Schneiden am PC ohne demuxen
- Koberl
- Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert: Mi 21. Mai 2008, 16:08
- Receivertyp: Topfield PVR5000 500GB
- Wohnort: Maria Anzbach - Niederösterreich
Schneiden am PC ohne demuxen
ich hab einen film auf meinem pvr5000 aufgenommen, der sich von keinem der bekannten programme (projectX, streamclip, ...) demuxen lässt, weil die alle mit einem read-error aussteigen. offenbar hat der film an einer bestimmten stelle einen fehler.
wenn ich das original-rec-file mit streamclip abspiele, dann bleibt er an der stelle kurz hängen und setzt dann aber mit dem abspielen fort.
jetzt möchte ich die stelle - es ist ohnedies nur eine ganz kurze sequenz, die da betroffen ist, am pc rausschneiden und dann die normale bearbeitung fortsetzen (ich könnte das ganze wahrscheinlich auch auf dem topf schneiden, aber dann muss ich's wieder rüberspielen ...).
wie kann ich mit projectX oder anderen tools diese stelle rausschneiden, ohne dass die über eine stelle, die ich ja ohnedies eliminieren möchte, drüberstolpern?
danke für jeden hinweis
michael
wenn ich das original-rec-file mit streamclip abspiele, dann bleibt er an der stelle kurz hängen und setzt dann aber mit dem abspielen fort.
jetzt möchte ich die stelle - es ist ohnedies nur eine ganz kurze sequenz, die da betroffen ist, am pc rausschneiden und dann die normale bearbeitung fortsetzen (ich könnte das ganze wahrscheinlich auch auf dem topf schneiden, aber dann muss ich's wieder rüberspielen ...).
wie kann ich mit projectX oder anderen tools diese stelle rausschneiden, ohne dass die über eine stelle, die ich ja ohnedies eliminieren möchte, drüberstolpern?
danke für jeden hinweis
michael
- Töppi
- TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
- Beiträge: 26843
- Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
- Receivertyp: 2410M
- Receiverfirmware: Feb. 2014
- Wohnort: Nähe Mainz
AW: Schneiden am PC ohne demuxen
eine andere Idee. Mache am Topfield eine Kopie des Files mit Wiedergabe und die Wiedergabe mit Record aufzeichnen. Dann sollte die Kopie komplett zu demuxen sein.
Gruß
Klaus
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
Klaus

................


TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
- Bonni
- Guru in perpetuum
- Beiträge: 8211
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
- Wohnort: Hamm (Westf.)
- Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
- Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
- Wohnort: Hamm (Westf.)
AW: Schneiden am PC ohne demuxen
So ist es.
PVAStrumento zum Demuxen schon ausprobiert? Das geht über viele Fehlstellen einfach hinweg...
PVAStrumento zum Demuxen schon ausprobiert? Das geht über viele Fehlstellen einfach hinweg...
Gruß Bonni
90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott
90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott
AW: Schneiden am PC ohne demuxen
Schneiden ohne zu demuxen kann man mit dvbcut. Falls du die Signatur von mir liest, dvbcut gibts auch für Windows. Mit einem Mac hast du allerdings die A****karte.
Topfield 5000 PVR nach 6 Jahren in Rente geschickt
ersetzt durch VU+ Duo Twin HD PVR (Enigma2)
Popcorn Hour A100 (PCH-A100) Mediaplayer
ersetzt durch VU+ Duo Twin HD PVR (Enigma2)
Popcorn Hour A100 (PCH-A100) Mediaplayer
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64934
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Schneiden am PC ohne demuxen
rec files direkt schneiden geht mit tftool mit projectx integriert.
twilight
twilight
AW: Schneiden am PC ohne demuxen
[quote="Twilight"]rec files direkt schneiden geht mit tftool mit projectx integriert.
twilight[/quote]
Aber nicht bildgenau!
Topfield 5000 PVR nach 6 Jahren in Rente geschickt
ersetzt durch VU+ Duo Twin HD PVR (Enigma2)
Popcorn Hour A100 (PCH-A100) Mediaplayer
ersetzt durch VU+ Duo Twin HD PVR (Enigma2)
Popcorn Hour A100 (PCH-A100) Mediaplayer
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64934
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Schneiden am PC ohne demuxen
bildgenau genug um den fehler zu entfernen, denke ich 
twilight

twilight
- jkIT
- TFtool-Guru
- Beiträge: 3207
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 18:26
- Receivertyp: TF4000 & TF5000MP & SRP-2410
AW: Schneiden am PC ohne demuxen
Das Problem scheint aber zu sein, dass PjX in diesem Fall über die Fehlerstelle stolpert. Das wundert mich sehr, ein "read error" deutet ja nicht auf einen Fehler im Stream hin, sondern eher auf einen in der Datei ( Festplatte?). Vielleicht reicht es die Datei woanders hin zu kopieren?
Im übrigen denke ich auch, dass ein bildgenauer Schnitt nur in den seltensten Fällen nötig ist
Im übrigen denke ich auch, dass ein bildgenauer Schnitt nur in den seltensten Fällen nötig ist

- Koberl
- Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert: Mi 21. Mai 2008, 16:08
- Receivertyp: Topfield PVR5000 500GB
- Wohnort: Maria Anzbach - Niederösterreich
AW: Schneiden am PC ohne demuxen
liebe leute
danke an alle für die hinweise und tipps.
ich habe jedenfalls mal den tipp von bonni hergenommen und das ding mit PVAstrumento behandelt und siehe da: es hat geklappt
(scheint wirklich fehler-toleranter zu sein).
hab dann auch noch die sache mit dvbcut probiert und auch das klappte wunderbar.
alle anderen tipps werde ich bei gelegenheit ausprobieren und mir aber jedenfalls merken.
danke nochmals für die promte hilfe an alle.
michael
danke an alle für die hinweise und tipps.
ich habe jedenfalls mal den tipp von bonni hergenommen und das ding mit PVAstrumento behandelt und siehe da: es hat geklappt

hab dann auch noch die sache mit dvbcut probiert und auch das klappte wunderbar.
alle anderen tipps werde ich bei gelegenheit ausprobieren und mir aber jedenfalls merken.
danke nochmals für die promte hilfe an alle.

michael
- Koberl
- Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert: Mi 21. Mai 2008, 16:08
- Receivertyp: Topfield PVR5000 500GB
- Wohnort: Maria Anzbach - Niederösterreich
AW: Schneiden am PC ohne demuxen
noch eine kleine anmerkung zum thema "fehlertolerant":
ich wollte ja dann den weiter oben erwähnten erfolgreich mit PVAstrumento demuxten film auf dvd brennen und zu diesem zweck wollte ich mir die dvd-daten mit gfd (gui for DVDauthor) erzeugen lassen.
das ging schief mit nachfolgender fehlermeldung:
**ERROR: [mplex.exe] MUX STATUS: Frame data under-runs detected!
ich hab aber nicht aufgegeben und das ganze mit IFOEDIT probiert und siehe da: alles wunderbar!
ich hab keine ahnung
warum, aber offenbar muss man hin und wieder experimentieren und verschiedene tools versuchen, bevor man die flinte ins korn wirft.
anyway, ich hab viel gelernt in den letzten tagen vor allem auch dank eurer hinweise!
michael
ich wollte ja dann den weiter oben erwähnten erfolgreich mit PVAstrumento demuxten film auf dvd brennen und zu diesem zweck wollte ich mir die dvd-daten mit gfd (gui for DVDauthor) erzeugen lassen.
das ging schief mit nachfolgender fehlermeldung:
**ERROR: [mplex.exe] MUX STATUS: Frame data under-runs detected!
ich hab aber nicht aufgegeben und das ganze mit IFOEDIT probiert und siehe da: alles wunderbar!
ich hab keine ahnung

anyway, ich hab viel gelernt in den letzten tagen vor allem auch dank eurer hinweise!
michael
- ragtime
- Quelle des Wissens
- Beiträge: 1295
- Registriert: Do 10. Aug 2006, 17:24
- Receivertyp: TF4000PVR
- Receiverfirmware: TF-JPC 4.59.01
AW: Schneiden am PC ohne demuxen
Hi,
nach dem Schneiden mit DVBcut haettest du uberigens nicht extra noch demuxen muessen! GfD (also dvdauthor) mag eh lieber schon gemuxte streams ... der fehlerintolerante Schritt mit dem externen mplex.exe waere dann naemlich weggefallen. Allerdings kann es natuerlich sein, dass dann dvdauthor gemeckert haette...
ciao
ragtime
nach dem Schneiden mit DVBcut haettest du uberigens nicht extra noch demuxen muessen! GfD (also dvdauthor) mag eh lieber schon gemuxte streams ... der fehlerintolerante Schritt mit dem externen mplex.exe waere dann naemlich weggefallen. Allerdings kann es natuerlich sein, dass dann dvdauthor gemeckert haette...

ciao
ragtime
Astra-> Uraltschüssel-> LNB-BW23T-> TF4000PVR-> TFFS-> DVBcut-> dvdwizard-> DVD-> PioneerDV-656A-> H&K_AVR4000-> Sammy 40" A616 -> Netzhaut-> Hirn!
Fuer aktuelle (halb)offizielle Binaries von DVBcut for Windows & Linux sowie uptodate TFFS-Quellcode bitte dem Link folgen...
AW: Schneiden am PC ohne demuxen
Was ich mit dvbcut geschnitten hatte, hat bisher alles mit dvdauthor bearbeitet weden können.
Diese von Koberl erwähnte Fehlermeldung von mplex hatte ich früher auch öfter und war der Grund, es ohne Demultiplexen und Multiplexen zu versuchen. Der Weg über die Elementarstreams scheint mir fehleranfälliger zu sein als wenn man das Demultiplexen und Multiplexen einfach sein läßt.
Ifoedit kenne ich nicht, aber einfacher als die Zeile 'dvdauthor -x film.xml' in die Shell einzugeben ist es sicher auch nicht.
Diese von Koberl erwähnte Fehlermeldung von mplex hatte ich früher auch öfter und war der Grund, es ohne Demultiplexen und Multiplexen zu versuchen. Der Weg über die Elementarstreams scheint mir fehleranfälliger zu sein als wenn man das Demultiplexen und Multiplexen einfach sein läßt.
Ifoedit kenne ich nicht, aber einfacher als die Zeile 'dvdauthor -x film.xml' in die Shell einzugeben ist es sicher auch nicht.
Zuletzt geändert von Sporty am Mi 22. Okt 2008, 18:14, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Zusätzlicher Text
Grund: Zusätzlicher Text
Topfield 5000 PVR nach 6 Jahren in Rente geschickt
ersetzt durch VU+ Duo Twin HD PVR (Enigma2)
Popcorn Hour A100 (PCH-A100) Mediaplayer
ersetzt durch VU+ Duo Twin HD PVR (Enigma2)
Popcorn Hour A100 (PCH-A100) Mediaplayer
- ragtime
- Quelle des Wissens
- Beiträge: 1295
- Registriert: Do 10. Aug 2006, 17:24
- Receivertyp: TF4000PVR
- Receiverfirmware: TF-JPC 4.59.01
AW: Schneiden am PC ohne demuxen
Noe, bestimmt nicht... ganz im Gegenteil! Ich kann mich da an eine recht wilde Klickorgie erinnern... 

Astra-> Uraltschüssel-> LNB-BW23T-> TF4000PVR-> TFFS-> DVBcut-> dvdwizard-> DVD-> PioneerDV-656A-> H&K_AVR4000-> Sammy 40" A616 -> Netzhaut-> Hirn!
Fuer aktuelle (halb)offizielle Binaries von DVBcut for Windows & Linux sowie uptodate TFFS-Quellcode bitte dem Link folgen...
- dirki001
- Großassoziator
- Beiträge: 2817
- Registriert: Fr 27. Jan 2006, 13:51
- Receivertyp: 2x SRP 2100
- Receiverfirmware: aktuelle
- Wohnort: Ostwestfalen-Lippe
AW: Schneiden am PC ohne demuxen
jkIT hat geschrieben:
Im übrigen denke ich auch, dass ein bildgenauer Schnitt nur in den seltensten Fällen nötig ist![]()
Einen framegenauen Schnitt benötige ich immer wenn ich Werbung rausschneide

Geht super mit Mpeg2Schnitt und dem entsprechenden Encoder.
Zuletzt geändert von dirki001 am Do 23. Okt 2008, 23:34, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Dirk
TMSDisplay, SmartEPG, RebuildNav, RescueRecs, IQTuner, IQChannels, lost+found, TimerDiags, FastSkip, HDDInfo,TapToDate
Alphacrypt Light (1.23) und noch ein weiteres Modul
Loewe Xelos 42 SL, Panasonic BDT111EG 3D, Yamaha RX-V663, Pioneer DV-656A für SACD und DVD-Audio
TMSDisplay, SmartEPG, RebuildNav, RescueRecs, IQTuner, IQChannels, lost+found, TimerDiags, FastSkip, HDDInfo,TapToDate
Alphacrypt Light (1.23) und noch ein weiteres Modul

Loewe Xelos 42 SL, Panasonic BDT111EG 3D, Yamaha RX-V663, Pioneer DV-656A für SACD und DVD-Audio
AW: Schneiden am PC ohne demuxen
dirki001 hat geschrieben:Einen framegenauen Schnitt benötige ich immer wenn ich Werbung rausschneide
Geht super mit Mpeg2Schnitt und dem entsprechenden Encoder.
Zum ersten Satz meine Zustimmung. Allerdings kann man mit Mpeg2Schnitt nichts schneiden, ohne vorher zu demuxen . Der Thread hier heißt aber Schneiden am PC ohne demuxen. Da ist man eher mit Schnittprogrammen wie Mpegwizard . Videoredo, dvbcut oder Tftool (nur Gopgenau) beim Thema.
Topfield 5000 PVR nach 6 Jahren in Rente geschickt
ersetzt durch VU+ Duo Twin HD PVR (Enigma2)
Popcorn Hour A100 (PCH-A100) Mediaplayer
ersetzt durch VU+ Duo Twin HD PVR (Enigma2)
Popcorn Hour A100 (PCH-A100) Mediaplayer
- dirki001
- Großassoziator
- Beiträge: 2817
- Registriert: Fr 27. Jan 2006, 13:51
- Receivertyp: 2x SRP 2100
- Receiverfirmware: aktuelle
- Wohnort: Ostwestfalen-Lippe
AW: Schneiden am PC ohne demuxen
Sporty hat geschrieben:Zum ersten Satz meine Zustimmung. Allerdings kann man mit Mpeg2Schnitt nichts schneiden, ohne vorher zu demuxen . Der Thread hier heißt aber Schneiden am PC ohne demuxen. Da ist man eher mit Schnittprogrammen wie Mpegwizard . Videoredo, dvbcut oder Tftool (nur Gopgenau) beim Thema.
Entschuldige bitte, dass ich mich am Thema vorbei benommen habe

Meine Antwort bezog sich auch nur auf dieses Zitat:
"Im übrigen denke ich auch, dass ein bildgenauer Schnitt nur in den seltensten Fällen nötig ist"
Gruß Dirk
TMSDisplay, SmartEPG, RebuildNav, RescueRecs, IQTuner, IQChannels, lost+found, TimerDiags, FastSkip, HDDInfo,TapToDate
Alphacrypt Light (1.23) und noch ein weiteres Modul
Loewe Xelos 42 SL, Panasonic BDT111EG 3D, Yamaha RX-V663, Pioneer DV-656A für SACD und DVD-Audio
TMSDisplay, SmartEPG, RebuildNav, RescueRecs, IQTuner, IQChannels, lost+found, TimerDiags, FastSkip, HDDInfo,TapToDate
Alphacrypt Light (1.23) und noch ein weiteres Modul

Loewe Xelos 42 SL, Panasonic BDT111EG 3D, Yamaha RX-V663, Pioneer DV-656A für SACD und DVD-Audio
AW: Schneiden am PC ohne demuxen
dirki001 hat geschrieben:Entschuldige bitte, dass ich mich am Thema vorbei benommen habe
[/B]
Die Entschuldigung wäre nicht nötig gewesen, zeigt aber, daß du ein höflicher Mensch bist.
Dem Kern habe ich auch zugestimmt.
Mpeg2schnitt oder Cuttermaran sind tolle Schnittprogramme die über Plugins auch bildgenau schneiden können.
Transportstreams schneiden und dabei das Verkapselungsformat wechseln, können sie aber nicht.
Topfield 5000 PVR nach 6 Jahren in Rente geschickt
ersetzt durch VU+ Duo Twin HD PVR (Enigma2)
Popcorn Hour A100 (PCH-A100) Mediaplayer
ersetzt durch VU+ Duo Twin HD PVR (Enigma2)
Popcorn Hour A100 (PCH-A100) Mediaplayer
AW: Schneiden am PC ohne demuxen
Hallo, ich denke mal, ich bin im richtigen Thema hier, habe aber - vielleicht aus eigener Dummheit - noch nicht die Antwort für die folgende Situation erhalten (es geht mir nicht um demuxen, DVD erstellen, mpg erstellen... das habe ich im Griff...).
Situation: ich habe grosszügig (viel Zeit vor der Sendung, viel Zeit nach der Sendung) einen Film aufgenommen, verteilt auf z.B. 5 Files: REC, 001, 002, 003 und 004. Diese Sendung möchte ich jetzt am PC schneiden, um sie anschliessend wieder auf dem Topfield (hier 7700HCCI) anschauen zu können. Das Ergebnis müsste also ein geschnittener Film im 'original Topfield Format' mit z.B. den neue geschnittenen Files REC, 001 und 002 sein.
Geht das? Wenn ja, wie?
Situation: ich habe grosszügig (viel Zeit vor der Sendung, viel Zeit nach der Sendung) einen Film aufgenommen, verteilt auf z.B. 5 Files: REC, 001, 002, 003 und 004. Diese Sendung möchte ich jetzt am PC schneiden, um sie anschliessend wieder auf dem Topfield (hier 7700HCCI) anschauen zu können. Das Ergebnis müsste also ein geschnittener Film im 'original Topfield Format' mit z.B. den neue geschnittenen Files REC, 001 und 002 sein.
Geht das? Wenn ja, wie?
AW: Schneiden am PC ohne demuxen
@kirschm
Das geht bisher noch nicht.
Das geht bisher noch nicht.
- ragtime
- Quelle des Wissens
- Beiträge: 1295
- Registriert: Do 10. Aug 2006, 17:24
- Receivertyp: TF4000PVR
- Receiverfirmware: TF-JPC 4.59.01
AW: Schneiden am PC ohne demuxen
Hmmm, ich glaube das geht schon... letztens stand hier was von nem Tool das REC liest und TF7000 konforme
aufgeteilte TS-Files schreibt incl. der dazugehoerigen Index(und was weiss ich noch)Files!
War ein Windows-Komandozeilen Programm... REC2TS?... das war eigentlich gedacht um den Topfieldheader zu entfernen (den der 7000er ja eh nicht mehr schreibt). Kann's mit der Boardsuche dummerweise nicht auf die Schnelle finden, hab den link aber noch irgendwo auf Arbeit... kann ich morgen mal gucken.
Scheiden kannst du deine Files uebrigens in einem Rutsch in DVBcut (auf richtige Reihenfolge im Fileopen-Dialog achten) und ein einziges MPG-TS-File rausschreiben. Ev. kann REC2TS ja das dann schon lesen (wuesste nicht weshalb nicht... im Schlimmsten Fall muss man (der Autor?) nur das Suchen nach dem Topf-Header unterbinden), falls nicht musst du daraus dann halt mit PjX noch ein REC-File bauen. Was natuerlich etwas umstaendlich waere... da waere es dann wohl geschickter/schneller gleich auch mit PjX zu schneiden.
NACHTRAG: Ah... ich hab's... es heisst RECtoTS und findet sich hier und kann auch topfheaderlose TS-Files (option /f)!
aufgeteilte TS-Files schreibt incl. der dazugehoerigen Index(und was weiss ich noch)Files!
War ein Windows-Komandozeilen Programm... REC2TS?... das war eigentlich gedacht um den Topfieldheader zu entfernen (den der 7000er ja eh nicht mehr schreibt). Kann's mit der Boardsuche dummerweise nicht auf die Schnelle finden, hab den link aber noch irgendwo auf Arbeit... kann ich morgen mal gucken.
Scheiden kannst du deine Files uebrigens in einem Rutsch in DVBcut (auf richtige Reihenfolge im Fileopen-Dialog achten) und ein einziges MPG-TS-File rausschreiben. Ev. kann REC2TS ja das dann schon lesen (wuesste nicht weshalb nicht... im Schlimmsten Fall muss man (der Autor?) nur das Suchen nach dem Topf-Header unterbinden), falls nicht musst du daraus dann halt mit PjX noch ein REC-File bauen. Was natuerlich etwas umstaendlich waere... da waere es dann wohl geschickter/schneller gleich auch mit PjX zu schneiden.

NACHTRAG: Ah... ich hab's... es heisst RECtoTS und findet sich hier und kann auch topfheaderlose TS-Files (option /f)!
Zuletzt geändert von ragtime am Mi 10. Dez 2008, 00:36, insgesamt 4-mal geändert.
Astra-> Uraltschüssel-> LNB-BW23T-> TF4000PVR-> TFFS-> DVBcut-> dvdwizard-> DVD-> PioneerDV-656A-> H&K_AVR4000-> Sammy 40" A616 -> Netzhaut-> Hirn!
Fuer aktuelle (halb)offizielle Binaries von DVBcut for Windows & Linux sowie uptodate TFFS-Quellcode bitte dem Link folgen...