iTiNa Scan funktioniert nicht immer

iTiNa für den SRP 2xx
Benutzeravatar
fr_krueger
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 980
Registriert: Sa 7. Jun 2008, 08:28
Receivertyp: Topfield 2100 / Vantage 8000S
Receiverfirmware: 2010_Dec21

iTiNa Scan funktioniert nicht immer

#1

Beitrag von fr_krueger » Di 18. Mai 2010, 02:54

Hi,
ich hatte das Problem schon 1 oder 2x vor einigen Wochen angeschnitten. Ich wollte die ganze Sache aber erst Mal beobachten. Ich kann allerdings nichts schlüssiges zu dem Fehlverhalten feststellen. Einmal scannt er so wie es sein soll, tags darauf scannt iTiNa zwar, schaltet sich aber nicht ab und wieder Mal ein anderer Tag schaltet sich die Box nur ein, scannt aber nicht und schaltet sich auch nicht aus. Ich mache nen Demux-Scan. Verbindungsart: Einzeln. Beide Tuner haben exakt die gleichen Sender.

Ist hier jemanden dieses gleiche Problem schon Mal untergekommen und hat evt. ne Lösung für mich?
Zuletzt geändert von fr_krueger am Di 18. Mai 2010, 03:01, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Paulchen Panther
Bauor Baulschn
<span title=Nicht ganz so unschuldiger Anheizergesellengehilfe><font color=Magenta>Bauor</font> <font color=#00B7F5>Baulschn</font>
Beiträge: 7164
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 15:35
Receivertyp: Ultimo4K 4xFBC S2+2xT2
DM920 2xS2X FBC+2xS2+1xT2
DM525 Combo 1xS2+1xT2
Receiverfirmware: Ultimo: VTi 15.0
DM 920+525 Combo: OE 2.5/gp 4.1
DM 8000 4xS2: OE 2.0
Wohnort: OWL

AW: iTiNa Scan funktioniert nicht immer

#2

Beitrag von Paulchen Panther » Di 18. Mai 2010, 11:56

Ich hatte mit dem Demux Scan auch immer Probleme und habe deswegen auf API umgestellt.
Seitdem läuft es problemlos.
Ich habe gerade mal einen Demuxscan manuell gestartet. Mal sehen was passiert.
Aha, jetzt weiß ich auch, was PiP in iTiNa bedeutet. Die Sender die gescant werden, laufen im Original-PiP durch.
Gruß PP

Benutzeravatar
Miq
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3330
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 08:16

AW: iTiNa Scan funktioniert nicht immer

#3

Beitrag von Miq » Di 18. Mai 2010, 14:40

Da gibt es irgendwelche Koppeleffekte - bei mir ist seit Tag 1 der Demux-Scan eingestellt und läuft. Wenn's mal kracht, dann wegen paralleler Aufnahmen o.ä.
Miq.

Benutzeravatar
Paulchen Panther
Bauor Baulschn
<span title=Nicht ganz so unschuldiger Anheizergesellengehilfe><font color=Magenta>Bauor</font> <font color=#00B7F5>Baulschn</font>
Beiträge: 7164
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 15:35
Receivertyp: Ultimo4K 4xFBC S2+2xT2
DM920 2xS2X FBC+2xS2+1xT2
DM525 Combo 1xS2+1xT2
Receiverfirmware: Ultimo: VTi 15.0
DM 920+525 Combo: OE 2.5/gp 4.1
DM 8000 4xS2: OE 2.0
Wohnort: OWL

AW: iTiNa Scan funktioniert nicht immer

#4

Beitrag von Paulchen Panther » Di 18. Mai 2010, 14:43

Der manuelle Scan hat schon mal funktioniert.
Zur Zeit läuft der Scan nach P-Timer aus dem Standby.
Mal sehen ob er sich brav ausschaltet.

So, das hat alles prima geklappt. Ich nutze Level III.
Ich werde jetzt mal auf Demux stehen lassen un kuggn wat der Ball macht!
Zuletzt geändert von Paulchen Panther am Di 18. Mai 2010, 15:06, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß PP

Benutzeravatar
StevieC
Moderator & Design Guru
<font color=lue>Moderator</font> & <font color=
ed>Design Guru</font>
Beiträge: 13189
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:24
Receivertyp: TMS SRP2100
Receiverfirmware: Immer die neueste ;-)
Kontaktdaten:

AW: iTiNa Scan funktioniert nicht immer

#5

Beitrag von StevieC » Di 18. Mai 2010, 15:20

[quote="Miq"]Da gibt es irgendwelche Koppeleffekte - bei mir ist seit Tag 1 der Demux-Scan eingestellt und läuft. Wenn's mal kracht, dann wegen paralleler Aufnahmen o.ä.[/quote]

bei mir funktioniert der demux scan auch ohne Probleme.

Gruß

StevieC


iTiNa TMS V0.94
CallMonitor V1.2RC
Mediaaspect V1.3
TMSDisplay V1.5

Benutzeravatar
Paulchen Panther
Bauor Baulschn
<span title=Nicht ganz so unschuldiger Anheizergesellengehilfe><font color=Magenta>Bauor</font> <font color=#00B7F5>Baulschn</font>
Beiträge: 7164
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 15:35
Receivertyp: Ultimo4K 4xFBC S2+2xT2
DM920 2xS2X FBC+2xS2+1xT2
DM525 Combo 1xS2+1xT2
Receiverfirmware: Ultimo: VTi 15.0
DM 920+525 Combo: OE 2.5/gp 4.1
DM 8000 4xS2: OE 2.0
Wohnort: OWL

AW: iTiNa Scan funktioniert nicht immer

#6

Beitrag von Paulchen Panther » Di 18. Mai 2010, 15:28

Macht das eigentlich einen Unterschied beim iTiNa Scan Timer Tuner 1,2 oder 4 zu bestimmen?
Gruß PP

Benutzeravatar
StevieC
Moderator & Design Guru
<font color=lue>Moderator</font> & <font color=
ed>Design Guru</font>
Beiträge: 13189
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:24
Receivertyp: TMS SRP2100
Receiverfirmware: Immer die neueste ;-)
Kontaktdaten:

AW: iTiNa Scan funktioniert nicht immer

#7

Beitrag von StevieC » Di 18. Mai 2010, 16:05

ich hab immer Tuner1, ist auch default

Gruß

StevieC


iTiNa TMS V0.94
CallMonitor V1.2RC
Mediaaspect V1.3
TMSDisplay V1.5

Benutzeravatar
Paulchen Panther
Bauor Baulschn
<span title=Nicht ganz so unschuldiger Anheizergesellengehilfe><font color=Magenta>Bauor</font> <font color=#00B7F5>Baulschn</font>
Beiträge: 7164
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 15:35
Receivertyp: Ultimo4K 4xFBC S2+2xT2
DM920 2xS2X FBC+2xS2+1xT2
DM525 Combo 1xS2+1xT2
Receiverfirmware: Ultimo: VTi 15.0
DM 920+525 Combo: OE 2.5/gp 4.1
DM 8000 4xS2: OE 2.0
Wohnort: OWL

AW: iTiNa Scan funktioniert nicht immer

#8

Beitrag von Paulchen Panther » Di 18. Mai 2010, 16:07

Aha. Ich hatte immer 2 und habe jetzt mal auf 4 gestellt. Dürfte also egal sein.
Gruß PP

Benutzeravatar
fr_krueger
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 980
Registriert: Sa 7. Jun 2008, 08:28
Receivertyp: Topfield 2100 / Vantage 8000S
Receiverfirmware: 2010_Dec21

AW: iTiNa Scan funktioniert nicht immer

#9

Beitrag von fr_krueger » Di 18. Mai 2010, 16:39

Also bei mir steht er auch auf Tuner 1. Kann das vlt. noch was damit zu tun haben, weil ich den zu startenden Sender auf "0" gestellt habe? Also wenn ich die Box einschalte, dann startet sie immer mit dem zu letzt geschauten Sender und nicht mit einem fest eingestellten. Der manuelle Scan läuft bei mir auch 100%ig.

@Paulchen Panther
Teil mir doch mal bitte mit, ob der Demuxscan bei Dir in ein paar Tagen immer noch läuft.

Ich selber stelle jetzt mal auf API-Scan um. Mal schauen was passiert.

Benutzeravatar
Paulchen Panther
Bauor Baulschn
<span title=Nicht ganz so unschuldiger Anheizergesellengehilfe><font color=Magenta>Bauor</font> <font color=#00B7F5>Baulschn</font>
Beiträge: 7164
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 15:35
Receivertyp: Ultimo4K 4xFBC S2+2xT2
DM920 2xS2X FBC+2xS2+1xT2
DM525 Combo 1xS2+1xT2
Receiverfirmware: Ultimo: VTi 15.0
DM 920+525 Combo: OE 2.5/gp 4.1
DM 8000 4xS2: OE 2.0
Wohnort: OWL

AW: iTiNa Scan funktioniert nicht immer

#10

Beitrag von Paulchen Panther » Di 18. Mai 2010, 16:41

Mach' ich!
Gruß PP

Benutzeravatar
fr_krueger
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 980
Registriert: Sa 7. Jun 2008, 08:28
Receivertyp: Topfield 2100 / Vantage 8000S
Receiverfirmware: 2010_Dec21

AW: iTiNa Scan funktioniert nicht immer

#11

Beitrag von fr_krueger » Di 18. Mai 2010, 16:50

[quote="Paulchen Panther"]Mach' ich![/quote]

Lieb von Dir. Danke.

Benutzeravatar
fr_krueger
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 980
Registriert: Sa 7. Jun 2008, 08:28
Receivertyp: Topfield 2100 / Vantage 8000S
Receiverfirmware: 2010_Dec21

AW: iTiNa Scan funktioniert nicht immer

#12

Beitrag von fr_krueger » Mi 19. Mai 2010, 08:56

So, habe jetzt mal nen API-Scan beobachtet. Die Box ging pünktlich an und scannte alles. Auch hat sie sich abgeschaltet. Allerdings dauert der API-Scan wesentlich länger, als der Demux-Scan. Demux = 20 Min. <> API = 60 Min., bei 154 TV-Sendern und 28 Radiosendern (Verweilzeit je Sender = 30 Sek.). Auch springt der Scan ganz wild durcheinander zu den Sendern. Mal ist er auf Programmplatz 14, danach auf 10 und dann mal wieder auf Radio. Aber ich denke, der Scannt nach Transpondern und nicht nach der in der Reihenfolge abgespeicherten Sender. Funktioniert aber alles wunderbar. Seltsam ist nur, dass beim Demux-Scan die Scanzeit so kurz war. Kam mir eh schon so komisch vor.

Benutzeravatar
StevieC
Moderator & Design Guru
<font color=lue>Moderator</font> & <font color=
ed>Design Guru</font>
Beiträge: 13189
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:24
Receivertyp: TMS SRP2100
Receiverfirmware: Immer die neueste ;-)
Kontaktdaten:

AW: iTiNa Scan funktioniert nicht immer

#13

Beitrag von StevieC » Mi 19. Mai 2010, 09:13

Die geringe Scanzeit beim demuxscan ist absolut normal, da nur ein Sender des Transponders gescannt wird, beim api scan jeder Sender.

Gruss

StevieC


iTiNa TMS V0.94
CallMonitor V1.2RC
Mediaaspect V1.3
TMSDisplay V1.5

Benutzeravatar
fr_krueger
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 980
Registriert: Sa 7. Jun 2008, 08:28
Receivertyp: Topfield 2100 / Vantage 8000S
Receiverfirmware: 2010_Dec21

AW: iTiNa Scan funktioniert nicht immer

#14

Beitrag von fr_krueger » Mi 19. Mai 2010, 09:25

Ah, gut zu wissen.

Habe den API-Scan jetzt mal angepasst. Radiosender schließe ich jetzt ganz aus und nach Ausschluss einzelner TV-Sender, werden noch 107 Sender gescannt. Dauert dann ca. 45 Min.. Bin mal gespannt, ob dann jetzt der API-Scan weiterhin so stabil läuft. Dann bleibe ich dabei.
Zuletzt geändert von fr_krueger am Mi 19. Mai 2010, 15:07, insgesamt 2-mal geändert.

ponky
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 15
Registriert: Fr 7. Jul 2006, 09:05
Receivertyp: TMS 2100

AW: iTiNa Scan funktioniert nicht immer

#15

Beitrag von ponky » Mi 19. Mai 2010, 18:21

Hallo,
ich habe meinen Scan immer auf API gehabt und bis vor ca. 2 Wochen hat alles prima funktioniert. Nun habe ich das Phänomen, dass zwar gescannt wird aber die Uhrzeiten der einzelnen Sendungen falsch sind. Zum Teil sehr versetzt bis zu einer Stunde zum Teil nur um Minuten. Ein Muster kann ich nicht erkennen. Tagesschau wird dann zum Beispiel mit 20:01 oder auch 20:17 ausgewiesen. Ein manuell angestossener Scan hat bisher nur eine einziges Mal die Zeiten korrigiert. Weitere Versuche haben keine Änderung ebracht oder die Zeit hat sich zum Beispiel von 20:01 auf 20:02 verändert. Dies ist jeden Tag der Fall. Kann man die EPG Daten komplett löschen und neu aufbauen lassen oder was kann man in diesem Fall tun? Danke für Hilfe. iTina vers. ist 0.91 Level 1 seitdem der Level 2 abgelaufen ist.
TMS2100, iTiNa 0.96, CallMonitor, TMSRemote, VolKeyPatch, RemoteSwitch

Benutzeravatar
Paulchen Panther
Bauor Baulschn
<span title=Nicht ganz so unschuldiger Anheizergesellengehilfe><font color=Magenta>Bauor</font> <font color=#00B7F5>Baulschn</font>
Beiträge: 7164
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 15:35
Receivertyp: Ultimo4K 4xFBC S2+2xT2
DM920 2xS2X FBC+2xS2+1xT2
DM525 Combo 1xS2+1xT2
Receiverfirmware: Ultimo: VTi 15.0
DM 920+525 Combo: OE 2.5/gp 4.1
DM 8000 4xS2: OE 2.0
Wohnort: OWL

AW: iTiNa Scan funktioniert nicht immer

#16

Beitrag von Paulchen Panther » Mi 19. Mai 2010, 19:39

Der Demux - Scan lief heute problemlos.
Bei mir ist es umgekehrt. Der API-Scan dauerte zuletzt nur 19 Minuten und der Demux heute 35 Minuten.
Das optimiert sich aber mit der Zeit, da die Tina sehr intellent ist. :)
Gruß PP

Benutzeravatar
AdMiRaL
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3132
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:24
Receivertyp: TF 5000 PVR A und SRP 2100 HDPVR
Receiverfirmware: Jan 2007 und aktuelle Betafirmware

AW: iTiNa Scan funktioniert nicht immer

#17

Beitrag von AdMiRaL » Mi 19. Mai 2010, 20:09

[quote="ponky"]Hallo,
iKann man die EPG Daten komplett löschen und neu aufbauen lassen oder was kann man in diesem Fall tun? [/quote]


Lösch die EPG_control.db. Danach fragt iTiNa nach einem neuen Scan.
Gruß AdMiRaL
_____________________________
PVR 5000A (Black) - SDS V1.3e, ND V2.1b10,
PVR 5000A - SDS V1.3e, ND V2.1b10, 3PG 1.26
SRP 2100 - TMSDisplay V1.2, BackupSettings V1.1 und TAPtoDate
akt. Testversion 5k und TMS
und eine Harmony 900 :up:

ponky
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 15
Registriert: Fr 7. Jul 2006, 09:05
Receivertyp: TMS 2100

AW: iTiNa Scan funktioniert nicht immer

#18

Beitrag von ponky » Mi 19. Mai 2010, 20:58

danke, habe ich gemacht, gleiches Problem. In meiner Verzweiflung habe ich den EPG Scan nun auf Demux umgestellt und einen neuen Scan veranlasst. Jetzt stimmen die Zeiten.

Vorher habe ich iTina mal deaktiviert und den originalen EPG angeschaut, auch dort waren die Zeiten total quer.

Ich hoffe mit Demux ist das Problem nun behoben, auch wenn ich nicht weiss warum API bei mir so einen Quatsch macht.
TMS2100, iTiNa 0.96, CallMonitor, TMSRemote, VolKeyPatch, RemoteSwitch

ponky
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 15
Registriert: Fr 7. Jul 2006, 09:05
Receivertyp: TMS 2100

AW: iTiNa Scan funktioniert nicht immer

#19

Beitrag von ponky » Do 20. Mai 2010, 08:56

zu früh gefreut, heute morgen sind die Zeiten auch wieder alle falsch. z.B. steht "Punkt 12 - RTL Mittagsjournal" auf 10:01 - 12:01.
Nun werde ich wohl alle Dateien löschen, die Werkseinstellungen wieder laden und alles wieder neu installieren.
TMS2100, iTiNa 0.96, CallMonitor, TMSRemote, VolKeyPatch, RemoteSwitch

Benutzeravatar
fr_krueger
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 980
Registriert: Sa 7. Jun 2008, 08:28
Receivertyp: Topfield 2100 / Vantage 8000S
Receiverfirmware: 2010_Dec21

AW: iTiNa Scan funktioniert nicht immer

#20

Beitrag von fr_krueger » Do 20. Mai 2010, 12:49

Paulchen Panther hat geschrieben:Der Demux - Scan lief heute problemlos.
Bei mir ist es umgekehrt. Der API-Scan dauerte zuletzt nur 19 Minuten und der Demux heute 35 Minuten.
Das optimiert sich aber mit der Zeit, da die Tina sehr intellent ist. :)


Okay, erstmal bedankt :) Lass es mal ne Zeit lang so. Mal sehen, ob es dann immer noch stabil läuft. Bei mir ging es anfangs auch. Bis dann auf einmal nicht mehr.

Zu den Scanzeiten; Dies ist ja von der Anzahl der Sender und der Verweildauer abhängig. Wie viele Sender scannst Du denn und wie sind Deine Einstellungen (ich tippe mal auf 45 Sender, mit ner Zeit von 25 Sek., oder?) Bei mir hatte ich für Demux folgendes eingestellt: (s. angehängtes Video)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von fr_krueger am Do 20. Mai 2010, 12:53, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten

Zurück zu „iTiNa => SRP (TMS)“