Deutsche Privatsender starten HDTV auf Plattform HD+

Alles rund um den Satellitenempfang
Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Deutsche Privatsender starten HDTV auf Plattform HD+

#161

Beitrag von Maliboy » Mo 12. Okt 2009, 13:43

steve0564 hat geschrieben:Den Thread war ich grad am suchen!!!! :motz:


Er ist da wo er hingehört...

Ich bin ja mal gespannt, wieviele das Kleingedruckte nicht lesen und dann ab den 1. November 2010 in die Röhre (Ach ne in die Flache Scheibe) schauen, weil Ihr Probeabo vorbei ist und es nun 50 EUR kostet.

Ich sehe nur mit diesem Kostenlosen 1. Jahr das Problem, das es erst einmal ein Erfolg wird und noch mehr Sender Ihre HD Programme darüber vermarkten um die Investionskosten zu minimieren).
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
nollipa
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Beiträge: 4127
Registriert: Mo 2. Jan 2006, 16:46
Receivertyp: VU+ Uno 4K SE
Receiverfirmware: 1.11.77
Wohnort: Landkreis Rosenheim

AW: Deutsche Privatsender starten HDTV auf Plattform HD+

#162

Beitrag von nollipa » Mo 12. Okt 2009, 14:48

Nun,

diesesmal ist die Situation natürlich eine andere. Zum einen gibt es vergleichsweise immer noch wenige HD Receiver in deutschen Wohnzimmer, was es einfacher macht neue Geräte zu verkaufen. Zudem sind die Geräte auch deutlich billiger geworden.

Das andere ist, dass nun viele endlich mal den HD Fernseher richtig ausnutzen wollen. War es mit Entavio so, dass bestehendes verschlüsselt werden sollte und damit alter Wein in neuen Schäuchen war, so kommt man an HD nur mit dem entsprechenden Equipment (und dazu die Einschränkungen).

Ein letzter Punkt noch: Es ist erst mal umsonst und auch nicht adressiert. Man braucht also erst mal nicht viel, das unter die Leute zu bringen. Wer sich mal daran gewöhnt hat, wird villeicht auch von 50,00 € nicht zurückschrecken. Und wer sagt denn, dass das alles so bleibt, wenn mal etabliert...
Grüße
Alex

Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Denon AVC-X4800H
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C
VU+ Uno 4K SE

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64908
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Deutsche Privatsender starten HDTV auf Plattform HD+

#163

Beitrag von Twilight » Mo 12. Okt 2009, 14:56

ich fürchte das du mit deiner einschätzung recht haben wirst, nollipa :cry:

twilight

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Deutsche Privatsender starten HDTV auf Plattform HD+

#164

Beitrag von Maliboy » Mo 12. Okt 2009, 15:30

Das Predige ich ja schon länger. Es ist eine ganz andere Situation.

Vor allem, jetzt kommen auch Fernsehgeräte mit DVB-S2 (und CI+). Und nun ratet mal, was die Freundlichen Mafia Markt Verkäufen wohl Ihren Kunden verkaufen werden... Und wenn die Qualität OK ist, will sich doch in einem Jahr keiner verschlechtern. Also wird gezahlt.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Schrokla
...Erfolgreicher Wortsucher...
...Erfolgreicher Wortsucher...
Beiträge: 15317
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:08

AW: Deutsche Privatsender starten HDTV auf Plattform HD+

#165

Beitrag von Schrokla » Mo 12. Okt 2009, 15:45

...also wird er Schrott von hinten durch die kalte Küche in den Markt geprügelt, und (fast) keiner merkts... :patsch:
cu Klaus


Benutzeravatar
Erlefranz
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8803
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:35
Receivertyp: 5500PVR
Receiverfirmware: 5500 = 03.Jan 2007
Wohnort: Weschnitztal / Odenwald in Südhessen

AW: Deutsche Privatsender starten HDTV auf Plattform HD+

#166

Beitrag von Erlefranz » Mo 12. Okt 2009, 15:51

Schrokla hat geschrieben:...also wird er Schrott von hinten durch die kalte Küche in den Markt geprügelt, und (fast) keiner merkts... :patsch:


Nach dem Motto: Von hinten durch die Brust ins Auge. :D
Gruß

Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
:topf: PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350

Topf-Wiki

Benutzeravatar
Schrokla
...Erfolgreicher Wortsucher...
...Erfolgreicher Wortsucher...
Beiträge: 15317
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:08

AW: Deutsche Privatsender starten HDTV auf Plattform HD+

#167

Beitrag von Schrokla » Mo 12. Okt 2009, 16:06

...wen sich diese Nummer auf die zitierten Sender beschränkt, tut es zumindest mir nicht weh, da sie bei mir eh keine Rolle spielen... ;)
cu Klaus


mksat
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 10
Registriert: So 20. Jan 2008, 10:52
Receivertyp: TF7700HCSI
Receiverfirmware: 7.01.05 vom 16.03.2009
Wohnort: Klettgau

AW: Deutsche Privatsender starten HDTV auf Plattform HD+

#168

Beitrag von mksat » Mo 12. Okt 2009, 19:40

Ergänzende Meldung in der Digitalfernsehen.
Es wird berichtet, das zum Start von HD + entsprechende Receiver erhältlich sind. Der Verkaufsstart von entsprechenden Modulen sei nicht bekannt.
Link:www.digitalfernsehen.de/news/news_837849.html
Das ganze klingt für mich,wie der letzte Aufruf vor dem absaufen.

@Maliboy,Du kannst mein Beitrag hier viewtopic.php?t=30250 löschen.
TF7700HCSI
LNB: 2x Kathrein UAS485,Spiegel:Kathrein CAS090 Multifeed Astra+Hotbird,Relais:Spaun:SUR211F/WSG

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Deutsche Privatsender starten HDTV auf Plattform HD+

#169

Beitrag von cluberer99 » Mo 12. Okt 2009, 19:51

Vor dem Start kann man das kaum sagen.

Die Frage ist eigentlich nur wie es vom Verbraucher angenommen wird.
Das man für HD+ wohl wieder "neue" Geräte braucht wird bei vielen nicht gut ankommen.
Vorallem bei denen die sich erst neue Geräte gekauft haben.

Aber dank der großen Märkte wird HD+ eher angenommen als Entavio seinerzeit.
Bleibt nur zu hoffen das die Verkäufer nicht verschweigen das nach einem Jahr kosten anfallen wenn sie die HD Sender weiter sehen wollen. Ich denke mal diese tatsache wird wohl oft bei der Beratung unter den Tisch fallen.


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

Benutzeravatar
Lucky-Toepfer
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 223
Registriert: Mo 28. Jan 2008, 17:10
Receivertyp: 5200c und 5500s
Wohnort: bawü

AW: Deutsche Privatsender starten HDTV auf Plattform HD+

#170

Beitrag von Lucky-Toepfer » Mo 12. Okt 2009, 20:42

Bei der Kaffeepause lag im Aufenthaltsraum im Geschäft eine (halbe) Bildzeitung auf dem Tisch, aufgeschlagen genau der Artikel, wo die neue Fernsehzukunft angepriesen wird. Wenn man das liest ist das eine ganz tolle Sache, die sogar (zunächst zumindest) gar nichts extra kostet, und im zweiten Jahr dann nur 50 Euro.

Nur mit dem Aufnehmen solls nicht klappen, man kann das zwar, aber man kann in den Aufnahmen nicht spulen um zu verhindern, das die Werbung übersprungen wird, aber das ist ja nur, um das Geschäftsmodell nicht auszuhebeln, auf dem die Privaten aufbauen (Werbefinanziertes Fernsehen - also etwas, was den Kunden nichts kostet, weil es sich durch Werbung trägt).

Ich stelle belustigt fest: Man geht davon aus, das der durchschnittliche Bild-Leser zu dem Moment, wo er diesen Satz liest, schon nicht mehr weiß, das er gerade vorhin noch was von 50 Euro im Jahr gelesen hat. :X

Bitte nicht schlagen, ich weiß, das die 50 Euro ja nicht wirklich für das Programm sondern für die Technik sind und mir ist auch klar, das wir nur durch Werbeblöcke so ein vielseitiges Free-TV-Angebot haben.

Obwohl - bei genauem Überlegen stimmt das mit der Vielseitigkeit ja eigentlich auch nicht so richtig. :u:


:)
Egal, wir warten erst mal ab und überlegen später, welchen der tollen Receiver, die in der Bild da abgebildet waren, wir kaufen. Oder vieleicht doch das CI+-Modul, das es zum Sendestart ja laut Bild geben wird.

Hey, Leute, wenn ihr die Bild lest seid ihr echt rundum informiert, da werden alle eure Fragen beantwortet und alle Bedenken lösen sich in Luft auf. :angel:



Wie war das - hat da nicht neulich jemand geschrieben, das er einen "Ironie"-Button vermisst?
Gruß, Lucky :wink:

____________________________________________

sat und kabel - alles hat seine vor- und nachteile :?

Benutzeravatar
nollipa
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Beiträge: 4127
Registriert: Mo 2. Jan 2006, 16:46
Receivertyp: VU+ Uno 4K SE
Receiverfirmware: 1.11.77
Wohnort: Landkreis Rosenheim

AW: Deutsche Privatsender starten HDTV auf Plattform HD+

#171

Beitrag von nollipa » Di 13. Okt 2009, 07:36

Hi,

was ich mich frage, wie deren Geschäftsmodell zu Zeiten von analog-Fernsehen und VHS ausgesehen haben. Gut, man spulte meist mit schnellem Vorlauf, was ja immer zu den Streifen und dem verzerrten Bild führte aber damit hat man doch die Blöcke genauso übersprungen. Damals gab es aber auch kaum irgendwelche Einblendungen, heute nimmt das echt Ausmaße an, dass selbst das schon nervt.

Vermutlich steckt aber noch mehr Strategie dahinter. Das "FreeTV" macht man weniger attraktiv und vermarktet die Sendungen dann ohne Werbung übers Internet. Nix anderes ist doch Maxdome.
Grüße
Alex

Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Denon AVC-X4800H
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C
VU+ Uno 4K SE

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Deutsche Privatsender starten HDTV auf Plattform HD+

#172

Beitrag von Maliboy » Di 13. Okt 2009, 07:51

Ich denke, das kannst Du so einfach nicht vergleichen.
1. Videorekorder konnten viele gar nicht bedienen (dagegen sind PVRs ja richtig einfach)
2. Man hat ja viel weniger Aufgenommen (Keine Kasette zu hand etc. Umständlich etc.)
3. Die Rechte waren damals billiger
4. Die Bildqualität war natürlich auf VHS viel schlechter (Stichwort Raubkopie)
5. Es gab weniger Konkurenz (man konnte also mehr verlangen)

Ich wiederhole mich: Am Geschäftsmodell, das man sich den HDTV Umstieg bezahlen lassen will habe ich erst einmal gar nichts Auszusetzen. Aber das man mich bevormunden will und das man mich gleich mal als Verbrecher hinstellt (und da ist RTL ganz groß drin) schon.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
paul79
Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen

<div title=Selbstgemachter unverkniffener Affe>Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen<div>
Beiträge: 11409
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
Receiverfirmware: siehe Signatur
Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee

AW: Deutsche Privatsender starten HDTV auf Plattform HD+

#173

Beitrag von paul79 » Di 13. Okt 2009, 08:00

Maliboy hat geschrieben:
Ich wiederhole mich: Am Geschäftsmodell, das man sich den HDTV Umstieg bezahlen lassen will habe ich erst einmal gar nichts Auszusetzen. Aber das man mich bevormunden will und das man mich gleich mal als Verbrecher hinstellt (und da ist RTL ganz groß drin) schon.


Da bin ich Deiner Meinung. Nur hätten sie es dann eben "richtig" machen sollen:
  • Keine Werbeunterbrechung
  • keine Einblendungen
  • Dafür dann gerne auch noch ein oder zwei € teurer
Dann würde ich mir durchaus überlegen das zu abonieren. Aber solange Unterbrechungswerbung läuft bezahl ich dafür nicht!

Gruß
Paul
SRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8

Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10265
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

AW: Deutsche Privatsender starten HDTV auf Plattform HD+

#174

Beitrag von steve » Di 13. Okt 2009, 09:58

Ich orakel mal weiter:

Es fällt unter den Tisch, dass es für Festplattenreceiver Restriktionen gibt. Diese werden aber nicht gleich zu Beginn scharfgeschaltet, sondern erst, wenn der Konsument sich an HD gewöhnt hat. Dann Einführung so nach und nach!!

Weiterhin wird zur Verkaufsankurbelung irgendjemand das Gerücht anheizen, dass das SD bald abgeschaltet wird. Wenn man dann nach dem Ursprung fahnden will, wird man nix finden......oder es heißt: Uuups, das habe ich mit Analogfernsehen verwechselt...... :huh:
LG
Steve


SRP-2100 (FW: ) + WD EARS an TX-37LZD85F;
Autostarttaps:
TF 5500 (FW: 13.09.2005DGmHPTUUu) + Samsung HD103SI an TX-37LZD85F; SX-2000U2;
Autostarttaps: Powerrestore V0.7.3c, SDS, Standby v1.8, Goldfish V0.2, Improbox V2.5, Automove V1.9 (60), TapZone V1.3, Filer V2.10RC3, Nice Display V2.1b8, TapCommander V1.34
Taps manuell: UsbReset, Pip


Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Deutsche Privatsender starten HDTV auf Plattform HD+

#175

Beitrag von Maliboy » Di 13. Okt 2009, 10:01

Es fängt doch schon an:
Humax: "Erwarten keine einschneidenden Einschränkungen nach HD-Plus-Update"
Da hat Gerti aber was anderes erzählt.

Aber, evtl. sind die Einschränkungen wirklich gar nicht so groß, das Otto Normalbürger sie mitbekommt.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10265
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

AW: Deutsche Privatsender starten HDTV auf Plattform HD+

#176

Beitrag von steve » Di 13. Okt 2009, 10:07

Maliboy hat geschrieben:
Aber, evtl. sind die Einschränkungen wirklich gar nicht so groß, das Otto Normalbürger sie mitbekommt.


Klar! Otto-Normalbürger geht ja auch in den Werbepausen zum bieseln und hat von der Vorspultaste noch nichts gehört..... :u:
LG
Steve


SRP-2100 (FW: ) + WD EARS an TX-37LZD85F;
Autostarttaps:
TF 5500 (FW: 13.09.2005DGmHPTUUu) + Samsung HD103SI an TX-37LZD85F; SX-2000U2;
Autostarttaps: Powerrestore V0.7.3c, SDS, Standby v1.8, Goldfish V0.2, Improbox V2.5, Automove V1.9 (60), TapZone V1.3, Filer V2.10RC3, Nice Display V2.1b8, TapCommander V1.34
Taps manuell: UsbReset, Pip


Benutzeravatar
tavoc
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 92
Registriert: Mo 13. Feb 2006, 13:53

AW: Deutsche Privatsender starten HDTV auf Plattform HD+

#177

Beitrag von tavoc » Di 13. Okt 2009, 10:55

viel schlimmer ist doch das Anti Aufnehm Flag das gesetzt werden kann. Und das wird meiner Meinung nach ständig gesetzt sein bei Spielfilmen. (Im Ausland ist es teilweise jetzt schon so). Und dann kann man alle PVRs etc vergessen.
Topfield PVR 5500; Firmware Juni '05
Autostart: Jag's EPG 3.0; NiceDisplay 2.1; PIP 1.3, Autoresume 1.30

Benutzeravatar
Erlefranz
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8803
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:35
Receivertyp: 5500PVR
Receiverfirmware: 5500 = 03.Jan 2007
Wohnort: Weschnitztal / Odenwald in Südhessen

AW: Deutsche Privatsender starten HDTV auf Plattform HD+

#178

Beitrag von Erlefranz » Di 13. Okt 2009, 11:54

steve0564 hat geschrieben:Klar! Otto-Normalbürger geht ja auch in den Werbepausen zum bieseln und hat von der Vorspultaste noch nichts gehört..... :u:


Der Otto Normalverbraucher kennt auch keine PVR's. :D
Gruß

Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
:topf: PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350

Topf-Wiki

Benutzeravatar
Schrokla
...Erfolgreicher Wortsucher...
...Erfolgreicher Wortsucher...
Beiträge: 15317
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:08

AW: Deutsche Privatsender starten HDTV auf Plattform HD+

#179

Beitrag von Schrokla » Di 13. Okt 2009, 12:07

Erlefranz hat geschrieben:Der Otto Normalverbraucher kennt auch keine PVR's. :D


...der dann auch eine "Bieseltaste" hat.... :D
cu Klaus


Benutzeravatar
Torfpedder
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 162
Registriert: Do 5. Jan 2006, 10:21
Receivertyp: SRP 2100 + 2x TF 5500 PVR
Receiverfirmware: 3. Januar 2007
Wohnort: Bremen

AW: Deutsche Privatsender starten HDTV auf Plattform HD+

#180

Beitrag von Torfpedder » Di 13. Okt 2009, 12:15

Moin..

Wie ist das eigentlich, von Humax (und ich glaube auch von Kathrein) liest man schon das sie am verhandeln sind und bald dieses Legacy-Modul anbieten können. Ob ich damit nun meinen Topf kastriere oder nicht, gibt es da eigentlich schon Info´s von Topfield zum Legacy Modul?

Und wie ist das wenn ich den SRP-2100 von Topfield besitze, aber auch die Privaten in HD sehen will? Wenn es kein Legacy Modul für den Topf gibt, dann muß ich wohl auch noch einen weiteren Receiver für die Privaten haben! Und nicht nur das, ein neues LNB muß auf´s Dach weil ich ja ein weiteres Kabel benötiige... :shock:

Au manman...

der Torfpedder
TV: Samsung LE46B750
Topfield SRP-2100 +TF 5500 PVR
Lärmkrach: Denon AVR1705
BlueRay: BD-P 3600 mit WLAN-Dongle
Universalfernbedienung: Logitech Harmony ONE

Antworten

Zurück zu „DVB-S1/S2“