TMSRemote
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64936
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: TMSRemote
maliboy das hat nichts mit glücklich sein zu tun, sondern es geht mir darum das auch zu überprüfen.
hier wird und wurde immer sehr viel getestet und das meisste remote...wenn mal ein log file aus der art schlägt sollte man nicht die welt neu erfinden.
twilight
hier wird und wurde immer sehr viel getestet und das meisste remote...wenn mal ein log file aus der art schlägt sollte man nicht die welt neu erfinden.
twilight
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: TMSRemote
Ich kenne die Problematik nur zu Gut. Wir produzieren bei uns auf der Arbeit täglich tonnen an Log Files. Und manchmal sind sie auch gut. Manchmal kann man sie in die Tonne kloppen.
Fakt ist aber:
Es gibt User die haben/hatten schon mal den Fall, das die Log Files aus dem Ruder laufen. Gerade TMSRemote ist da so ein Kandidat, über den ich selber schon gestolpert bin.
Es gibt User, die wissen evtl. gar nicht, das Ihre Platte durch Log Files unnötig befüllt ist.
Und es gibt Usern, den konntet Ihr anhand dieser Logfiles schon sehr weiterhelfen.
Die Frage ist doch nun: Wie kann man den ersten und den letzten Punkt unter einen Hut bringen. Ich habe Firebird mal so verstanden, das die Log Files (bzw. das TAP) eigentlich aufräumen soll. Die Frage ist also: Warum tut es das nicht. Kann man evtl. die Logger routine im TAP überarbeiten (Das die wiederkehrende Nachrichten erkennt/ignoriert oder das sie bei einer gewissen Dateigröße selbstständig aufhört zu loggen).
Fakt ist aber:
Es gibt User die haben/hatten schon mal den Fall, das die Log Files aus dem Ruder laufen. Gerade TMSRemote ist da so ein Kandidat, über den ich selber schon gestolpert bin.
Es gibt User, die wissen evtl. gar nicht, das Ihre Platte durch Log Files unnötig befüllt ist.
Und es gibt Usern, den konntet Ihr anhand dieser Logfiles schon sehr weiterhelfen.
Die Frage ist doch nun: Wie kann man den ersten und den letzten Punkt unter einen Hut bringen. Ich habe Firebird mal so verstanden, das die Log Files (bzw. das TAP) eigentlich aufräumen soll. Die Frage ist also: Warum tut es das nicht. Kann man evtl. die Logger routine im TAP überarbeiten (Das die wiederkehrende Nachrichten erkennt/ignoriert oder das sie bei einer gewissen Dateigröße selbstständig aufhört zu loggen).
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
- Wolfman
- Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
- Beiträge: 17377
- Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
- Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
- Receiverfirmware: s. Sig
- Wohnort: Ba-Wü (OAK)
AW: TMSRemote
3-stellige MB-Zahlen hatte ich auch schon, aber keine GB - allerdings habe ich auch an Silvester keine 24 Stunden lange Aufnahme (schon allein, weil mich eh immer nur ein Teil der Konzerte auf 3Sat interessiert) 

SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen

AW: TMSRemote
Ich hatte die LOG-Datei auch erst zum Ansehen heruntergeladen, aber 15-20 Minuten Wartezeit waren mir dann doch zu lang, und wer hätte sich schon 9.000.000.000 Zeichen Text durchgelesen. 
P. S.: Es waren 25 Stunden plus 10 Minuten Vor-/Nachlauf (wenn schon, dann schon richtig).
Und dank Firebird hat der Receiver sich auch um 7.05 Uhr brav schlafen gelegt.
Die große LOG-Datei war aber auf einem anderen Gerät, dem mit HD+.

P. S.: Es waren 25 Stunden plus 10 Minuten Vor-/Nachlauf (wenn schon, dann schon richtig).

Und dank Firebird hat der Receiver sich auch um 7.05 Uhr brav schlafen gelegt.
Die große LOG-Datei war aber auf einem anderen Gerät, dem mit HD+.
Zuletzt geändert von FilmFan am Di 6. Jan 2015, 20:45, insgesamt 1-mal geändert.
Das Kennwort für die Einstellungen bei den SRP/CRP-Modellen lautet 2010.
Topfield SRP-2401CI+ mit HD+ (HD01/HD02)
Topfield SRP-2410M mit AlphaCrypt Light
Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt Light 1.16 (K09) und 1.18 (D01 und D02)
AutoStart: IQTuner, PowerRestore, RemoteSwitch, RescueRecs, TMSRemote, TMSTimer
Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
Topfield SRP-2401CI+ mit HD+ (HD01/HD02)
Topfield SRP-2410M mit AlphaCrypt Light
Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt Light 1.16 (K09) und 1.18 (D01 und D02)
AutoStart: IQTuner, PowerRestore, RemoteSwitch, RescueRecs, TMSRemote, TMSTimer
Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
- Wolfman
- Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
- Beiträge: 17377
- Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
- Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
- Receiverfirmware: s. Sig
- Wohnort: Ba-Wü (OAK)
AW: TMSRemote
FilmFan hat geschrieben:
P. S.: Es waren 25 Stunden plus 10 Minuten Vor-/Nachlauf (wenn schon, dann schon richtig).![]()
Uppsi - ich hatte da was von einer 24 Stundenbeschränkung des Topfs im Hinterkopf

Schreib das bloß nicht im DF-Forum
Die große LOG-Datei war aber auf einem anderen Gerät, dem mit HD+.

SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen

AW: TMSRemote
Wolfman hat geschrieben:Uppsi - ich hatte da was von einer 24 Stundenbeschränkung des Topfs im Hinterkopf![]()
Die gibt es nur beim Programmieren (der Ausschaltzeit). Deswegen hatte ich mir ja letztes Jahr extra ein TAP geschrieben, welches mir dieses Jahr (mit der aktuellen Ausschaltzeit) Firebird compiliert hat, da mein Rechner mit der TAP-Umgebung das Zeitliche gesegnet hat.
Warum, glaubst Du, daß man das Verhalten dann auch HD+ zuschreibt?Schreib das bloß nicht im DF-Forum![]()

Ich hätte ja schon gerne gewußt, was da so alles drin stand. In dem heruntergeladenen Teil stand wohl öfters mal irgendetwas von "Timeout" oder so ähnlich.
P. S.: Jetzt habe ich eine Idee, woran es liegen könnte: Von unterwegs greife ich oft auf die Geräte zu und dabei ist zumindest früher die Verbindung bei der Übertragung des OSD/Bildinhaltes mangels genügend Bandbreite oft abgebrochen. Das könnte dann die ganzen Timeout-Einträge erklären.
Zuletzt geändert von FilmFan am Di 6. Jan 2015, 23:43, insgesamt 1-mal geändert.
Das Kennwort für die Einstellungen bei den SRP/CRP-Modellen lautet 2010.
Topfield SRP-2401CI+ mit HD+ (HD01/HD02)
Topfield SRP-2410M mit AlphaCrypt Light
Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt Light 1.16 (K09) und 1.18 (D01 und D02)
AutoStart: IQTuner, PowerRestore, RemoteSwitch, RescueRecs, TMSRemote, TMSTimer
Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
Topfield SRP-2401CI+ mit HD+ (HD01/HD02)
Topfield SRP-2410M mit AlphaCrypt Light
Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt Light 1.16 (K09) und 1.18 (D01 und D02)
AutoStart: IQTuner, PowerRestore, RemoteSwitch, RescueRecs, TMSRemote, TMSTimer
Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64936
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: TMSRemote
du schaust dir von unterwegs gerne tv bilder an ?! 
twilight

twilight
- Woodman
- Quelle des Wissens
- Beiträge: 1280
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:38
- Receivertyp: TechniSat DIGIT ISIO STC+
- Wohnort: OF-Bieber
AW: TMSRemote
[quote="Maliboy"]...
Die Frage ist doch nun: Wie kann man den ersten und den letzten Punkt unter einen Hut bringen. Ich habe Firebird mal so verstanden, das die Log Files (bzw. das TAP) eigentlich aufräumen soll. Die Frage ist also: Warum tut es das nicht. Kann man evtl. die Logger routine im TAP überarbeiten (Das die wiederkehrende Nachrichten erkennt/ignoriert oder das sie bei einer gewissen Dateigröße selbstständig aufhört zu loggen).[/quote]
Wäre es nicht einfacher, wenn sich das TAP selber um die Aufräumung kümmert?
D.h. das regelmäßig (Stichwort K...) neue Logfiles angelegt werden und die alten umbenannt bzw. entsorgt werden?
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: TMSRemote
Darum kümmern sich die TAPs schon selber. Wer sonst? An den Syslogger oder Logrotate Dienst kommen wir von den TAPs nicht (oder nur schwer) ran.
Es gibt aber Ausnahmen. So ist mein WGET Log File inzwischen auch 2 MB groß. Das ist zwar nicht so viel, aber da ist es trotzdem. Hier müsste eigentlich Tap2Date ab und zu nach schauen.
Ansonsten scheinen aber viele TAPs wenigstens beim Aufstarten mal zu schauen. Ich habe nämlich gestern kein Gigantisch großes auf meiner Platte gesehen.
Es gibt aber Ausnahmen. So ist mein WGET Log File inzwischen auch 2 MB groß. Das ist zwar nicht so viel, aber da ist es trotzdem. Hier müsste eigentlich Tap2Date ab und zu nach schauen.
Ansonsten scheinen aber viele TAPs wenigstens beim Aufstarten mal zu schauen. Ich habe nämlich gestern kein Gigantisch großes auf meiner Platte gesehen.
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
AW: TMSRemote
Twilight hat geschrieben:du schaust dir von unterwegs gerne tv bilder an ?!![]()
Wenn man das schnell genug macht, dann kann man auch fernsehen.

Nein, ich benutze die Screenshot-Funktion, um zu sehen, ob eine Sendung zu Ende ist, um dann die Aufnahme manuell zu beenden. Z. B. bei "Wetten, dass ..?" muß man das dann schon mal häufiger machen. Außerdem passiert der Abbruch auch gerne bei Fullscreen-OSDs wie dem EPG oder der Timerliste, also beim Programmieren von Aufnahmen für die nächsten Tage.
Zuletzt geändert von FilmFan am Mi 7. Jan 2015, 14:51, insgesamt 1-mal geändert.
Das Kennwort für die Einstellungen bei den SRP/CRP-Modellen lautet 2010.
Topfield SRP-2401CI+ mit HD+ (HD01/HD02)
Topfield SRP-2410M mit AlphaCrypt Light
Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt Light 1.16 (K09) und 1.18 (D01 und D02)
AutoStart: IQTuner, PowerRestore, RemoteSwitch, RescueRecs, TMSRemote, TMSTimer
Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
Topfield SRP-2401CI+ mit HD+ (HD01/HD02)
Topfield SRP-2410M mit AlphaCrypt Light
Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt Light 1.16 (K09) und 1.18 (D01 und D02)
AutoStart: IQTuner, PowerRestore, RemoteSwitch, RescueRecs, TMSRemote, TMSTimer
Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
- jkIT
- TFtool-Guru
- Beiträge: 3207
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 18:26
- Receivertyp: TF4000 & TF5000MP & SRP-2410
AW: TMSRemote
Ja, der "Alive Timeout" ist etwas knapp gehalten 
Evtl. könnte man den konfigurierbar machen?

Evtl. könnte man den konfigurierbar machen?
AW: TMSRemote
Komischerweise ist das bei aTMSRemote selten ein Problem, da baut sich dann das Bild halt ganz langsam blockweise auf. Nur das Windows-Programm macht relativ schnell ein Disconnect, wenn nicht das komplette Bild schnell angeliefert wird.
Das Kennwort für die Einstellungen bei den SRP/CRP-Modellen lautet 2010.
Topfield SRP-2401CI+ mit HD+ (HD01/HD02)
Topfield SRP-2410M mit AlphaCrypt Light
Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt Light 1.16 (K09) und 1.18 (D01 und D02)
AutoStart: IQTuner, PowerRestore, RemoteSwitch, RescueRecs, TMSRemote, TMSTimer
Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
Topfield SRP-2401CI+ mit HD+ (HD01/HD02)
Topfield SRP-2410M mit AlphaCrypt Light
Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt Light 1.16 (K09) und 1.18 (D01 und D02)
AutoStart: IQTuner, PowerRestore, RemoteSwitch, RescueRecs, TMSRemote, TMSTimer
Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
- FireBird
- Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
- Beiträge: 28969
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
- Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k - Wohnort: Wien
AW: TMSRemote
Pöses Windows-Programm. 

- jkIT
- TFtool-Guru
- Beiträge: 3207
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 18:26
- Receivertyp: TF4000 & TF5000MP & SRP-2410
AW: TMSRemote
FilmFan hat geschrieben:Komischerweise ist das bei aTMSRemote selten ein Problem, da baut sich dann das Bild halt ganz langsam blockweise auf.
Das kommt wahrscheinlich daher, dass ich beim debuggen übers Smartphone auch mit dem Problem zu kämpfen hatte

- macfan
- Ex-iTiNa-Promoter
- Beiträge: 24972
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
- Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
- Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
- Wohnort: Dortmund
AW: TMSRemote
[quote="FilmFan"]Komischerweise ist das bei aTMSRemote selten ein Problem, da baut sich dann das Bild halt ganz langsam blockweise auf. Nur das Windows-Programm macht relativ schnell ein Disconnect, wenn nicht das komplette Bild schnell angeliefert wird.[/quote]
WebControl macht auch oft ein Disconnect, wobei ich nicht weiß, ob es dieselbe Ursache ist.
Gruß, Horst
- jkIT
- TFtool-Guru
- Beiträge: 3207
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 18:26
- Receivertyp: TF4000 & TF5000MP & SRP-2410
AW: TMSRemote
macfan hat geschrieben:WebControl macht auch oft ein Disconnect, wobei ich nicht weiß, ob es dieselbe Ursache ist.
Gruß, Horst
Die Ursache ist entweder ein Abbruch der Verbindung, oder ein "Alive" Paket vom Client kommt nicht rechtzeitig beim TAP an.
Das Script sendet Alive Pakete im 2,5 Sekundentakt.
Wenn Du das Intervall testweise verkürzen willst müsstest du in der Datei
.../public_html/tmsremote/tmsr.js
nach "onopen" suchen und bei
Code: Alles auswählen
aliveTimer = window.setInterval(function() {
sendAlive();
}, 2500);
Ich weiß jetzt nicht mehr, wie ich auf die 2,5 sek gekommen bin

- Ricki
- ToppiHolic
- Beiträge: 5874
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 23:06
- Receivertyp: 2xSky Q
MagentaTV MR601
2xUltimo4K DVB-S2x FBC - Receiverfirmware: Alle aktuell
- Wohnort: Wetter/Hessen
- Kontaktdaten:
AW: TMSRemote
ich bekomme nächste Woche einen SRP2401 CI+, welchen RemoteMode muss ich da einstellen
.

cu
Ricki
SmartEPGvu+ & SmartFilervu+ Wiki
SAT Anlage - Kathrein: CAS 75 mit UAS 584 LNB & EXR 1512 (Multischalter 5 auf 12), Astra 19.2°E
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Samsung SSD870 QVO , 2 TB
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Kingston SSDSUV400S, 480 GB
Skin: Vu_HD_1080P mit angepassten Skinparts - VTi 15.0.02
Plugins: smartEPGvu+ , Multi QuickButton, OpenWebif, AutocutVfd, GithubPluginUpdater, InfoBarTunerState, VTi Panel
Panasonic TX-55GZW1509; Sony UBP-X700, Apple TV 4K, Fire TV 4K, Harmony Elite, Denon AVR-X2300W, Synology 716+ (6TB)
Ricki
SmartEPGvu+ & SmartFilervu+ Wiki
SAT Anlage - Kathrein: CAS 75 mit UAS 584 LNB & EXR 1512 (Multischalter 5 auf 12), Astra 19.2°E
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Samsung SSD870 QVO , 2 TB
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Kingston SSDSUV400S, 480 GB
Skin: Vu_HD_1080P mit angepassten Skinparts - VTi 15.0.02
Plugins: smartEPGvu+ , Multi QuickButton, OpenWebif, AutocutVfd, GithubPluginUpdater, InfoBarTunerState, VTi Panel
Panasonic TX-55GZW1509; Sony UBP-X700, Apple TV 4K, Fire TV 4K, Harmony Elite, Denon AVR-X2300W, Synology 716+ (6TB)
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64936
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: TMSRemote
der der funktioniert 
twilight

twilight
- FireBird
- Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
- Beiträge: 28969
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
- Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k - Wohnort: Wien
AW: TMSRemote
Und bei Mode 1 ist die Wahrscheinlichkeit am höchsten. 

- Ricki
- ToppiHolic
- Beiträge: 5874
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 23:06
- Receivertyp: 2xSky Q
MagentaTV MR601
2xUltimo4K DVB-S2x FBC - Receiverfirmware: Alle aktuell
- Wohnort: Wetter/Hessen
- Kontaktdaten:
AW: TMSRemote
Twilight hat geschrieben:der der funktioniert
twilight


FireBird hat geschrieben:Und bei Mode 1 ist die Wahrscheinlichkeit am höchsten.![]()
Danke FireBird

cu
Ricki
SmartEPGvu+ & SmartFilervu+ Wiki
SAT Anlage - Kathrein: CAS 75 mit UAS 584 LNB & EXR 1512 (Multischalter 5 auf 12), Astra 19.2°E
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Samsung SSD870 QVO , 2 TB
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Kingston SSDSUV400S, 480 GB
Skin: Vu_HD_1080P mit angepassten Skinparts - VTi 15.0.02
Plugins: smartEPGvu+ , Multi QuickButton, OpenWebif, AutocutVfd, GithubPluginUpdater, InfoBarTunerState, VTi Panel
Panasonic TX-55GZW1509; Sony UBP-X700, Apple TV 4K, Fire TV 4K, Harmony Elite, Denon AVR-X2300W, Synology 716+ (6TB)
Ricki
SmartEPGvu+ & SmartFilervu+ Wiki
SAT Anlage - Kathrein: CAS 75 mit UAS 584 LNB & EXR 1512 (Multischalter 5 auf 12), Astra 19.2°E
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Samsung SSD870 QVO , 2 TB
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Kingston SSDSUV400S, 480 GB
Skin: Vu_HD_1080P mit angepassten Skinparts - VTi 15.0.02
Plugins: smartEPGvu+ , Multi QuickButton, OpenWebif, AutocutVfd, GithubPluginUpdater, InfoBarTunerState, VTi Panel
Panasonic TX-55GZW1509; Sony UBP-X700, Apple TV 4K, Fire TV 4K, Harmony Elite, Denon AVR-X2300W, Synology 716+ (6TB)