Und das, obwohl die ARD jedem von uns geschrieben hat, es lägen keine Störungen vor und es müsse an unserem Equipment liegen.Gerti hat geschrieben:Die Tonaussetzer lagen an einem defekten Bauteil bei der ARD...
Tonaussetzer
- Erlefranz
- BoardSprenger
- Beiträge: 8803
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:35
- Receivertyp: 5500PVR
- Receiverfirmware: 5500 = 03.Jan 2007
- Wohnort: Weschnitztal / Odenwald in Südhessen
Naja eine endgültige Nachricht haben wir doch noch nicht bekommen, oder dochibbi hat geschrieben:Und das, obwohl die ARD jedem von uns geschrieben hat, es lägen keine Störungen vor und es müsse an unserem Equipment liegen.
Es wurde halt immer erst nach dem Equipment und der Konstellation gefragt, mal gespannt ob überhaupt und wenn ja, was wir als Antwort bekommen.
Gruß
Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350
Topf-Wiki
Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350
Topf-Wiki
- ibbi
- Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
- Beiträge: 7110
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
- Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
- Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015
Du meinst, da kommt jetzt noch eine Mail "Sehr geehrter Kunde, wir bitten vielmals um Entschuldigung, aber in der Zwischenzeit haben wir einen technischen Defekt bei uns entdeckt und behoben."Erlefranz hat geschrieben:Naja eine endgültige Nachricht haben wir doch noch nicht bekommen, oder doch
Es wurde halt immer erst nach dem Equipment und der Konstellation gefragt, mal gespannt ob überhaupt und wenn ja, was wir als Antwort bekommen.
Wenn so etwas kommt, rahme ich mir die ein.
- Erlefranz
- BoardSprenger
- Beiträge: 8803
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:35
- Receivertyp: 5500PVR
- Receiverfirmware: 5500 = 03.Jan 2007
- Wohnort: Weschnitztal / Odenwald in Südhessen
Die Hoffnung stirb zuletzt....ibbi hat geschrieben:Du meinst, da kommt jetzt noch eine Mail "Sehr geehrter Kunde, wir bitten vielmals um Entschuldigung, aber in der Zwischenzeit haben wir einen technischen Defekt bei uns entdeckt und behoben."
Wenn so etwas kommt, rahme ich mir die ein.
Gruß
Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350
Topf-Wiki
Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350
Topf-Wiki
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 123
- Registriert: Mo 12. Dez 2005, 09:42
Mit Yamaha wars auch asynchron, am schlimmsten in den Nachrichten - dort aber nur wenn die Anne gesprochen hat, die Einspieler waren fast okay. Schaltete man von 5.1 auf ger oder auto, war der versatz weg .... ist mir gestern zum ersten mal aufgefallen obwohl ich recht oft ARD schaue (Ranga, Harald, Tita )
--
Sagemcom RCI88-320 KDG
Topfield CRP-2401 CI+ CONAX 1 TB
CI+ SMiT P/N:KDG.BTLDR.1.1.3 V/N:1660N_4.0.3.1
Kabel Deutschland - Kabel Digital Home HD - Karte G09
Sagemcom RCI88-320 KDG
Topfield CRP-2401 CI+ CONAX 1 TB
CI+ SMiT P/N:KDG.BTLDR.1.1.3 V/N:1660N_4.0.3.1
Kabel Deutschland - Kabel Digital Home HD - Karte G09
- Ecky
- Erfahrener Guru
- Beiträge: 2416
- Registriert: Di 20. Dez 2005, 22:31
- Receivertyp: 5200 PVRc
- Receiverfirmware: Dezember '06
- Wohnort: Wetterau
Ich hatte gestern beim Spiel gegen Polen keinen Aussetzer, aber auch wieder die Asynchronität. Ich glaube, der Ton kam etwas zu früh.
Allerdings war während der ganzen Spieldauer der Center zwei-drei mal kurz weg. Möglicherweise waren das ja die Momente, wo es mit anderen Receivern zu Aussetzern gekommen ist.
Allerdings war während der ganzen Spieldauer der Center zwei-drei mal kurz weg. Möglicherweise waren das ja die Momente, wo es mit anderen Receivern zu Aussetzern gekommen ist.
Gruß, Ecky
Ex-Receiver:
TF5500PVR mit Hitachi 500er-HD, FW 03.01.07-PRUSTIB2Xl, 2x Astra 19,2°
TAPs: keine mehr ;-)
und
TF5200PVRc mit Samsung HD400LD Dez.06-FW / PRUSTIB2 und AlphaCrypt Classic (UnityMedia)
TAPs: (in dieser Reihenfolge): RecCopy, SDS, XStart > SSP, iTina, ND, AutoResume, Standby, InfoTools
Receiver aktuell:
VUPlus Ultimo 3x DVB-C (UnityMedia) mit 2TB WD-HDD
Ex-Receiver:
TF5500PVR mit Hitachi 500er-HD, FW 03.01.07-PRUSTIB2Xl, 2x Astra 19,2°
TAPs: keine mehr ;-)
und
TF5200PVRc mit Samsung HD400LD Dez.06-FW / PRUSTIB2 und AlphaCrypt Classic (UnityMedia)
TAPs: (in dieser Reihenfolge): RecCopy, SDS, XStart > SSP, iTina, ND, AutoResume, Standby, InfoTools
Receiver aktuell:
VUPlus Ultimo 3x DVB-C (UnityMedia) mit 2TB WD-HDD
- OzLo
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 180
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:47
- Wohnort: hoch im Norden
- Receivertyp: SRP2401CI+(Keller) 2xSRP2410 (1xTuner1defekt) 2x'Vu+Duo4k'(DVB-S2/-T2)
- Kontaktdaten:
hiGerti hat geschrieben:Hi!
@alle anderen: Könntet Ihr mal so nett sein, da heute Abend mal gezieht drauf zu achten?
Ich würde dem guten Mann von der ARD gerne ein Feedback geben.
Gruß,
Gerti
@gerti: kannst du den guten mann von der ard noch erreichen? der dd-ton ist weiterhin asynchron. konnte aber bei den tagesthemen durch kurzes 'zurückspulen' (nicht 'pause') den dd-ton plötzlich synchron kriegen. war allerdings 'live' wieder weg.
der gute mann von der ard muss wohl noch irgendwo so ein audio-teil tauschen ...
MfG OzLo
Ich habe auch ein Tonaussetzerproblem, das aber nichts mit der ARD zu tun hat...
TF 5500, Ton optisch digital an Logitech-Boxen geleitet.
- Alle Live-Sendungen laufen ohne Aussetzer, egal ob 5.1 oder Stereo
- Alle Aufnahmen (incl. Timeshift) haben Aussetzer, mit allen Tonsignalen
Es handelt sich um eine nagelneue Box mit aktueller Firmware (lt. Sat-Update)
TF 5500, Ton optisch digital an Logitech-Boxen geleitet.
- Alle Live-Sendungen laufen ohne Aussetzer, egal ob 5.1 oder Stereo
- Alle Aufnahmen (incl. Timeshift) haben Aussetzer, mit allen Tonsignalen
Es handelt sich um eine nagelneue Box mit aktueller Firmware (lt. Sat-Update)
- Erlefranz
- BoardSprenger
- Beiträge: 8803
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:35
- Receivertyp: 5500PVR
- Receiverfirmware: 5500 = 03.Jan 2007
- Wohnort: Weschnitztal / Odenwald in Südhessen
Antwort von der ARD
Hi,
soeben habe ich folgende Antwort von der ARD zu den Tonaussetzer und der Asynchronität, die in letzter Zeit vorhanden waren bekommen.
soeben habe ich folgende Antwort von der ARD zu den Tonaussetzer und der Asynchronität, die in letzter Zeit vorhanden waren bekommen.
Sehr geehrter Herr XXXXX,
vielen Dank für Ihre E-Mail vom 20. Juni.
Wir bedauern, dass Sie nicht in der gewohnten Qualität Ihre Sendung geniessen
konnten. Die Störung sollte nur temporär gewesen sein. Wenn dies nicht der Fall
ist, so bitten wir Sie uns zu informieren, damit wir die Techniker erneut
informieren können und diese an der Beseitigung arbeiten können.
Wir bedanken uns für Ihre Mithilfe und hoffen, dass Sie nun Ihre
Lieblingssendung in bester Qualität geniessen können.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit gern zur Verfügung. Bei weiteren
Fragen zu ARD Digital möchten wir Sie auch auf unsere Homepage im Internet
verweisen ([url]http://www.ard-digital.de)[/url]. Dort finden Sie ausführliche Informationen zum
Programm sowie Hintergründe zu ARD Digital. Darüber hinaus erreichen Sie unsere
Hotline unter der Nummer 0180 / 500 14 95 (12 ct./Min.).
Mit freundlichen Grüßen
Ihr ARD Digital Team
Gruß
Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350
Topf-Wiki
Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350
Topf-Wiki
Wie könnte ich das genau testen?
Gerti hat geschrieben:Hi!
Dann ist die verbaute Festplatte ungeeignet...
Gruß,
Gerti
Hi,
es ist eine Samsung-Platte mit 300GB verbaut; lt. Händler eine hochwertige Platte, die sonst keinerlei Probleme macht.
Testweise habe ich nun mal eine 400GB (Samsung) reingepackt, mit exakt denselben Macken wie der mitgelieferten.
Aufgefalle ist mir neben den Tonaussetzern bei der Aufnahme auch, dass teilweise das Bild zu "stocken" scheint, also Bewegungen nicht wirklich flüssig rüberkommen... (FSC-LCD-TV)
Könnte das eventuell mit der Fehlerkorrektur zusammenhängen? Es ist "nur" eine 45er Schüssel verbaut... (der LIDL-PVR der anderen Wohnpartei am selben QuadLNB liefert allerdings absolut ruckelfreie Bilder auf dem dort verwendeten Röhrenfernseher)
Wie könnte ich herausfinden, woran das liegt? Rücksenden an den Händler wäre nur die "zweitbeste" Lösung, da ich dann erst mal von Premiere abgeschnitten wäre ...
Da Live-Sendungen ohne Aussetzer laufen, hat es wohl nichts mit der Empfangsanlage zu tun.
Um den Fehler einzugrenzen, solltest Du mal untersuchen, ob es ein Aufzeichnungs- oder ein Wiedergabeproblem ist. Treten die Aussetzer immer an der gleichen Stelle auf? Treten 5.1- und Stereo-Aussetzer an der gleichen Stelle auf? Auch könntest Du eine Aufnahme mal zum PC kopieren und mit ProjectX demuxen. Das zeigt dann an, ob die Fehler schon in der Aufnahme enthalten sind.
Die 300GB-Samsung durch eine 400GB-Samsung zu ersetzen, erscheint mir weniger sinnvoll. Ich würde eine kleinere Platte mit 5400/min empfehlen.
Außerdem solltest Du mal das IDE-Kabel im Topf durch ein anderes (genauso kurzes) ersetzen.
Edit: hab mal den Tastaturpreller beseitigt, sprich 3300GB durch 300GB ersetzt
Um den Fehler einzugrenzen, solltest Du mal untersuchen, ob es ein Aufzeichnungs- oder ein Wiedergabeproblem ist. Treten die Aussetzer immer an der gleichen Stelle auf? Treten 5.1- und Stereo-Aussetzer an der gleichen Stelle auf? Auch könntest Du eine Aufnahme mal zum PC kopieren und mit ProjectX demuxen. Das zeigt dann an, ob die Fehler schon in der Aufnahme enthalten sind.
Die 300GB-Samsung durch eine 400GB-Samsung zu ersetzen, erscheint mir weniger sinnvoll. Ich würde eine kleinere Platte mit 5400/min empfehlen.
Außerdem solltest Du mal das IDE-Kabel im Topf durch ein anderes (genauso kurzes) ersetzen.
Edit: hab mal den Tastaturpreller beseitigt, sprich 3300GB durch 300GB ersetzt
Zuletzt geändert von hgdo am Di 8. Aug 2006, 17:29, insgesamt 1-mal geändert.