RecStripper - TAP zum Schrumpfen der Aufnahmen

TAPs für die SRP- und CRP-Serie
Benutzeravatar
Alter Sack
Alt-Guru
Alt-Guru
Beiträge: 10636
Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
Receivertyp: diverse
Wohnort: NRW - GM

AW: RecStripper - TAP zum Schrumpfen der Aufnahmen

#341

Beitrag von Alter Sack » Do 19. Mai 2016, 18:35

macfan hat geschrieben:Laut Filer sind sie jetzt von 1928 und 568 Stunden lang.

Du hast 8min vergessen :altermotzsack:

Scheint aber nichts mit der Originallänge zu tun zu haben, SF zeigt immer 32768min an, die Zahl
kommt mir nun doch irgendwie bekannt vor :u:
Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: RecStripper - TAP zum Schrumpfen der Aufnahmen

#342

Beitrag von macfan » Do 19. Mai 2016, 20:13

chris86 hat geschrieben:Kannst du mir dazu das Log schicken?

Habe ich.
Die "Länge" (Dateigröße) muss sich immer deutlich ändern, da aktuell stets die EPG-Pakete gefiltert werden.
Nö.
Log hat geschrieben:FillerNALUs: 0 (0%), ZeroByteStuffing: 0 (0%), NullPackets: 0 (0%), EPG: 0 (0%), Dropped (all): 0 (0%)
Gruß, Horst

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64942
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: RecStripper - TAP zum Schrumpfen der Aufnahmen

#343

Beitrag von Twilight » Do 19. Mai 2016, 22:43

vielleicht schonmal gestrippt worden ?1 :rolleyes:

twilight

chris86
Moderator
Moderator
Beiträge: 1171
Registriert: Sa 4. Jun 2011, 22:35
Receivertyp: 2x SRP-2410, CRP-2401CI+
Receiverfirmware: SRP: 2011Sep29 / 2013Jan10 (RC) / 2013Dez19
CRP: 2013Feb05
Kontaktdaten:

AW: RecStripper - TAP zum Schrumpfen der Aufnahmen

#344

Beitrag von chris86 » Fr 20. Mai 2016, 10:39

Twilight hat geschrieben:vielleicht schonmal gestrippt worden ?1 :rolleyes:


Diese Frage lässt sich in künftigen Fällen übrigens leicht beantworten:
Wenn eine Aufnahme bereits gestrippt wurde, dann erscheint der Eintrag "Aufnahme strippen" im MovieCutter-Menü in grüner Schrift. Wenn sich dagegen ein Strippen lohnen würde, erscheint der Eintrag in rötlich.

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: RecStripper - TAP zum Schrumpfen der Aufnahmen

#345

Beitrag von macfan » Fr 20. Mai 2016, 11:05

[quote="chris86"]Diese Frage lässt sich in künftigen Fällen übrigens leicht beantworten:
Wenn eine Aufnahme bereits gestrippt wurde, dann erscheint der Eintrag "Aufnahme strippen" im MovieCutter-Menü in grüner Schrift. Wenn sich dagegen ein Strippen lohnen würde, erscheint der Eintrag in rötlich.[/quote]

Gute Idee, aber bitte anders herum. Es ist allgemein üblich, das Grün für die Freigabe und Rot für Stopp steht. Die von dir vorgeschlagene Farbgebung würde wohl nicht nur mich verwirren.

Gruß, Horst

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: RecStripper - TAP zum Schrumpfen der Aufnahmen

#346

Beitrag von macfan » Fr 20. Mai 2016, 11:16

Twilight hat geschrieben:vielleicht schonmal gestrippt worden ?1 :rolleyes:

:patsch:
In der Tat habe ich mit Version 0.1 diesen Film schon einmal gestrippt, allerdings mit Fehlermeldung.

Gruß, Horst

chris86
Moderator
Moderator
Beiträge: 1171
Registriert: Sa 4. Jun 2011, 22:35
Receivertyp: 2x SRP-2410, CRP-2401CI+
Receiverfirmware: SRP: 2011Sep29 / 2013Jan10 (RC) / 2013Dez19
CRP: 2013Feb05
Kontaktdaten:

AW: RecStripper - TAP zum Schrumpfen der Aufnahmen

#347

Beitrag von chris86 » Fr 20. Mai 2016, 11:49

Viel relevanter wäre, was bei dem ersten Strip-Versuch passiert ist. Also wieso der nicht durchgelaufen ist!
(siehe E-Mail)
Vielleicht kannst du mir das zugehörige MovieCutter.log (wenn du mit MC gestrippt hast) bzw. RecStripper.log (wenn du damit gestrippt hast) noch schicken?
Zuletzt geändert von chris86 am Fr 20. Mai 2016, 11:51, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: RecStripper - TAP zum Schrumpfen der Aufnahmen

#348

Beitrag von macfan » Fr 20. Mai 2016, 12:13

Meine Antwort-E-Mail ist schon unterwegs. Ich habe alles hochgeladen.

In der Tat steht "RecStrip aborted!" im Log, aber erst nach "RecStrip finished."

Gruß, Horst
Zuletzt geändert von macfan am Fr 20. Mai 2016, 12:17, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Ricki
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5885
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 23:06
Receivertyp: 2xSky Q
MagentaTV MR601
2xUltimo4K DVB-S2x FBC
Receiverfirmware: Alle aktuell
Wohnort: Wetter/Hessen
Kontaktdaten:

AW: RecStripper - TAP zum Schrumpfen der Aufnahmen

#349

Beitrag von Ricki » Fr 20. Mai 2016, 15:00

macfan hat geschrieben:Gute Idee, aber bitte anders herum. Es ist allgemein üblich, das Grün für die Freigabe und Rot für Stopp steht. Die von dir vorgeschlagene Farbgebung würde wohl nicht nur mich verwirren.

Gruß, Horst

naja, ich sehe das anders, für mich ist Grün OK (erfolgreich behandelt) und Rot ist NOK (nicht behandelt). Aber ich werde mich deswegen nicht mit Dir streiten. :angel:
cu
Ricki


SmartEPGvu+ & SmartFilervu+ Wiki

SAT Anlage - Kathrein: CAS 75 mit UAS 584 LNB & EXR 1512 (Multischalter 5 auf 12), Astra 19.2°E

VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Samsung SSD870 QVO , 2 TB
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Kingston SSDSUV400S, 480 GB
Skin: Vu_HD_1080P mit angepassten Skinparts - VTi 15.0.02
Plugins: smartEPGvu+ , Multi QuickButton, OpenWebif, AutocutVfd, GithubPluginUpdater, InfoBarTunerState, VTi Panel

Panasonic TX-55GZW1509; Sony UBP-X700, Apple TV 4K, Fire TV 4K, Harmony Elite, Denon AVR-X2300W, Synology 716+ (6TB)

Benutzeravatar
wohliks
Elko-Papst
Elko-Papst
Beiträge: 4556
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
Wohnort: Nordhessen

AW: RecStripper - TAP zum Schrumpfen der Aufnahmen

#350

Beitrag von wohliks » Fr 20. Mai 2016, 15:37

Ricki hat geschrieben:naja, ich sehe das anders, für mich ist Grün OK (erfolgreich behandelt) und Rot ist NOK (nicht behandelt). Aber ich werde mich deswegen nicht mit Dir streiten. :angel:
Wenn das die Farbe des Dateinamens wäre - also rot für nicht gestrippt und grün für gestrippt, wäre ich mir Dir einverstanden.

Es geht aber um den Schriftzug "Aufnahme strippen" im Recstripper-Menü. In dem Fall würde ich bei grün - wie macfan - annehmen, dass hier alles klar zum Starten des Strippens ist und nicht etwa, dass die Aufnahme schon gestrippt wurde...

Ich gebe zu, ich argumentiere aus der Theorie, weil ich den Recstripper selbst noch nicht genutzt habe, aber vielleicht kann der Status der Datei ja auch durch Ändern des Textes (vielleicht in "Aufnahme gestrippt") klarer herausgestellt werden - insofern gebe ich gerne als "Außenstehender" meinen Senf dazu... :wink:
Gruß Bernhard

2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600

chris86
Moderator
Moderator
Beiträge: 1171
Registriert: Sa 4. Jun 2011, 22:35
Receivertyp: 2x SRP-2410, CRP-2401CI+
Receiverfirmware: SRP: 2011Sep29 / 2013Jan10 (RC) / 2013Dez19
CRP: 2013Feb05
Kontaktdaten:

AW: RecStripper - TAP zum Schrumpfen der Aufnahmen

#351

Beitrag von chris86 » Fr 20. Mai 2016, 15:42

macfan hat geschrieben:Meine Antwort-E-Mail ist schon unterwegs. Ich habe alles hochgeladen.

Danke dir! :up:

macfan hat geschrieben:In der Tat steht "RecStrip aborted!" im Log, aber erst nach "RecStrip finished."

... aber schon nach 4 min für eine 2,7 GB Aufnahme. Bei der anderen mit 3,8 GB hat es 27 min gedauert.
Außerdem ist "aborted" eindeutig. - Das Stripping wurde also vorzeitig abgebrochen.
Nur sollte damit eigentlich...
- die Original-Aufnahme unverändert weiterhin vorliegen
- eine angefangene Datei namens Servicezeit..._strip.rec vorhanden sein, die unvollständig ist
- und insbesondere die Spielzeit der Original-Aufnahme unverändert (und korrekt) sein.

Trifft das denn nicht zu? :thinker:


Ricki hat geschrieben:naja, ich sehe das anders, für mich ist Grün OK (erfolgreich behandelt) und Rot ist NOK (nicht behandelt). Aber ich werde mich deswegen nicht mit Dir streiten. :angel:

... und genauso ist es (zumindest bis jetzt) implementiert

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: RecStripper - TAP zum Schrumpfen der Aufnahmen

#352

Beitrag von macfan » Fr 20. Mai 2016, 16:10

Ricki hat geschrieben:naja, ich sehe das anders, für mich ist Grün OK (erfolgreich behandelt)

Gutes Argument, allerdings müsste der Menüpunkt dann nicht "Aufnahme strippen" sondern "Aufnahme gestrippt" heißen. So bezieht sich das Grün auf den Text, und das ist das Strippen.
und Rot ist NOK (nicht behandelt).
Dagegen bin ich hier nach wie vor anderer Meinung. Rot signalisiert eine Warnung oder einen Stopp, aber ist nicht eine Aufforderung zum Strippen. Wenn Grün ""Aufnahme gestrippt" heißen soll, dann müsste man hier eine andere Farbe nehmen. Gelb wäre eventuell möglich.
Aber ich werde mich deswegen nicht mit Dir streiten. :angel:
Das sollten wir auch nicht ;) . Ich will mich auch nicht streiten, habe mich aber lange und intensiv mit Benutzungsoberflächen beschäftigt, so dass ich da vielleicht sehr pingelig wirke. Es geht mir aber nur um eine sinnvolle Optimierung.

Gruß, Horst

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: RecStripper - TAP zum Schrumpfen der Aufnahmen

#353

Beitrag von macfan » Fr 20. Mai 2016, 16:12

wohliks hat geschrieben:Es geht aber um den Schriftzug "Aufnahme strippen" im Recstripper-Menü. In dem Fall würde ich bei grün - wie macfan - annehmen, dass hier alles klar zum Starten des Strippens ist und nicht etwa, dass die Aufnahme schon gestrippt wurde...

Ich gebe zu, ich argumentiere aus der Theorie, weil ich den Recstripper selbst noch nicht genutzt habe, aber vielleicht kann der Status der Datei ja auch durch Ändern des Textes (vielleicht in "Aufnahme gestrippt") klarer herausgestellt werden - insofern gebe ich gerne als "Außenstehender" meinen Senf dazu... :wink:

Jetzt habe ich mit meinem angefangenen Text so lange gewartet ihn fertigzustellen, dass du inzwischen etwas geschrieben hast - und inhaltlich dieselben Texte gewählt hast. Witzig! :up:

Gruß, Horst

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: RecStripper - TAP zum Schrumpfen der Aufnahmen

#354

Beitrag von macfan » Fr 20. Mai 2016, 16:18

chris86 hat geschrieben:Nur sollte damit eigentlich...
- die Original-Aufnahme unverändert weiterhin vorliegen
- eine angefangene Datei namens Servicezeit..._strip.rec vorhanden sein, die unvollständig ist
- und insbesondere die Spielzeit der Original-Aufnahme unverändert (und korrekt) sein.

Trifft das denn nicht zu? :thinker:

Alles trifft nicht zu.

Ein dritter Test eben verlief aber erfolgreich.
... und genauso ist es (zumindest bis jetzt) implementiert
Ich hoffe, dass Wohliks' und meine Argumente dich noch überzeugen :wink: .

Gruß, Horst

chris86
Moderator
Moderator
Beiträge: 1171
Registriert: Sa 4. Jun 2011, 22:35
Receivertyp: 2x SRP-2410, CRP-2401CI+
Receiverfirmware: SRP: 2011Sep29 / 2013Jan10 (RC) / 2013Dez19
CRP: 2013Feb05
Kontaktdaten:

AW: RecStripper - TAP zum Schrumpfen der Aufnahmen

#355

Beitrag von chris86 » Fr 20. Mai 2016, 16:26

macfan hat geschrieben:Alles trifft nicht zu.


Deshalb ja eigentlich.

Ich habe inzwischen herausgefunden, dass das Abbrechen des Hintergrund-Prozesses nicht wirklich zum Abbruch führt, sondern das Programm im Hintegrund trotzdem weiter strippt.

Jetzt muss ich das nur noch irgendwie behoben kriegen :confused:

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: RecStripper - TAP zum Schrumpfen der Aufnahmen

#356

Beitrag von macfan » Fr 20. Mai 2016, 16:44

Du hast ja schon einmal herausgefunden, was da schiefläuft, da findest du wahrscheinlich bald auch eine Lösung!

Gruß, Horst

Benutzeravatar
Sirius
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2429
Registriert: So 8. Apr 2007, 10:05
Receivertyp: SRP-2100(TMS) / TF5500
Receiverfirmware: 08.Apr.2014 / 22.Dez.2011 PHUD
Wohnort: Hessen

AW: RecStripper - TAP zum Schrumpfen der Aufnahmen

#357

Beitrag von Sirius » Sa 21. Mai 2016, 19:00

Vielen Dank Chris für die Updates von MC, RS und CLS. :hello:
Super dass man nun im Hintergrund strippen kann.
Die Fortschrittsanzeige lässt sich mittels der weißen Taste ein- und ausblenden.
Das hat bei mir auch zunächst funktioniert, aber momentan strippt er gerade und ich bekomme den Fortschritt nicht mehr eingeblendet.
Gibt es einen Trick, den Fortschritt wieder einzublenden? (mit Weiß geht es momentan nicht mehr).

Oder darf man eine bestimmte Taste (Exit ?) nicht drücken während des Hintergrundstrippens?

Dass er immer noch strippt erkenne ich an der steigenden Größe der *_strip Datei im SmartFiler.
MovieCutter unterstützt nun auch das Strippen von Aufnahmen mittels RecStrip.
Hierbei werden überflüssige Fülldaten (Filler-NALUs, Zero-Byte-Stuffing, Null-Pakete und auf Wunsch die EPG-Spur) aus den Aufnahmen entfernt. Es lassen sich so Speicherplatz-Einsparungen von durchschnittlich 20-30% erzielen, bei 100% gleichbleibender Bild- und Tonqualität.
Wo kann man das einstellen mit dem Schrumpfen der EPG-Spur?

SRP-2100(TMS) seit 12.12.2009 ... Firmware: 08.Apr.2014 (1.16.00) | WD20EURS | Harmony ONE
XStartTAP_TMS ==> TimerDiags | AcadeRC | TMSRemote | QuickPlay | FastSkip | TMSCommander | SmartEPG | SmartFiler | TMSDisplay | CallMonitor | RSSRP

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64942
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: RecStripper - TAP zum Schrumpfen der Aufnahmen

#358

Beitrag von Twilight » Sa 21. Mai 2016, 20:08

[quote="Sirius"]

Wo kann man das einstellen mit dem Schrumpfen der EPG-Spur?[/quote]
das geht automatisch...also nicht einzustellen.

twilight

Benutzeravatar
Sirius
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2429
Registriert: So 8. Apr 2007, 10:05
Receivertyp: SRP-2100(TMS) / TF5500
Receiverfirmware: 08.Apr.2014 / 22.Dez.2011 PHUD
Wohnort: Hessen

AW: RecStripper - TAP zum Schrumpfen der Aufnahmen

#359

Beitrag von Sirius » Sa 21. Mai 2016, 20:34

Achso, gut. Danke Twi.
Zuletzt geändert von Sirius am So 22. Mai 2016, 18:44, insgesamt 1-mal geändert.

SRP-2100(TMS) seit 12.12.2009 ... Firmware: 08.Apr.2014 (1.16.00) | WD20EURS | Harmony ONE
XStartTAP_TMS ==> TimerDiags | AcadeRC | TMSRemote | QuickPlay | FastSkip | TMSCommander | SmartEPG | SmartFiler | TMSDisplay | CallMonitor | RSSRP

Benutzeravatar
Sirius
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2429
Registriert: So 8. Apr 2007, 10:05
Receivertyp: SRP-2100(TMS) / TF5500
Receiverfirmware: 08.Apr.2014 / 22.Dez.2011 PHUD
Wohnort: Hessen

AW: RecStripper - TAP zum Schrumpfen der Aufnahmen

#360

Beitrag von Sirius » Sa 21. Mai 2016, 21:57

Gibt es einen Trick, den Fortschritt wieder einzublenden? (mit Weiß geht es momentan nicht mehr).

Oder darf man eine bestimmte Taste (Exit ?) nicht drücken während des Hintergrundstrippens?
Konnte es jetzt nachvollziehen. Ich hatte den Fortschrittsbalken auch mal mit Exit ausgeblendet.
Das Ausblenden des Fortschrittbalken solte man besser nur mit der Weißen Taste tun.

SRP-2100(TMS) seit 12.12.2009 ... Firmware: 08.Apr.2014 (1.16.00) | WD20EURS | Harmony ONE
XStartTAP_TMS ==> TimerDiags | AcadeRC | TMSRemote | QuickPlay | FastSkip | TMSCommander | SmartEPG | SmartFiler | TMSDisplay | CallMonitor | RSSRP

Antworten

Zurück zu „SRP/CRP TAP-Bereich“