Lüftermodifikation oder "Pimp my SRP-2100 TMS"
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 209
- Registriert: Mo 7. Dez 2009, 11:43
- Receivertyp: SRP 2100
- Wohnort: Liessow b SN
AW: Lüftermodifikation oder "Pimp my SRP-2100"
Den Lüfter im Deckel kannst Du wohl auch weglassen.
Ich habe mit dem 60mm Lüfter laut HDD Tap max. 40°C, bei Aufnahme und
Wiedergabe auch mal 41°C. Bei 22-23 °C Raumtemperatur.
Allerdings habe ich an meiner FP noch ein DIY Wärmeableitblech gebaut.
Ich habe mit dem 60mm Lüfter laut HDD Tap max. 40°C, bei Aufnahme und
Wiedergabe auch mal 41°C. Bei 22-23 °C Raumtemperatur.
Allerdings habe ich an meiner FP noch ein DIY Wärmeableitblech gebaut.
mfg
007
007
-
- Topfmeister
- Beiträge: 511
- Registriert: So 18. Mär 2007, 09:43
Irgendwie habe ich bei einem Film am Freitag den hinteren 8dB Lüfter immer noch gehört. Daher habe ich mit der Hand hinter dem TMS den Luftstrom geprüft und er hat kräftig nach außen gewedelt. Dann habe ich etwas weiter in Richtung Lüfter gefasst und den Konus des Lüfterrades berührt und auch angehalten. Wurde schön leise.
Ok, nun wusste ich, dass es der hintere Lüfter war, der laut war und nicht der 12 dB im Deckel.
Heute auf einer Autofahrt habe ich das noch einmal Revue passieren lassen und fragte mich auf einmal, wie ich denn hinten am TMS denn den Konus des Lüfters berühren konnte, wenn der doch auf der Innenseite des TMS sitzen müsste?
... Langes Denken ...
Ich hatte den hinteren Lüfter auch nach innen pusten lassen. Nun hatte der 24l/min Lüfter im Deckel offensichtlich gegen den 17l/min Lüfter am Auspuff gewonnen und ich habe den Luftstrom nach Außen gespürt.
Nun den hinteren umgedreht und nun ist es leise und kalt.
peinlich!
Frank
Ok, nun wusste ich, dass es der hintere Lüfter war, der laut war und nicht der 12 dB im Deckel.
Heute auf einer Autofahrt habe ich das noch einmal Revue passieren lassen und fragte mich auf einmal, wie ich denn hinten am TMS denn den Konus des Lüfters berühren konnte, wenn der doch auf der Innenseite des TMS sitzen müsste?
... Langes Denken ...
Ich hatte den hinteren Lüfter auch nach innen pusten lassen. Nun hatte der 24l/min Lüfter im Deckel offensichtlich gegen den 17l/min Lüfter am Auspuff gewonnen und ich habe den Luftstrom nach Außen gespürt.
Nun den hinteren umgedreht und nun ist es leise und kalt.
peinlich!
Frank
AW: Lüftermodifikation oder "Pimp my SRP-2100"
buko hat geschrieben:... hier sind sie ! ...![]()
Da ich die Gerätefüße jetzt habe, noch eine Frage: Wie herum hast Du diese verwendet?
Ich habe die dickere schwarze Seite nach oben gemacht, da versinken die Originalfüße komplett drin. Ist das jetzt falsch oder egal?
Das Kennwort für die Einstellungen bei den SRP/CRP-Modellen lautet 2010.
Topfield SRP-2401CI+ mit HD+ (HD01/HD02)
Topfield SRP-2410M mit AlphaCrypt Light
Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt Light 1.16 (K09) und 1.18 (D01 und D02)
AutoStart: IQTuner, PowerRestore, RemoteSwitch, RescueRecs, TMSRemote, TMSTimer
Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
Topfield SRP-2401CI+ mit HD+ (HD01/HD02)
Topfield SRP-2410M mit AlphaCrypt Light
Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt Light 1.16 (K09) und 1.18 (D01 und D02)
AutoStart: IQTuner, PowerRestore, RemoteSwitch, RescueRecs, TMSRemote, TMSTimer
Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64935
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Lüftermodifikation oder "Pimp my SRP-2100"
egal 
twilight

twilight
-
- Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein
- Beiträge: 18273
- Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11
AW: Lüftermodifikation oder "Pimp my SRP-2100"
[quote="FilmFan"]Da ich die Gerätefüße jetzt habe, noch eine Frage: Wie herum hast Du diese verwendet?
Ich habe die dickere schwarze Seite nach oben gemacht, da versinken die Originalfüße komplett drin. Ist das jetzt falsch oder egal?[/quote]
beim 2100 mus die dicke Seite ans Gerät, weil sonst der Fuß gegen das Gehäuse kommt (das Schaumgummi passt genau in die Gerätefußvertiefung)
Beim 2410 habe ich sie anders herum festgeklebt (doppelseitiges Klebeband)
AW: Lüftermodifikation oder "Pimp my SRP-2100"
Danke Euch beiden.
Das dürfte dann wohl auch für den 2401 gelten. Hast Du die Originalfüße entfernt?
Meine sind mittlerweile komplett im Schaumstoff eingesunken, allerdings nicht ganz gleichmäßig, so daß das Gerät etwas schief steht.
[quote="BluField62"]Beim 2410 habe ich sie anders herum festgeklebt (doppelseitiges Klebeband)[/quote]
Das dürfte dann wohl auch für den 2401 gelten. Hast Du die Originalfüße entfernt?
Meine sind mittlerweile komplett im Schaumstoff eingesunken, allerdings nicht ganz gleichmäßig, so daß das Gerät etwas schief steht.
Das Kennwort für die Einstellungen bei den SRP/CRP-Modellen lautet 2010.
Topfield SRP-2401CI+ mit HD+ (HD01/HD02)
Topfield SRP-2410M mit AlphaCrypt Light
Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt Light 1.16 (K09) und 1.18 (D01 und D02)
AutoStart: IQTuner, PowerRestore, RemoteSwitch, RescueRecs, TMSRemote, TMSTimer
Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
Topfield SRP-2401CI+ mit HD+ (HD01/HD02)
Topfield SRP-2410M mit AlphaCrypt Light
Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt Light 1.16 (K09) und 1.18 (D01 und D02)
AutoStart: IQTuner, PowerRestore, RemoteSwitch, RescueRecs, TMSRemote, TMSTimer
Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64935
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Lüftermodifikation oder "Pimp my SRP-2100"
um sie ohne bruch zu entfernen müßtest du wohl das gerät komplett zerlegen 
twilight

twilight
AW: Lüftermodifikation oder "Pimp my SRP-2100"
Twilight hat geschrieben:um sie ohne bruch zu entfernen müßtest du wohl das gerät komplett zerlegen![]()
Beim letzten Gerät war ja das Garantiesiegel am Gehäuse nicht angeklebt.

Das Kennwort für die Einstellungen bei den SRP/CRP-Modellen lautet 2010.
Topfield SRP-2401CI+ mit HD+ (HD01/HD02)
Topfield SRP-2410M mit AlphaCrypt Light
Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt Light 1.16 (K09) und 1.18 (D01 und D02)
AutoStart: IQTuner, PowerRestore, RemoteSwitch, RescueRecs, TMSRemote, TMSTimer
Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
Topfield SRP-2401CI+ mit HD+ (HD01/HD02)
Topfield SRP-2410M mit AlphaCrypt Light
Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt Light 1.16 (K09) und 1.18 (D01 und D02)
AutoStart: IQTuner, PowerRestore, RemoteSwitch, RescueRecs, TMSRemote, TMSTimer
Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64935
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Lüftermodifikation oder "Pimp my SRP-2100"
das ist das geringste problem...es ist nur schon ein stück arbeit 
twilight

twilight
-
- Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein
- Beiträge: 18273
- Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11
AW: Lüftermodifikation oder "Pimp my SRP-2100"
[quote="FilmFan"]Danke Euch beiden.
Das dürfte dann wohl auch für den 2401 gelten. Hast Du die Originalfüße entfernt?
Meine sind mittlerweile komplett im Schaumstoff eingesunken, allerdings nicht ganz gleichmäßig, so daß das Gerät etwas schief steht.[/quote]
soviel ich noch weiß, waren die Füße (Gummi...richtig?) angeklebt, die habe ich vorher abgezogen.
AW: Lüftermodifikation oder "Pimp my SRP-2100"
[quote="BluField62"]soviel ich noch weiß, waren die Füße (Gummi...richtig?) angeklebt, die habe ich vorher abgezogen.[/quote]
Gummi, ja, angeklebt, siehe Twilights Aussagen. Allerdings sind die Füße bei mir so krumm und schief drunter gepappt, daß ich auch eher an geklebt dachte.
Das Kennwort für die Einstellungen bei den SRP/CRP-Modellen lautet 2010.
Topfield SRP-2401CI+ mit HD+ (HD01/HD02)
Topfield SRP-2410M mit AlphaCrypt Light
Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt Light 1.16 (K09) und 1.18 (D01 und D02)
AutoStart: IQTuner, PowerRestore, RemoteSwitch, RescueRecs, TMSRemote, TMSTimer
Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
Topfield SRP-2401CI+ mit HD+ (HD01/HD02)
Topfield SRP-2410M mit AlphaCrypt Light
Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt Light 1.16 (K09) und 1.18 (D01 und D02)
AutoStart: IQTuner, PowerRestore, RemoteSwitch, RescueRecs, TMSRemote, TMSTimer
Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
-
- Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein
- Beiträge: 18273
- Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11
AW: Lüftermodifikation oder "Pimp my SRP-2100"
ich würde sie abziehen!!
- Corynebacterium
- Back to the Biologen roots
- Beiträge: 1130
- Registriert: Di 4. Sep 2007, 21:01
- Receivertyp: TF 5000 PVR Masterpiece + SRP-2100 + 2401 ECO
- Receiverfirmware: Firmware: "FIREware von 01/2020
- Wohnort: Ostwestfalen
AW: Lüftermodifikation oder "Pimp my SRP-2100 TMS"



Merkwürdig:
Ich hatte ja seit jeher einen 50er PANA Plasma am Topfield und HDDInfo zeigte Abend für Abend nach entsprechender Spieldauer ca. 53 Grad.
Nun habe ich gestern meinen neuen Samsung LED UE55D8090 an die Wand genagelt und angeschlossen - heute mal spaßeshalber HDDInfo aufgerufen und nicht schlecht gestaunt:
41-42 Grad nach nunmehr sechs Stunden HD-Betrieb.

Wie kann denn so etwas sein? Sonst habe ich definitiv nichts geändert, auch nicht in/an den Einstellungen des 2100.
Coryne
- JayTee
- Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF) - Beiträge: 25530
- Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
- Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand - Receiverfirmware: immer die Aktuellste
- Wohnort: linker Niederrhein
AW: Lüftermodifikation oder "Pimp my SRP-2100 TMS"
Strange,
könnte mir höchsten vorstellen, dass der Plasma soviel Abwärme produziert hat, die der Topf mitbekommen hat.
Aber glauben kann ich das eigentlich nicht.
könnte mir höchsten vorstellen, dass der Plasma soviel Abwärme produziert hat, die der Topf mitbekommen hat.
Aber glauben kann ich das eigentlich nicht.

- Corynebacterium
- Back to the Biologen roots
- Beiträge: 1130
- Registriert: Di 4. Sep 2007, 21:01
- Receivertyp: TF 5000 PVR Masterpiece + SRP-2100 + 2401 ECO
- Receiverfirmware: Firmware: "FIREware von 01/2020
- Wohnort: Ostwestfalen
AW: Lüftermodifikation oder "Pimp my SRP-2100 TMS"
Jörg,
daran kann es nicht liegen, da TV und Receiver mehr als 3 Meter voneinander entfernt stehen.
Schon sehr sehr merkwürdig...erfreulicherweise jedoch habe ich jetzt auch mal "angenehmere" Temperaturen an der HD.
Coryne
daran kann es nicht liegen, da TV und Receiver mehr als 3 Meter voneinander entfernt stehen.
Schon sehr sehr merkwürdig...erfreulicherweise jedoch habe ich jetzt auch mal "angenehmere" Temperaturen an der HD.
Coryne
- Corynebacterium
- Back to the Biologen roots
- Beiträge: 1130
- Registriert: Di 4. Sep 2007, 21:01
- Receivertyp: TF 5000 PVR Masterpiece + SRP-2100 + 2401 ECO
- Receiverfirmware: Firmware: "FIREware von 01/2020
- Wohnort: Ostwestfalen
AW: Lüftermodifikation oder "Pimp my SRP-2100 TMS"
Hier noch etwas Aktuelles aus der "Bastelstube"!
Rubrik: Nicht schön, aber effektiv:
Wer lautlos oder so wie ich, seine Lüfter mit 5V betreibt und/oder immer noch meint, die Festplatte würde zu warm, dem kann für geschätzte 2 Cent geholfen werden.
Ich besorgte mir 5 Stahlnägel in 2mm Dicke und 2cm Länge. Diese lassen sich prima mit etwas Druck in die Nippel der oberen Abdeckung drücken und zwar so, dass sie auch richtig fest sitzen. Dann einfach die Köpfe der Nägel in dem Gummipropfen des Topfield-Gehäuses verschwinden lassen.
Ergebnis: -4 Grad im HD-Betrieb. Die Wärmeabfuhr scheint durch das Höherlegen der Abdeckung um 2cm deutlich besser zu sein und der ober Lüfter kann besser atmen.
Coryne
Rubrik: Nicht schön, aber effektiv:
Wer lautlos oder so wie ich, seine Lüfter mit 5V betreibt und/oder immer noch meint, die Festplatte würde zu warm, dem kann für geschätzte 2 Cent geholfen werden.
Ich besorgte mir 5 Stahlnägel in 2mm Dicke und 2cm Länge. Diese lassen sich prima mit etwas Druck in die Nippel der oberen Abdeckung drücken und zwar so, dass sie auch richtig fest sitzen. Dann einfach die Köpfe der Nägel in dem Gummipropfen des Topfield-Gehäuses verschwinden lassen.
Ergebnis: -4 Grad im HD-Betrieb. Die Wärmeabfuhr scheint durch das Höherlegen der Abdeckung um 2cm deutlich besser zu sein und der ober Lüfter kann besser atmen.
Coryne
Zuletzt geändert von Corynebacterium am Fr 28. Okt 2011, 10:29, insgesamt 2-mal geändert.
- Roemer
- Vollzeit-Guru
- Beiträge: 2214
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 13:10
- Receivertyp: SRP-2410M SE, SRP 2401CI+, SRP 2401CI+ Eco (eiserne Reserve)
- Receiverfirmware: 18.12.2013, 3.4.2014
- Wohnort: Rhein-Main
AW: Lüftermodifikation oder "Pimp my SRP-2100 TMS"
...ich habe den Deckel gleich ganz entfernt, der Topf steht ohnehin in einem Rack, sodass man seine Oberseite nicht wirklich sieht. Das hat so um die 4-5 Grad Celsius gebracht, wohl weil der obere Ventilator besser Luft bekommt.
Salve
Roemer
-----------------------------------------------
Roemer
-----------------------------------------------
-
- Vielantworter
- Beiträge: 797
- Registriert: Mi 14. Dez 2005, 06:57
- Receivertyp: SRP-2100(TMS)
TF5000PVR - Receiverfirmware: die funktioniert....
- Wohnort: Österreich
AW: Lüftermodifikation oder "Pimp my SRP-2100 TMS"
Hallo
mein Lüfter gibt den Geist auf (weiße Flügel)
lt Buko http://www.amazon.de/Fractal-Design-Sil ... rvi_cart_1
mein Frage: was sind dessen techn. Spezifikationen um einen besseren zu finden, bzw. würdet ihr mir einen empfehlen
kann größer ausfallen, auch aussen montiert, hauptsachen das Ding ist nicht zu hören!
und nicht schlagen dass ich mir jetzt die 700 posts nicht gelesen habe
mein Lüfter gibt den Geist auf (weiße Flügel)
lt Buko http://www.amazon.de/Fractal-Design-Sil ... rvi_cart_1
mein Frage: was sind dessen techn. Spezifikationen um einen besseren zu finden, bzw. würdet ihr mir einen empfehlen
kann größer ausfallen, auch aussen montiert, hauptsachen das Ding ist nicht zu hören!
und nicht schlagen dass ich mir jetzt die 700 posts nicht gelesen habe

lg Richard
SRP 2100(TMS), FW: 10.04.2014
Tap Autostart: SmartEPG, FastSkip...
TF5000PVR FW: 08.08.2007
gepached
...die Fernbedienung wird immer langsamer...
durch Logitech Harmony 900 ersetzt
:
Tap Autostart: 3PG1.29
:, QuickjumpV1.6
: , TSRCommanderV1.5, Overfly0.72
, Eurostirf1.31
:
SRP 2100(TMS), FW: 10.04.2014
Tap Autostart: SmartEPG, FastSkip...
TF5000PVR FW: 08.08.2007

...die Fernbedienung wird immer langsamer...


Tap Autostart: 3PG1.29




- Corynebacterium
- Back to the Biologen roots
- Beiträge: 1130
- Registriert: Di 4. Sep 2007, 21:01
- Receivertyp: TF 5000 PVR Masterpiece + SRP-2100 + 2401 ECO
- Receiverfirmware: Firmware: "FIREware von 01/2020
- Wohnort: Ostwestfalen
AW: Lüftermodifikation oder "Pimp my SRP-2100 TMS"
Richard_Nuss hat geschrieben:Hallo
mein Lüfter gibt den Geist auf (weiße Flügel)
mein Frage: was sind dessen techn. Spezifikationen um einen besseren zu finden, bzw. würdet ihr mir einen empfehlen
Um es kurz zu machen: Auf gar keinen Fall wieder die Fractal!
Da du das Kabel mit der Diode ja noch hast und auch den Abzweig, um 2 Lüfter anzuschließen, ist die Sache ganz einfach.
Hinten baust du wieder das Original rein (an der Diode lautlos) und oben machst du per Kabelbinder diesen hier rein:
iXtrema PRO Lüfter, 60*60*25mm, 23,8m³/h, 1900 U/Min., Lautstärke 12db(A)
oder
den Noiseblocker 60 x 60 XR2 Black Silent mit 2.200 U/Min.
Das war es und leiser als je zuvor.
Oder den neuen buko-Kit???
Hier noch der Link, wie das mit den Kabelbindern funktioniert:
viewtopic.php?p=724089#p724089
Frohes Schaffen,
Coryne
Zuletzt geändert von Corynebacterium am So 6. Nov 2011, 22:42, insgesamt 1-mal geändert.
2 x Topfield SRP-2100 und 1x 2401 ECO - mit Samsung EVO SSD - an Panasonic 77 Zoll OLED
-
- Vielantworter
- Beiträge: 797
- Registriert: Mi 14. Dez 2005, 06:57
- Receivertyp: SRP-2100(TMS)
TF5000PVR - Receiverfirmware: die funktioniert....
- Wohnort: Österreich
AW: Lüftermodifikation oder "Pimp my SRP-2100 TMS"
Corynebacterium hat geschrieben:Um es kurz zu machen: Auf gar keinen Fall wieder die Fractal!
Da du das Kabel mit der Diode ja noch hast und auch den Abzweig, um 2 Lüfter anzuschließen, ist die Sache ganz einfach.
Hinten baust du wieder das Original rein (an der Diode lautlos) und oben machst du per Kabelbinder diesen hier rein:
iXtrema PRO Lüfter, 60*60*25mm, 23,8m³/h, 1900 U/Min., Lautstärke 12db(A)
oder
den Noiseblocker 60 x 60 XR2 Black Silent mit 2.200 U/Min.
Das war es und leiser als je zuvor.
Oder den neuen buko-Kit???
Hier noch der Link, wie das mit den Kabelbindern funktioniert:
viewtopic.php?p=724089#p724089
Frohes Schaffen,
Coryne
Hi Coryne
Danke für die Hilfe!!
Ich haben den Topf nicht modifiziert, somit nehme ich an das das Diodenkabel drin ist !?
was meinst mit "das Original"? - den originalen Lüfter - den ich nicht haben...?
lg Richard
SRP 2100(TMS), FW: 10.04.2014
Tap Autostart: SmartEPG, FastSkip...
TF5000PVR FW: 08.08.2007
gepached
...die Fernbedienung wird immer langsamer...
durch Logitech Harmony 900 ersetzt
:
Tap Autostart: 3PG1.29
:, QuickjumpV1.6
: , TSRCommanderV1.5, Overfly0.72
, Eurostirf1.31
:
SRP 2100(TMS), FW: 10.04.2014
Tap Autostart: SmartEPG, FastSkip...
TF5000PVR FW: 08.08.2007

...die Fernbedienung wird immer langsamer...


Tap Autostart: 3PG1.29



