädchen.
SRP 2410M an Philips PFL 37/9603 mit Harmony 785
AW: Extreme Bildruckler bei HD Sendern
wenigstens bei euch Funktioniert HD+, wenn auch nur über Umwege, die nicht von Topfield kommen.meine 3 SRP können das auch
Damit sind die Ton und Bildruckler bei HD Sendern aber immer noch nicht aus der Welt und wie ich oben schon Geschrieben hatte, habe ich 600,- Euronen, für Elektroschrott ausgegeben, der nicht mehr Unterstützt wird mit einer aktuellen FW, so das man die HD Sendungen auch anzusehen kann, ohne Bild und Tönstörungen....
Das einzige was man von Gerti mal zu Lesen bekommt, wir Arbeiten dran. Vielleicht sollten Topfield Mitarbeiter sich schon mal ein Ticket bei der Arge holen, was die Schnelligkeit von Störungsbeseitigung angeht.
Atztek
- ramibi
- Ungesperrter Moderator ;-)
- Beiträge: 15175
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 14:46
- Receivertyp: 1 SRP 2410M, 2 SRP 2410MSE, SRP 2410,TF 5500, SRP 2100 in der Reserve
- Receiverfirmware: auf Allen immer die für mich Beste :-)
- Wohnort: Saarland
AW: Extreme Bildruckler bei HD Sendern
... es wird ja auch noch daran gearbeitet - uns es ist nicht nur der SRP 2100 der mit den HD Rucklern zu kämpfen hat, sondern auch noch ein anderer Hersteller. Es wird auch wieder ein Firmwareupdate kommen wird, daß dieses Problem ausmerzen wird 
Es kann nur noch Keiner sagen wann
Aber das Problem lässt sich ja durch ein kurzes Umschalten auf einen anderen SD Sender beheben.
Bei mir kommen diese Ruckler ja erst nach weit über einer Stunde auf einem ÖR HD Sender und sonst nirgendwo

Es kann nur noch Keiner sagen wann

Aber das Problem lässt sich ja durch ein kurzes Umschalten auf einen anderen SD Sender beheben.
Bei mir kommen diese Ruckler ja erst nach weit über einer Stunde auf einem ÖR HD Sender und sonst nirgendwo

einen lieben Gruss von ramibi 
.. leider keine Testversion mehr 
[ FSK 12] - Der Gute bekommt das Mädchen.
[ FSK 16] - Der Böse bekommt das Mädchen.
[ FSK 18] - Alle bekommen das Mädchen.
[SPIO/JK] - Das Alien bekommt das Mädchen.
SRP 2410M an Philips PFL 37/9603 mit Harmony 785


[ FSK 12] - Der Gute bekommt das Mädchen.
[ FSK 16] - Der Böse bekommt das Mädchen.
[ FSK 18] - Alle bekommen das Mädchen.
[SPIO/JK] - Das Alien bekommt das Mädchen.
SRP 2410M an Philips PFL 37/9603 mit Harmony 785
AW: Extreme Bildruckler bei HD Sendern
ramibi,Es kann nur noch Keiner sagen wann
Aber das Problem lässt sich ja durch ein kurzes Umschalten auf einen anderen SD Sender beheben.
das ist doch nicht dein ernst, dass ich erst Umschalten muss, damit ich wieder einen Ton habe...

Was andere Hersteller für Probleme haben, ist ja schön und gut. Nur wir haben einen Topf, den meine Regierung so langsam aber sicher in die Tonne klopfen will, wegen der Störungen. Und wenn man(n) in dem Forum liest, wie lange schon an einer neuen FW, herumgebastelt wird. hat man den eindruck, Topfield Interessiert das ganze nicht. Man hat die Kohle eingesagt und irgendwie wird das ganze ausgesessen.es ist nicht nur der SRP 2100 der mit den HD Rucklern zu kämpfen hat, sondern auch noch ein anderer Hersteller

Atztek
- JayTee
- Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF) - Beiträge: 25530
- Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
- Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand - Receiverfirmware: immer die Aktuellste
- Wohnort: linker Niederrhein
AW: Extreme Bildruckler bei HD Sendern
Auch wenn mir wieder die Topfbrille oder sonst was vorgeworfen wird,
ist euch schon mal der Gedanke gekommen, dass es nicht an Topfield liegt?
Der Hinweis auf andere Hersteller sollte nicht so einfach abgetan werden, es mag nämlich auch genauso gut an einem Chiptreiber liegen (wurde hier übrigens auch schon erwähnt).
Da bleibt Topfield und Anderen nichts weiter übrig als auf Abhilfe vom Hersteller zu warten.
ist euch schon mal der Gedanke gekommen, dass es nicht an Topfield liegt?
Der Hinweis auf andere Hersteller sollte nicht so einfach abgetan werden, es mag nämlich auch genauso gut an einem Chiptreiber liegen (wurde hier übrigens auch schon erwähnt).
Da bleibt Topfield und Anderen nichts weiter übrig als auf Abhilfe vom Hersteller zu warten.
-
- Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein
- Beiträge: 18273
- Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11
AW: Extreme Bildruckler bei HD Sendern
Stimmt, Onkyo hatte bei seinen neuen Receivern (09er) auch Probleme mit Bildrucklern beim Bearbeiten einiger Signale, die von SAT Recievern und Blu-ray Playern durch den Onkyo geschickt wurden. Dort kam wenige Wochen später bereits ein Update, das Abhilfe geschaffen hat 

- Wolfman
- Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
- Beiträge: 17377
- Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
- Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
- Receiverfirmware: s. Sig
- Wohnort: Ba-Wü (OAK)
AW: Extreme Bildruckler bei HD Sendern
Muss mich wohl doch mal durch das ö-r Programm plagen, um zu testen, ob ich da Ruckler habe (bei Sky und sonstigen nicht ö-r HD-Sendern habe ich nämlich derzeit nüscht in der Richtung).
Und zum Thema HD+ mit Legacy, sorry, wozu brauche ich dann einen PVR - wäre ja, wie meine 750er auf 25 Sachen zu drosseln

Und zum Thema HD+ mit Legacy, sorry, wozu brauche ich dann einen PVR - wäre ja, wie meine 750er auf 25 Sachen zu drosseln


SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen

AW: Extreme Bildruckler bei HD Sendern
ramibi hat geschrieben:Aber das Problem lässt sich ja durch ein kurzes Umschalten auf einen anderen SD Sender beheben.
Zum einen treten die Probleme nicht nur bei HD sondern auch bei SD auf und zum anderen auch bei der Wiedergabe einer Aufzeichnung.
ramibi hat geschrieben:Bei mir kommen diese Ruckler ja erst nach weit über einer Stunde auf einem ÖR HD Sender und sonst nirgendwo![]()
Du Glücklicher. Mir geht's da anders, siehe mein Posting von Montag.
Da fange ich dann an, Topf-Lappen zu häkeln mit blauem Ring.

(Ironie-Modus aus)
Zuletzt geändert von Poffel am Mi 28. Mär 2012, 18:45, insgesamt 1-mal geändert.
- postler1972
- Guru
- Beiträge: 1610
- Registriert: So 14. Okt 2007, 10:18
- Receivertyp: SRP 2401 Eco
- Wohnort: Hessen
AW: Extreme Bildruckler bei HD Sendern
wieviele Nutzer hier haben überhaupt die Probleme? Ich habe den überblick verloren. Macht doch mal eine Liste der Nutzer und schickst sie Topfield mit der Forderung das Gerät zu tauschen. Ein Versuch wäre es wert
Gruß Thorsten 
SRP 2401 Eco, Autostart: Lost+Found, Qickplay, TimerDiags, Backupsettings, Remoteswitch, TMSRemote, TMSArchive, SmartEpg, jdaskip, Timeshiftsaver

SRP 2401 Eco, Autostart: Lost+Found, Qickplay, TimerDiags, Backupsettings, Remoteswitch, TMSRemote, TMSArchive, SmartEpg, jdaskip, Timeshiftsaver
-
- Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein
- Beiträge: 18273
- Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11
AW: Extreme Bildruckler bei HD Sendern
ich denke nicht, dass ein Tausch etwas bringt, mein erster TMS hatte das Problem zwar schlimmer als mein jetziger EUP TMS, aber es ist noch vorhanden, wobei ich Ruckler weniger sehe als Verpixelungen in Aufnahmen, Tonaussetzer über die Heimkinoanlage mit optischer digital Verbindung und Tonaussetzer nach PIP Wechsel (nicht der TA beim PIP aktivieren!) bis zu einem Reboot.
- chrisly
- TAP-Süchtiger
- Beiträge: 5327
- Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
- Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo - Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
- Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer
AW: Extreme Bildruckler bei HD Sendern
ramibi hat geschrieben:... Es wird auch wieder ein Firmwareupdate kommen ...
Aber das Problem lässt sich ja durch ein kurzes Umschalten auf einen anderen SD Sender beheben.
Zu beiden Aussagen würde ich "Nein" sagen.
Durch Umschalten lässt sich der Fehler (bei mir) nicht beheben und ich glaube nicht mehr an ein FW-Update. Die Ursache liegt wohl eher an der Hardware und TF wird NIE zugeben, dass das so ist, weil es dann teuer für die wird ...
postler1972 hat geschrieben:wieviele Nutzer hier haben überhaupt die Probleme? Ich habe den überblick verloren. Macht doch mal eine Liste der Nutzer und schickst sie Topfield mit der Forderung das Gerät zu tauschen. Ein Versuch wäre es wert
Es gab ja mal ´ne Umfrage dazu. Ihr könnt gerne noch teilnehmen!
Klick
Gruß Christoph 
V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51
HD+ = - !!!

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51
HD+ = - !!!
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64935
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Extreme Bildruckler bei HD Sendern
das problem liegt nicht an der hardware.
twilight
twilight
- matradix
- Topfmeister
- Beiträge: 581
- Registriert: Di 21. Nov 2006, 10:02
- Receivertyp: SRP 2100 EUP
- Receiverfirmware: 8.4.2014
- Wohnort: Rottweil, BaWü
AW: Extreme Bildruckler bei HD Sendern
[quote="Twilight"]das problem liegt nicht an der hardware.
twilight[/quote]
Da das Problem auch nicht immer und ständig, b.z.w. sofort auftritt, spricht sehr stark für ein Firmwareproblem.
Aus meiner Erfahrung als embeded Programmierer kann ich auch nachvollziehen, dass dieser sporadische Fehler schwer nachzuvollziehen ist und die Fehlersuche somit erschwert.
Jedoch ist das Problem nun schon lange bekannt. Weshalb noch kein FW Fix von Topfield gekommen ist, spricht ja eher für Zeitmangel bei den Programmierern.
TMS TAPs:
im Autostart:
SmartEPG, Automove, NiceDisplay, dbfit, ResetCam, TMSRemote, discrete_on_5k, FSkip, (SmartFiler_TMS), BackupSettings, RebuildNAV, SmartBackup, SmartDecrypter
Hardware: TMS mit WD20EURS, Samsung LCD 40", Yamaha RX-V771, Windows Home Server 2011 mit Ubuntu Server als VM, Harmony Ultimate
Astra 19.2
im Autostart:
SmartEPG, Automove, NiceDisplay, dbfit, ResetCam, TMSRemote, discrete_on_5k, FSkip, (SmartFiler_TMS), BackupSettings, RebuildNAV, SmartBackup, SmartDecrypter
Hardware: TMS mit WD20EURS, Samsung LCD 40", Yamaha RX-V771, Windows Home Server 2011 mit Ubuntu Server als VM, Harmony Ultimate
Astra 19.2
- JayTee
- Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF) - Beiträge: 25530
- Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
- Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand - Receiverfirmware: immer die Aktuellste
- Wohnort: linker Niederrhein
AW: Extreme Bildruckler bei HD Sendern
[quote="JayTee"]Auch wenn mir wieder die Topfbrille oder sonst was vorgeworfen wird,
ist euch schon mal der Gedanke gekommen, dass es nicht an Topfield liegt?
Der Hinweis auf andere Hersteller sollte nicht so einfach abgetan werden, es mag nämlich auch genauso gut an einem Chiptreiber liegen (wurde hier übrigens auch schon erwähnt).
Da bleibt Topfield und Anderen nichts weiter übrig als auf Abhilfe vom Hersteller zu warten.[/quote]
Ich wiederhole das gerne noch öfter,
welche Infos die ich nicht habe machen euch eigentlich so sicher, dass es an der Firmware liegt,
bzw., um genauer zu sein, an dem Teil der Firmware, der von Topfield programmiert wird?
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 209
- Registriert: Mo 7. Dez 2009, 11:43
- Receivertyp: SRP 2100
- Wohnort: Liessow b SN
AW: Extreme Bildruckler bei HD Sendern
Warum sollte dies ein Hardwareproblem ausschließen ?Da das Problem auch nicht immer und ständig, b.z.w. sofort auftritt, spricht sehr stark für ein Firmwareproblem.
Auch wenn Leute mit laut HDD-Info niedrigen Temperaturen davon betroffen sind
schließt das für mich Hardwareprobleme nicht aus.
Schlecht montierter Kühlkörper auf dem Prozessor, Lötstellen mit hohem
Übergangswiderstand wäre alles eine Möglichkeit.
Qualifikation, Motivation wäre auch möglich.Jedoch ist das Problem nun schon lange bekannt. Weshalb noch kein FW Fix von Topfield gekommen ist, spricht ja eher für Zeitmangel bei den Programmierern.
mfg
007
007
AW: Extreme Bildruckler bei HD Sendern
JayTee,Ich wiederhole das gerne noch öfter,
welche Infos die ich nicht habe machen euch eigentlich so sicher, dass es an der Firmware liegt,
bzw., um genauer zu sein, an dem Teil der Firmware, der von Topfield programmiert wird?
das Problem bei uns ist das es nicht direkt zum Ton ausfall, bzw. Bildruckler- Pixeln kommt., sondern erst nach einer längeren Laufzeit des Topfes. Ein Thermo Problem, könnte hier der Fall sein, wie 007 es schon GEschrieben hat.
Wie sollen die Programmierer auch Zeit haben, Ihre Fehler einzugestehen, da Topfield ja immer neue Geräte auf den Markt wirft, die alle eine Programmierung brauchen. Und bei den Handvoll Leuten ist dies schwierig, Prioritäten zu setzten.Jedoch ist das Problem nun schon lange bekannt. Weshalb noch kein FW Fix von Topfield gekommen ist, spricht ja eher für Zeitmangel bei den Programmierern.
Heute 06:30:20
JayTee, wenn es an den Chips, oder dem Motherboard liegen sollte, so ist der Hersteller in die Pflicht zu nehmen. Wenn Topfield dies nicht macht, so haben die die Schei..... an der Backe....Auch wenn mir wieder die Topfbrille oder sonst was vorgeworfen wird,
ist euch schon mal der Gedanke gekommen, dass es nicht an Topfield liegt?

Atztek