ich mach jetzt einen neuen Thread auf für diverse Probleme/Fragen, die bei mir aufgetaucht sind, weil ich
a) auf diese Fragen noch keine Antworten im Forum gefunden habe (heißt aber nicht, dass die Frage/Antwort nicht doch irgendwo in nem größeren Thread versteckt ist
b) in keinem Thread reinpfuschen will mit dieser Menge an neuen Fragen.
Ich nummerier meine Fragen/Probleme mal durch. Will jemand ein neues Problem beschreiben, dann bitte mit einer anderen Ziffer. Bei Antworten auch bitte die entsprechende Ziffer angeben. Ich denke, dass das ein praktisches Handling für einen Thread wäre, der evtl. etwas länger werden könnte, wenn noch andere Probleme hinzugefügt werden (aber das wird sich noch rausstellen

1) Im Gegensatz zum 5000-er kann ich eine entschlüsselte Kopie einer verschlüsselten
Aufnahme nur mehr im normalen Tempo durchführen. Beim PVR ging's in bis zu 6-facher Geschwindigkeit. Die höhere Kopiergeschwindigkeit fand ich schon wirklich gut und geht mir jetzt ab.

2) Schneller Vorlauf einer aufgenommenen Sendung von Sky Cinema geht nicht. Weiß nicht, ob das an der Verschlüsselung liegt. Beim 5000-er ging das. Handelt sich übrigens nicht um Sky HD, hat also nichts mit beschriebenen Problemen von 'Das Erste HD' zu tun.

3) Vom Handling her fand ich es beim 5000-er praktisch, dass ich während der Wiedergabe einer aufgenommenen Sendung diese schnell löschen konnte, indem ich die Taste für die Übersicht der aufgenommenen Sendungen drückte und dort die noch vom Start der Wiedergabe markierte Sendung direkt mit der Löschen-Taste löschen konnte.
Jetzt geht das nicht mehr, weil der 2410 scheinbar nicht damit klarkommt, dass man eine Sendung löschen will, die man gerade wiedergibt.
Jetzt muss ich erst die Wiedergabe stoppen und mich dann mit dem Problem 4 mit auseinandersetzen.

4) Wenn ich die Übersicht der Aufnahmen aufrufe, dann kommt immer die Übersicht des Hauptordners. Beim 5000-er war es immer der Ordner, den ich zuletzt aufgerufen hatte.
Bei einer tiefen Ordnerverschachtelung ist das absolut unpraktisch.
Und wenn dann auch noch viele Sendungen mit gleichem Namen (hinten ist natürlich eine unterscheidene Ziffer gespeichert) gespeichert habe, dann muss ich mir jetzt merken, welche Sendung ich gerade anschaue, dann den entsprechenden Ordner suchen und dort wiederum die Sendung suchen, die ich gerade anschaue, um dann entweder die nächste wiederzugeben oder wie unter Punkt 3) beschrieben eine Sendung zu löschen (wobei ich da ja erstmal die Wiedergabe stoppen muss. Hab ich das vergessen, dann mach ich das gleiche Prozedere nach dem Stop der Sendung wieder durch

Beim 5000-er dagegen: Übersichtstaste drücken und schwupp war ich da, wo ich hin wollte

Douny