aTMSremote v1.2

TAPs für die SRP- und CRP-Serie
Benutzeravatar
Isarwolf
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 825
Registriert: Fr 8. Dez 2006, 17:19
Receivertyp: TF5200PVRC 08.12.2006
CRP 2401 C+ 21.05.2011
CRP 2401 C+ 24.02.2017
Receiverfirmware: TF5200 01.12.2006
CRP 2401 C+ 42031_2012Sept14
Wohnort: KDG Oberbayern

AW: aTMSremote v0.8.5

#141

Beitrag von Isarwolf » Mo 8. Apr 2013, 11:52

Danke für die neue Version.
Obwohl nachdem ich hier das Verhalten der Backtaste beschrieben habe, habe ich mich besser diszipliniert, :D : so daß mir der Fehler nicht mehr so häufig unterlaufen ist.

Gruß

Hannes
CRP-2401CI+: Autostart: 'TimerDiags V3.4g' 'AutoExtender' 'SmartEPG_TMS V7.0e' 'Automove V2.1 Beta 3' 'BetterVideoText V0.33' 'FastSkip TMS 3.7' 'INFplus 1.2 Beta 3' 'Liza V1.6' 'QStart 1.2' 'RebuildNAV/RecCopy V5.3' 'SmartFiler_TMS 3.0' 'TMSDisplay V2.3a' 'TMSRemote V4.1' 'Webcontrol 2.0' 'lost+found V2.0'
TF5200: | iTina 1.04 L3 | Improbox t3 a.5 | Filer 2.30 |

Benutzeravatar
jkIT
TFtool-Guru
TFtool-Guru
Beiträge: 3207
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 18:26
Receivertyp: TF4000 & TF5000MP & SRP-2410

AW: aTMSremote v0.8.5

#142

Beitrag von jkIT » Mo 8. Apr 2013, 22:35

Frechheit :motz:

War aber kein Aufwand, das einzubauen :)
Gruß jkIT

CRP-2401; SRP-2410 (aD); TF5000MP (aD); TF4000PVR (aD); TFtool, aTMSremote (Autor)

Benutzeravatar
LAL
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 165
Registriert: Sa 23. Jul 2011, 19:28
Receivertyp: CRP-2401CI+
Wohnort: Neuenburg (CH)

#143

Beitrag von LAL » Di 9. Apr 2013, 01:00

Danke auch für die neue Version. Die neue Back Button Funktion finde ich super.

Gruss
Luc

Sent from a mobile device with Tapatalk
■ Topfield CRP-2401CI+ [Fw 1.00.05] mit Sunrise (ex-upc) DigiCard Comfort (Westschweiz - deshalb ist mein Deutsch nicht immer perfekt :wink: )
■ Topfield CRP-2401CI+ [Fw 1.06.00] ohne CI+ Karte.
■ TAPs im AutoStart: SmartEPG_TMS, SmartFiler_TMS, MovieCutter, TMSRemote, lost+found, BackupSettings, RebuildNAV.

Benutzeravatar
wohliks
Elko-Papst
Elko-Papst
Beiträge: 4555
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
Wohnort: Nordhessen

AW: aTMSremote v0.8.5

#144

Beitrag von wohliks » Di 9. Apr 2013, 15:04

jkIT hat geschrieben:Frechheit :motz:

War aber kein Aufwand, das einzubauen :)
Na, dann hätte ich auch noch was für die Wishlist :wink: :

Bei der PC-Version kann man ja (dank Deiner schnellen Reaktion auf meinen Wunsch - nochmal danke dafür) per Kommandozeilenoption direkt beim Start verschiedene Profile aufrufen. Das ist super, weil ich einen 2100 und einen 2401 habe und so mit TMSRemote komfortabel auf beide zugreifen kann. :hello:

Du ahnst es vielleicht schon: Die Android-Version kann ja auch mehrere Profile verwalten, das ist schon mal gut - aber die Umschaltung braucht mehrere Klicks... ...könntest Du da vielleicht auch was zaubern (Hotkey, Auswahlliste,...)? :u:
Zuletzt geändert von wohliks am Di 9. Apr 2013, 15:07, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Bernhard

2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600

Benutzeravatar
jkIT
TFtool-Guru
TFtool-Guru
Beiträge: 3207
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 18:26
Receivertyp: TF4000 & TF5000MP & SRP-2410

AW: aTMSremote v0.8.5

#145

Beitrag von jkIT » Di 9. Apr 2013, 18:15

wohliks hat geschrieben:Bei der PC-Version kann man ja (dank Deiner schnellen Reaktion auf meinen Wunsch - nochmal danke dafür) per Kommandozeilenoption direkt beim Start verschiedene Profile aufrufen. Das ist super, weil ich einen 2100 und einen 2401 habe und so mit TMSRemote komfortabel auf beide zugreifen kann. :hello:

Der Dank muss natürlich Firebird gelten :wink:
Du ahnst es vielleicht schon: Die Android-Version kann ja auch mehrere Profile verwalten, das ist schon mal gut - aber die Umschaltung braucht mehrere Klicks... ...könntest Du da vielleicht auch was zaubern (Hotkey, Auswahlliste,...)? :u:
Stimmt, den Wechsel zwischen Profilen kann man eleganter lösen. Ich denke, die Auswahl eines aktuellen Profils in den Einstellungen wäre komplett überflüssig, wenn man auf dem "not connected"-Screen Startbuttons für die angelegten Profile setzt.
Gruß jkIT

CRP-2401; SRP-2410 (aD); TF5000MP (aD); TF4000PVR (aD); TFtool, aTMSremote (Autor)

Benutzeravatar
wohliks
Elko-Papst
Elko-Papst
Beiträge: 4555
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
Wohnort: Nordhessen

AW: aTMSremote v0.8.5

#146

Beitrag von wohliks » Di 9. Apr 2013, 18:25

jkIT hat geschrieben:Der Dank muss natürlich Firebird gelten :wink:
Uups - ich hab' das verwexelt... Hier nochmal ausdrücklich: Vielen Dank, lieber Feuervogel!! :huldigen:
Stimmt, den Wechsel zwischen Profilen kann man eleganter lösen. Ich denke, die Auswahl eines aktuellen Profils in den Einstellungen wäre komplett überflüssig, wenn man auf dem "not connected"-Screen Startbuttons für die angelegten Profile setzt.
Au ja! Das liest sich suuuper... :hello:
Gruß Bernhard

2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600

cengler
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 41
Registriert: So 18. Mai 2008, 09:47

AW: aTMSremote v0.8.5

#147

Beitrag von cengler » Fr 12. Apr 2013, 15:43

Auch von meiner Seite Danke für die suuuper App!
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, direkt nach dem Start automatisch eine Verbindung aufzubauen? Wenn ich die App starte will ich mich auch gleich mit dem Topf verbinden. Den automatischen Re-Connect gibt es ja seit v0.8.5...

Danke und Gruß
Christoph

Benutzeravatar
jkIT
TFtool-Guru
TFtool-Guru
Beiträge: 3207
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 18:26
Receivertyp: TF4000 & TF5000MP & SRP-2410

AW: aTMSremote v0.8.5

#148

Beitrag von jkIT » Sa 13. Apr 2013, 10:19

[quote="cengler"]Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, direkt nach dem Start automatisch eine Verbindung aufzubauen?[/quote]
Hallo Christoph,

im Moment noch nicht, wäre aber kein Problem, das einzubauen.
Gruß jkIT

CRP-2401; SRP-2410 (aD); TF5000MP (aD); TF4000PVR (aD); TFtool, aTMSremote (Autor)

Benutzeravatar
jkIT
TFtool-Guru
TFtool-Guru
Beiträge: 3207
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 18:26
Receivertyp: TF4000 & TF5000MP & SRP-2410

aTMSremote v0.8.6

#149

Beitrag von jkIT » So 14. Apr 2013, 12:03

Update auf v0.8.6
  • fix: Crash bei fehlerhafter IP Adresse durch Meldung ersetzt
  • fix: Crash bei falschem Protokoll (z.B. Verbindung mit Port 1415)
  • add: Option "automatisch verbinden"
Download und Installation wie in Beitrag #1: aTMSremote.apk
Release Notes
Gruß jkIT

CRP-2401; SRP-2410 (aD); TF5000MP (aD); TF4000PVR (aD); TFtool, aTMSremote (Autor)

Benutzeravatar
wohliks
Elko-Papst
Elko-Papst
Beiträge: 4555
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
Wohnort: Nordhessen

AW: aTMSremote v0.8.6

#150

Beitrag von wohliks » So 14. Apr 2013, 12:13

jkIT hat geschrieben:Update auf v0.8.6
Danke dafür! :hello:

Schade, dass es mit der Profilauswahl noch nicht geklappt hat - ist das doch aufwändiger als gedacht? :u:
Gruß Bernhard

2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600

Benutzeravatar
jkIT
TFtool-Guru
TFtool-Guru
Beiträge: 3207
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 18:26
Receivertyp: TF4000 & TF5000MP & SRP-2410

AW: aTMSremote v0.8.6

#151

Beitrag von jkIT » So 14. Apr 2013, 12:29

Sorry, dass ich deinen Wunsch noch übergangen habe :wink:
Ich wollte nur die beiden Bugs beseitigen und cenglers Wunsch war im Prinzip eh schon implementiert. Mehr Zeit war noch nicht übrig. :u:
Gruß jkIT

CRP-2401; SRP-2410 (aD); TF5000MP (aD); TF4000PVR (aD); TFtool, aTMSremote (Autor)

Benutzeravatar
wohliks
Elko-Papst
Elko-Papst
Beiträge: 4555
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
Wohnort: Nordhessen

AW: aTMSremote v0.8.6

#152

Beitrag von wohliks » So 14. Apr 2013, 12:43

jkIT hat geschrieben:Sorry, dass ich deinen Wunsch noch übergangen habe :wink:
Ich wollte nur die beiden Bugs beseitigen und cenglers Wunsch war im Prinzip eh schon implementiert. Mehr Zeit war noch nicht übrig. :u:
Alles gut - ich wollte mich nur noch mal in Erinnerung bringen... :u:

Wenn's irgendwann mal wird, bin ich schon zufrieden...
Gruß Bernhard

2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600

cengler
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 41
Registriert: So 18. Mai 2008, 09:47

AW: aTMSremote v0.8.6

#153

Beitrag von cengler » Di 16. Apr 2013, 13:37

Ich wollte nur die beiden Bugs beseitigen und cenglers Wunsch war im Prinzip eh schon implementiert. Mehr Zeit war noch nicht übrig. :u:
cengler bedankt sich recht herzlich für die schnelle Umsetzung der automatischen Verbindung :hello:

Benutzeravatar
charly700
Scheuklappengegner
Scheuklappengegner
Beiträge: 969
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:46
Receivertyp: SRP-2410 und einen SRP-2410M SE
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00
Wohnort: Kärnten

AW: aTMSremote v0.8.6

#154

Beitrag von charly700 » Fr 3. Mai 2013, 22:31

Hallo

Gibt es eine Möglichkeit für das Aus- und Einschalten unterschiedliche Codes zu senden?

Hintergrund der Frage ist das ich auf meinem Topf das DiscreteON-5K Tap verwende, und somit zum Aus- und Einschalten unterschiedliche Fernbedienungscodes habe.

Zum Einschalten wird bei m ir der Code für den Topf 5000 gesendet und zum Ausschalten der normale SRP Code.

Den so wie es derzeit ist, funktioniert das Einschalten über aTMSremote nur einmal.

Charly
Taps Autostart: 01TimerDiags, Automove, BackgroundCopy, DiscreteON_5K, FastSkip, INFplus, lost+found, NASMount, NiceDisplay, SmartEPG_TMS, SmartFiler TMS, TMSCommander, und TMSRemote. Genau in dieser Reihenfolge. :)

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64934
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: aTMSremote v0.8.6

#155

Beitrag von Twilight » Fr 3. Mai 2013, 22:45

wenn es diese option nicht hat muß wohl jkit ran...

twilight

Benutzeravatar
jkIT
TFtool-Guru
TFtool-Guru
Beiträge: 3207
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 18:26
Receivertyp: TF4000 & TF5000MP & SRP-2410

AW: aTMSremote v0.8.6

#156

Beitrag von jkIT » Sa 4. Mai 2013, 11:51

Hi Charli,

charly700 hat geschrieben:Zum Einschalten wird bei mir der Code für den Topf 5000 gesendet und zum Ausschalten der normale SRP Code.

hast also einen TFir?
evtl. könnte man bei den TFir Optionen einen Punkt "Einschaltcode" o.ä. einfügen.
Gruß jkIT

CRP-2401; SRP-2410 (aD); TF5000MP (aD); TF4000PVR (aD); TFtool, aTMSremote (Autor)

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64934
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: aTMSremote v0.8.6

#157

Beitrag von Twilight » Sa 4. Mai 2013, 14:47

schau dir mal an wie das alex gelöst hat...

twilight

Benutzeravatar
charly700
Scheuklappengegner
Scheuklappengegner
Beiträge: 969
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:46
Receivertyp: SRP-2410 und einen SRP-2410M SE
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00
Wohnort: Kärnten

AW: aTMSremote v0.8.6

#158

Beitrag von charly700 » So 5. Mai 2013, 03:13

jkIT hat geschrieben:Hi Charli,


hast also einen TFir?
evtl. könnte man bei den TFir Optionen einen Punkt "Einschaltcode" o.ä. einfügen.


Das wäre Super.

Gruß Charly

P.S.: Ja TFIR :D
Taps Autostart: 01TimerDiags, Automove, BackgroundCopy, DiscreteON_5K, FastSkip, INFplus, lost+found, NASMount, NiceDisplay, SmartEPG_TMS, SmartFiler TMS, TMSCommander, und TMSRemote. Genau in dieser Reihenfolge. :)

Benutzeravatar
jkIT
TFtool-Guru
TFtool-Guru
Beiträge: 3207
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 18:26
Receivertyp: TF4000 & TF5000MP & SRP-2410

AW: aTMSremote v0.8.6

#159

Beitrag von jkIT » Mo 6. Mai 2013, 12:31

[quote="Twilight"]schau dir mal an wie das alex gelöst hat...[/quote]
Danke für den Tipp, hab´s nun auch im TMSremote Thread gesehen, dass da schon eine Möglichkeit eingebaut ist. Das hatte ich nicht mehr in Erinnerung.
Gruß jkIT

CRP-2401; SRP-2410 (aD); TF5000MP (aD); TF4000PVR (aD); TFtool, aTMSremote (Autor)

Benutzeravatar
charly700
Scheuklappengegner
Scheuklappengegner
Beiträge: 969
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:46
Receivertyp: SRP-2410 und einen SRP-2410M SE
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00
Wohnort: Kärnten

AW: aTMSremote v0.8.6

#160

Beitrag von charly700 » Sa 11. Mai 2013, 16:41

Hallo

Planst du das auch Umzusetzen, oder muss ich auf iTMSRemoute umsteigen?
Wäre schade, da mir dein Interface viel besser gefällt. :D

Gruß Charly
Taps Autostart: 01TimerDiags, Automove, BackgroundCopy, DiscreteON_5K, FastSkip, INFplus, lost+found, NASMount, NiceDisplay, SmartEPG_TMS, SmartFiler TMS, TMSCommander, und TMSRemote. Genau in dieser Reihenfolge. :)

Antworten

Zurück zu „SRP/CRP TAP-Bereich“