(Vorurteilsfreie) Kaufberatung
-
- Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein
- Beiträge: 18273
- Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11
AW: (Vorurteilsfreie) Kaufberatung
Ja, wenn sie mit dem MountTAP in "aufgenommene Sendungen" eingebunden ist.
- Matze71
- Topfmeister
- Beiträge: 662
- Registriert: So 11. Dez 2005, 13:55
- Receivertyp: VU+ Ultimo
- Receiverfirmware: VTI Team Image 4.0
- Wohnort: Jena
AW: (Vorurteilsfreie) Kaufberatung
Hat Jemand schon mal die Bildqualität des SRP mit dem TF5500 verglichen wenn Beide mit Scart angeschlossen sind?
Panasonic TX-P42GW10 - Topfield SRP-2100 (1 TB WD10EADS) - Harman Kardon HS200 - Harmony ONE
-
- Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein
- Beiträge: 18273
- Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11
AW: (Vorurteilsfreie) Kaufberatung
Matze71 hat geschrieben:Hat Jemand schon mal die Bildqualität des SRP mit dem TF5500 verglichen wenn Beide mit Scart angeschlossen sind?

- Matze71
- Topfmeister
- Beiträge: 662
- Registriert: So 11. Dez 2005, 13:55
- Receivertyp: VU+ Ultimo
- Receiverfirmware: VTI Team Image 4.0
- Wohnort: Jena
AW: (Vorurteilsfreie) Kaufberatung
So könnte man aber unter den selben Bedingungen die Qualität objektiv vergleichen.
Panasonic TX-P42GW10 - Topfield SRP-2100 (1 TB WD10EADS) - Harman Kardon HS200 - Harmony ONE
-
- Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein
- Beiträge: 18273
- Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11
AW: (Vorurteilsfreie) Kaufberatung
[quote="Matze71"]So könnte man aber unter den selben Bedingungen die Qualität objektiv vergleichen.[/quote]
Aber was nützt dir das, wenn du einen HD Receiver haben möchtest?
Den musst du per HDMI anschliessen!
Und ab jetzt hinkt der Vergleich.
- Matze71
- Topfmeister
- Beiträge: 662
- Registriert: So 11. Dez 2005, 13:55
- Receivertyp: VU+ Ultimo
- Receiverfirmware: VTI Team Image 4.0
- Wohnort: Jena
AW: (Vorurteilsfreie) Kaufberatung
Nein, tut er nicht. Ich kann nur unter den gleichen Voraussetzungen vergleichen, also Scart > Scart und nicht Scart > HDMI.
Es geht mir natürlich nur um die SD Bildqualität.
Es geht mir natürlich nur um die SD Bildqualität.
Zuletzt geändert von Matze71 am Sa 26. Dez 2009, 18:33, insgesamt 1-mal geändert.
Panasonic TX-P42GW10 - Topfield SRP-2100 (1 TB WD10EADS) - Harman Kardon HS200 - Harmony ONE
-
- Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein
- Beiträge: 18273
- Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11
AW: (Vorurteilsfreie) Kaufberatung
Du wirst ihn doch eh per HDMI anschliessen, aber lassen wir das.
Es ist hier schon oft genug geschrieben worden, dass das SD Bild des TMS besser als beim 5X00 ist und ich empfinde es ebenso.
Scart ist tot, das ist nun mal so.
Über kurz oder lang wird jeder seine alte Röhre beerdigt haben und auch Videorekorder sterben aus oder sind es schon.
Es ist hier schon oft genug geschrieben worden, dass das SD Bild des TMS besser als beim 5X00 ist und ich empfinde es ebenso.
Scart ist tot, das ist nun mal so.
Über kurz oder lang wird jeder seine alte Röhre beerdigt haben und auch Videorekorder sterben aus oder sind es schon.
- Matze71
- Topfmeister
- Beiträge: 662
- Registriert: So 11. Dez 2005, 13:55
- Receivertyp: VU+ Ultimo
- Receiverfirmware: VTI Team Image 4.0
- Wohnort: Jena
AW: (Vorurteilsfreie) Kaufberatung
Ja, ich würde ihn per HDMI anschliessen. Es hat doch auch nichts mit "Scart ist tot" zu tun, es geht mir um den direkten Vergleich unter gleichen Bedingungen. Mir ist auch bewusst, dass es sich um subjektiv geprägtes Urteil handelt. Wo steht denn was über die Bildqualität 5500 vs. SRP?
Panasonic TX-P42GW10 - Topfield SRP-2100 (1 TB WD10EADS) - Harman Kardon HS200 - Harmony ONE
-
- Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein
- Beiträge: 18273
- Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11
AW: (Vorurteilsfreie) Kaufberatung
Matze71 hat geschrieben:Ja, ich würde ihn per HDMI anschliessen. Es hat doch auch nichts mit "Scart ist tot" zu tun, es geht mir um den direkten Vergleich unter gleichen Bedingungen. Mir ist auch bewusst, dass es sich um subjektiv geprägtes Urteil handelt. Wo steht denn was über die Bildqualität 5500 vs. SRP?
Puh...irgendwo wurde es immer wieder rausgekramt, aber nichts Detailiertes, hab auch ehrlich gesagt keine Lust jetzt rumzusuchen.
Auch ich habe ihn nur kurz zum Testen anfangs mal, als ich den 5500er noch hatte, per Scart angeklemmt...und lass mich lügen...vielleicht sah das Bild besser aus, keine Ahnung mehr...der WOW

Vielleicht bekommst du ja noch mehr Feedbacks im Laufe der Zeit.
Schönen Abend

- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64936
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: (Vorurteilsfreie) Kaufberatung
BluField62 hat geschrieben:
Ab 1TB bis 2TB ca. 75 - 110 Euro
sicher nicht

twilight
-
- Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein
- Beiträge: 18273
- Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11
AW: (Vorurteilsfreie) Kaufberatung
Twilight hat geschrieben:sicher nicht
twilight
Oops..hab nur bis 1,5 gezählt

...natürlich kostet die 2TB mehr, wenn es sie denn mal in Deutschland gibt, bisher habe ich sie noch nicht geortet (hab gerade mal am Amazonas gefischt, da war nischt)
...danke Twilight

- Matze71
- Topfmeister
- Beiträge: 662
- Registriert: So 11. Dez 2005, 13:55
- Receivertyp: VU+ Ultimo
- Receiverfirmware: VTI Team Image 4.0
- Wohnort: Jena
AW: (Vorurteilsfreie) Kaufberatung
Sooooo, die Dreambox ist mit einem weinenden Auge
zurück zum Händler geschickt. Der TMS kommt Morgen. Ich bin gespannt.... 


Panasonic TX-P42GW10 - Topfield SRP-2100 (1 TB WD10EADS) - Harman Kardon HS200 - Harmony ONE
-
- Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein
- Beiträge: 18273
- Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11
- db1
- Topfmeister
- Beiträge: 746
- Registriert: Di 13. Dez 2005, 00:22
- Receivertyp: SRP-2100, TF4000PVR
- Receiverfirmware: ORF "Testversion"
- Wohnort: nähe Wien
AW: (Vorurteilsfreie) Kaufberatung
Matze71 hat geschrieben:Nein, tut er nicht. Ich kann nur unter den gleichen Voraussetzungen vergleichen, also Scart > Scart und nicht Scart > HDMI.
Es geht mir natürlich nur um die SD Bildqualität.
Also ich bin vom 4000er auf den SRP umgestiegen, wäre aber nie auf die Idee gekommen ihn am Scart zu vergleichen. Das kann nur für jemanden interessant sein, der noch keinen HD Fernseher besitzt und ihn über Scart anschließen muss.
Ansonsten vergleiche ich, was für mich in den besten Fällen herauskommt, und obwohl ich mein SD Bild vom 4000er immer als super empfunden habe, weiß ich jetzt, dass es noch besser geht. Und mir wäre es mittlerer Weile egal, wenn der SRP gar keinen Scart hätte

- holli
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 227
- Registriert: So 8. Jan 2006, 16:23
- Receivertyp: SRP-2100 (TMS)
- Receiverfirmware: 8.9.2010 (22010)
- Wohnort: Kölner Bucht
AW: (Vorurteilsfreie) Kaufberatung
und ist Dein TMS jetzt da?
Herzlichen Glückwunsch jedenfalls!
mfg - holli ;-)
Herzlichen Glückwunsch jedenfalls!
mfg - holli ;-)
Gruß - holli mit "i"
(Vorurteilsfreie) Kaufberatung
Hallo allerseits.
Ich bin TF5000 Besitzer und habe einen 7 Jahre alten 42" SONY Plasma Fernseher (1024*1024 Pixel ohne hdmi) Ich kann mit dem Showcenter über Komponenteneingang aber durchaus HD Inhalte vom Computer auf diesen streamen und habe nicht vor, mir schon wieder einen neuen Flatscreen zu kaufen, zumal mich die LCD-Kisten vom Bild her immer noch nicht überzeugen können und die Plasma Fernseher in Full-HD noch zu teuer sind - ich habe kein HDMI im Haushalt. Ich kann maximal über DVI an den Computermonitoren 1920*1080 wiedergeben. Inwieweit sind denn die freien HD Inhalte überhaupt schon in Full-HD verfügbar (oder werden sie noch im 720er Format gesendet)?
Meine Frage ist nun folgende:
Offensichtlich gibt derzeit wohl nur 2 alternativen: Dreambox und SRP, um Doppel HD Tuner mit Aufnehmen auf Platte zu vereinen.
Ich suche:
- einen Twin SD/HD Receiver mit Aufnahmemöglichkeit (mind. 2 Sendungen parallel + eine Schauen)
- Time-Shift zum Werbung unterdrücken
- Einfache Weiterverarbeitung der Aufnahmen (Werbung entfernen, Schneiden, auf Video Server ablegen zum späteren Streamen z.B. mit dem Showcenter oder andere Netzwerk Clients)
- PIP Funktionalität (ist mir wichtig)
- Zukunftssicherheit (einfache Nachrüstung von HD+, falls das sich wirklich durchsetzt, Möglichkeiten diese Einschränkungen zu deaktivieren - hat mich schon bei den DVD Playern genervt, dass man die Copy-Vermerke und Werbung vor dem Hauptfilm ohne Modifikation der Player nicht wegspulen kann - außer man benutzt einen PC).
- Netzwerkfunktionalität (Gigabit Ethernet, Netzwerk Server / Netzwerk Client für Media Streams, MP3, DVD, HD Formate...) um mir den zusätzlichen Mediaplayer zu sparen und nicht die Platten dauernd abstecken zu müssen).
Welche Plattform ist offener und von der Firmware her besser konfigurierbar?
Welche Plattform ist zukunftssicherer?
Ich habe hier was von SoftCAM für HD+ gelesen. Kann das der Topfield auch? Oder führt er in eine Sackgasse, wenn Pro7/Sat1 und RTL auf diesen Unfug setzen - und man nur noch Musikantenstadl kostenfrei in HD schauen kann? Dafür wären die 700-1000 Euro echt herausgeschmissenes Geld.
Für SD - SAT habe ich ja eine (umständliche) Lösung mit dem TF5000PVR, ich habe die Platte ausgebaut und nach extern in einen Wechselrahmen verfrachtet (2.5" Platte- ist leise und schnell und braucht wenig Strom, in den PC ist sie auch schnell gesteckt zum Überspielen und Schneiden).
Die SATA Anschlüsse der neuen Boxen sind da noch viel versprechender - mit den passenden 2.5" Platten kann man den Lüfter vermutlich ganz weglassen.
Die Dreambox scheint mir mit Linux etwas offener zu sein. Man kann zu den 2 HD Tunern noch 2 SD Tuner nachrüsten und somit theoretisch bis zu 4 Kanäle gleichzeitig aufnehmen (2xHD + 2xSD) Was PIP angeht bin ich mir nicht sicher, welche HD Box das kann. Der 5000 war mit dem passenden PIP-TAP + iTina schon super - aber eben ohne HD.
Die Dreambox kann wohl auch noch einen DVD Player ersetzen (Slot) - Wenn man dafür ein BlueRay Laufwerk (oder später Brenner) und Gigabit Ethernet bekommt, wäre sie vermutlich noch besser geeignet, zumal sie ja Netzwerkseitig mit SMB/CIFS (NFS) und 100MBit LAN gut ausgestattet ist. Das sie auf Linux basiert, wäre eine Einbindung an SAN / NAS Lösungen recht einfach. Der LAN - Anschluss des Topfs ist ja ziemlich überflüssig, wenn man die Inhalte nicht darüber übertragen kann.
Ich habe mir auch schon überlegt, ob man sich nicht ganz von proprietären HW Lösungen lösen sollte und einen Linux MediaPC hernimmt, nur gibt es noch keine wirklich gute ausgereifte Software / Tunerkarten für Linux, die das können, was Topf & Dreambox leisten - obwohl man schon mit viel Glück Live-Fernsehen über IP streamen kann, was bislang keine der Boxen drauf hat.
Ich würde mich über Tipps und Anregungen freuen.
Ich bin TF5000 Besitzer und habe einen 7 Jahre alten 42" SONY Plasma Fernseher (1024*1024 Pixel ohne hdmi) Ich kann mit dem Showcenter über Komponenteneingang aber durchaus HD Inhalte vom Computer auf diesen streamen und habe nicht vor, mir schon wieder einen neuen Flatscreen zu kaufen, zumal mich die LCD-Kisten vom Bild her immer noch nicht überzeugen können und die Plasma Fernseher in Full-HD noch zu teuer sind - ich habe kein HDMI im Haushalt. Ich kann maximal über DVI an den Computermonitoren 1920*1080 wiedergeben. Inwieweit sind denn die freien HD Inhalte überhaupt schon in Full-HD verfügbar (oder werden sie noch im 720er Format gesendet)?
Meine Frage ist nun folgende:
Offensichtlich gibt derzeit wohl nur 2 alternativen: Dreambox und SRP, um Doppel HD Tuner mit Aufnehmen auf Platte zu vereinen.
Ich suche:
- einen Twin SD/HD Receiver mit Aufnahmemöglichkeit (mind. 2 Sendungen parallel + eine Schauen)
- Time-Shift zum Werbung unterdrücken
- Einfache Weiterverarbeitung der Aufnahmen (Werbung entfernen, Schneiden, auf Video Server ablegen zum späteren Streamen z.B. mit dem Showcenter oder andere Netzwerk Clients)
- PIP Funktionalität (ist mir wichtig)
- Zukunftssicherheit (einfache Nachrüstung von HD+, falls das sich wirklich durchsetzt, Möglichkeiten diese Einschränkungen zu deaktivieren - hat mich schon bei den DVD Playern genervt, dass man die Copy-Vermerke und Werbung vor dem Hauptfilm ohne Modifikation der Player nicht wegspulen kann - außer man benutzt einen PC).
- Netzwerkfunktionalität (Gigabit Ethernet, Netzwerk Server / Netzwerk Client für Media Streams, MP3, DVD, HD Formate...) um mir den zusätzlichen Mediaplayer zu sparen und nicht die Platten dauernd abstecken zu müssen).
Welche Plattform ist offener und von der Firmware her besser konfigurierbar?
Welche Plattform ist zukunftssicherer?
Ich habe hier was von SoftCAM für HD+ gelesen. Kann das der Topfield auch? Oder führt er in eine Sackgasse, wenn Pro7/Sat1 und RTL auf diesen Unfug setzen - und man nur noch Musikantenstadl kostenfrei in HD schauen kann? Dafür wären die 700-1000 Euro echt herausgeschmissenes Geld.
Für SD - SAT habe ich ja eine (umständliche) Lösung mit dem TF5000PVR, ich habe die Platte ausgebaut und nach extern in einen Wechselrahmen verfrachtet (2.5" Platte- ist leise und schnell und braucht wenig Strom, in den PC ist sie auch schnell gesteckt zum Überspielen und Schneiden).
Die SATA Anschlüsse der neuen Boxen sind da noch viel versprechender - mit den passenden 2.5" Platten kann man den Lüfter vermutlich ganz weglassen.
Die Dreambox scheint mir mit Linux etwas offener zu sein. Man kann zu den 2 HD Tunern noch 2 SD Tuner nachrüsten und somit theoretisch bis zu 4 Kanäle gleichzeitig aufnehmen (2xHD + 2xSD) Was PIP angeht bin ich mir nicht sicher, welche HD Box das kann. Der 5000 war mit dem passenden PIP-TAP + iTina schon super - aber eben ohne HD.
Die Dreambox kann wohl auch noch einen DVD Player ersetzen (Slot) - Wenn man dafür ein BlueRay Laufwerk (oder später Brenner) und Gigabit Ethernet bekommt, wäre sie vermutlich noch besser geeignet, zumal sie ja Netzwerkseitig mit SMB/CIFS (NFS) und 100MBit LAN gut ausgestattet ist. Das sie auf Linux basiert, wäre eine Einbindung an SAN / NAS Lösungen recht einfach. Der LAN - Anschluss des Topfs ist ja ziemlich überflüssig, wenn man die Inhalte nicht darüber übertragen kann.
Ich habe mir auch schon überlegt, ob man sich nicht ganz von proprietären HW Lösungen lösen sollte und einen Linux MediaPC hernimmt, nur gibt es noch keine wirklich gute ausgereifte Software / Tunerkarten für Linux, die das können, was Topf & Dreambox leisten - obwohl man schon mit viel Glück Live-Fernsehen über IP streamen kann, was bislang keine der Boxen drauf hat.
Ich würde mich über Tipps und Anregungen freuen.
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64936
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: (Vorurteilsfreie) Kaufberatung
soweit ich das überblicke erfüllt der tms deine anforderungen (zumindest dann mit dlna)
twilight
twilight
AW: (Vorurteilsfreie) Kaufberatung
OK, Danke.
Ich werde mal abwarten, wie sich das mit dem HD+/-
und iTina in Richtung SRP entwickelt und sobald es eine gangbare Lösung für den SRP gibt, gebe ich ihm mal eine Chance.
Für ARD & ZDF in HD allein wäre die Umstellung sinnlos.
Ich werde mal abwarten, wie sich das mit dem HD+/-

Für ARD & ZDF in HD allein wäre die Umstellung sinnlos.
-
- Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein
- Beiträge: 18273
- Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11
AW: (Vorurteilsfreie) Kaufberatung
...Anixe HD, arte HD, servus TV HD.