[quote="csik"]April April....[/quote]
Ach nee,,,bist du sicher...ganz sicher ?
[quote="csik"]April April....[/quote]
hmm ,konnte mann auch sagen ob es kalben kann ?nollipa hat geschrieben:Hi,
aus gut informierten Kreisen habe ich nun erfahren dass es noch einige positive Änderungen zum SRP geben wird:
-
Assyrer hat geschrieben:hmm ,konnte mann auch sagen ob es kalben kann ?
die eierlegendevollmilchsau ??![]()
nollipa hat geschrieben:Hi,
aus gut informierten Kreisen habe ich nun erfahren dass es noch einige positive Änderungen zum SRP geben wird:
- Tuner werden steckbar, dadurch ist auch von Beginn an eine Kabelvariante möglich, sogar der Mischbetrieb ist damit kein Problem mehr. gibt es bei Mitbewerbern
- Es lassen sich neben den genannten Formaten nun auch DVD-Strukturen und ISO-Files abspielen. gibt es bei Mitbewerbern
- Die Lüftersteuerung wurde optimiert, so dass der Lüfter nur läuft, wenn dies tatsächlich notwendig wird. Weiterhin ist der Lüfter mit 0,1 Sone superleise wäre notwendig
- Fernprogrammierung über Internet wurde implementiert. Über ein WOL-Paket wacht der Receiver auf und kann z.B. bequem von der Arbeit aus programmiert werden.
wäre machbar, da Netzwerkanbindung vorhanden- Support für fremde Aufnahmen: Neben alten Topfield .rec-Files lassen sich auch Aufnahmen von gängigen Fremdanbietern abspielen. somit wären alte 7700er Aufnahmen nicht verloren und der Umstieg leichter
inthehouse hat geschrieben:Hi...
Test Topfield SRP-2100 (TMS) mit (500GB) Festplatte in SATVISION Heft 04, April 2009
PRO+ : Bild- und Tonqualität, Umschaltzeiten
MINUS- : Lüfter laut, Stromverbrauch, Preis
UVP in Euro 899,00 mit (500GB)![]()
Twilight hat geschrieben:kauf dir bitte eines dieser tollen geräte![]()
Twilight hat geschrieben:@vantassel: hast du dir das selbst zusammengestellt oder von wo heraus kopiert? wenn du es kopiert hast: von wo?
twilight
BigBlue007 hat geschrieben:
Aber davon mal abgesehen: Wenn Leuten, die sich - völlig zu Recht - über den grottigen Topfield-EPG aufregen, Arroganz vorgeworfen wird, Kritik an Topfield aber mit einem pauschalen "Dann kauf Dir doch ein anderes Gerät" abgetan wird (und das passiert ja nicht nur Dir und durchaus desöfteren) - wo liegt da Deiner Ansicht nach der Unterschied?![]()
ironmaiden hat geschrieben:steht doch so auf der Produktseite von TF:
http://www.topfield-europe.com/de/01_pr ... rp2100.php
Gruß Reinhard
Twilight hat geschrieben:nein, so eben nicht
twilight
ironmaiden hat geschrieben:Ich bleib dabei,
der Text ist Buchstabe für Buchstabe identisch mit der Topfieldseite.
Gruß Reinhard
Twilight hat geschrieben:auch ich finde das topfield epg nicht ausreichend.....deswegen ist mir die tap schnittstelle so wichtig.
Das ist so natürlich nicht richtig. Bei Receivern mit freiem OS (Dreamboxen und allen anderen, wo ein Enigma drauf läuft), sind diese Möglichkeiten noch deutlich größer.das leistet kein andere receiver....
Ja, das war in der Tat jemand anderes.ich habe dir vorgeschlagen ein anderes gerät zu kaufen, weil....wie ich jetzt erkenne....ich dich im thread mit jemand andren verwechselt habe (ich dacht die aussage: topfield wählt schlechte komponenten usw. stammte auch von dir)
BigBlue007 hat geschrieben:Das verstehe ich. Es nützte mir bisher mit dem 7700er halt nur leider recht wenig.Trotzdem: TAPs hin oder her - man sollte ja eigentlich trotzdem sagen, dass es eigentlich nicht angehen kann, dass ein Feature, welches wahrsch. 9 von 10 Kunden sinnvoll finden würden, erst durch freiwillige Programmierer nachgerüstet werden muss. Natürlich erst, nachdem man sich einen neuen Topf gekauft hat, bei dem das überhaupt möglich ist.
![]()
BigBlue007 hat geschrieben:
Das ist so natürlich nicht richtig. Bei Receivern mit freiem OS (Dreamboxen und allen anderen, wo ein Enigma drauf läuft), sind diese Möglichkeiten noch deutlich größer.