ARD HD - Problem gelöst?

Allgemeines und Neues zum Thema SRP-2410
Benutzeravatar
Douny
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 456
Registriert: Mo 21. Aug 2006, 11:22
Receivertyp: SRP-2401+
Receiverfirmware: 03.04.2014

AW: ARD HD - Problem gelöst?

#21

Beitrag von Douny » Mi 18. Aug 2010, 10:37

[quote="Napfekarl"]Die Sprungfunktion von iTina oder anderen TAPs funktioniert bei HD-Wiedergabe. Insofern ist dieser Firmware-Bug kaum eine Einschränkung für mich. Mit Springen kommt man eh schneller ans Ziel, als mit schnellem Vor-/Rücklauf.[/quote]

**, uns nervt das schon. Mit nem 32-fachen-Vorwärtslauf komme ich nämlich wesentlich schneller und genauer zum Ende eines Werbeblocks. Aber das ist wohl alles eine Gewohnheitssache.
Verwendete Autostart-TAP's: Smart-EPG, Smart-Filer, dbfit, NiceDisplay, SmartDecrypter, AutoPIN, TaptoDate,RebuildNav,SmartBackup

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: ARD HD - Problem gelöst?

#22

Beitrag von Töppi » Mi 18. Aug 2010, 14:02

echt?
bis ich da play gedrückt habe bin ich immer drüber, daher das Sprungtap, welches mich auf wenige Sekunden genau an den Anfang bringt....
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: ARD HD - Problem gelöst?

#23

Beitrag von Twilight » Mi 18. Aug 2010, 15:54

fastskip ist da wohl das beste tool :u:

twilight

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: ARD HD - Problem gelöst?

#24

Beitrag von Töppi » Mi 18. Aug 2010, 18:16

Zustimmung. :up:
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
Douny
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 456
Registriert: Mo 21. Aug 2006, 11:22
Receivertyp: SRP-2401+
Receiverfirmware: 03.04.2014

AW: ARD HD - Problem gelöst?

#25

Beitrag von Douny » Mi 18. Aug 2010, 19:39

[quote="Töppi"] daher das Sprungtap, welches mich auf wenige Sekunden genau an den Anfang bringt....[/quote]
Welches Sprung-Tap ?
Fastskip und Smartskip können#s ja scheinbar nicht sein. Die stehen ja scheinbar nicht zur Verfügung.
Verwendete Autostart-TAP's: Smart-EPG, Smart-Filer, dbfit, NiceDisplay, SmartDecrypter, AutoPIN, TaptoDate,RebuildNav,SmartBackup

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: ARD HD - Problem gelöst?

#26

Beitrag von BluField62 » Mi 18. Aug 2010, 19:41

in iTiNa ist eins und es gibt noch jdaSkip :wink:

Benutzeravatar
Wolfman
Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
<span title=Stets unschuldige(r) Anheizergeselle(in)>Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware</span>
Beiträge: 17376
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
Receiverfirmware: s. Sig
Wohnort: Ba-Wü (OAK)

AW: ARD HD - Problem gelöst?

#27

Beitrag von Wolfman » Mi 18. Aug 2010, 20:22

Douny hat geschrieben:Welches Sprung-Tap ?
Fastskip und Smartskip können#s ja scheinbar nicht sein. Die stehen ja scheinbar nicht zur Verfügung.


Wieso soll Fastskip nicht zur Verfügung stehen?
SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen :o

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: ARD HD - Problem gelöst?

#28

Beitrag von Töppi » Mi 18. Aug 2010, 20:44

[quote="Douny"]Welches Sprung-Tap ?
Fastskip und Smartskip können#s ja scheinbar nicht sein. Die stehen ja scheinbar nicht zur Verfügung.[/quote]


ich nutze FastSkip und den Link hast du ja bereits bekommen. Lese mal die ersten Seiten, dann weisst du auch, was du machen musst um es zu erhalten.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
Douny
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 456
Registriert: Mo 21. Aug 2006, 11:22
Receivertyp: SRP-2401+
Receiverfirmware: 03.04.2014

AW: ARD HD - Problem gelöst?

#29

Beitrag von Douny » Do 19. Aug 2010, 15:45

Nachdem ihr mir Fastskip genannt hattet, habe ich nach Fastskip im Forum gesucht. Dort habe ich gefunden:
Hier gibt es eine Alternative, da FastSkip wie schön erwähnt, nicht mehr offiziell zum Download angeboten werden darf.
Darum bin ich davon ausgegangen, dass Fastskip nicht zur Verfügung steht.

So ein SkipTap kann doch bestimmt nichts anderes, als vorab festgelegte Zeitsprünge durchzuführen, oder ?
Verwendete Autostart-TAP's: Smart-EPG, Smart-Filer, dbfit, NiceDisplay, SmartDecrypter, AutoPIN, TaptoDate,RebuildNav,SmartBackup

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: ARD HD - Problem gelöst?

#30

Beitrag von Twilight » Do 19. Aug 2010, 15:51

du mußt im tms tap forum nachsehen....das was für den 5000er gilt stimmt nicht beim tms ;)

und das tap ist genial, glaube mir :u:

twilight

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: ARD HD - Problem gelöst?

#31

Beitrag von Töppi » Do 19. Aug 2010, 15:52

naja, ein wenig mehr schon. Die Sprungweite wird nach einem Wechsel der Richtung immer kleiner, somit springst du sehr exakt ans Ende.
Den Link zum Thread hast du bekommen, eine Mail zu schreiben (wie dort gewünscht) sollte kein Hindernis sein... :thinker:
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
Douny
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 456
Registriert: Mo 21. Aug 2006, 11:22
Receivertyp: SRP-2401+
Receiverfirmware: 03.04.2014

AW: ARD HD - Problem gelöst?

#32

Beitrag von Douny » Fr 20. Aug 2010, 10:20

OK, jetzt habe ich mir mal die TAP-Beschreibung durchgelesen. Prinzipiell schon gut, aber glaubt ihr, dass man damit wirklich schneller einen Werbeblock übersprungen hat als mit den jetzt verfügbaren Spulgeschwindigkeiten ? OK, beim 5500-er mit seiner 8-fachen-Geschwindigkeit ist man wohl schneller mit nem Skip-TAP, aber bei bis zu 64-facher-Spulgeschwindigkeit der neunen 2100 und 2410 ?
Ich lass mir das mal durch den Kopf gehen.
Verwendete Autostart-TAP's: Smart-EPG, Smart-Filer, dbfit, NiceDisplay, SmartDecrypter, AutoPIN, TaptoDate,RebuildNav,SmartBackup

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: ARD HD - Problem gelöst?

#33

Beitrag von Töppi » Fr 20. Aug 2010, 13:00

du bist damit schneller, weil der Receiver nicht übers Ziel herauskachelt. Teste es einfach aus, wobei man den Dr. mal fragen müsste, ob der 2410er mittlerweile unterstützt wird.....
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
Douny
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 456
Registriert: Mo 21. Aug 2006, 11:22
Receivertyp: SRP-2401+
Receiverfirmware: 03.04.2014

AW: ARD HD - Problem gelöst?

#34

Beitrag von Douny » Fr 20. Aug 2010, 17:45

Töppi hat geschrieben:du bist damit schneller, weil der Receiver nicht übers Ziel herauskachelt. ....

:confused: Ich spring doch immer mal drüber, dann davor, dann wieder drüber, dann....
bis ich beim Ende vom Werbeblock bin. Das ist ja so als wenn ich bei 64-facher Geschwindigkeit kurz drüberschiess und dann mit 4-facher Geschwindigkeit punktgenau lande. Also wie gesagt: Bei meinem alten 5000-er wäre das TAP sicherlich sinnvoll gewesen.
Aber ist sicherlich auch eine Gewöhnungssache. Bin ja PC-Spieler, hab also ne schnelle Reaktion :D
Verwendete Autostart-TAP's: Smart-EPG, Smart-Filer, dbfit, NiceDisplay, SmartDecrypter, AutoPIN, TaptoDate,RebuildNav,SmartBackup

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: ARD HD - Problem gelöst?

#35

Beitrag von Twilight » Fr 20. Aug 2010, 17:55

die reaktion ist ein wichtige punkt :D

twilight

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: ARD HD - Problem gelöst?

#36

Beitrag von Töppi » Fr 20. Aug 2010, 18:22

Douny hat geschrieben:...Das ist ja so als wenn ich bei 64-facher Geschwindigkeit kurz drüberschiess ...


64xfach heisst ja, dass wenn du nur eine Sekunde zu spät reagierst, eigentlich schon eine Minute daneben liegst, dann die Verzögerung der FB ... :u:
Aber macht das, wie du es willst, ich nehme FastSkip....
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
Douny
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 456
Registriert: Mo 21. Aug 2006, 11:22
Receivertyp: SRP-2401+
Receiverfirmware: 03.04.2014

AW: ARD HD - Problem gelöst?

#37

Beitrag von Douny » Sa 21. Aug 2010, 00:30

Bin ja nicht nur PC-Spieler, sondern auch TT-Spieler. Also wenn ich ne Sekunde zu spät reagier, dann muss ich gerade weggeschaut haben :D
Nicht dass es falsch rüberkommt: Ich will das TAP nicht schlecht machen !
Zuletzt geändert von Douny am Sa 21. Aug 2010, 00:33, insgesamt 1-mal geändert.
Verwendete Autostart-TAP's: Smart-EPG, Smart-Filer, dbfit, NiceDisplay, SmartDecrypter, AutoPIN, TaptoDate,RebuildNav,SmartBackup

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: ARD HD - Problem gelöst?

#38

Beitrag von Töppi » Sa 21. Aug 2010, 12:58

spiele selbst seit mehr als 20 Jahren TT und provitiere eher von Erfahrung als der Monsterreaktion.
Und die bringt dir bei den Privaten nicht allzuviel.

Wie auch immer, die kommende 1.0 wird sehr wahrscheinlich den 2410 unterstützen, dann versuche es einfach mal.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
galseq
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 80
Registriert: Mo 22. Feb 2010, 14:04
Receivertyp: SRP 2410 (& 5000 PVR im Moment offline)
Receiverfirmware: Februar 2013
Wohnort: Bei Berlin

AW: ARD HD - Problem gelöst?

#39

Beitrag von galseq » Mo 20. Sep 2010, 21:28

Manometer - nun lobe ich den 2410 und dann nervt uns dieses blöde Problem mit dem Spulen auf verschiedenen HD Sendern. :motz:

Das ist ja nicht nur ein Bug, sondern eine astreine Produkteinschränkung.
Warum gibt es nur noch überall Firmware, die solche massiven Probleme haben - und warum wird sowas nicht schnellst möglich gebessert. Das betrifft ja auch Handys, Fernseher usw.

Ich kann mir nicht vorstellen, das die ganzen Programmierer von Topfield nur an neuen Geräten basteln und daher keine Zeit haben, die Leute mit vernünftiger Firmware zu versorgen, die gerade ihre warmen Brötchen oder Nudelsuppen bezahlt haben. Wer weiß, vielleicht ist es ja auch nur ein Programmierer. :u:

Komischerweise sind die echten EinmannProgrammierbuden flexibel und schnell. Die Lösen oft Probleme über Nacht. Und das, obwohl diese in der Regel noch eine andere Arbeit haben. :puh:

Aber ehrlich mal - die "Topfield-Hotline" in Deutschland ist ja ein Witz. Da ist ja einer, der noch nicht mal weiß, wie die Geräte ausgeliefert werden. Kann man(n) denn nicht den richtigen Support kontaktieren? Irgendwie ist das schon fragwürdig: Entweder Korea oder Deutschland? :thinker:

Natürlich weiß keiner, wann die nächste Firmware kommt - und mittlerweile gebe ich auch das Warten auf. :mad: Ich nehme da mal nur den 2210 an, den ich glücklicherweise nach ein paar Monaten noch zurückgeben konnte.

Schade, dass ich nicht mal die andere "temporäre" Firmware ausprobieren konnte. Was war an der denn so schlimmes, dass diese zurückgezogen werden musste? Denn ketzerisch gesagt, müsste ja die aktuelle Firmware auch zurückgezogen werden.

Mit iTina und kurzes Springen komme ich nicht ganz zu Recht, da scheint noch das eine oder Andere im Argen zu liegen? Mit dem Standard Springen per "Play-Leiste" auch nicht - bei 1-3 Minuten. Das saust immer gleich sehr schnell vorbei.

Irgendwie bräuchte ich was, um mal nur 1-3 Minuten schnell vorwärts zu kommen. Ich nehme z. B. "Wissen vor 8" auf. Mit 3 Minuten Vorlauf. Der Start ist ja immer sehr ungenau. Da würde mir Fastskip auch nicht helfen - denke ich, da ich ja als Grundsprung z. B. 7 Minuten eingestellt habe, oder? Kenne es nicht genauer. :cry: Somit habe ich auch mit iTina dieses Problem. Oder bin ich nur zu blöd?

Falls irgendjemnd einen heißen Tipp oder Link hat, wäre ich echt dankbar.

Gal

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: ARD HD - Problem gelöst?

#40

Beitrag von BluField62 » Mo 20. Sep 2010, 21:59

FastSkip ist eines der besten Sprung TAPs, ist nur etwas gewöhnungsbedürftig, aber dann flutscht es :wink:
Mit der orig. Sprungfunktion, Sprunglänge ist ja einstellbar,kommt man aber auch schon recht gut klar!

Eine FastSkip PDF Bedienungsanleitung kann ich dir gerne zumailen :wink:

Ich hoffe, dass das TAP auch auf dem 2410 läuft!?

Antworten

Zurück zu „SRP-2410 Allgemeines Forum“