Topfield 2410 Bootschleife
Topfield 2410 Bootschleife
Hi Alle
Habe ohne irgendeine Änderung/Update/Neuinstallation gemacht zu haben, plötzlich eine Bootschleife.
Booten mit gedrückter 0 funktioniert einwandfrei. Habe dann alle Taps im Autostart deaktiviert.
Aber die Bootschleife bleibt leider bestehen.
Habe auch schon die neuste FirmwareTMS.dat eingespielt. Auch ohne Erfolg.
Danach habe ich bis auf 3 Taps (RemoteSwitch, TaptoDate, Volkeypatch) alle anderen deinstalliert.
Auch wieder ohne Erfolg.
Bevor ich nun die Notfallprozedur durchführe oder alle Taps deinstalliere, wollte ich noch wissen, ob euch noch was anderes einfällt.
Vielen Dank
Gruß
cbli
Habe ohne irgendeine Änderung/Update/Neuinstallation gemacht zu haben, plötzlich eine Bootschleife.
Booten mit gedrückter 0 funktioniert einwandfrei. Habe dann alle Taps im Autostart deaktiviert.
Aber die Bootschleife bleibt leider bestehen.
Habe auch schon die neuste FirmwareTMS.dat eingespielt. Auch ohne Erfolg.
Danach habe ich bis auf 3 Taps (RemoteSwitch, TaptoDate, Volkeypatch) alle anderen deinstalliert.
Auch wieder ohne Erfolg.
Bevor ich nun die Notfallprozedur durchführe oder alle Taps deinstalliere, wollte ich noch wissen, ob euch noch was anderes einfällt.
Vielen Dank
Gruß
cbli
Zuletzt geändert von cbli am So 7. Jul 2013, 22:16, insgesamt 1-mal geändert.
- TV-Junkie
- Alteingesessener
- Beiträge: 28031
- Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
- Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
- Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
- Wohnort: Düsseldorf
AW: Topfield 2410 Bootschleife
also, ganz ohne Taps rennt der 
nochmal deinen Text durchgelesen, kann es nur an einen von den dreien liegen, die noch im AS sind. Starte den Topf mal mit 0, und dann ein Tap nach dem anderen Nach. Wenn er bei einen Tap abstürtzt, das gleiche nochmal, jetzt aber nur das Tap, was den Topf zum Absturz bringt (zur Sicherheit, weil es ggf was dauert, und wir dann das Falsche Tap im Verdacht haben könnten)

nochmal deinen Text durchgelesen, kann es nur an einen von den dreien liegen, die noch im AS sind. Starte den Topf mal mit 0, und dann ein Tap nach dem anderen Nach. Wenn er bei einen Tap abstürtzt, das gleiche nochmal, jetzt aber nur das Tap, was den Topf zum Absturz bringt (zur Sicherheit, weil es ggf was dauert, und wir dann das Falsche Tap im Verdacht haben könnten)
Zuletzt geändert von TV-Junkie am So 7. Jul 2013, 16:24, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss
), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss

Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt

- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64912
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Topfield 2410 Bootschleife
wenn ein mit gedrückter 0 startet und läuft und ohne 0 nicht hast du einfach das tap das den reboot verursacht noch im autostart liegen.
twilight
twilight
- TV-Junkie
- Alteingesessener
- Beiträge: 28031
- Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
- Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
- Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
- Wohnort: Düsseldorf
AW: Topfield 2410 Bootschleife
Ich bin über den Text was gestolpert, weil direkt hinter alles i.O. doch wieder eine Bootschleife kam. nochmal langsam gelesen, da wurds klarer 

Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss
), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss

Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt

AW: Topfield 2410 Bootschleife
Autostart Ordner ist komplett leer, zusätzlich hatte ich vorher aber schon bei allen Taps Autostart deaktiviert.
Werde jetzt den Rest der Taps noch deinstallieren und dann berichten.
Meine aktuelle FirmwareTMS.dat ist 8 kb groß und vom 11.3.2013
Hab nix neueres gefunden. Ist die aktuell ?
Hatte vor 6 Monaten das gleiche Problem schon einmal, da wars dann die FirmwareTMS.dat
Nach Einspielen der neuen Version wars dann damals wieder ok.
Danke für die Hilfe
Gruß
cbli
Werde jetzt den Rest der Taps noch deinstallieren und dann berichten.
Meine aktuelle FirmwareTMS.dat ist 8 kb groß und vom 11.3.2013
Hab nix neueres gefunden. Ist die aktuell ?
Hatte vor 6 Monaten das gleiche Problem schon einmal, da wars dann die FirmwareTMS.dat
Nach Einspielen der neuen Version wars dann damals wieder ok.
Danke für die Hilfe
Gruß
cbli
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64912
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Topfield 2410 Bootschleife
die firmwaretms.dat ist eine datenbank die den taps sagt welche firmware läuft und was der srp kann...auch wenn sie älter ist, macht das keinerlei solcher probleme...schon gar nicht wenn kein tap mehr läuft.
wie sieht es aus wenn der netzwerkstecker gezogen ist?
twiligth
wie sieht es aus wenn der netzwerkstecker gezogen ist?
twiligth
AW: Topfield 2410 Bootschleife
So zumindest 1 Schuldiger ist gefunden.
Es ist RemoteSwitch.
Allerdings hatte ich vorher schon eine Reparaturinstallation durchgeführt.
Ohne Erfolg wie ich nun feststellen muss.
Werde jetzt RemoteSwitch komplett neu installieren und hoffe dann das es das war.
Falls nicht, gibt's noch irgendwas besonderes bei RemoteSwitch zu beachten, z.B Bootreihenfolge ?
Danke
Gruß
cbli
Es ist RemoteSwitch.
Allerdings hatte ich vorher schon eine Reparaturinstallation durchgeführt.
Ohne Erfolg wie ich nun feststellen muss.
Werde jetzt RemoteSwitch komplett neu installieren und hoffe dann das es das war.
Falls nicht, gibt's noch irgendwas besonderes bei RemoteSwitch zu beachten, z.B Bootreihenfolge ?
Danke
Gruß
cbli
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64912
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Topfield 2410 Bootschleife
nicht das ich wüßte 
twilight

twilight
AW: Topfield 2410 Bootschleife
Weiß nicht mehr weiter, habe jetzt RemoteSwitch komplett deinstalliert und dann geht es.
Sobald ich aber neu installiere, fängt die Bootschleife von vorne an, egal ob RemoteSwitch im Autostart Ordner ist oder nicht.
Vielleicht fällt euch ja noch was ein.
Ratlos.....
Gruß
cbli
Sobald ich aber neu installiere, fängt die Bootschleife von vorne an, egal ob RemoteSwitch im Autostart Ordner ist oder nicht.
Vielleicht fällt euch ja noch was ein.
Ratlos.....
Gruß
cbli
- TV-Junkie
- Alteingesessener
- Beiträge: 28031
- Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
- Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
- Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
- Wohnort: Düsseldorf
AW: Topfield 2410 Bootschleife
Also, Taps, die nicht im AS sind, können für keine Bootschleife verantwortlich sein 

Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss
), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss

Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt

- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64912
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Topfield 2410 Bootschleife
du wirst ein tap im autostart haben (das beim installieren von remoteswitch mit installiert wird) das, weil du keinen crp sondern einen srp hast, nichts im autostart verlohren hat...
twilight
twilight
AW: Topfield 2410 Bootschleife (zu 90% gelöst)
kurze Rückmeldung
Es funktioniert nun fast alles wieder.
Ich habe schlußendlich die neueste Firmware installiert und eine ziemlich alte Version von RemoteSwitch (noch ohne VolkeyPatch).
Diese funktioniert nun mit Autostart und ich erhalte keine Bootschleife mehr.
Den VolkeyPatch habe ich von Hand nachinstalliert und läuft auch (zumindest ohne Autostart, das probiere ich gleich noch aus).
Bin jetzt gerade dabei nach und nach all meine wichtigsten Taps zu installieren, verzichte aber darauf , mit 1-2 Ausnahmen, diese auf Autostart zu stellen.
Bisher auch bei den Ausnahmen keine Autostartprobleme.
Nochmals Danke für eure Hilfe und ich hoffe das ich jetzt Ruhe habe.
Gruß
cbli
Es funktioniert nun fast alles wieder.
Ich habe schlußendlich die neueste Firmware installiert und eine ziemlich alte Version von RemoteSwitch (noch ohne VolkeyPatch).
Diese funktioniert nun mit Autostart und ich erhalte keine Bootschleife mehr.
Den VolkeyPatch habe ich von Hand nachinstalliert und läuft auch (zumindest ohne Autostart, das probiere ich gleich noch aus).
Bin jetzt gerade dabei nach und nach all meine wichtigsten Taps zu installieren, verzichte aber darauf , mit 1-2 Ausnahmen, diese auf Autostart zu stellen.
Bisher auch bei den Ausnahmen keine Autostartprobleme.
Nochmals Danke für eure Hilfe und ich hoffe das ich jetzt Ruhe habe.
Gruß
cbli
AW: Topfield 2410 Bootschleife (gelöst)
So, nun sind all meine Taps wieder installiert und laufen so wie sie vor dem Problem auch getan haben.
VolkeyPatch ist im Autostart Ordner und funktioniert, sowie ein paar andere Taps auch.
Habe mehrmals den Topf neu gestartet und keine Bootschleife mehr bekommen.
Hoffe das bleibt nun auch so. Hat aber mal eben den ganzen Sonntag verschlungen, den ich eigentlich anders verbringen wollte.
Wünsche allen eine Tap-Sorgen freie Woche
Gruß
cbli
VolkeyPatch ist im Autostart Ordner und funktioniert, sowie ein paar andere Taps auch.
Habe mehrmals den Topf neu gestartet und keine Bootschleife mehr bekommen.
Hoffe das bleibt nun auch so. Hat aber mal eben den ganzen Sonntag verschlungen, den ich eigentlich anders verbringen wollte.
Wünsche allen eine Tap-Sorgen freie Woche
Gruß
cbli
AW: Topfield 2410 Bootschleife
Hallo,
jetzt hat mich die Bootschleife auch erwischt. Der Thread hier hat geholfen. Problem bei mir verursacht TaptoDate diese Schleife. Jetzt kann ich kann Updates mehr für meine anderen Taps mehr bekommen.
Hat jemand diese Prob mit TaptoDate gehabt?
Gruß Rhaghai
Edit: Hatte eine alte Version von TTD. Neue installiert und Bug war weg.
jetzt hat mich die Bootschleife auch erwischt. Der Thread hier hat geholfen. Problem bei mir verursacht TaptoDate diese Schleife. Jetzt kann ich kann Updates mehr für meine anderen Taps mehr bekommen.
Hat jemand diese Prob mit TaptoDate gehabt?
Gruß Rhaghai
Edit: Hatte eine alte Version von TTD. Neue installiert und Bug war weg.
Zuletzt geändert von Rhaghai am So 1. Sep 2013, 17:01, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Nachtrag
Grund: Nachtrag
_______________________________
Topfield SRP-2410
/Kathrein UFS 923
/ Sharp LC-60LE635E/ WDTV-Live /
Teufel Concept S / Pioneer VSX-923 /Panasonic DMP-BD 65
Topfield SRP-2410


Teufel Concept S / Pioneer VSX-923 /Panasonic DMP-BD 65
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64912
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Topfield 2410 Bootschleife
wurde öfter gemeldet.
- inhalt von programfiles/settings/taptodate löschen oder den ordner löschen
- wenn es noch immer nicht geht: aktuelles setuptap von ttd runter laden und per usb instaklieren
twiligth
- inhalt von programfiles/settings/taptodate löschen oder den ordner löschen
- wenn es noch immer nicht geht: aktuelles setuptap von ttd runter laden und per usb instaklieren
twiligth
AW: Topfield 2410 Bootschleife
@Twillight
Vielen Dank frü die Info. Habe es so gemacht und es geht (mit neuer Version). Komisch nur...ich hatte keine neuen Taps installiert...einfach so fing er an...
Ich kann nur sagen ...hier wird dir geholfen....
Gruß
Rhaghai
Vielen Dank frü die Info. Habe es so gemacht und es geht (mit neuer Version). Komisch nur...ich hatte keine neuen Taps installiert...einfach so fing er an...
Ich kann nur sagen ...hier wird dir geholfen....

Gruß
Rhaghai
_______________________________
Topfield SRP-2410
/Kathrein UFS 923
/ Sharp LC-60LE635E/ WDTV-Live /
Teufel Concept S / Pioneer VSX-923 /Panasonic DMP-BD 65
Topfield SRP-2410


Teufel Concept S / Pioneer VSX-923 /Panasonic DMP-BD 65
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64912
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Topfield 2410 Bootschleife
bitte, gerne 
twilight

twilight
AW: Topfield 2410 Bootschleife
Moin Forum!
Ich habe ein ähnliches Problem, möchte daher keinen neuen thread aufmachen:
Habe die Bootschleife, Start bei gedrückter Ziffer "0" bringt auch keine Lösung.
(im Hintergrund sieht man für Millisekunden eine Meldung aufblitzen "ungültige Version....")
Firmware, Settings und Taps stammen von Dez 2010 und ich habe keinerlei Ahnung
wie ich die vorhandenen Taps, die wohl das Problem verursachen, wieder löschen kann.
Die Settings/Taps wurden damals per USB Stick aufgespielt.
Darf ich mal freundliche Foristen bitten, mir die einzelnen Schritte zur möglichen Lösung
aufzuschreiben.
- was soll auf den Stick geladen werden,
- wo finde ich diese Dateien (Ich brauche an Taps wirklich nur die "must have" Sachen, wie zB EPG)
- wie komme ich in den Ordner auf der HDD, in der die Taps sind
- Startet der TOP korrekt, wenn ich den Stick mit den neuen Dateien angeschlossen habe?
- ist ein komplettes Reset nötig? wie geht das?
Tut mir leid, wenn ich die Experten hier nerve, aber ich will eigentlich nur TV sehen und gelegentlich bei Abwesenheit was auf die HDD abspeichern....
Das Rumwühlen in den Expertenmodi diverser Geräte ist nicht mehr mein Ding
Vielen Dank im voraus!
Gruß
Ich habe ein ähnliches Problem, möchte daher keinen neuen thread aufmachen:
Habe die Bootschleife, Start bei gedrückter Ziffer "0" bringt auch keine Lösung.
(im Hintergrund sieht man für Millisekunden eine Meldung aufblitzen "ungültige Version....")
Firmware, Settings und Taps stammen von Dez 2010 und ich habe keinerlei Ahnung
wie ich die vorhandenen Taps, die wohl das Problem verursachen, wieder löschen kann.
Die Settings/Taps wurden damals per USB Stick aufgespielt.
Darf ich mal freundliche Foristen bitten, mir die einzelnen Schritte zur möglichen Lösung
aufzuschreiben.
- was soll auf den Stick geladen werden,
- wo finde ich diese Dateien (Ich brauche an Taps wirklich nur die "must have" Sachen, wie zB EPG)
- wie komme ich in den Ordner auf der HDD, in der die Taps sind
- Startet der TOP korrekt, wenn ich den Stick mit den neuen Dateien angeschlossen habe?
- ist ein komplettes Reset nötig? wie geht das?
Tut mir leid, wenn ich die Experten hier nerve, aber ich will eigentlich nur TV sehen und gelegentlich bei Abwesenheit was auf die HDD abspeichern....

Das Rumwühlen in den Expertenmodi diverser Geräte ist nicht mehr mein Ding

Vielen Dank im voraus!
Gruß

- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64912
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Topfield 2410 Bootschleife
vAsberg hat geschrieben:Habe die Bootschleife, Start bei gedrückter Ziffer "0" bringt auch keine Lösung.
(im Hintergrund sieht man für Millisekunden eine Meldung aufblitzen "ungültige Version....")
das muß aber funktionieren und ist der knackpunkt um ein tap das einen reboot verursacht und im autostart ist zu deaktivieren.
eine möglichkeit, falls defekte settings das problem auslösen, wäre über die notfallsprozedureinen werksreset herbei zu führen.
taps installiert man am besten via toptodate, lan verbindung voraus gesetzt. (link in meiner signatur)
twilight
AW: Topfield 2410 Bootschleife
Moin
@twilight: also mein TOP wollte einfach nicht! Weder die empfohlenen "0" Startversuche, noch die Notfallprozedur vom Stick führten zu irgendeinem Resultat.
Hatte mich dann entschlossen einen SatRcvr mit HDD einer anderen Marke als günstigen Ersatz zu bestellen.
Gestern nun wollte ich schon mal den TOP aus dem Regal ausbauen, Strippen ab usw, und habe dabei den TOP einfach mal so nochmals angeschaltet (am rückwertigen) Schalter und siehe da: er lief!
TapTodate lief, ich habe also alle gewünschten Taps ubgedatet und was soll ich sagen: Tipp Top der TOP! Ich vermute, dass sich durch die meherer Tage lange Ausschaltung doch noch ein Speicher selbst gelöscht hat, der den Start bisher blockierte.
Egal, möchte mich jedenfalls nochmal bei Dir bedanken für die hilfreichen Hinweise.
(Der bestellte neue RCVR geht natürlich zurück, wenn er kommt.)
Gruss
@twilight: also mein TOP wollte einfach nicht! Weder die empfohlenen "0" Startversuche, noch die Notfallprozedur vom Stick führten zu irgendeinem Resultat.
Hatte mich dann entschlossen einen SatRcvr mit HDD einer anderen Marke als günstigen Ersatz zu bestellen.
Gestern nun wollte ich schon mal den TOP aus dem Regal ausbauen, Strippen ab usw, und habe dabei den TOP einfach mal so nochmals angeschaltet (am rückwertigen) Schalter und siehe da: er lief!
TapTodate lief, ich habe also alle gewünschten Taps ubgedatet und was soll ich sagen: Tipp Top der TOP! Ich vermute, dass sich durch die meherer Tage lange Ausschaltung doch noch ein Speicher selbst gelöscht hat, der den Start bisher blockierte.
Egal, möchte mich jedenfalls nochmal bei Dir bedanken für die hilfreichen Hinweise.
(Der bestellte neue RCVR geht natürlich zurück, wenn er kommt.)
Gruss
