Transfer

Allgemeines und Neues zum Thema SRP-2100
Waiblinger
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 93
Registriert: Di 9. Feb 2010, 13:28

Transfer

#1

Beitrag von Waiblinger » Di 10. Jan 2012, 09:02

Nachdem nun meine 500 Gig Platte bald voll ist, hab ich am Wochenende mal die Haenlein SW DVR Studio HD2 getestet. Hat eigendlich via FTP auf den Rechner ganz gut geklappt und auch die Werbe-Ausschneidung war super. Allerdings stockte dann der Prozess. Denn ich hab leider keine Möglichkeit gefunden, die geschnittenen Daten nach dem zurückspielen anzuschauen. Der SRP frißt kein MPG usw.

Hab nun noch eine externe 500 Gig platte über, und kam nun auf die Idee die Filme von der Internen auf die Externe zu spielen. Am besten doch via FTP, oder ?

Gibt es eine Möglichkeit die Daten vor dem Film (Vorlauf, Werbung und Nachlauf) am PC mittels eines Freeware Programms zu schneiden und dann wieder auf die externe Platte zu spielen ? Der SRP sollte die Daten dann auch lesen können.
Hätte den Vorteil, daß ich dabei auch die Daten-Menge erheblich reduzieren kann.

Eine größere Platte einbauen will ich nicht. Kosten und Problem Ängste :(

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Transfer

#2

Beitrag von Töppi » Di 10. Jan 2012, 09:04

du kannst die Dateien um den Vorlauf/Nachlauf zu trimmen direkt am Topf schneiden. Das Gerät kann das selbst, auch das Verschieben auf eine externe HDD würde der Topf selber machen. Der Umweg wäre also nihct wirklich nötig und spart sicherlich auch Zeit.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
Roemer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2214
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 13:10
Receivertyp: SRP-2410M SE, SRP 2401CI+, SRP 2401CI+ Eco (eiserne Reserve)
Receiverfirmware: 18.12.2013, 3.4.2014
Wohnort: Rhein-Main

AW: Transfer

#3

Beitrag von Roemer » Di 10. Jan 2012, 09:48

Zum Schneiden nimmst du am besten das MovieCutter-TAP, damit erledigst du das schnell, einfach und bequem.

Das Auslagern auf externe Platte empfiehlt sich, wenn du einige deiner Aufnahmen dauerhaft archivieren willst. Ich mache das per FTP, das läuft im Hintergrund. Du kannst die Aufnahmen auch vom Receiver auf eine extern angeschlossen Platte kopieren, dann hast du allerdings während des Kopiervorgangs eine permanente Anzeige im Bildschirm, die dich über den Fortschritt informiert - ich habe noch keinen Weg gefunden, wie man das unterdrücken kann.

Ich übertrage - wie gesagt - die Aufnahmen per FTP und wandle sie anschließend mit dem TSDoctor in standardmäßige TS-Dateien um. Das hat den Vorteil, dass sie anschließend sowohl am Topf als auch an beliebigen Mediaplayern abgespielt werden können. Und platzsparender ist das in der Regel auch.
Salve
Roemer
-----------------------------------------------

Waiblinger
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 93
Registriert: Di 9. Feb 2010, 13:28

AW: Transfer

#4

Beitrag von Waiblinger » Di 10. Jan 2012, 10:22

Das Movie Cutter-Tap hab ich schon probiert. Aber ich schneide lieber am PC, da ich doch einige (30 STk) Filme habe, die ich schneiden sollte. Und wenn ich so lange den TV blockiere, dann gibt`s Ärger mit der Regierung :patsch:

Generell gesehen geht es eben drum, die Filme zu beschneiden und dadurch wieder Platz auf der Platte zu schaffen. Sind eh meist Filme für die Kids und wenn die am WE mal nen Film sehen wollen, dann will ich halt die externe Platte ranhängen, Film starten und gut is. :D :

Was hat es genau gesehen mit dem TSDoctor auf sich, was kann der ?
Gruß

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64936
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Transfer

#5

Beitrag von Twilight » Di 10. Jan 2012, 10:50

nun, den zeitaufwand den du betreibst mit runterladen/scheiden/umwandeln/raufladen....so ein file mit vor und nachlauf ist in 1 min am srp geschnitten fertig :u:

twilight

Benutzeravatar
Roemer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2214
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 13:10
Receivertyp: SRP-2410M SE, SRP 2401CI+, SRP 2401CI+ Eco (eiserne Reserve)
Receiverfirmware: 18.12.2013, 3.4.2014
Wohnort: Rhein-Main

AW: Transfer

#6

Beitrag von Roemer » Di 10. Jan 2012, 11:15

Waiblinger hat geschrieben:Was hat es genau gesehen mit dem TSDoctor auf sich, was kann der ?


Gehe am besten auf die Website vom TSDoctor, dort sind alle Funktionen auf einen Blick dargestellt.

Am genialsten finde ich persönlich die Funktion, dass die Filler-Daten, die insbesondere bei den Aufnahmen von ÖR vorhanden sind, entfernt werden. Ich habe z.B. die James Bond Filme, die in den letzten Wochen in der ARD kamen, alle aufgenommen. Dateigröße jeweils um die 12-13 GB. Nach einer Behandlung mit dem TSDoctor bleiben davon i.d.R. so um die 5-6 GB übrig - ohne Qualitätsverlust versteht sich.
Salve
Roemer
-----------------------------------------------

Benutzeravatar
Sirius
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2429
Registriert: So 8. Apr 2007, 10:05
Receivertyp: SRP-2100(TMS) / TF5500
Receiverfirmware: 08.Apr.2014 / 22.Dez.2011 PHUD
Wohnort: Hessen

AW: Transfer

#7

Beitrag von Sirius » Di 10. Jan 2012, 12:18

Roemer hat geschrieben:Du kannst die Aufnahmen auch vom Receiver auf eine extern angeschlossen Platte kopieren, dann hast du allerdings während des Kopiervorgangs eine permanente Anzeige im Bildschirm, die dich über den Fortschritt informiert
Waiblinger hat geschrieben:Und wenn ich so lange den TV blockiere, dann gibt`s Ärger mit der Regierung
Wobei blockieren der falsche Begriff ist.
Du hast lediglich eine kleine Anzeige im Bild "File Copy: xx%". [siehe Bild]
Sender umschalten, Aufnahmen starten und alles weitere geht trotzdem.

Und statt kopieren von Intern auf Extern kann man auch beim Programmieren (mit SE) gleich angeben dass bestimmte Sendungen gleich auf die Externe aufgenommen werden sollen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

SRP-2100(TMS) seit 12.12.2009 ... Firmware: 08.Apr.2014 (1.16.00) | WD20EURS | Harmony ONE
XStartTAP_TMS ==> TimerDiags | AcadeRC | TMSRemote | QuickPlay | FastSkip | TMSCommander | SmartEPG | SmartFiler | TMSDisplay | CallMonitor | RSSRP

Waiblinger
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 93
Registriert: Di 9. Feb 2010, 13:28

AW: Transfer

#8

Beitrag von Waiblinger » Di 10. Jan 2012, 12:28

Roemer hat geschrieben:Gehe am besten auf die Website vom TSDoctor, dort sind alle Funktionen auf einen Blick dargestellt.

Am genialsten finde ich persönlich die Funktion, dass die Filler-Daten, die insbesondere bei den Aufnahmen von ÖR vorhanden sind, entfernt werden. Ich habe z.B. die James Bond Filme, die in den letzten Wochen in der ARD kamen, alle aufgenommen. Dateigröße jeweils um die 12-13 GB. Nach einer Behandlung mit dem TSDoctor bleiben davon i.d.R. so um die 5-6 GB übrig - ohne Qualitätsverlust versteht sich.


Hört sich gut an. Werd ich mal heute abend testen. Danke.

Waiblinger
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 93
Registriert: Di 9. Feb 2010, 13:28

AW: Transfer

#9

Beitrag von Waiblinger » Di 10. Jan 2012, 12:29

[QUOTE=Sirius;867232]Wobei blockieren der falsche Begriff ist.
Du hast lediglich eine kleine Anzeige im Bild "File Copy: xx%". [siehe Bild]
Sender umschalten, Aufnahmen starten und alles weitere geht trotzdem.

Mit blockieren meine ich, daß wenn ich an einer Sendung "rumschneide" muss ich ja die Sendung laufen lassen um zu sehen wo ich schneide. Und da is nix mit TV Kukn. :(

Benutzeravatar
Indy
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 403
Registriert: Mi 3. Jun 2009, 11:22
Receivertyp: SRP-2100
Wohnort: Warendorf

AW: Transfer

#10

Beitrag von Indy » Di 10. Jan 2012, 14:00

[quote="Waiblinger"]Nachdem nun meine 500 Gig Platte bald voll ist, hab ich am Wochenende mal die Haenlein SW DVR Studio HD2 getestet. Hat eigendlich via FTP auf den Rechner ganz gut geklappt und auch die Werbe-Ausschneidung war super. Allerdings stockte dann der Prozess. Denn ich hab leider keine Möglichkeit gefunden, die geschnittenen Daten nach dem zurückspielen anzuschauen. [/quote]

Du kannst doch einfach ein TS schreiben lassen? Ich kann jetzt nicht nachschauen. Ich benutze DVR Studio Pro und HD2 und da mache ich das auch so oder ich demuxe nach video/audio und benutze tsmuxer da wieder ein TS raus zu machen
I'm a Dutchmen lost in Germany :D :

Benutzeravatar
toolman
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 123
Registriert: Mo 7. Mai 2007, 19:30
Receivertyp: TF SRP-2100
Receiverfirmware: 23.12.2012
Wohnort: Hollabrunn

AW: Transfer

#11

Beitrag von toolman » Mi 11. Jan 2012, 16:14

Vorausgesetzt MC funktioniert

Waiblinger
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 93
Registriert: Di 9. Feb 2010, 13:28

AW: Transfer

#12

Beitrag von Waiblinger » Mi 11. Jan 2012, 17:22

[quote="Waiblinger"]Hört sich gut an. Werd ich mal heute abend testen. Danke.[/quote]

So, hab nun den TS Doctor mal laufen lassen. Datei von der FP runter auf externe Platte und dann mittels Doc geladen. Geschnitten und dann eine TS Datei draus gemacht.

Der SRP-2100 kann aber nicht die Datei spulen. Hab den FIlm auf der externen Platte via USB dran. Film lässt sich starten aber wenn man spult, bricht er ab.

Was mach ich falsch.

karlek
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3767
Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2)
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: BW

AW: Transfer

#13

Beitrag von karlek » Mi 11. Jan 2012, 18:34

Du musst noch die .nav dazu erzeugen, nehme ich an.
Das kann RebuildNav&RecCopy. Und die .inf noch dazu.

Grüße, karlek
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64936
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Transfer

#14

Beitrag von Twilight » Mi 11. Jan 2012, 18:40

wenn er ein .rec daraus gemacht hat, aber selbst dann wird beim spulen nicht abgebrochen.

twilight

Benutzeravatar
Roemer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2214
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 13:10
Receivertyp: SRP-2410M SE, SRP 2401CI+, SRP 2401CI+ Eco (eiserne Reserve)
Receiverfirmware: 18.12.2013, 3.4.2014
Wohnort: Rhein-Main

AW: Transfer

#15

Beitrag von Roemer » Do 12. Jan 2012, 09:20

[quote="toolman"]Vorausgesetzt MC funktioniert[/quote]

Was willst du uns mit diesen dürren Worten sagen?

Bei mir hat der MovieCutter bis jetzt ausnahmslos einwandfrei funktioniert.
Salve
Roemer
-----------------------------------------------

Online
Benutzeravatar
Wolfman
Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
<span title=Stets unschuldige(r) Anheizergeselle(in)>Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware</span>
Beiträge: 17377
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
Receiverfirmware: s. Sig
Wohnort: Ba-Wü (OAK)

AW: Transfer

#16

Beitrag von Wolfman » Do 12. Jan 2012, 11:29

Nach etwas Einarbeitungszeit funktioniert MC auch bei mir zur vollsten Zufriedenheit.
SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen :o

Waiblinger
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 93
Registriert: Di 9. Feb 2010, 13:28

AW: Transfer

#17

Beitrag von Waiblinger » Do 12. Jan 2012, 12:51

[quote="karlek"]Du musst noch die .nav dazu erzeugen, nehme ich an.
Das kann RebuildNav&RecCopy. Und die .inf noch dazu.

Grüße, karlek[/quote]



Stop !
Das komische ist ja : Ich hab den Film ja auf eine externe Platte via USB kopiert(ist eine .rec Datei). Dann habe ich am PC via MC den Film fertig gemacht, und eine TS draus erstellt.
Hab nun wieder die externe Platte an den Topf gehängt und weder die Rec. noch die TS Datei lassen sich spulen.
Kann es sein, daß man Daten von USB nie spulen kann ?
Oder hängt es evt am USB Port (hab vorn den oberen verwendet) ?

Benutzeravatar
wohliks
Elko-Papst
Elko-Papst
Beiträge: 4556
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
Wohnort: Nordhessen

AW: Transfer

#18

Beitrag von wohliks » Do 12. Jan 2012, 16:30

Waiblinger hat geschrieben:Stop !
Das komische ist ja : Ich hab den Film ja auf eine externe Platte via USB kopiert(ist eine .rec Datei). Dann habe ich am PC via MC den Film fertig gemacht, und eine TS draus erstellt.
Hab nun wieder die externe Platte an den Topf gehängt und weder die Rec. noch die TS Datei lassen sich spulen.
Kann es sein, daß man Daten von USB nie spulen kann ?
Oder hängt es evt am USB Port (hab vorn den oberen verwendet) ?
Lies nochmal genau, was Dir karlek geantwortet hat! :altermotzsack:

Zur Navigation in der .rec-Datei benötigt der SRP die Daten aus der .nav- und der .inf-Datei, diese passen nach dem Schneiden nicht mehr zur .rec-Datei und müssen neu erzeugt werden - also am PC .nav und .inf löschen, dann nach dem Anschluss der Platte an Toppi das RebuildNav-TAP anwerfen: Wenn es eine .rec-Datei ohne .inf und .nav findet, erzeugt es diese automatisch neu, dann kann man auch wieder spulen.
Gruß Bernhard

2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600

karlek
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3767
Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2)
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: BW

AW: Transfer

#19

Beitrag von karlek » Do 12. Jan 2012, 18:16

Ja, nee. Twilight hat es doch schonauf den Punkt gebracht.
Das ist ja eine .ts keine .rec. Da hab ich Blödsinn erzählt.

Und dass er ganz abbricht, scheint auch nicht in Ordnung zu sein.

Bzw.... die .rec die er auf exter kopiert hat. Bei der könnte es an einer fahelenden Steuerdatei liegen. (Kommt drauf an, wie er kopiert hat. Der Topf nimmt doch sicher alle drei Dateien mit.)

Sei es wie es ist. Das TS-Problem ist ein anderes.

Grüße, karlek
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555

Benutzeravatar
Roemer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2214
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 13:10
Receivertyp: SRP-2410M SE, SRP 2401CI+, SRP 2401CI+ Eco (eiserne Reserve)
Receiverfirmware: 18.12.2013, 3.4.2014
Wohnort: Rhein-Main

AW: Transfer

#20

Beitrag von Roemer » Fr 13. Jan 2012, 09:36

[quote="karlek"]Bzw.... die .rec die er auf exter kopiert hat. Bei der könnte es an einer fahelenden Steuerdatei liegen. (Kommt drauf an, wie er kopiert hat. Der Topf nimmt doch sicher alle drei Dateien mit.)[/quote]

Vergesst einfach die .REC, die ist Geschichte, nachdem Waiblinger mit dem TSDoctor daraus eine (normkonforme) TS-Datei daraus gemacht hat. Ich bezweifle auch, dass der Topf dazu wieder eine .NAV erzeugen kann, denn der TS-Doctor schneidet den Timecode beim konvertieren ab.

Nachwas @Waiblinger: Du schreibst, du hättest nach dem kopieren die .REC-Datei am PC mit dem MC (MovieCutter?) bearbeitet. Kannst du das mal präzisieren?

[quote="karlek"]Sei es wie es ist. Das TS-Problem ist ein anderes.[/quote]

Ich probiere das mal am Wochenende, ob man mit dem Topf tatsächlich nicht mehr spulen kann. Das habe ich bisher nie genutzt, denn ich schaue die Filme immer am Stück.
Zuletzt geändert von Roemer am Fr 13. Jan 2012, 09:43, insgesamt 1-mal geändert.
Salve
Roemer
-----------------------------------------------

Antworten

Zurück zu „SRP-2100 (TMS) Allgemeines Forum“