Habe mich gerade neu angemeldet, da ich seit zwei Wochen nach einem Nachfolger für unseren Videorecorder (*gg*) suche, und mir so langsam der Spaß daran vergeht.
Bin über diverse Foren über einen DVD/HDD Recorder, einem DVD/HDD Recorder mit DVB-S Empfänger und diversen HDD-Receivern auf den o.G. TF gekommen.
Vorweg: ich habe den Videorecorder nicht oft benutzt, was aber evtl. auch daran liegt, dass es doch umständlich war damit was auf zu nehmen und die Qualität... naja, dazu brauche ich ja wohl nichts sagen

Ich suche etwas, womit ich mal schnell was aufnehmen oder Serien wöchentlich aufzeichnen kann. Da unser Kind im Juni geboren wird, gehe ich mal davon aus, das ich ab dann mal öfter das Time--Shift benötigen werde


Ich habe im Momnet zwar noch einen 16/9 Röhren-TV, möchte aber relativ "Zukunftssicher" mit dem TF sein. Es kann ja doch vorkommen, dass der TV in nem halben Jahr den Geist aufgibt. Und dann fange ich mit der Suche wieder von vorne an. Der Ton wird über einen AV-Receiver von Onkyo ausgegeben.
Meine Hauptfrage ist eigentlich, ob der TF für mich geeignet ist, oder ob er sogar schon ein wenig "zu viel des Guten" für meine Bedürfnisse ist!
Des weiteren würde ich ab und zu auch mal gerne das aufgenommene Programm auf ne DVD brennen, um es auf dem DVD-Player im Schlafzimmer zu gucken. Wie ist das Vorgehen bei dieser Sache am besten? Kann ich das aufgenommene schon mit dem TF schneiden?
Da es ja ein Twin-Receiver ist. Kann ich bei nur einem Kabel von der Sat-Schüssel ein Programm aufnehmen, und zumindet durch Loop-Through ein anderes Programmm der gleichen Polarisation (vert/hor) gucken?
So, das wars eigentlich erst mal. Kann aber sein, dass ich später noch mehr fragen habe *g*
Danke schonmal für Eure Mühe und Antworten!
Grüße
martin