Obwohl nachdem ich hier das Verhalten der Backtaste beschrieben habe, habe ich mich besser diszipliniert,

Gruß
Hannes
Na, dann hätte ich auch noch was für die WishlistjkIT hat geschrieben:Frechheit
War aber kein Aufwand, das einzubauen![]()
wohliks hat geschrieben:Bei der PC-Version kann man ja (dank Deiner schnellen Reaktion auf meinen Wunsch - nochmal danke dafür) per Kommandozeilenoption direkt beim Start verschiedene Profile aufrufen. Das ist super, weil ich einen 2100 und einen 2401 habe und so mit TMSRemote komfortabel auf beide zugreifen kann.![]()
Stimmt, den Wechsel zwischen Profilen kann man eleganter lösen. Ich denke, die Auswahl eines aktuellen Profils in den Einstellungen wäre komplett überflüssig, wenn man auf dem "not connected"-Screen Startbuttons für die angelegten Profile setzt.Du ahnst es vielleicht schon: Die Android-Version kann ja auch mehrere Profile verwalten, das ist schon mal gut - aber die Umschaltung braucht mehrere Klicks... ...könntest Du da vielleicht auch was zaubern (Hotkey, Auswahlliste,...)?![]()
Uups - ich hab' das verwexelt... Hier nochmal ausdrücklich: Vielen Dank, lieber Feuervogel!!jkIT hat geschrieben:Der Dank muss natürlich Firebird gelten![]()
Au ja! Das liest sich suuuper...Stimmt, den Wechsel zwischen Profilen kann man eleganter lösen. Ich denke, die Auswahl eines aktuellen Profils in den Einstellungen wäre komplett überflüssig, wenn man auf dem "not connected"-Screen Startbuttons für die angelegten Profile setzt.
[quote="cengler"]Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, direkt nach dem Start automatisch eine Verbindung aufzubauen?[/quote]
Danke dafür!jkIT hat geschrieben:Update auf v0.8.6
Alles gut - ich wollte mich nur noch mal in Erinnerung bringen...jkIT hat geschrieben:Sorry, dass ich deinen Wunsch noch übergangen habe
Ich wollte nur die beiden Bugs beseitigen und cenglers Wunsch war im Prinzip eh schon implementiert. Mehr Zeit war noch nicht übrig.![]()
cengler bedankt sich recht herzlich für die schnelle Umsetzung der automatischen VerbindungIch wollte nur die beiden Bugs beseitigen und cenglers Wunsch war im Prinzip eh schon implementiert. Mehr Zeit war noch nicht übrig.![]()
charly700 hat geschrieben:Zum Einschalten wird bei mir der Code für den Topf 5000 gesendet und zum Ausschalten der normale SRP Code.
jkIT hat geschrieben:Hi Charli,
hast also einen TFir?
evtl. könnte man bei den TFir Optionen einen Punkt "Einschaltcode" o.ä. einfügen.
[quote="Twilight"]schau dir mal an wie das alex gelöst hat...[/quote]