SmartEPG Sicherung durch Autobackup via SAMBA?

Benutzeravatar
HD_Topfgucker
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 280
Registriert: Fr 24. Apr 2009, 22:00
Receivertyp: TF 7700HDPVR
SRP 2401 CI+
VU+
Receiverfirmware: immer aktuellste
Wohnort: Thüringen

SmartEPG Sicherung durch Autobackup via SAMBA?

#1

Beitrag von HD_Topfgucker » Mi 25. Okt 2017, 21:37

Hallo in die Runde,

Nachdem das TMSServer.tap nun auch einen funktionierenden Samba Server beinhaltet
habe ich neben einem QnapNAS in meinem Netzwerk auch eine Festplatte an der Fritzbox als FritzNAS zu laufen.
Über Acaderc_tms wird die SAMBA Freigabe an der Fritzbox gemountet. Das funktioniert bereits super.

Frage:
Ist es möglich und wenn ja, wie kann das EPG Backup bzw. das SmartBackup über Samba an die Fritzbox gesendet werden?

Gruß HD_Topfgucker

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28984
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: SmartEPG Sicherung durch Autobackup via SAMBA?

#2

Beitrag von FireBird » Mi 25. Okt 2017, 22:08

Wenn das /ProgramFiles/Settings/SmartEPG_TMS/Backup-Verzeichnis ein mount auf eine Freigabe ist, dann wird das Backup auch dort hin kopiert. Das TAP legt nur eine Datei an. Ob das darunterliegende System eine lokale Platte, oder ein Netzwerkprotokoll ist, sollte egal sein. Du musst nur bei jedem Topf-Start den Mount einrichten lassen.

Benutzeravatar
HD_Topfgucker
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 280
Registriert: Fr 24. Apr 2009, 22:00
Receivertyp: TF 7700HDPVR
SRP 2401 CI+
VU+
Receiverfirmware: immer aktuellste
Wohnort: Thüringen

AW: SmartEPG Sicherung durch Autobackup via SAMBA?

#3

Beitrag von HD_Topfgucker » Do 26. Okt 2017, 06:44

[quote="FireBird"]Wenn das /ProgramFiles/Settings/SmartEPG_TMS/Backup-Verzeichnis ein mount auf eine Freigabe ist, dann wird das Backup auch dort hin kopiert. Das TAP legt nur eine Datei an. Ob das darunterliegende System eine lokale Platte, oder ein Netzwerkprotokoll ist, sollte egal sein. Du musst nur bei jedem Topf-Start den Mount einrichten lassen.[/quote]

Vielen Dank. Dann stellt sich jetzt die Frage wie bzw wo ich ein Script unterbringen kann dass beim Topfstart automatisch den mount ausführt.
Acade hat ja ein Autostart.sh in seinem Tap. Es wird ausgeführt wenn sein Tap gestartet wird.

Wie kann ich nun das Script beim Topfstart mit abarbeiten lassen ohne Acade s Tap zu nutzen?

Meine Linux Kenntnisse sind eher bescheiden.

Gruß HD_TOPFGUCKER

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28984
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: SmartEPG Sicherung durch Autobackup via SAMBA?

#4

Beitrag von FireBird » Do 26. Okt 2017, 10:42

Da die Firmware bei jedem Boot des Topfes in eine RAM-Disk entpackt wird, kannst Du den Autostart-Mechanismus von Linux nicht nutzen – jede Änderung ist nach dem nächsten Start wieder weg. Daher wirst Du an AcadeRC nicht vorbeikommen.

Zusätzlich musst Du sicherstellen, dass der Mount ausgeführt wurde, bevor SE startet, denn wenn SE auf eine beschädigte Datenbank stößt, versucht es diese aus dem Backupverzeichnis zu holen. Also entweder sicherstellen, dass AcadeRC vor SE startet, oder SE mittels XStart-TAP etwas verzögern. Bei ersterer Methode kann ich leider nicht sagen, ob Autostart.sh synchron ausgeführt wird. Das bedeutet, dass das nächste TAP erst dann gestartet wird, bis Autostart.sh ausgeführt wurde. Das kann nur Acade beantworten. Sonst bleibt nur XStart.

Benutzeravatar
Homer
ToppiHolic gefährdet
ToppiHolic gefährdet
Beiträge: 9736
Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011
Wohnort: 669..
Kontaktdaten:

AW: SmartEPG Sicherung durch Autobackup via SAMBA?

#5

Beitrag von Homer » Do 26. Okt 2017, 15:53

Es gibt auch noch das Script-TAP von srupprecht & xyzzyx.

Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD

CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay

KabelBW Unitymedia (free to air)

Benutzeravatar
HD_Topfgucker
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 280
Registriert: Fr 24. Apr 2009, 22:00
Receivertyp: TF 7700HDPVR
SRP 2401 CI+
VU+
Receiverfirmware: immer aktuellste
Wohnort: Thüringen

AW: SmartEPG Sicherung durch Autobackup via SAMBA?

#6

Beitrag von HD_Topfgucker » Fr 27. Okt 2017, 20:19

[quote="Homer"]Es gibt auch noch das Script-TAP von srupprecht & xyzzyx.

Viele Grüße
Homer[/quote]


Habe das Tap mal ausprobiert.

Folgendes Problem, starte ich das Tap per Hand wird das Script abgearbeitet und der mount ausgeführt.

Liegt das Tap im Autostart wird es zwar gestartet aber der mount wird nicht ausgeführt.
Das Tap habe ich umbenannt in zScript.tap denn es muss als letztes gestartet werden.
Funktioniert aber irgendwie nicht.

Was kann ich tun, denn das händische starten des Taps ist nicht Sinn und Zweck.

Gruß HD_TOPFGUCKER

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: SmartEPG Sicherung durch Autobackup via SAMBA?

#7

Beitrag von JayTee » Fr 27. Okt 2017, 20:43

Ich bin da jetzt nicht ganz sicher...

aber kommen nicht die Kleinbuchstaben als erstes dran?

Ohne XStart-Tap hab ich immer alle Taps per 001TAP, 002TAP, etc. durchnummeriert, da konnte ich bei der Reihenfolge sicher sein.
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28984
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: SmartEPG Sicherung durch Autobackup via SAMBA?

#8

Beitrag von FireBird » Fr 27. Okt 2017, 20:52

Kleinbuchstaben haben eine höhere ASCII-Nummer, als Großbuchstaben. Aber eigentlich sollte der Mount vor dem Start von SE passieren. Sucht das TAP vielleicht das Script immer im eigenen Verzeichnis, also AutoStart in diesem Fall?

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: SmartEPG Sicherung durch Autobackup via SAMBA?

#9

Beitrag von JayTee » Fr 27. Okt 2017, 21:07

Deswegen war ich mir nicht sicher. :und_weg:
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
HD_Topfgucker
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 280
Registriert: Fr 24. Apr 2009, 22:00
Receivertyp: TF 7700HDPVR
SRP 2401 CI+
VU+
Receiverfirmware: immer aktuellste
Wohnort: Thüringen

AW: SmartEPG Sicherung durch Autobackup via SAMBA?

#10

Beitrag von HD_Topfgucker » Mo 30. Okt 2017, 09:30

HD_Topfgucker hat geschrieben:Habe das Tap mal ausprobiert.

Folgendes Problem, starte ich das Tap per Hand wird das Script abgearbeitet und der mount ausgeführt.

Liegt das Tap im Autostart wird es zwar gestartet aber der mount wird nicht ausgeführt.
Das Tap habe ich umbenannt in zScript.tap denn es muss als letztes gestartet werden.
Funktioniert aber irgendwie nicht.

Was kann ich tun, denn das händische starten des Taps ist nicht Sinn und Zweck.

Gruß HD_TOPFGUCKER


Zwischenstand und weiterhin Ratlosigkeit :thinker:

Alle Taps außer das Script.tap aus dem autostart verbannt.

Das eigentlich zu startende Script zusätzlich aus den ProgramFiles Ordner noch in
den Autostart Ordner kopiert.
Topf gestartet selbe Reaktion wie oben. Im SmartFiler wird das Tap in grün auch angezeigt
aber kein mount ausgeführt. :cry:
Das laufende Tap gestoppt und danach händich gestartet führt zum Mount. :)

im Anhang mal das Script von Acade modifiziert für mein Netzwerk. Benutzername, IP Adresse und Passwort wurden *** geändert.

Irgendwie fehlt mir hier Expertenwissen. :u:
Liegt es vielleicht an der Rechtevergabe des Scripts? Wenn ja, wie kann man das Prüfen/Editieren?
Das Start.sh Script wurde mit dem Linuxeditor PSpad von mir modifiziert.

Könnte sich mal jemand mit Programmierkenntnissen der Sache annehmen?
Vielleicht auch Acade mal aus dem Nähkästchen plaudern?

Danke für euren unermütlichen Fleiß und eueren tollen Support. :up:

Gruß aus Thüringen HD_Topfgucker
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
HD_Topfgucker
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 280
Registriert: Fr 24. Apr 2009, 22:00
Receivertyp: TF 7700HDPVR
SRP 2401 CI+
VU+
Receiverfirmware: immer aktuellste
Wohnort: Thüringen

AW: SmartEPG Sicherung durch Autobackup via SAMBA?

#11

Beitrag von HD_Topfgucker » Fr 3. Nov 2017, 10:41

Da ich derzeit mit dem automatischen Mount nicht weiter komme :cry: verfolge ich einen weiteren
Lösungsansatz der mir gleichwohl nicht gefällt aber mir derzeit praktikabel erscheint.

Habe einen Mikro-USB-Stick angeschlossen. Dieser lässt das Schließen der Frontklappe zu. :D :

SmartEPG startet nun beim allmorgendlichen Scan automatisch SmartBackup dazu und kopiert mir den kompletten ProgramFiles Ordner auf den Stick.
Soweit funzt alles.

Mein Problem:
Wie bringe ich SmartEPG dazu das SmartBackup nur einmal wöchentlich oder einmal monatlich auszuführen??

Hintergrund:
Es werden bei mir ca 1 GB Daten transferiert. Demzufolge ist ein 16 GB Stick relativ schnell am Limit. Ein weiterer Nachteil ist, dass SmartEPG nicht mehr nur 25 min werkelt sondern dafür ca. eine Stunde braucht.

Darum suche ich weiterhin eine Lösung anzustreben, bei der die Daten per Samba an meine an der Fritz!Box angeschlossene Festplatte gesendet werden. (eine Änderung der Firmware an der Fritzbox "Thema NFS" ist aus verschiedenen Gründen nicht möglich.

Hat jemand andere Lösungsvorschläge das Procedere irgendwie zu automatisieren?

Gruß HD_Topfgucker

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: SmartEPG Sicherung durch Autobackup via SAMBA?

#12

Beitrag von JayTee » Fr 3. Nov 2017, 10:50

Wenn SmartBackup jedesmal wieder 1GB schreiben würde wäre es aber nicht "smart" ;)
Ich lasse jetzt seit Jahren das Backup mitlaufen und das NAS quillt immer noch nicht über.
Das Backup arbeitet sich nur an geänderten Daten ab und löscht alte Daten nach einem bestimmten Schlüssel. Genaue Erklärung sollte im entsprechenden Thread zu finden sein.
... Oder du wartest auf Antwort von firebird.
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
HD_Topfgucker
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 280
Registriert: Fr 24. Apr 2009, 22:00
Receivertyp: TF 7700HDPVR
SRP 2401 CI+
VU+
Receiverfirmware: immer aktuellste
Wohnort: Thüringen

AW: SmartEPG Sicherung durch Autobackup via SAMBA?

#13

Beitrag von HD_Topfgucker » Fr 3. Nov 2017, 11:33

JayTee hat geschrieben:Wenn SmartBackup jedesmal wieder 1GB schreiben würde wäre es aber nicht "smart" ;)
Ich lasse jetzt seit Jahren das Backup mitlaufen und das NAS quillt immer noch nicht über.
Das Backup arbeitet sich nur an geänderten Daten ab und löscht alte Daten nach einem bestimmten Schlüssel. Genaue Erklärung sollte im entsprechenden Thread zu finden sein.
... Oder du wartest auf Antwort von firebird.


Na ja manchmal geht es halt doch nicht so einfach....

Zitat:
DeDupe ist ein Feature: hat sich eine Datei seit dem letzten Backup nicht verändert, erzeugt SmartBackup nur einen Hard-Link vom vorhergehenden Backup. Obiger Log-Eintrag bedeutet also, dass sich seit dem vorangegangenen Backup nur 64 Dateien geändert haben und DeDupe mir auf dem NAS 200MB Platz gespart hat.Das Ziel muss Hard-Links natürlich unterstützen, sonst wird normal kopiert.

Hilft mir also nicht wirklich...

Gruß HD_Topfgucker

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: SmartEPG Sicherung durch Autobackup via SAMBA?

#14

Beitrag von JayTee » Fr 3. Nov 2017, 12:01

[quote="HD_Topfgucker"]Na ja manchmal geht es halt doch nicht so einfach..[/quote]
Jepp, in dem Fall hast du wohl leider Recht.
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
Acade
Software-Guru
Software-Guru
Beiträge: 952
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:37
Receivertyp: TF 5000 PVR (Rente) Wohnzi. : SRP 2401 CI+ Eco Reserve: SRP 2401 CI+
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

AW: SmartEPG Sicherung durch Autobackup via SAMBA?

#15

Beitrag von Acade » Di 7. Nov 2017, 15:07

Sorry, habe das Thema bisher nicht mitgelesen :oops:

Das Problem ist mit AcadeRC zuverlässig lösbar, ich mache bis heute Abend einen neuen AcadeRC-Unterthread dafür auf.

@Alex: Die Abarbeitung der AcadeRC-Autostart-Skripte erfolgt in TAP_Main() und wird darin auch komplett beendet. SE wird das Share also zur Verfügung haben :wink:

Ciao,
Acade

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28984
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: SmartEPG Sicherung durch Autobackup via SAMBA?

#16

Beitrag von FireBird » Di 7. Nov 2017, 16:36

Danke, alles klar.

Benutzeravatar
HD_Topfgucker
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 280
Registriert: Fr 24. Apr 2009, 22:00
Receivertyp: TF 7700HDPVR
SRP 2401 CI+
VU+
Receiverfirmware: immer aktuellste
Wohnort: Thüringen

AW: SmartEPG Sicherung durch Autobackup via SAMBA?

#17

Beitrag von HD_Topfgucker » Mi 8. Nov 2017, 15:10

Acade hat geschrieben:
@Alex: Die Abarbeitung der AcadeRC-Autostart-Skripte erfolgt in TAP_Main() und wird darin auch komplett beendet. SE wird das Share also zur Verfügung haben :wink:

Ciao,
Acade


Hallo,

Wollte noch mal meine Frage vom 3.11.17 aufgreifen.

Wie bringe ich SmartEPG dazu das SmartBackup nur einmal wöchentlich oder einmal monatlich auszuführen?? :tv:

Gruß HD_Topfgucker

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64942
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: SmartEPG Sicherung durch Autobackup via SAMBA?

#18

Beitrag von Twilight » Mi 8. Nov 2017, 17:24

ist so nicht vorgesehen...

twilight

Antworten

Zurück zu „SmartEPG TMS“