Nachdem ich im letzten Jahr schon mal wegen einer Fehlermeldung meine Festplatte formatiert habe, bekomme ich nun eine ähnliche Fehlermeldung.
Seit zwei Tagen wird beim Starten die Festplatte überprüft und mit "Fehler" wird die Suche abgeschlossen.
Danach kommt: "Achtung Die Festplatte wird gelöscht! Fortführen?", die ich bisher mit "Nein" beantwortet habe.
Dann kann ich auf meine Festplatte nicht mehr zugreifen. Also keine gespeicherten Daten mehr abrufbar, kein Timeshift und keine TAPs.
Der Problemlösung in diesem topic bin ich soweit gefolgt, dass ich erst den Topf stromlos geschaltet habe und nach mehrmaligem Misserfolg ein neues SATA-Kabel angeschlossen habe.
Es bleibt das Gleiche: Ich kann noch immer nicht auf meine Festplatte zugreifen.

Heißt also: Ausbauen und neue rein, oder?
Da kommen mir direkt mehrere Fragen:
1) DIE HD liegt auf eine Art Schlitten, richtig? Ich müsste also die 4 Schrauben lösen und damit die HD ausbauen können, oder? EDIT: Anleitung allgemeiner Art hiergefunden.
2) Kann ich ausgebaute HD dann wenigstens mit meinem PC auslesen? Oder auf andere Weise Datensicherung betreiben? EDIT: Habe dasgefunden.
3) Welche HD baue ich dann am Besten ein? 1TB ist für mich genug, mehr muss nicht sein.
EDIT: Habe den topic hiergefunden.
Inwieweit ist ein Dauerbetrieb an einer externen Festplatte möglich/sinnvoll?
Danke für erhellende Antworten,
Stefan