Alphacrypt light - defekt oder nicht?

Fragen und Antworten zu CIs und was damit zusammenhängt (also verschlüsselte Sender wie Premiere, ORF, etc). Es werden keine Fragen zu illegalen Karten und nichtoffiziellen Firmwareversionen beantwortet, diese Fragen werden kommentarlos gelöscht.
Benutzeravatar
mb2
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 257
Registriert: Mi 16. Aug 2006, 16:31
Receivertyp: SRP-2100
Receiverfirmware: Dez 2010
Wohnort: München

Alphacrypt light - defekt oder nicht?

#1

Beitrag von mb2 » Di 22. Okt 2013, 13:52

Hallo zusammen,

ich habe ein ca. 1-2 Jahre altes Alphacrypt light und ein uraltes easy.tv Modul.

Alphacrypt hatte 1.19 und 1.27 drauf.

easy.tv hatte 1.25 und 1.27 drauf.

Beides (abwechselnd) in einem SRP2401CI+.

Sky S02 Karte.

So und nun passiert folgendes mit dem Alphacypt.

Seit einiger Zeit sind einige Kanäle bei Sky schwarz. Das "lustige" ist aber, daß es nicht immer die gleichen sind. Sie wechseln. Nicht alle, aber manche wechseln. Mal sieht man den Inhalt, mal nicht.

Eine neue Freischaltung wurde angefordert und brachte gar nichts. Es sind ja auch nur eine Handvoll Kanäle betroffen.

Zum Spaß habe ich das alte easy.tv eingesteckt und siehe da die Kanäle werden hell. Leider spinnt das Modul in der Art, daß es alle paar Minuten hängt und das Bild friert ein und dann kommt es wieder. So macht das keinen Spaß.

Mit dem Alphacrypt ist der Empfang - zumindest auf den hellen Kanälen - problemlos möglich.

Jetzt die Frage:

Kann ein Alphacrypt partiell defekt sein? Sprich ist das beschriebene Verhalten wirklich die Auswirkungen einen defekten Moduls oder eines gerade sterbenden Moduls? Oder ist es doch was anderes wo ich schrauben sollte?

Für sachdienliche Hinweise gibt es zwar keine Belohnung aber strahlende Gesichter auf meiner Seite. :)

Gruß
Markus
SRP-2100 Firmware Mär. 2012<BR>
SRP-2401 CI+ Firmware Jan 2013

Benutzeravatar
Ricki
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5869
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 23:06
Receivertyp: 2xSky Q
MagentaTV MR601
2xUltimo4K DVB-S2x FBC
Receiverfirmware: Alle aktuell
Wohnort: Wetter/Hessen
Kontaktdaten:

AW: Alphacrypt light - defekt oder nicht?

#2

Beitrag von Ricki » Di 22. Okt 2013, 15:59

1- AC auf neueste FW Updaten 1.25 für light. Details sind in meiner Signatur.
2- Sky hat letztlich viele Sender auf neue Frequenzen gelegt, ein Scan oder QuickChannel hilft.
cu
Ricki


SmartEPGvu+ & SmartFilervu+ Wiki

SAT Anlage - Kathrein: CAS 75 mit UAS 584 LNB & EXR 1512 (Multischalter 5 auf 12), Astra 19.2°E

VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Samsung SSD870 QVO , 2 TB
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Kingston SSDSUV400S, 480 GB
Skin: Vu_HD_1080P mit angepassten Skinparts - VTi 15.0.02
Plugins: smartEPGvu+ , Multi QuickButton, OpenWebif, AutocutVfd, GithubPluginUpdater, InfoBarTunerState, VTi Panel

Panasonic TX-55GZW1509; Sony UBP-X700, Apple TV 4K, Fire TV 4K, Harmony Elite, Denon AVR-X2300W, Synology 716+ (6TB)

Benutzeravatar
mb2
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 257
Registriert: Mi 16. Aug 2006, 16:31
Receivertyp: SRP-2100
Receiverfirmware: Dez 2010
Wohnort: München

AW: Alphacrypt light - defekt oder nicht?

#3

Beitrag von mb2 » Mi 23. Okt 2013, 09:30

Danke, aber...

1- gibt es seit kurzem bereits die 1.27 und die habe ich aufgespielt.
2- Läge es an den Frequenzen würde es auch mit dem easy.tv Modul nicht hell werden, dann wäre der Sender weg. Also auch nicht Zielführend...

Noch weitere Ideen oder Tipps?
SRP-2100 Firmware Mär. 2012<BR>
SRP-2401 CI+ Firmware Jan 2013

Benutzeravatar
Roemer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2214
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 13:10
Receivertyp: SRP-2410M SE, SRP 2401CI+, SRP 2401CI+ Eco (eiserne Reserve)
Receiverfirmware: 18.12.2013, 3.4.2014
Wohnort: Rhein-Main

AW: Alphacrypt light - defekt oder nicht?

#4

Beitrag von Roemer » Mi 23. Okt 2013, 10:17

Wie sieht denn der Status des ac aus, wenn ein Kanal nicht entschlüsselt wird?

Menü->Information->Common Interface.

Schon mal im anderen Modulschacht ausprobiert?

Ansonsten bietet sich noch an, das ResetCam.TAP in den Autostart zu legen, das ein nicht initialisierendes CAM resettet.
Salve
Roemer
-----------------------------------------------

Benutzeravatar
mb2
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 257
Registriert: Mi 16. Aug 2006, 16:31
Receivertyp: SRP-2100
Receiverfirmware: Dez 2010
Wohnort: München

AW: Alphacrypt light - defekt oder nicht?

#5

Beitrag von mb2 » Mo 2. Dez 2013, 12:36

Hallo,

jetzt hatte ich mal wieder Zeit und habe mich dem Problem genau angenommen und dann kam mir die rettende Lösung.

Es hatte was mit dem Jugenschutz zu tun.

Ich hatte ja eingangs geschrieben, daß es unterschiedliche Sender betraff. Mal gingen sie, mal nicht. Und das war auch mein Ansatzpunkt.

Ich habe es nur nicht bemerkt, da in den Einstellungen die CAM Meldungen deaktiviert waren.

Als ich die eingeschaltet habe, kam das übliche freigegeben und als ich dann im AC es deaktiviert habe, wurden alle dauerhaft hell.

Peinlich... Aber jetzt geht es wieder. Warum das auf einmal nicht mehr ging. Keine Ahnung. Evtl. löscht ein Firmware Update die Einstellungen.

Gruß
Markus
SRP-2100 Firmware Mär. 2012<BR>
SRP-2401 CI+ Firmware Jan 2013

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64932
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Alphacrypt light - defekt oder nicht?

#6

Beitrag von Twilight » Mo 2. Dez 2013, 12:40

super das du es gelöst und hier gepostet hast :up:

twilight

Antworten

Zurück zu „CIs - Steckkarten für den Topf“