BackgroundCopy TAP

TAPs für die SRP- und CRP-Serie
Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64936
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: BackgroundCopy TAP

#741

Beitrag von Twilight » Mo 6. Jan 2014, 10:24

Steffenlight hat geschrieben:Da ist der Übeltäter: RebuildNav

wie meinen? :thinker:

das einzige was ich da erkenn ist das rbn das file dort gescannt hat wo es auch sein soll. d.h. es war dort wo es sein soll.

rbn am nas scannen zu lassen ist normaler weise nicht notwendig bzw. kann den betrieb des systems ganz schön ausbremsen. ist das gewollt?

andererseits hätten wir keinen eintrag vom neuen file da timerdiags am nas nicht mitloggt :D

twilight

Benutzeravatar
wolfi133
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 568
Registriert: Mo 18. Feb 2008, 19:36
Receivertyp: SRP-2401 CI+
Receiverfirmware: 19.12.2013
Wohnort: Österreich

AW: BackgroundCopy TAP

#742

Beitrag von wolfi133 » Mo 6. Jan 2014, 11:27

Hi matradix!

Ich hätte da eine Vermutung :thinker:

Bei mir war das früher schon ein paar mal das BGC das File nicht auf das Nas sondern auf den Topf in einen gleichnamigen Ordner wie das Mountverzeichnis verschoben hat. Wahrscheinlich wurde da das Nas zu spät gestartet oder irgendwie unterbrochen?

Wenn dann aber das NAS danach wieder gemountet wird, dann wird der interne Ordner vom Mountordner überlagert und ist dadurch nicht mehr sichtbar!

Also schau mal, wenn du den Topf ohne NAS-Mount startest, ob du dann trotzdem den Mountordner in deiner Fileliste hast und vielleicht liegt deine Aufnahme ja da drinnen?

lg Wolfgang
Autostart Tap's:
BackgroundCopy | FastSkip | IQChannels | Lost+Found | MediaAspect | NAS Mount | RebuildNAV | ShutDown
SmartSeriesRename | SmartDecrypter | SmartEPG | SmartFiler | StartFTPd | TimerDiags | TMS Telnetd

Sonstige Tap's:
Automove | BackupSettings | HDDInfo | MediaViewer | MovieCutter | QuickPlay | RecPatcher | RoboChannel
SmartBackup | SmartDecrypter | TAPtoDate | TMSCommander | TMSRemote | USBCopy

Benutzeravatar
matradix
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 581
Registriert: Di 21. Nov 2006, 10:02
Receivertyp: SRP 2100 EUP
Receiverfirmware: 8.4.2014
Wohnort: Rottweil, BaWü

AW: BackgroundCopy TAP

#743

Beitrag von matradix » Mo 6. Jan 2014, 11:34

Oh Wunder! Ich habe mein Rammstein File wieder gefunden. :D

Erklärung: Der Ordner in welchen NASmount die NFS Freigabe einhängt heißt bei mir schlicht "Netzwerk" und befindet sich direkt in Datafiles. Wenn ich den TMS mit 0 starte, so wird nichts gemountet und siehe da, im physikalischen Ordner Netzwerk auf dem TMS direkt, war das File. Der Grund weshalb ich es nicht gefunden habe war, das direkt nach dem Start des TMS gemountet wird und somit nicht mehr die Files im Ordner Netzwerk auf der Platte des TMS angezeigt werden, sondern die vom Server. Das sowohl per ftp, als auch von SF.

Habe e herausgefunden, weil ich vorher die kleine Testaufnahme gemacht hatte und in SF dann in den Netzwerkordner mit gelb verschoben hatte. Die Aufnahme war dann sofort weg und unauffindbar. Nirgends mehr.... Dann dachte ich, dass die wohl nicht gelöscht sein kann und wohl zum verschieben wo anders hin verfrachtet worden ist. Erst mal natürlich wieder nichts gefunden. Dann kam mir die Idee mit 0 zu starten.....

@Twilight:
Kann man das nicht anders lösen mit dem Verschieben? Also einen anderen Ordner nehmen, z.B. den MovetoNAS?

@Steffenlight
Vielleicht hilft das mit 0 starten bei Dir auch um deine Aufnahme wieder zu finden?
TMS TAPs:
im Autostart:
SmartEPG, Automove, NiceDisplay, dbfit, ResetCam, TMSRemote, discrete_on_5k, FSkip, (SmartFiler_TMS), BackupSettings, RebuildNAV, SmartBackup, SmartDecrypter

Hardware: TMS mit WD20EURS, Samsung LCD 40", Yamaha RX-V771, Windows Home Server 2011 mit Ubuntu Server als VM, Harmony Ultimate

Astra 19.2

Benutzeravatar
Steffenlight
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 2696
Registriert: Di 30. Jan 2007, 23:43
Receivertyp: 2410, 3x 2401, (2x CRP2401 ext.)
Receiverfirmware: 2410 10.01.13, alle 2401 01.02.13/25.03.15, alle CRP 2401 Feb2013,
Wohnort: bei Heidelberg
Kontaktdaten:

AW: BackgroundCopy TAP

#744

Beitrag von Steffenlight » Mo 6. Jan 2014, 11:34

Hallo Twilight was heißt dann das:
2014-01-05 07:02:19 TimerDiags: RECMON: 'Oblivion - Science-Fiction(DEC)-1.rec' has been deleted (dev=2050, inode=4159)
das Starten mit Null mach ich nach der Aufnahme ;-)
Gruß Steffen
__________________
TF2410 Autostart: TimerDiags, Automove, FastSkip, SmartEPG, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, TMS Remote, Lost+Found
TF2401 Autostart: TimerDiags, AutoPIN, Automove, FastSKip, SmartEPG, SmartDecrypter, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, INFPlus 1.2a, TMSRemote, SmartSeriesRename, lost+found, SKY-Modul mit V14

MACuser und wenn es geht immer ohne Windows-PC

Benutzeravatar
matradix
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 581
Registriert: Di 21. Nov 2006, 10:02
Receivertyp: SRP 2100 EUP
Receiverfirmware: 8.4.2014
Wohnort: Rottweil, BaWü

AW: BackgroundCopy TAP

#745

Beitrag von matradix » Mo 6. Jan 2014, 11:35

@wolfi133
Bin selbst drauf gekommen. Trotzdem Danke. :)
TMS TAPs:
im Autostart:
SmartEPG, Automove, NiceDisplay, dbfit, ResetCam, TMSRemote, discrete_on_5k, FSkip, (SmartFiler_TMS), BackupSettings, RebuildNAV, SmartBackup, SmartDecrypter

Hardware: TMS mit WD20EURS, Samsung LCD 40", Yamaha RX-V771, Windows Home Server 2011 mit Ubuntu Server als VM, Harmony Ultimate

Astra 19.2

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64936
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: BackgroundCopy TAP

#746

Beitrag von Twilight » Mo 6. Jan 2014, 11:41

[quote="Steffenlight"]Hallo Twilight was heißt dann das:

[/quote]


das das original von BGC gelöscht wurde...

eines ist schon sehr eigenartig: es sollte nicht möglich sein ein verzeichnis zu mounten das datein beinhaltet...

twilight

Benutzeravatar
Steffenlight
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 2696
Registriert: Di 30. Jan 2007, 23:43
Receivertyp: 2410, 3x 2401, (2x CRP2401 ext.)
Receiverfirmware: 2410 10.01.13, alle 2401 01.02.13/25.03.15, alle CRP 2401 Feb2013,
Wohnort: bei Heidelberg
Kontaktdaten:

AW: BackgroundCopy TAP

#747

Beitrag von Steffenlight » Mo 6. Jan 2014, 12:08

Hallo Twilight,
Ohne Taps ist das File im Ordner - wie geht das? Ist ein Ordner der im NAS in DataFiles freigegeben ist. Und NasMount hat da nichts mit am Hut denke ich oder?
Gruß Steffen
__________________
TF2410 Autostart: TimerDiags, Automove, FastSkip, SmartEPG, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, TMS Remote, Lost+Found
TF2401 Autostart: TimerDiags, AutoPIN, Automove, FastSKip, SmartEPG, SmartDecrypter, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, INFPlus 1.2a, TMSRemote, SmartSeriesRename, lost+found, SKY-Modul mit V14

MACuser und wenn es geht immer ohne Windows-PC

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28969
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: BackgroundCopy TAP

#748

Beitrag von FireBird » Mo 6. Jan 2014, 12:08

[quote="Twilight"]es sollte nicht möglich sein ein verzeichnis zu mounten das datein beinhaltet...[/quote]
Das geht leider, der normale Inhalt "verschwindet" während der Mount aktiv ist.

Benutzeravatar
matradix
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 581
Registriert: Di 21. Nov 2006, 10:02
Receivertyp: SRP 2100 EUP
Receiverfirmware: 8.4.2014
Wohnort: Rottweil, BaWü

AW: BackgroundCopy TAP

#749

Beitrag von matradix » Mo 6. Jan 2014, 12:18

[quote="FireBird"]Das geht leider, der normale Inhalt "verschwindet" während der Mount aktiv ist.[/quote]

Das ist das Problem an der Geschichte, denke ich.
Vermutlich kann Linux damit auch nicht umgehen, denn das nimmt doch auch dann die gemounteten Files.
Deshalb mein Vorschlag einen anderen Ordner zu nehmen. Den MovetoNAS?
TMS TAPs:
im Autostart:
SmartEPG, Automove, NiceDisplay, dbfit, ResetCam, TMSRemote, discrete_on_5k, FSkip, (SmartFiler_TMS), BackupSettings, RebuildNAV, SmartBackup, SmartDecrypter

Hardware: TMS mit WD20EURS, Samsung LCD 40", Yamaha RX-V771, Windows Home Server 2011 mit Ubuntu Server als VM, Harmony Ultimate

Astra 19.2

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64936
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: BackgroundCopy TAP

#750

Beitrag von Twilight » Mo 6. Jan 2014, 12:22

[quote="Steffenlight"]Hallo Twilight,
Ohne Taps ist das File im Ordner - wie geht das? Ist ein Ordner der im NAS in DataFiles freigegeben ist. Und NasMount hat da nichts mit am Hut denke ich oder?[/quote]


die sache ist so geregelt:

das verzeichnis soll nur exestieren wenn ein mount stattgefunden hat. deshalb löscht das nas mount tap das verzeichnis wenn es unmountet.

bgc prüft den mount bei job files nicht, da es davon ausgeht das SF seine arbeit korrekt gemacht hat und BGC umittelbar danach gestartet wurde (wenn ihr aber BGC nicht manuell startet, sondern den reveiver druchstartet kommt da murx raus, da BGC vor dem mount seine arbeit aufnimmt...)

twilight

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28969
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: BackgroundCopy TAP

#751

Beitrag von FireBird » Mo 6. Jan 2014, 12:23

[quote="matradix"]Vermutlich kann Linux damit auch nicht umgehen, denn das nimmt doch auch dann die gemounteten Files.[/quote]
Was heißt "umgehen können"? Bei einem Mount handelt es sich um eine Umleitung, als Inhalt des Ordners wird dann eben nicht die interne Platte, sondern das Verzeichnis des NAS angezeigt. Da geht alles korrekt ab.

Benutzeravatar
Steffenlight
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 2696
Registriert: Di 30. Jan 2007, 23:43
Receivertyp: 2410, 3x 2401, (2x CRP2401 ext.)
Receiverfirmware: 2410 10.01.13, alle 2401 01.02.13/25.03.15, alle CRP 2401 Feb2013,
Wohnort: bei Heidelberg
Kontaktdaten:

AW: BackgroundCopy TAP

#752

Beitrag von Steffenlight » Mo 6. Jan 2014, 12:30

@Twilight der Ordner ist auch ohne mountTap da - hier seh ich auch das Problem ;-)
Auf die Externe Platte geht es...
Gruß Steffen
__________________
TF2410 Autostart: TimerDiags, Automove, FastSkip, SmartEPG, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, TMS Remote, Lost+Found
TF2401 Autostart: TimerDiags, AutoPIN, Automove, FastSKip, SmartEPG, SmartDecrypter, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, INFPlus 1.2a, TMSRemote, SmartSeriesRename, lost+found, SKY-Modul mit V14

MACuser und wenn es geht immer ohne Windows-PC

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64936
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: BackgroundCopy TAP

#753

Beitrag von Twilight » Mo 6. Jan 2014, 12:32

[quote="Steffenlight"]@Twilight der Ordner ist auch ohne mountTap da - hier seh ich auch das Problem ;-)
Auf die Externe Platte geht es...[/quote]

das ist klar, weil er nicht leer ist...entleere ihn und er sollte nach dem unmount von nas mount verschwinden.

twilight

Benutzeravatar
Steffenlight
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 2696
Registriert: Di 30. Jan 2007, 23:43
Receivertyp: 2410, 3x 2401, (2x CRP2401 ext.)
Receiverfirmware: 2410 10.01.13, alle 2401 01.02.13/25.03.15, alle CRP 2401 Feb2013,
Wohnort: bei Heidelberg
Kontaktdaten:

AW: BackgroundCopy TAP

#754

Beitrag von Steffenlight » Mo 6. Jan 2014, 12:44

Jepp hier kommt das Problem dass da ein Ordner AutoDescrambel und Timeshift drin sind... Und ein @DIr vom Synology
Hab sie schon gelöscht kommen aber bestimmt wieder :-)
Gruß Steffen
__________________
TF2410 Autostart: TimerDiags, Automove, FastSkip, SmartEPG, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, TMS Remote, Lost+Found
TF2401 Autostart: TimerDiags, AutoPIN, Automove, FastSKip, SmartEPG, SmartDecrypter, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, INFPlus 1.2a, TMSRemote, SmartSeriesRename, lost+found, SKY-Modul mit V14

MACuser und wenn es geht immer ohne Windows-PC

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64936
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: BackgroundCopy TAP

#755

Beitrag von Twilight » Mo 6. Jan 2014, 12:59

die kommen nur wenn du das datafiles direkt in den mount umleitest...machst du denn das ab und zu?
zeigt aber auch das auch hier der mount nicht stabil zu sein scheint.

twilight

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64936
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: BackgroundCopy TAP

#756

Beitrag von Twilight » Mo 6. Jan 2014, 13:06

nebenbei: mit SF und den job files ist es möglich auf externe hardddisks zu kopieren die nicht gemountet sind :D

twilight

Benutzeravatar
Steffenlight
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 2696
Registriert: Di 30. Jan 2007, 23:43
Receivertyp: 2410, 3x 2401, (2x CRP2401 ext.)
Receiverfirmware: 2410 10.01.13, alle 2401 01.02.13/25.03.15, alle CRP 2401 Feb2013,
Wohnort: bei Heidelberg
Kontaktdaten:

AW: BackgroundCopy TAP

#757

Beitrag von Steffenlight » Mo 6. Jan 2014, 13:16

Nein der Mount ist sehr stabil! Schon lange mit mp3 Files in gebrauch. DataFiles aufs NAS noch nie bewusst gemacht wie soll das gehen?
Gruß Steffen
__________________
TF2410 Autostart: TimerDiags, Automove, FastSkip, SmartEPG, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, TMS Remote, Lost+Found
TF2401 Autostart: TimerDiags, AutoPIN, Automove, FastSKip, SmartEPG, SmartDecrypter, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, INFPlus 1.2a, TMSRemote, SmartSeriesRename, lost+found, SKY-Modul mit V14

MACuser und wenn es geht immer ohne Windows-PC

Benutzeravatar
matradix
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 581
Registriert: Di 21. Nov 2006, 10:02
Receivertyp: SRP 2100 EUP
Receiverfirmware: 8.4.2014
Wohnort: Rottweil, BaWü

AW: BackgroundCopy TAP

#758

Beitrag von matradix » Mo 6. Jan 2014, 13:17

FireBird hat geschrieben:Was heißt "umgehen können"? Bei einem Mount handelt es sich um eine Umleitung, als Inhalt des Ordners wird dann eben nicht die interne Platte, sondern das Verzeichnis des NAS angezeigt. Da geht alles korrekt ab.


"Umgehen können" ist nicht ganz passend geschrieben. ;) Damit meine ich, dass Linux eben der Umleitung folgt und die anderen Files im Ordner dann verschwunden (nicht mehr sichtbar) sind.

Aber wie greift dann bgc auf die Files zu, wenn die Umleitung gesetzt ist???
TMS TAPs:
im Autostart:
SmartEPG, Automove, NiceDisplay, dbfit, ResetCam, TMSRemote, discrete_on_5k, FSkip, (SmartFiler_TMS), BackupSettings, RebuildNAV, SmartBackup, SmartDecrypter

Hardware: TMS mit WD20EURS, Samsung LCD 40", Yamaha RX-V771, Windows Home Server 2011 mit Ubuntu Server als VM, Harmony Ultimate

Astra 19.2

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64936
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: BackgroundCopy TAP

#759

Beitrag von Twilight » Mo 6. Jan 2014, 13:23

die umleitung war eben nicht korrekt gesetzt...das war das problem. du hast ja gesagt das du den srp nach erstellen der job files rebootet hast, wenn ich das richtig verstanden habe...
der korrekte weg sollte eher sein das nas mount nicht mountet, wenn im mountverzeichnis files sind.

twilight

Benutzeravatar
matradix
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 581
Registriert: Di 21. Nov 2006, 10:02
Receivertyp: SRP 2100 EUP
Receiverfirmware: 8.4.2014
Wohnort: Rottweil, BaWü

AW: BackgroundCopy TAP

#760

Beitrag von matradix » Mo 6. Jan 2014, 13:49

Ja hast du richtig verstanden.
Bgc wird ja leider von sf nicht automatisch gestartet. Also beim nächsten starten wird bgc wieder aktiv.

Heißt das, dass nasmount nicht richtig arbeitet? Ne, ist doch auch nicht der Sinn von nasmount, dass das nach vorhandenen Files schauen muss. Das muss mounten!
Aber das widerspricht sich doch. Wie will Bgc verschieben, wenn nicht gemountet ist.
TMS TAPs:
im Autostart:
SmartEPG, Automove, NiceDisplay, dbfit, ResetCam, TMSRemote, discrete_on_5k, FSkip, (SmartFiler_TMS), BackupSettings, RebuildNAV, SmartBackup, SmartDecrypter

Hardware: TMS mit WD20EURS, Samsung LCD 40", Yamaha RX-V771, Windows Home Server 2011 mit Ubuntu Server als VM, Harmony Ultimate

Astra 19.2

Antworten

Zurück zu „SRP/CRP TAP-Bereich“