Seite 2 von 3

AW: Bild friert ein

Verfasst: Di 28. Feb 2012, 15:50
von satwatcher
FireBird hat geschrieben:Wir wollen doch noch lange beschäftigt werden. :wink:

Na, ihr werdet doch hoffentlich noch was besseres mit eurer Zeit anzufangen wissen als immer dieselben Anfaengerfragen beantworten zu wollen.
Hier gibt es eine lange Liste von TAP und hier sind alle über TAPtoDate verfügbaren TAPs.

Sobald Du dann durch bist, schicke uns bitte die Verbesserungen, damit es Deine Nachfolger leichter haben. :u:
Haha, witzig :-)
Ok, gebe dir Recht, schoene Liste, nur etwas schwierig zu finden ... in einem Forumsbeitrag, schoen verschachtelt - habe irgendwas ueber ein TF Wiki gelesen, waere die Liste da nicht besser plaziert (und viel besser zu warten). Aber lassen wir das.

Also nochmal explizit (ich darf glaube ich immer nur eine Frage auf einmal stellen :D ):

Ich kopiere nur das HDDInfo_TMS.tap auf den Stick?

Was sind diese ominoesen .GD files in dem Zip?

Habe selber mit Software Entwicklung zu tun und mir den C Code angeschaut. Ist ja schon ziemlich low-level, gibt es fuer die TAPs eine Entwicklungsumgebung, API Beschreibungen etc? Frage nur aus Interesse - will nicht TAP Entwickler werden - hab dazu leider 0.0% Zeit :cry:

Also, mal sehen was das HDDInfo heute abend so ergibt.

AW: Bild friert ein

Verfasst: Di 28. Feb 2012, 15:54
von Twilight
ja, nur diese datei auf den stick und ab damit auf den topf (HDDInfo_TMS.tap)
für deine restlichen fragen gibt es wichtige threads im srp tap forum, kann man alles nachlesen...nur damit wir es hier nicht nochmal schreiben :und_weg:

twilight

AW: Bild friert ein

Verfasst: Di 28. Feb 2012, 15:57
von paul79
satwatcher hat geschrieben:
Habe selber mit Software Entwicklung zu tun und mir den C Code angeschaut. Ist ja schon ziemlich low-level, gibt es fuer die TAPs eine Entwicklungsumgebung, API Beschreibungen etc? Frage nur aus Interesse - will nicht TAP Entwickler werden - hab dazu leider 0.0% Zeit :cry:

Also, mal sehen was das HDDInfo heute abend so ergibt.


Mal so für den Anfang:

viewtopic.php?t=39063
Dort den Thread lesen. Besonders #52 beachten viewtopic.php?p=870043#p870043

viewtopic.php?t=42291

viewtopic.php?t=28012

viewtopic.php?t=30161

viewtopic.php?t=36449

viewtopic.php?t=7454

AW: Bild friert ein

Verfasst: Di 28. Feb 2012, 16:02
von FireBird
satwatcher hat geschrieben:Habe selber mit Software Entwicklung zu tun .... - will nicht TAP Entwickler werden - hab dazu leider 0.0% Zeit :cry:

Aber wir dürfen seitenweise Erklärungen schreiben, damit Du nicht suchen brauchst? Also wenn ich das lese, werde ich schon ein wenig sauer. :evil:

AW: Bild friert ein

Verfasst: Di 28. Feb 2012, 16:17
von FilmFan
satwatcher hat geschrieben:Ok, hab das Zip nun, darin finde ich Makefile, Quelltext, etc [...]

Oha, mit Quelltext? :)

Manchmal sollte man TAPs doch nicht (nur) über TAP2Date installieren ...

AW: Bild friert ein

Verfasst: Di 28. Feb 2012, 16:45
von satwatcher
FireBird hat geschrieben:Aber wir dürfen seitenweise Erklärungen schreiben, damit Du nicht suchen brauchst? Also wenn ich das lese, werde ich schon ein wenig sauer. :evil:


Oha, was habe ich gemacht? Bitte nicht sauer werden, ich bin euch sehr, sehr dankbar fuer eure schnelle Hilfe. Bitte nicht falsch verstehen!

Ich wollte nur sagen, es wuerde mir sicher Spass machen TAPs selbst zu schreiben, aber der Tag hat nur 24h.

AW: Bild friert ein

Verfasst: Di 28. Feb 2012, 16:53
von satwatcher


Ok, das sieht umfangreich aus - werde ich mir mal an einem regnerischen Freitagnachmittag zu Gemuete fuehren.

Nach kurzem Ueberblick nun, das sieht aber alles sehr Windows-lastig aus ... bitte sagt mir doch schnell dass man TAPs nicht nur unter Windows entwickeln kann :shock:

AW: Bild friert ein

Verfasst: Mi 29. Feb 2012, 00:48
von Barhöft242
FireBird hat geschrieben:Aber wir dürfen seitenweise Erklärungen schreiben, damit Du nicht suchen brauchst? Also wenn ich das lese, werde ich schon ein wenig sauer. :evil:


Also ich war Anfangs schon manchmal auch recht frech und ungeduldig,hauptsächlich aus Verzweiflung über mein eigenes Unwissen. Aber der Kumpel hier hat bei seiner Unkenntnis auch noch einen Hauch von Überheblichkeit und Besserwisserei und meckert über Dinge die er überhaupt noch nicht kennt bzw. gesehen hat.
Oder denkt er hier sind Mitarbeiter von Topfield am Werk ? @satwatcher die machen das alle hier in ihrer Freizeit !!!
Ich kann dazu nur sagen : Hut ab vor solchen gestanden Topfianern hier im Forum für ihre immer wieder erneute Mühe und Geduld mit Anfängern !
Jetzt, wo ich dank deren Hilfe gute Kenntnisse habe, merke ich das ich diese Geduld nicht hätte bzw. habe.
Nachträglich Sorry meinerseits an alle die mir geduldig geholfen haben, auch wenn ich mich damals mal im Ton vergriffen habe,jetzt weiß ich wie das angekommen sein muß bei euch.

@ ALLE, DANKE möchte keinen User hervorheben,da ich mit Sicherheit viele vergessen würde.
Das mußte jetzt einfach mal raus !!
Gruß Barhöft242

Verfasst: Mi 29. Feb 2012, 07:48
von gschnasl
satwatcher hat geschrieben:

Nach kurzem Ueberblick nun, das sieht aber alles sehr Windows-lastig aus ... bitte sagt mir doch schnell dass man TAPs nicht nur unter Windows entwickeln kann :shock:

Dies funktioniert in ubuntu sogar einfacher als in Windows, da kein cygwin installiert werden muss.


Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

AW: Bild friert ein

Verfasst: Mi 29. Feb 2012, 13:20
von maximus
Hallo satwatcher,
ich vermute, dass es auch wie bei mir ist, dass das SATA-Kabel defekt ist.
Ich habe mich mit meiner Beschreibung beim Threat "Abstuerze - Festplattenfehler?" angehängt und das Resultat war auch der gleiche Defekt.
Ich habe es zwar bei meiner Beschreibung nicht erwähnt, aber wenn das Bild bei mir einfriert und ich gerade ORF (verschlüsselt, aber nix HD+) geschaut habe, dann kommt auch bei mir häufig die Meldung mit der Verschlüsselung beim eingefrorenen Bild. Ich denke, dass das nur eine Folgeerscheinung kurz vor dem Absturz ist, wenn der Datenstrom zum Erliegen kommt und dann ein paar Bits quer liegen.

AW: Bild friert ein

Verfasst: Mi 29. Feb 2012, 17:35
von satwatcher
Hallo,

also, erstmal an alle: Tut mir wirklich leid wenn ich hier rechthaberisch rueberkomme. Ich will hier natuerlich niemandem auf die Fuesse treten und habe grossen Respekt vor dem geballten Fachwissen! Gelobe Besserung und vielen Dank an alle die mir bis hierher schon sehr geholfen haben! :thanks:

Ich hoffe ihr verzeit mir und helft mir noch weiter.

Ich habe gestern abend dann HDDinfo_TMS laufen lassen (siehe angehaengte Screenshots) und wenn ich dass richtig sehe habe ich das Problem mit den CRC Fehlern!
Uebrigens, was bedeuten die Spalten (Wert, Min., Gren, Roh) genau?

Also, ist das dann ein eindeutiger Hinweis/Beweiss fuer das SATA Kabel Problem oder kann es noch an etwas anderem liegen? Wenn ja, an was, wenn nein, was mache ich nun? :confused:

@maximus: Wie ist bei dir der Stand der Dinge?

Gruss
Uwe

AW: Bild friert ein

Verfasst: Mi 29. Feb 2012, 17:55
von FireBird
Das ist das SATA-Kabel. Du kannst also basteln oder zurückschicken. Basteln deshalb, weil Strom- und Datenstecker bei der Festplatte in einem Guss sind und der Stromstecker am Mainboard nicht dem Standard entspricht (5 und 12V sind vertauscht). Manche sägen den Stecker auseinander und verwenden ein normales SATA-Kabel.

AW: Bild friert ein

Verfasst: Mi 29. Feb 2012, 18:46
von Barhöft242
[quote="FireBird"]Das ist das SATA-Kabel. Du kannst also basteln oder zurückschicken. [/quote]

Ja, es ist das SATA-Kabel, so war es bei mir auch,bevor Gitarrenschlumpf mir geholfen hatte vor ca. 2 Jahren.
Also das hätte ich nicht gedacht,dass nach über zwei Jahren ,auch bei neueren Receivertypen, immer noch dieser Fehler auftritt bzw. diese Montageart,seitens Topfield erfolgt.

Übrigens: erster Tag eingepackt und zu ihm geschickt
zweiter Tag mit dem guten alten 5000er geschaut
dritter Tag TMS wieder da !!

AW: Bild friert ein

Verfasst: Mi 29. Feb 2012, 20:23
von satwatcher
Ok, alles klar. Hmm, also selbst basteln oder einschicken. Ersteres ist kein Problem und ich habe dann wenigstens die Sicherheit dass es ok ist. Beim Einschicken gibts das Risko dass ein Geraet zurueckkommt welches dasselbe Problem hat oder nach 'ner Weile bekommt.

Tendiere also zum Selbstbasteln - weiss jemand welche Auswirkungen dass auf die Garantie hat? Na ja, wahrscheinlich keine Guten :(

Ich kaufe mir also ein normales 08/15 SATA Kabel (wie lang?) und ersetze damit das im Topf verwendete. Und von dem trenne ich die Adern zur Stromversorgung ab inkl. Stecker durchsaegen und verwende diesen Teil weiter. Hab ich das soweit richtig verstanden?

AW: Bild friert ein

Verfasst: Do 1. Mär 2012, 06:38
von Twilight
jepp das passt so.

wegen des sata kabels: nimm dir eins das auf einer seite einen abgewinkelten stecker hat.
moderne sata kabel haben auch eine metal lasche die zum einrasten beim einstecken dient.
30cm würen reichen, meißt sind sie aber 45cm lang

twilight

AW: Bild friert ein

Verfasst: Fr 2. Mär 2012, 12:32
von maximus
Hallo satwatcher,
bei mir gibt es noch nicht viel technisch Neues. Selber Rumbasteln habe ich keine Lust und Zeit. Ich habe mich mit der Hotline von der Amazon (mein Händler) in Verbindung gesetzt. Nach einem längeren Telefongespräch hat Amazon eingewilligt, dass ich das Gerät kostenlos zurückschicken kann und der Vorgang geprüft wird, ob ich ein Neugerät bekomme, da die 30 Tagesfrist dafür schon abgelaufen ist. Eingewilligt haben Sie erst, als ich darauf hingewiesen habe, dass dieser Defekt kein Einzelfall ist.
Davor hat mich die Ansprechpartnerin immer an Topfield für die Reparatur verwiesen. Vielleicht (wobei ich das eigentlich nicht glaube) hat es auch geholfen, dass ich Sie sehr deutlich zu verstehen gegeben habe, dass ich (falls der Austausch nicht erfolgt) zukünftig regen Gebrauch machen werde und mir Geräte auch nur zum Test bestellen und vor der Frist zurückschicken werde.
Übernächste Woche werde ich das Gerät einschicken und abwarten, was passiert, ob ich tatsächlich ein Neugerät erhalte. Ich hoffe, dass der Vorgang nicht zu lange dauert; denn nur mit der Funktionalität eines TV fernzusehen ist mir mittlerweile eindeutig zu unkomfortabel.

AW: Bild friert ein

Verfasst: Mo 5. Mär 2012, 20:14
von satwatcher
Hallo Leute,

der Stand der Dinge: Habe also nun vor ein paar Tagen wie angekuendigt das SATA Kabel selbst gewechselt und, die Sache scheint tatsaechlich geloest zu sein! Hatte bisher keinen weiteren Absturz und der CRC Fehlerzaehler hat sich nicht weiter erhoeht. Will den Tag nicht vor dem Abend loben, aber es stellt sich vorsichtiger Optimismus ein!! :hello:

Einziger Wermutstropfen: Beim Oeffnen des Gehaeuses habe ich das Garantiesiegel beschaedigt. Wenn nun also ein wirklicher (also eigentlich na klar weiterer) Garantiefall auftritt rechne ich mit Problemen von Seiten Topfield. Gibt es hier im Forum TF Mitarbeiter? Wenn ja, kann bitte jemand hierzu was sagen?

@maximus: Ich verstehe dich voll und ganz aber ueberlege dir nochmal ob du nicht doch lieber selbst Hand anlegen willst. Es ist wirklich problemlos und schnell gemacht - habe weniger als 15min gebraucht. Wahrscheinlich hat dein Telefonat mit Amazon laenger gedauert ... es bleibt natuerlich das Problem mit dem (wahrscheinlichen) Garanieverfall.

Also, bisher alles Prima in Lima. Vielen lieben Dank an alle hier fuer die Hilfe
Gruss
Uwe

AW: Bild friert ein

Verfasst: Mo 5. Mär 2012, 21:45
von Twilight
solltest du einen weiteren garantiefall haben wird sich topfield wohl kulant zeigen, wenn der garantiefall nciht durch die manipulation passiert ist.

twiligth

AW: Bild friert ein

Verfasst: Mi 7. Mär 2012, 14:16
von maximus
Hi satwatcher,
ich denke, dass ich das mit dem Kabel schon selber hinbringen würde (falls es nur lose wäre), aber ich möchte mich als Kunde nicht dem Risiko des Garantieverfalls aussetzen.
Abgesehen davon stelle ich durch alle Bereiche und Produkte in den letzten Jahren einen immer größeren "Trend" zu immer schlechterer Qualität fest. Hauptsache in der Entwicklung und in der Produktion 1 Cent gespart! Es muss ja nur solange funktionieren wie der Kunde das Produkt aus dem Laden getragen hat. Danach ist es sein Problem!
Solange kein Druck (Kosten) von außen (Kunden) kommt, wird sich daran nichts ändern - es wird eher noch schlimmer!
Mitterweile kann ich sagen, dass so gut wie alles was ich in den letzten Jahren gekauft habe, oft gravierende Mängel aufgewiesen hat. Da ist mir schon öfters in den Sinn gekommen, lieber nichts mehr zu kaufen.

AW: Bild friert ein

Verfasst: So 11. Mär 2012, 00:37
von satwatcher
Hallo,

Ja, ich gebe dir vollkommen Recht - habe ganz aehnliche Erfahrungen ... vor 15 Jahren konnte man noch Geraete kaufen die eigentlich nicht kaputtzukriegen waren. Sowas bekommt man heute gar nicht mehr, na ja, vielleicht im echten Hochpreissegment. Ok, andereseits sind die Geraete aber na klar auch viel komplexer geworden und je komplexer etwas ist umso mehr moegliche Fehlerquellen gibt es. Das kann aber nicht die SATA Kabel Geschichte erklaeren. Ist schon Wahnsinn dass TF es ueber Jahre nicht geschafft hat diesen einfachst zu behebenden Mangel in den Griff zu bekommen.

Aber mein Problem scheit wirklich geloest zu sein. Zeit mehr als 1 Woche keinen weiteren Absturz oder CRC Fehler.

Gruss
Uwe