Timeshift macht Probleme und hat Aussetzer

Allgemeines und Neues zum Thema CRP-2401CI+
camello
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 355
Registriert: Sa 3. Dez 2011, 21:20
Receivertyp: CRP-2401 Ci+
Receiverfirmware: Version 1.03.02 vom 28.2.2014
Wohnort: Schweiz

AW: Timeshift macht Probleme und hat Aussetzer

#41

Beitrag von camello » Do 5. Sep 2013, 07:39

[quote="Twilight"]ich sage sie müssen können...[/quote]

Oder es ist ihnen einfach sch...egal. Diesen Eindruck erhalte ich jedenfalls. Sonst würde Topfield sich mal wieder zu diesem Thema äussern.
Installierte TAPs: Automove, dbfit, Fastskip, RbN/RecCopy, SmartEPG, TMSArchive, TMSCommander, TMSRemote

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Timeshift macht Probleme und hat Aussetzer

#42

Beitrag von Twilight » Do 5. Sep 2013, 07:45

gerti ist aktuell im urlaub.

twilight

camello
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 355
Registriert: Sa 3. Dez 2011, 21:20
Receivertyp: CRP-2401 Ci+
Receiverfirmware: Version 1.03.02 vom 28.2.2014
Wohnort: Schweiz

AW: Timeshift macht Probleme und hat Aussetzer

#43

Beitrag von camello » Do 5. Sep 2013, 08:01

Seit Januar? Ich muss mich wohl bei Topfield um einen Job bewerben.
Installierte TAPs: Automove, dbfit, Fastskip, RbN/RecCopy, SmartEPG, TMSArchive, TMSCommander, TMSRemote

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Timeshift macht Probleme und hat Aussetzer

#44

Beitrag von Twilight » Do 5. Sep 2013, 08:02

sorry, ich sag wie es aktuell ist...auch entzieht es sich meiner kenntnis wie of gerti hier in den kabel bereich rein schaut.

twilight

camello
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 355
Registriert: Sa 3. Dez 2011, 21:20
Receivertyp: CRP-2401 Ci+
Receiverfirmware: Version 1.03.02 vom 28.2.2014
Wohnort: Schweiz

AW: Timeshift macht Probleme und hat Aussetzer

#45

Beitrag von camello » Do 5. Sep 2013, 08:06

Du bist doch nicht bei Topfield angestellt, oder? Warum nimmst du die Firma eigentlich ständig in Schutz?
Installierte TAPs: Automove, dbfit, Fastskip, RbN/RecCopy, SmartEPG, TMSArchive, TMSCommander, TMSRemote

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Timeshift macht Probleme und hat Aussetzer

#46

Beitrag von Twilight » Do 5. Sep 2013, 08:11

ich bin weder angestellt, noch nehme ich jemanden in schutz.
es ist mir auch nicht klar woran du das fest machst...

ich gebe mir aber immer mühe die dinge sachlich anzugehen.

twilight

Terius
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: Fr 31. Mai 2013, 13:09
Receivertyp: CRP 2401-CI+
Wohnort: Zürich

AW: Timeshift macht Probleme und hat Aussetzer

#47

Beitrag von Terius » Fr 20. Sep 2013, 09:08

Mittlerweile ist bei mir TimeShift völlig unbrauchbar geworden. Schon eine Pause von wenigen Minuten bewirkt, dass die "Aufnahme" nicht mehr abspielbar ist. Ich bin sehr enttäuscht, dass dieses Problem so lange ignoriert / nicht in den Griff gekriegt wird. Ich habe den Topf schon mehreren Bekannten empfohlen - dies werde ich in Zukunft tunlichst unterlassen und muss ihnen leider im Gegenteil von der Box abraten.

Aufgefallen ist mir, dass das Problem bei meinem Topf "nur " bei verschlüsselten Sendern auftritt. Unverschlüsselte machen keine Probleme.
Gruss, Christoph

Terius
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: Fr 31. Mai 2013, 13:09
Receivertyp: CRP 2401-CI+
Wohnort: Zürich

AW: Timeshift macht Probleme und hat Aussetzer

#48

Beitrag von Terius » Mi 25. Sep 2013, 10:51

Update: Nachdem ich meinen Topf auf Werkseinstellungen zurückgesetzt habe, traten die letzten Tage keine Probleme mit Timeshift auf. Ich verstehe das ehrlich gesagt nicht. Mal schauen wie lange es gut geht... :-s

Terius
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: Fr 31. Mai 2013, 13:09
Receivertyp: CRP 2401-CI+
Wohnort: Zürich

AW: Timeshift macht Probleme und hat Aussetzer

#49

Beitrag von Terius » Do 3. Okt 2013, 14:09

Fehlanzeige. Timeshift ist wieder unbrauchbar.
@Topfield-Mitarbeitende: Wann wird hier endlich reagiert? Oder müssen die betroffenen Kunden tatsächlich die Box gegen Rückerstattung des Kaufpreises retournieren, weil diese Grundfunktion nicht funktioniert?

Benutzeravatar
yello
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 157
Registriert: Do 13. Mai 2010, 17:12
Receivertyp: CRP2401CI+
Receiverfirmware: 2013-02-05
Wohnort: Wipperfürth

AW: Timeshift macht Probleme und hat Aussetzer

#50

Beitrag von yello » Do 3. Okt 2013, 17:13

Hallo,

ich bin erschrocken, wieviele Probleme es beim CRP2401 gibt. Ich habe noch einen 5200PVRc, der aber langsam den Geist aufgibt. Ich wollte mir eigentlich den CRP2401 anschaffen, aber das überlege ich mir besser noch.
Noch eine Frage. Ich selber habe Unitymedia. Hat da jemand auch solche Probleme festgestellt ?
Ach, noch eine Frage. Hat der CRP2401 auch so empfindliche Tuner?

Danke euch und nicht den Kopf hängen lassen.
yello

Computer lösen Probleme, die man sonst nicht hätte.

Benutzeravatar
Isarwolf
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 825
Registriert: Fr 8. Dez 2006, 17:19
Receivertyp: TF5200PVRC 08.12.2006
CRP 2401 C+ 21.05.2011
CRP 2401 C+ 24.02.2017
Receiverfirmware: TF5200 01.12.2006
CRP 2401 C+ 42031_2012Sept14
Wohnort: KDG Oberbayern

AW: Timeshift macht Probleme und hat Aussetzer

#51

Beitrag von Isarwolf » Do 3. Okt 2013, 17:29

[quote="yello"]Hallo, ich bin erschrocken, wieviele Probleme es beim CRP2401 gibt.[/quote]
Ich habe auch einen CRP-2401 und habe keinerlei Probleme. Der Receiver schnurrt dank einiger "Smarter" Taps einfach vor sich hin.
Viele Probleme hängen mit dem Schweizer Kabelnetz zusammen. Wenn man diese ausklammert, läuft alles prima.

Gruß

Hannes
CRP-2401CI+: Autostart: 'TimerDiags V3.4g' 'AutoExtender' 'SmartEPG_TMS V7.0e' 'Automove V2.1 Beta 3' 'BetterVideoText V0.33' 'FastSkip TMS 3.7' 'INFplus 1.2 Beta 3' 'Liza V1.6' 'QStart 1.2' 'RebuildNAV/RecCopy V5.3' 'SmartFiler_TMS 3.0' 'TMSDisplay V2.3a' 'TMSRemote V4.1' 'Webcontrol 2.0' 'lost+found V2.0'
TF5200: | iTina 1.04 L3 | Improbox t3 a.5 | Filer 2.30 |

Benutzeravatar
yello
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 157
Registriert: Do 13. Mai 2010, 17:12
Receivertyp: CRP2401CI+
Receiverfirmware: 2013-02-05
Wohnort: Wipperfürth

AW: Timeshift macht Probleme und hat Aussetzer

#52

Beitrag von yello » Do 3. Okt 2013, 17:49

Hallo,

liegt das vielleicht doch am Anbieter ?
Wie sieht es denn bei Unitymedia-Nutzern aus ? Hat einer Info´s zum Thema ?
yello

Computer lösen Probleme, die man sonst nicht hätte.

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25529
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Timeshift macht Probleme und hat Aussetzer

#53

Beitrag von JayTee » Do 3. Okt 2013, 17:54

Bei UM gibts soweit ich weiß keine Probs.
Mein Schwager hat nen CRP und wenn da was wäre hätte ich das sicherlich gehört. ;)
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Terius
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: Fr 31. Mai 2013, 13:09
Receivertyp: CRP 2401-CI+
Wohnort: Zürich

AW: Timeshift macht Probleme und hat Aussetzer

#54

Beitrag von Terius » Do 3. Okt 2013, 18:11

Hannes, es mag sein, dass im Schweizer Kabelnetz viele Probleme auftreten, z.B. was den EPG betrifft.

Deine Aussage, dass ausser im Schweizer Netz alles prima laufe ist aber - bei allem Respekt - purer Quatsch. Sonst wären nur schweizer Kunden von diesem Timeshift-Problem betroffen. Wie aber in diesem und auch einem anderen Thread ersichtlich wird, haben auch zahlreiche Kunden aus Deutschland dieses Problem - es haben sich sogar mehr betroffene Deutsche als Schweizer gemeldet.

Gruss, Christoph

Benutzeravatar
VaniQ
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 573
Registriert: Fr 5. Aug 2011, 18:47
Receivertyp: CRP-2401CI+ im UPC-Cablecom Netz
Receiverfirmware: 09.03.2011 (ja!)
Wohnort: zw. Baden/Zürich, Schweiz

AW: Timeshift macht Probleme und hat Aussetzer

#55

Beitrag von VaniQ » Do 17. Okt 2013, 00:08

Isarwolf hat geschrieben:
Viele Probleme hängen mit dem Schweizer Kabelnetz zusammen.

:motz: Nun wir in der Schweiz haben tatsächlich massive Kabelanbieterprobleme :kick: [z.B. sinnfreie EPG-Infos, etc.], doch darüber rege ich mich schon gar nicht mehr auf ! Nein, ich bin die Ruhe selbst :angel:

Dennoch scheint die Timeshift-Geschichte noch nicht reibungslos zu funktionieren.
Ich selbst nutze Timeshift nie, da ich mir auch sehr selten Live-TV antue. Aber es scheint nach wie vor Probleme in der Firmware zu geben, welche zwar "teilweise" gelöst scheinen, jedoch nicht ganz restlos !

Dies möchte ich gerne mit auf den Weg geben,

Gruss, VaniQ :ballon:
Zuletzt geändert von VaniQ am Do 17. Okt 2013, 00:11, insgesamt 1-mal geändert.
Angaben wurden mittels grösstmöglichster Seriosität + Informativität geschrieben.
But nobody is perfect :u:

TAP's:
XStart: Automove, BlackFrame4Vtx, FastSkip, lost+found, RebuildNAV,
SmartEPG_TMS (im Scan Modus :spin: ) , SmartFiler_TMS,
SmartSeriesRename :respekt: , TimerDiags, TMSRemote

Manuell: HDDInfo, MediaAspect, ShowTMSInfo, TAPtoDate, TMSMount
HD intern: WD20EURS 2TB seit 16.10.2012
Videoverarbeitung: TSDoctor
Wiedergabe Player: WD TV Live

Benutzeravatar
UrsaMajor
Neuling
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 11:21
Receivertyp: Topfield CRP-2401 CI+

AW: Timeshift macht Probleme und hat Aussetzer

#56

Beitrag von UrsaMajor » Mi 30. Okt 2013, 11:54

Ich habe nach mehrjähriger fehlerfreier intensiver Nutzung meines CRP2401 und sehr häufigem und bisher ebenfalls fehlerfreiem Gebrauch der Timeshift-Funktion seit wenigen Wochen nun auch die geschilderten Timeshift-Probleme. Sie traten erstmals nach dem Einspielen der aktuellen Firmware auf, ich will hier aber keinen zwingenden Zusammenhang zur neuen Firmware herstellen, evtl sind auch andere Faktoren ursächlich wie z.B. der Füllstand der Platte bei einem sehr großzügig eingestellten Timeshift-Puffer ( 5h ) irgendwie relevant ?

Wie auch immer, mir hilft folgende "Interrimslösung" ( bis Topfield den Fehler hoffentlich doch beseitigt ! ) ganz gut und seit der ersten Ausführung vor ein paar Tagen auch dauerhaft :

Im Menü der Aufnahmen ( Record List ) existiert der Ordner "Timeshift", der ja i.allg. niemanden kümmert.
Diesen habe ich über die Fernbedienung (gelber Knopf) einfach gelöscht .
Er wird bei der nächsten Benutzung der Timeshift-Funktion automatisch neu erstellt. Seither funktioniert Timeshift wieder einwandfrei.
Ich habe also den Eindruck, daß hier schlicht das Dateisystem irgendwie durcheinander gekommen war und der Neuaufbau des Ordners alles erstmal wieder "glattgezogen" hat.
Vielleicht hilft das bei Euch auch erstmal über das gröbste hinweg ? Rückmeldungen würden mich freuen.
Zuletzt geändert von UrsaMajor am Mi 30. Okt 2013, 23:25, insgesamt 1-mal geändert.

Terius
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: Fr 31. Mai 2013, 13:09
Receivertyp: CRP 2401-CI+
Wohnort: Zürich

AW: Timeshift macht Probleme und hat Aussetzer

#57

Beitrag von Terius » Mi 30. Okt 2013, 18:23

Hallo UrsaMajor

Vielen Dank für Deine Tipps - ich bin für jeden Tipp dankbar, da es der Hersteller offenbar nicht auf die Reihe kriegt, das Problem dauerhaft zu lösen :mad:

Ich werde das von Dir beschriebene Vorgehen ausprobieren. Ohne bereits jetzt schwarzmalen zu wollen muss ich aber feststellen, dass bei mir bis jetzt diverse "Eingriffe" am Topf das Problem temporär zum Verschwinden gebracht haben. Jedesmal habe ich mich gefreut - bis zum nächsten TimeShift-Absturz :?

Folgendes hat bei mir das Problem jeweils kurzzeitig gelöst:
- Zurücksetzen auf Werkseinstellungen
- Einbau einer grösseren Festplatte
- Neuen Sendersuchlauf durchführen (das hat mich am meisten erstaunt)

Ich hoffe ganz fest, dass Deine Lösung länger als ein paar Tage anhält :wink:

Gruss, Christoph

Benutzeravatar
UrsaMajor
Neuling
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 11:21
Receivertyp: Topfield CRP-2401 CI+

AW: Timeshift macht Probleme und hat Aussetzer

#58

Beitrag von UrsaMajor » Mi 30. Okt 2013, 23:19

Hallo Christoph ( aka Terius ),

sicher hast Du recht, meine Aussage "seit ein paar Tagen dauerhaft" ist noch sehr vom Optimismus getragen, den die Zeit erst hoffentlich noch bestätigen muß...
Allerdings habe ich in diesen paar Tagen doch recht viel mit Timeshift experimentiert und zu den verschiedensten Zeitpunkten ( in Bezug auf verstrichene Laufzeit der Sendung ) und mit verschiedenen Pausen-Dauern probiert. Bis jetzt alles ohne weitere Timeshift-Aussetzer !

Deshalb hoffen wir mal gemeinsam weiter, denn : Der Optimismus stirbt zuletzt ! ...und wir wünschen ihm hiermit ein biblisches Alter !

Ich halte auf dem laufenden, im positiven wie im negativen Sinne :altermotzsack:
Übrigens : bei mir waren mangels verschlüsselter Sender immer nur unverschlüsselte betroffen.

Schönen Abend noch
Gruß, Klaus ( aka der große Bär, eben UrsaM. )

Quasi
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 113
Registriert: Mo 27. Dez 2010, 16:08

AW: Timeshift macht Probleme und hat Aussetzer

#59

Beitrag von Quasi » Do 31. Okt 2013, 07:20

Nachdem ich die Firmware 2013Feb05 aufgespielt hatte, trat bei mir dasselbe Problem auf. Ich bin wieder auf die 2011Mar09 zurück und alles läuft prima. :puh:

Benutzeravatar
UrsaMajor
Neuling
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 11:21
Receivertyp: Topfield CRP-2401 CI+

AW: Timeshift macht Probleme und hat Aussetzer

#60

Beitrag von UrsaMajor » Do 7. Nov 2013, 13:52

Hallo zusammen,

mein Workaround vom 30.10. ( Timeshift-Ordner löschen ) hielt exakt bis gestern abend, danach erneut das bekannte Erscheinungsbild...

Die Lösung von Quasi ( Rückkehr zur vorhergehenden Firmware ) dürfte damit wohl die einzige realistische Option sein.

Gruß, der Ursa

Antworten

Zurück zu „CRP-2401CI+ Allgemeines“