[quote="jkIT"]Die Konfigurationsdatei "LiveServer.ini" wird im Ordner "ProgramFiles/Settings/LiveServer/" erwartet und definiert den Port auf dem der Server Verbindungen entgegen nimmt (Voreinstellung: 1419).[/quote]
vergessen ?
[quote="jkIT"]Die Konfigurationsdatei "LiveServer.ini" wird im Ordner "ProgramFiles/Settings/LiveServer/" erwartet und definiert den Port auf dem der Server Verbindungen entgegen nimmt (Voreinstellung: 1419).[/quote]
jkIT hat geschrieben:Auf meinem Android-Tablet geht es auch mit dem MX-Player, das Tablet ist allerdings für HDTV zu langsam, SD läuft gut.
das stimmt so nicht...sender die ein ci+ modul verwenden gehen nicht, da der stream am srp verschlüsselt abgelegt wird.[quote="Alter Sack"]... nur verschlüsselte Sender
funktionieren nicht.[/quote]
Twilight hat geschrieben:das stimmt so nicht...sender die ein ci+ modul verwenden gehen nicht, da der stream am srp verschlüsselt abgelegt wird.
jkIT hat geschrieben:Erst später habe ich entdeckt, dass es auch möglich ist, ohne TMSRemoteLive.exe den Live-Stream zu empfangen. Zum Beispiel mit VLC (http://www.videolan.org/vlc/), dazu muss man über "Medien -> Netzwerkstream öffnen" die Adresse "tcp://[Topf-IP]i][Live-Port][/i]" aufrufen (Bsp.: tcp://192.168.178.10:1419).
Twilight hat geschrieben:was mir auffällt ist das die computertastatur nicht mehr die FB codes absetzt, obwohl die entsprechende ini mit im verzeichnis ist
Dieses "Feature" kannte ich noch gar nicht. Deshalb hab ich mich nicht gewundert, als das Infofenster scrollte. Als ich es nun nachstellen wollte, scrollte es bei mir plötzlich nicht mehrauch wird SE nicht mehr mittgeteilt das remote geschaut wird und somit scrollt das infofenster in der guide sicht.
twilight
Andara hat geschrieben:Hallo,
die Idee find ich schonmal super.![]()
Da stellt sich mir direkt die Frage ob man den stream auch irgendwie verbiegen kann das ich den mit DLNA fähigen Geräten empfangen kann, evtl über .m3u in Mediafiles
Gruß
macfan hat geschrieben:Merkwürdig:
Ich konnte das TAP mit SmartFiler nicht starten, der meldete, dass ein TAP mit dieser ID bereits läuft. Mit dem Original-Filer ging es trotzdem.
Gruß, Horst
[quote="jkIT"]Kann das evtl. die TAPCOM stören?[/quote]