WebControl

TAPs für die SRP- und CRP-Serie
DeltaMikeCharlie
WebController
WebController
Beiträge: 470
Registriert: Di 7. Mai 2013, 05:11
Wohnort: Australia

AW: WebControl

#501

Beitrag von DeltaMikeCharlie » So 24. Jul 2016, 08:08

Version 2.10 of WebControl is now available. It is a consolidation of the recent patches released since v2.0.

The new version is now on TAPtoDate.

The Zip file can be downloaded from here.

The self-installing TAP can be downloaded from here.

Release Notes:

DEUTSCH
  • TAP: "api?function=files&action=get" liefert nun Informationen über gelinkte/gemountete Verzeichnisse.
  • EPG Grid: Fehler bei Inline Bearbeitung von Timern, die weiter in der Zukunft liegen, behoben.
  • EPG: Performance der Initialisierung von EPG Event Daten um den Faktor 20 verbessert.
  • Dateien: Fehler bei der Erkennung der aktuell laufenden Aufnahme bei non-utf8 PVRs behoben.
  • Dateien, Mobile Ansicht: Fehler bei Dateistatus von Aufnahmen, Wiedergaben und laufenden TAPs behoben.
  • Über WebControl: Funktion zum Aktualisieren der Web Anwendung hinzugefügt.
  • EPG Event Ansicht: Fehler beim Lesen der Vor-/Nachlauf Einstellungen behoben.
  • Sender: Das Einlesen von Sendern mit existierenden Sender IDs wird nun verhindert.
  • Workaround für MS Edge Browser und IE11 Performance erhöht.
ENGLISH
  • TAP: "api?function=files&action=get" now provides information about linked/mounted directories.
  • EPG Grid: inline editing of "far future" timers fixed.
  • EPG: Improved performance of EPG event data initialisation by factor 20.
  • Files page: Recognition of current playing file on non-utf8 PVRs fixed.
  • Files page, mobile view: status of current recordings, playing file and running TAPs fixed.
  • About WebControl: Added ability to update the web application.
  • EPG-Event view: Reading pre-/post-padding settings fixed.
  • Channels: Prevent reading channels with existing channel IDs.
  • Workaround for MS Edge browser and IE11 performance improvement.
NEDERLANDS
  • TAP: "api?function=files&action=get" Geeft nu informatie over gelinkte/gemounte directories.
  • EPG Grid: Inline bewerking van "verre toekomst" timers opgelost.
  • EPG: Initialisatie performance van de EPG gegevensdata met faktor 20 verbetert.
  • Bestanden: Herkenning van momenteel lopend bestand bij non-utf8 PVRs opgelost.
  • Bestanden: Mobiele weergave: Statusweergave van spelend bestand, lopende opnames en TAPs opgelost.
  • Over WebControl: "Update" optie toegevoegd. Zichtbaar bij beschikbaarheid van hogere "update" versies.
  • EPG Info: Lezen van voor-/na-looptijd instelling opgelost.
  • Zenders: Het inlezen van zenders met bestaande zender ID's wordt verhinderd.
  • Werkomgeving voor MS Edge Browser en IE11 Performance verhoogt.

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: WebControl

#502

Beitrag von Töppi » So 24. Jul 2016, 14:01

Danke!
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28031
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: WebControl

#503

Beitrag von TV-Junkie » So 24. Jul 2016, 16:30

Man dankt, vor allen für den Edge Browser.
Zwar feilen jkIT ( ggf auch DeltaMikeCharlie) noch an den Feinheiten, speziell für das Winphone, aber es läüft :)
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
roger.stijfs
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 201
Registriert: So 5. Okt 2014, 19:59
Receivertyp: 1: SRP-2410HD
2: SRP-2401CI+ ECO
3: SRP-2401CI+
Receiverfirmware: 1: TF-BCPCE 1.03.03
Wohnort: Lanaken - België

AW: WebControl

#504

Beitrag von roger.stijfs » So 24. Jul 2016, 22:11

jkIT, DMC,

Thanx for the update.
Let's test the "web"application "update" function.

WebControl, running in MS Edge, in config page, when moving a module up or down, there is a "insert text" cursor. (Mouse over all of these icons triggers this "cursor").
This is different from all other web browsers.

Greetings,
"Opa" Roger. :X
SRP-2410, SRP-2401CI+ ECO and SRP-2401CI+ PRO
88 cm fixed dish, 4 quad LNB's (Astra123&HB), 66 cm dich on DisEqC 1.2 mount, 1 quad LNB.
2 seperated Toppie tuners, 1 TV tuner (Livingroom), 2 Toppie - master(A)/slave(B) switch to TV tuner (1st/2nd Floor).


Tap's in Autostart (All Toppies):
WebControl, LiveServer, SmartEPG, FreesatEIT, TMSServer, TMSClient and SmartFiler_TMS.

Benutzeravatar
jkIT
TFtool-Guru
TFtool-Guru
Beiträge: 3206
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 18:26
Receivertyp: TF4000 & TF5000MP & SRP-2410

AW: WebControl

#505

Beitrag von jkIT » Mo 25. Jul 2016, 10:52

[quote="roger.stijfs"]WebControl, running in MS Edge, in config page, when moving a module up or down, there is a "insert text" cursor. (Mouse over all of these icons triggers this "cursor").
This is different from all other web browsers.

Greetings,[/quote]

Let't wait for the "Anniversary Update" of Win10 (2.8.2016). It should also contain an Edge update and perhaps, they fixed some issues.
Gruß jkIT

CRP-2401; SRP-2410 (aD); TF5000MP (aD); TF4000PVR (aD); TFtool, aTMSremote (Autor)

Benutzeravatar
roger.stijfs
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 201
Registriert: So 5. Okt 2014, 19:59
Receivertyp: 1: SRP-2410HD
2: SRP-2401CI+ ECO
3: SRP-2401CI+
Receiverfirmware: 1: TF-BCPCE 1.03.03
Wohnort: Lanaken - België

AW: WebControl

#506

Beitrag von roger.stijfs » Mo 25. Jul 2016, 11:05

Ok.

Roger.

matti
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 13:42

AW: WebControl

#507

Beitrag von matti » Mo 25. Jul 2016, 18:12

Könnte man das TAP als Satfinder misbrauchen.
Einfach mal so den Pegel auf dem Smartpfone anzeigen lassen?
Genügend Schnittstellen giebt es ja, inkl. Netzwerk

Vergleichsweise die Tools anderer Hersteller
https://play.google.com/store/apps/deta ... sat.finder
https://play.google.com/store/apps/deta ... sat.sf03bt

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64909
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: WebControl

#508

Beitrag von Twilight » Mo 25. Jul 2016, 19:36

der srp ist kein meßgerät :rolleyes:

twilight

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28031
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: WebControl

#509

Beitrag von TV-Junkie » Mo 25. Jul 2016, 21:14

Es hat aber eine Anzeige zum Einstellen der Schüssel, in Riesengroß, wenn gewollt.
Und die Idee finde ich riesig :)
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64909
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: WebControl

#510

Beitrag von Twilight » Di 26. Jul 2016, 07:35

ja eh :D

twilight

Benutzeravatar
jkIT
TFtool-Guru
TFtool-Guru
Beiträge: 3206
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 18:26
Receivertyp: TF4000 & TF5000MP & SRP-2410

AW: WebControl

#511

Beitrag von jkIT » Mi 27. Jul 2016, 10:51

matti hat geschrieben:Könnte man das TAP als Satfinder misbrauchen.
Einfach mal so den Pegel auf dem Smartpfone anzeigen lassen?
Genügend Schnittstellen giebt es ja, inkl. Netzwerk

Vergleichsweise die Tools anderer Hersteller
https://play.google.com/store/apps/deta ... sat.finder
https://play.google.com/store/apps/deta ... sat.sf03bt

Die Idee an sich finde ich auch ganz gut. Die einfachen SAT-Finder verdienen den Namen "Messgerät" ja wahrscheinlich auch nicht ;-)
Aber WebControl ist als HTTP Server dafür allenfalls als Vehikel für die Anzeige geeignet. Für die Daten wäre schon ein spezielles TAP nötig, das permanent die Werte sendet (WebSocket Server).
Gruß jkIT

CRP-2401; SRP-2410 (aD); TF5000MP (aD); TF4000PVR (aD); TFtool, aTMSremote (Autor)

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64909
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: WebControl

#512

Beitrag von Twilight » Mi 27. Jul 2016, 14:04

mittels tmsremote ist die geschichte ja bereits jetzt schon möglich, wenn man auf seinen handy einen entsprechenden client installiert hat.

twilight

drmarbuse
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 81
Registriert: Mo 23. Mai 2011, 22:59

AW: WebControl

#513

Beitrag von drmarbuse » Fr 2. Sep 2016, 23:15

Hallo Leute,

seit heute funktioniert komischerweise die EPG-Suche nicht mehr, gestern ging noch alles.
Ich erhalte die Fehlermeldung:
"Die Suche schlug aufgrund eines technischen Problems fehl. Versuchen Sie es erneut."
Ich habe schon in der Config die EPG-Quelle gewechest und die Datenbank in SE
neu aufgebaut, immer der gleiche Fehler in Firefox und IE.
Einzige Änderung seit gestern ist ein Uptate (Beta) meiner Fritzbox 7490.

Woran könnte das liegen ?

viele Grüße

DeltaMikeCharlie
WebController
WebController
Beiträge: 470
Registriert: Di 7. Mai 2013, 05:11
Wohnort: Australia

AW: WebControl

#514

Beitrag von DeltaMikeCharlie » Fr 2. Sep 2016, 23:39

There are 2 possible reasons for this message, one of these reasons is to do with the way that EPGSearch uses "WebSockets" to communicate with the epgsearch tool on the PVR.

Are there any entries in the WebControl log that provide an error number?

If there are no log entries, try to load WebControl using: [url]http://[PVR_IP]:8000/index-dev.html[/url] and repeat the search.

The second reason is that a file is missing on the PVR. Can you please check that "/ProgramFiles/Settings/WebControl/epgsearch" is still on the PVR?

Benutzeravatar
jkIT
TFtool-Guru
TFtool-Guru
Beiträge: 3206
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 18:26
Receivertyp: TF4000 & TF5000MP & SRP-2410

AW: WebControl

#515

Beitrag von jkIT » Sa 3. Sep 2016, 00:06

[quote="drmarbuse"]Einzige Änderung seit gestern ist ein Uptate (Beta) meiner Fritzbox 7490.[/quote]
Greifst du von 'außen' auf dein Netzwerk zu?

Die EPG-Suche läuft über einen anderen Port (default 8800; siehe WebControl-Config, Punkt 11).

Evtl. muss der freigegeben werden.
Gruß jkIT

CRP-2401; SRP-2410 (aD); TF5000MP (aD); TF4000PVR (aD); TFtool, aTMSremote (Autor)

drmarbuse
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 81
Registriert: Mo 23. Mai 2011, 22:59

AW: WebControl

#516

Beitrag von drmarbuse » Sa 3. Sep 2016, 01:05

nein nicht von außen, bin mit der Firmware erstmal wieder zurück zur normalen, der Fehler bleibt.
"/ProgramFiles/Settings/WebControl/epgsearch" ist vorhanden.
Browsercache habe ich noch gelöscht aber es funktioniert nicht...

edit: mit dem IE funktioniert die Suche jetzt, trotzdem kommt am Ende die selbe Fehlermeldung.
Zuletzt geändert von drmarbuse am So 4. Sep 2016, 13:44, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
roger.stijfs
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 201
Registriert: So 5. Okt 2014, 19:59
Receivertyp: 1: SRP-2410HD
2: SRP-2401CI+ ECO
3: SRP-2401CI+
Receiverfirmware: 1: TF-BCPCE 1.03.03
Wohnort: Lanaken - België

AW: WebControl

#517

Beitrag von roger.stijfs » Sa 3. Sep 2016, 01:30

:thinker:

Isn't it 2016-09-02 today?
"Opa" Roger. :X
SRP-2410, SRP-2401CI+ ECO and SRP-2401CI+ PRO
88 cm fixed dish, 4 quad LNB's (Astra123&HB), 66 cm dich on DisEqC 1.2 mount, 1 quad LNB.
2 seperated Toppie tuners, 1 TV tuner (Livingroom), 2 Toppie - master(A)/slave(B) switch to TV tuner (1st/2nd Floor).


Tap's in Autostart (All Toppies):
WebControl, LiveServer, SmartEPG, FreesatEIT, TMSServer, TMSClient and SmartFiler_TMS.

drmarbuse
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 81
Registriert: Mo 23. Mai 2011, 22:59

AW: WebControl

#518

Beitrag von drmarbuse » Sa 3. Sep 2016, 02:33

Isn't it 2016-09-02 today?
ja, die Logs sind wohl alle älter, die Zeiteinstellung im Receiver stimmt jedenfalls ...

Benutzeravatar
roger.stijfs
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 201
Registriert: So 5. Okt 2014, 19:59
Receivertyp: 1: SRP-2410HD
2: SRP-2401CI+ ECO
3: SRP-2401CI+
Receiverfirmware: 1: TF-BCPCE 1.03.03
Wohnort: Lanaken - België

AW: WebControl

#519

Beitrag von roger.stijfs » Sa 3. Sep 2016, 12:23

Is Fritzbox time correct :? :
"Opa" Roger. :X
SRP-2410, SRP-2401CI+ ECO and SRP-2401CI+ PRO
88 cm fixed dish, 4 quad LNB's (Astra123&HB), 66 cm dich on DisEqC 1.2 mount, 1 quad LNB.
2 seperated Toppie tuners, 1 TV tuner (Livingroom), 2 Toppie - master(A)/slave(B) switch to TV tuner (1st/2nd Floor).


Tap's in Autostart (All Toppies):
WebControl, LiveServer, SmartEPG, FreesatEIT, TMSServer, TMSClient and SmartFiler_TMS.

drmarbuse
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 81
Registriert: Mo 23. Mai 2011, 22:59

AW: WebControl

#520

Beitrag von drmarbuse » Sa 3. Sep 2016, 15:50

ja, Zeit in der Fritzbox ist ok.

ich habe:

- Fritzbox auf alten Zustand gebracht
- TAP Dateien von Backup ersetzt
- von anderem Rechner getestet
- Port für EPG-Suche geändert
- Firewall deaktiviert

ich kann mit telnet auf dem Topf den Port 8000 öffnen, den Port 8800 aber nicht (lokal),
daran liegt es wohl, nur warum?

edit:

ich habe jetzt mal probehalber in der WebControl-Config
den TCP Port auf 8800 und den EPG-Such-Port auf 8801 gestellt,
der Port 8800 ist jetzt mit telnet erreichbar Port 8801 aber nicht.
Fehlerbild leider wie zuvor...
Zuletzt geändert von drmarbuse am Sa 3. Sep 2016, 18:48, insgesamt 2-mal geändert.

Antworten

Zurück zu „SRP/CRP TAP-Bereich“