Ich bin seit über 6 Jahren Nutzer zweier TF5x00 (meine Frau und ich haben je eigene, heißt ja auch "Personal" Video Recorder

Ich hab mich mal durch die Beiträge der letzten 3 Wochen gelesen, um alles Mögliche zu erfahren, aber es sind bei mir trotzdem noch ein paar Fragen übrig geblieben:
1. Ist in der Standard-EPG die vertikale Ansicht pro Sender verfügbar? Ich meine die, die beim TF5x00 Standard war. Meine Frau und ich kommen nämlich damit am Besten klar und wollen keine EPGs, wo die Sendungen in Form von horizontalen Zeitbalken dargestellt sind.
2. Ist ein grober Schnitt der Aufnahmen im Topf möglich?
3. Kann ich die Settings, besonders die Kanalliste am PC bearbeiten und wenn ja womit? Gibt es Vega (beim TF5x00 in den Topf-Tools dabei) noch oder womit macht man es?
4. Welche Art Verbindung benötigt man zum Herunter- und Hochladen der Settings? geht das über USB oder LAN? RS232 ist an unseren PCs nicht verfügbar!
5. Kann man die Optionskanäle von Sky (manuell) einzeln abspeichern? Geht das am Topf? Oder auch per PC-Bearbeitung der Settings?
6. Kann ich zwei (oder sogar vier?) Aufnahmen laufen lassen und daneben noch etwas von der Festplatte gucken oder geht live nur ein anderes Programm zu gucken?
7. Funktioniert die Möglichkeit, mit der gelben Taste (Bookmark anspringen) ca. eine halbe Minute vorzuspringen, wenn die Aufnahme keine Bookmarks enthält?
8. Wird eine Aufnahme automatisch unverschlüsselt auf der HDD abgelegt, wenn man diese Sendung während der ganzen Aufnahme live guckt? Auch bei HD-Aufnahmen von Sky?
9. Ist eine komplett verschlüsselte Aufnahme ganz ohne eingelegtes Modul möglich?
10. Ist eine nachträgliche Entschlüsselung durch Aufnahme einer Wiedergabe mit 4x Geschwindigkeit möglich? (Wie beim TF5x00?) Auch bei HD-Aufnahmen?
11. Mit welcher Geschwindigkeit entschlüsseln RebuildNav und SwitchBack? (SD/HD)
12. Kann man die Pipe-(„|“

13. Was habe ich nach der Übertragung auf den PC für ein Format vorliegen? Wie unterscheiden sich da HD- und SD-Aufnahmen?
14. Warum ist der SRP 2410 deutlich günstiger als der SRP 2100? Er müsste duch eigentlich mehr können, oder?
Ich weiß, der Fragenkatalog ist sehr lang, manches lässt sich aber auch sehr kurz beantworten. Bitte seht mir nach, falls die Antwort auf eine häufig gestellte Frage bereits irgendwo im Forum stehen sollte und antwortet zur Not gerne auch mit einem hilfreichen Link. Und ganz wichtig: Falls irgendetwas mit SD-Aufnahmen möglich sein sollte, mit HD aber nicht, dann sagt das bitte extra dazu! Wenn wir nicht auf HD mit voller PVR-Funktionalität umsteigen wollten, würden wir bei einem TF5000 bleiben...
Viele Grüße
Hardy22