Wolfman hat geschrieben:Zum Werksreset: es werden nur alle Einstellungen, Senderlisten etc im Flash zurückgesetzt.
Aufnahmen, TAPs etc auf der Platte bleiben unberührt.
Okay, habe auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Das brachte leider keine Änderung.
Mir ist aufgefallen, dass nachdem beim Einschalten schon mal die Infobox vom SmartEPG gezeigt wird, nochmal kurz die Original Infobox zusehen ist. Ich weiß nicht, ob das normal ist. Muss ich vielleicht alle TAPs zurücksetzen bzw. neu installieren?
Twilight hat geschrieben:mir ist auch nur bekannt das die files bei aufrufen des originalfilers gelöscht werden...
hast du nun die glaiche fimrware drauf die du vorher auch hattest? dann das verhalten eigentlich kein anderes sein

nochmal in ruhe testen...
edit: da es eine andere version von receiver ist (conax) könnte man probieren die ohne conax drauf zu spielen. dazu müßte man den loader der firmware patchen.
Loader der firmware patchen? Das klingt nicht gerade einfach. Was passiert, wenn ich nichts patche? Wird die Firmware dann nicht beim Update akzeptiert?
Ich könnte mit der Conax-Firmware aber auch erst mal in der Version noch weiter zurückgehen.

Mit SmartEPG werden die EPG-Daten doch wohl in jedem Fall auf der Festplatte gespeichert? Bei einer Firmware Version wurde nämlich das Speichern der EPG-Daten auf Festplatte als neues Feature hervorgehoben.
Roemer hat geschrieben:Passt die Konfiguration vom SmartFiler noch, sprich: wird der Aufruf des Original-Filers unterbunden? Oder kann es passieren, dass er sich doch mal öffnet?
Der Original-Filer wird definitiv unterbunden. Auch nach der Neuinstallation von SmartFiler V2.3e ist die Einstellung auf Unterbinden des Original-Filers.
Ich bin weiter ratlos.

Kann RebuildNAV im AutoStart eine Rolle spielen?