macfan hat geschrieben:Laut Filer sind sie jetzt von 1928 und 568 Stunden lang.
Du hast 8min vergessen

Scheint aber nichts mit der Originallänge zu tun zu haben, SF zeigt immer 32768min an, die Zahl
kommt mir nun doch irgendwie bekannt vor

macfan hat geschrieben:Laut Filer sind sie jetzt von 1928 und 568 Stunden lang.
chris86 hat geschrieben:Kannst du mir dazu das Log schicken?
Nö.Die "Länge" (Dateigröße) muss sich immer deutlich ändern, da aktuell stets die EPG-Pakete gefiltert werden.
Gruß, HorstLog hat geschrieben:FillerNALUs: 0 (0%), ZeroByteStuffing: 0 (0%), NullPackets: 0 (0%), EPG: 0 (0%), Dropped (all): 0 (0%)
Twilight hat geschrieben:vielleicht schonmal gestrippt worden ?1![]()
[quote="chris86"]Diese Frage lässt sich in künftigen Fällen übrigens leicht beantworten:
Wenn eine Aufnahme bereits gestrippt wurde, dann erscheint der Eintrag "Aufnahme strippen" im MovieCutter-Menü in grüner Schrift. Wenn sich dagegen ein Strippen lohnen würde, erscheint der Eintrag in rötlich.[/quote]
Twilight hat geschrieben:vielleicht schonmal gestrippt worden ?1![]()
macfan hat geschrieben:Gute Idee, aber bitte anders herum. Es ist allgemein üblich, das Grün für die Freigabe und Rot für Stopp steht. Die von dir vorgeschlagene Farbgebung würde wohl nicht nur mich verwirren.
Gruß, Horst
Wenn das die Farbe des Dateinamens wäre - also rot für nicht gestrippt und grün für gestrippt, wäre ich mir Dir einverstanden.Ricki hat geschrieben:naja, ich sehe das anders, für mich ist Grün OK (erfolgreich behandelt) und Rot ist NOK (nicht behandelt). Aber ich werde mich deswegen nicht mit Dir streiten.![]()
macfan hat geschrieben:Meine Antwort-E-Mail ist schon unterwegs. Ich habe alles hochgeladen.
macfan hat geschrieben:In der Tat steht "RecStrip aborted!" im Log, aber erst nach "RecStrip finished."
Ricki hat geschrieben:naja, ich sehe das anders, für mich ist Grün OK (erfolgreich behandelt) und Rot ist NOK (nicht behandelt). Aber ich werde mich deswegen nicht mit Dir streiten.![]()
Ricki hat geschrieben:naja, ich sehe das anders, für mich ist Grün OK (erfolgreich behandelt)
Dagegen bin ich hier nach wie vor anderer Meinung. Rot signalisiert eine Warnung oder einen Stopp, aber ist nicht eine Aufforderung zum Strippen. Wenn Grün ""Aufnahme gestrippt" heißen soll, dann müsste man hier eine andere Farbe nehmen. Gelb wäre eventuell möglich.und Rot ist NOK (nicht behandelt).
Das sollten wir auch nichtAber ich werde mich deswegen nicht mit Dir streiten.![]()
wohliks hat geschrieben:Es geht aber um den Schriftzug "Aufnahme strippen" im Recstripper-Menü. In dem Fall würde ich bei grün - wie macfan - annehmen, dass hier alles klar zum Starten des Strippens ist und nicht etwa, dass die Aufnahme schon gestrippt wurde...
Ich gebe zu, ich argumentiere aus der Theorie, weil ich den Recstripper selbst noch nicht genutzt habe, aber vielleicht kann der Status der Datei ja auch durch Ändern des Textes (vielleicht in "Aufnahme gestrippt") klarer herausgestellt werden - insofern gebe ich gerne als "Außenstehender" meinen Senf dazu...![]()
chris86 hat geschrieben:Nur sollte damit eigentlich...
- die Original-Aufnahme unverändert weiterhin vorliegen
- eine angefangene Datei namens Servicezeit..._strip.rec vorhanden sein, die unvollständig ist
- und insbesondere die Spielzeit der Original-Aufnahme unverändert (und korrekt) sein.
Trifft das denn nicht zu?![]()
Ich hoffe, dass Wohliks' und meine Argumente dich noch überzeugen... und genauso ist es (zumindest bis jetzt) implementiert
macfan hat geschrieben:Alles trifft nicht zu.
Das hat bei mir auch zunächst funktioniert, aber momentan strippt er gerade und ich bekomme den Fortschritt nicht mehr eingeblendet.Die Fortschrittsanzeige lässt sich mittels der weißen Taste ein- und ausblenden.
Wo kann man das einstellen mit dem Schrumpfen der EPG-Spur?MovieCutter unterstützt nun auch das Strippen von Aufnahmen mittels RecStrip.
Hierbei werden überflüssige Fülldaten (Filler-NALUs, Zero-Byte-Stuffing, Null-Pakete und auf Wunsch die EPG-Spur) aus den Aufnahmen entfernt. Es lassen sich so Speicherplatz-Einsparungen von durchschnittlich 20-30% erzielen, bei 100% gleichbleibender Bild- und Tonqualität.
das geht automatisch...also nicht einzustellen.[quote="Sirius"]
Wo kann man das einstellen mit dem Schrumpfen der EPG-Spur?[/quote]
Konnte es jetzt nachvollziehen. Ich hatte den Fortschrittsbalken auch mal mit Exit ausgeblendet.Gibt es einen Trick, den Fortschritt wieder einzublenden? (mit Weiß geht es momentan nicht mehr).
Oder darf man eine bestimmte Taste (Exit ?) nicht drücken während des Hintergrundstrippens?