Bugs der letzten Firmware

Bugs & Fehler zum TF5x00PVR/Masterpiece
Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

Bugs der letzten Firmware

#1

Beitrag von Gerti » Mi 14. Mär 2007, 09:45

Hallo!

Damit ich die Bugliste mal wieder akualisieren kann, bitte ich noch einmal um eine gesammelte Liste aller Bugs der letzten Firmware. Bugs, die nur bei einigen auftreten, bitte entsprechend kennzeichnen und im idealfall noch einige Seriennummern von betroffenen und nicht betroffenen Geräten angeben, für den Fall, dass es vielleicht wirklich irgendwie mit der Hardwarerevision zusammenhängen sollte.

Gruß und Danke,
Gerti

Benutzeravatar
Big T.
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3151
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:15
Receivertyp: ehemals
TF5200BlackPanther
Crp 2401
Wohnort: Kiel

AW: Bugs der letzten Firmware

#2

Beitrag von Big T. » Mi 14. Mär 2007, 09:50

[quote=""Gerti""]...dass es vielleicht wirklich irgendwie mit der Hardwarerevision zusammenhängen sollte.
Gruß und Danke,
Gerti[/quote]

Moin moin Gerti,

damit meinst Du doch das nicht ausschalten nach einem ED-P-Timer-Problem, oder :thinker: :wink:
MfG Big T.

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: Bugs der letzten Firmware

#3

Beitrag von Gerti » Mi 14. Mär 2007, 10:16

Hi!

Es gibt ja noch andere Bugs, die ebenfalls nur bei einigen Leuten auftreten...
Ich bräuchte das halt nur mal alles gesammelt, damit ich das entsprechend weiterleiten kann.

Gruß,
Gerti

Benutzeravatar
Woodman
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1280
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:38
Receivertyp: TechniSat DIGIT ISIO STC+
Wohnort: OF-Bieber

AW: Bugs der letzten Firmware

#4

Beitrag von Woodman » Mi 14. Mär 2007, 10:50

[quote=""Big T.""]Moin moin Gerti,

damit meinst Du doch das nicht ausschalten nach einem ED-P-Timer-Problem, oder :thinker: :wink: [/quote]Tja, das ist auch der einzige Bug der mir bei dem TF5000PVRt aufgefallen ist..

Halt, da ist doch immer noch das Problem, das der Topf nach einem Stromausfall die Zeit verliert und sich nicht wieder neu holt :thinker: !?

Man muss wirklich scharf überlegen, was denn der Topf noch für Macken hat, denn dank FireBird und Deadbeaf konnten eigentlich alle Bugs "übertüncht" werden :hello: .

Keep :D

Horst
Keep :D
Horst
TechniSat DIGIT ISIO STC+
TMS SRP-2410 (2 TB) ein SAT-Kabel (Durchschleifbetrieb)
TAPs: TapToDate, ShutDown, SmartEPGTMS, TMSCommander, TMSRemote, TMSTelnetd, TimeShiftSaver, Blackbar

TF5000PVRt

Benutzeravatar
OzLo
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 180
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:47
Wohnort: hoch im Norden
Receivertyp: SRP2401CI+(Keller) 2xSRP2410 (1xTuner1defekt) 2x'Vu+Duo4k'(DVB-S2/-T2)
Kontaktdaten:

AW: Bugs der letzten Firmware

#5

Beitrag von OzLo » Mi 14. Mär 2007, 11:41

hallo gerti,
also für den tf5000pvr-s mit fw jan2007 gabs bei mir folgende fehler:

- beim umschalten der sender gibt es sehr häufig einen extrem lauten 'fremdton' (ist in fw juni2005 nur selten und ganz schwach zu hören).

- beim umschalten wird das bild häufiger pixelig (dies führt subjektiv wohl auch zu einem schlechteren bildeindruck: weniger scharf usw.).

- das umschalten dauert insgesamt vieeel länger als mit fw juni2005.

- das programmieren über fw-epg dauert extreeeem lange (nach 'speichern').

- automatisches fortsetzen im timeshift nach aufnahmeende dauert extreeem lange und führt in ca 30% der fälle nur zu einem schwarzen bildschirm.

-die wiedergabe des dd-tons nach spulen war besser als mit fw juni2005, aber nur zum teil behoben (es traten erneut vereinzelt längere wartezeiten auf)


habe ein gerät baujahr 04 (kauf april04, s-nr: 0412802501635), bin direkt von fw juni 2005 auf fw jan2007 gegangen, habe keine taps laufen. :)

ps: konnte nach rückkehr auf fw juni2005 gar nicht mehr den dd-ton fehler produzieren ??? 'the day after tomorrow' in dd 5.1 auf rtl lief am sonntag fehlerfrei durch ??? :confused:

edit am 20.3.2007:

habe fw jan 2007 über OTA eingespielt:
fremdton und pixel fast weg, umschalten normal schnell, programmieren über epg allerdings weiterhin langsam (kann man mit leben), rest noch nicht getestet ...

siehe auch:
viewtopic.php?t=8251

(das ganze ist aber unerklärlich ??!!)
Zuletzt geändert von OzLo am Di 20. Mär 2007, 10:36, insgesamt 1-mal geändert.
MfG OzLo :lol:

srupprecht
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1427
Registriert: Mi 1. Feb 2006, 10:10
Receivertyp: V U + Duo² 2xDualDVB-S2
Receiverfirmware: OpenVIX Apollo

AW: Bugs der letzten Firmware

#6

Beitrag von srupprecht » Mi 14. Mär 2007, 11:50

Punkt 3&4 von OzLo kann ich nicht beurteilen, die anderen Probleme habe ich nicht.

fritschi
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 740
Registriert: Do 4. Mai 2006, 12:30

Vielleicht mal bei Homecast abschauen ???

#7

Beitrag von fritschi » Mi 14. Mär 2007, 12:00

Vielleicht sollte sich Topfield zu einer solchen Liste(dann aber offiziell) durchringen. Kann es sein das Topfield den Überblick verliert welche Fehler die Geräte noch haben?
Frage an Gerti - wie soll ich feststellen ob das ein Einzelfehler bei mir oder ein genereller Fehler ist. Dies kann doch nur der Hersteller machen der die Fehlermeldungen dazu sammeln muß, verifizieren muß und dann in eine Fehlerliste(db) aufnimmt.
:) Topf 5000 PVR :) Black Panther seit 16.05.06 :D :Salzburg/Österreich :D : - MasCom Cryptoworks-Modul Irdeto mir ORF-Karte - 250GB HA250JC / Philips 37PFL9604H/12
Taps: AutoStart --> SC 1.03.09, Filer 2.31, 3PG 1.29 , Tapcommander 1.34, RecCopy 4.4

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: Vielleicht mal bei Homecast abschauen ???

#8

Beitrag von mvordeme » Mi 14. Mär 2007, 12:23

[quote=""fritschi""]wie soll ich feststellen ob das ein Einzelfehler bei mir oder ein genereller Fehler ist.[/quote]

[thread=7353]Hier[/thread] findest Du genügend Anhaltspunkte dafür. Wenn Du keine Lust hast, 24 Seiten zu lesen, kannst Du ja vorsichtshalber die Seriennummer mal rein schreiben. Falls irgend einer der hier aufgelisteten Fehler bei Dir nicht auftritt, ist das ohnehin eine gute Idee.
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64780
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Bugs der letzten Firmware

#9

Beitrag von Twilight » Mi 14. Mär 2007, 14:03

- timeshiftbug bei verschlüsselten sendern (orf-bug genannt)

- timeshiftbug: kurzes einblenden von szenen die in der zukunft liegen (vom timeshiftpunkt aus gesehen)

twilight

Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: Bugs der letzten Firmware

#10

Beitrag von ibbi » Mi 14. Mär 2007, 17:40

Hier meine Sammlung für den TF 5000:
  • Weg mit dem automatischen Fortsetzen, oder macht es konfigurierbar! Das automatische Fortsetzen war durch AutoResume und dbPlay bisher wesentlich komfortabler gelöst, hier blockiert die Firmware sogar vorhandenen Komfort, den sie nicht ansatzweise liefern kann.
  • Alle das Bild-Umschalten-betreffende Aktionen (wie z. B. das neue automatische Fortsetzen bei Aufnahme-Ende im Timeshifting oder das Wechseln im PiP) dauern jetzt so unangenehm lange, dass man befürchtet, das Bild und der Receiver seien eingefroren.
  • subjektiv: geringfügig schlechteres Bild, objektiv: verschlechterter Empfang - überprüfbar auf SexySat (kein Ton und Pixel-Salat)
  • Einige Dinge sind jetzt zwar ins Deutsche übersetzt, aber etliche Meldungsboxen sind noch zu klein, "Program Files" und "1st Untertitelsprache" sind auch nach neuer Rechtschreibung nicht akzeptabel und in der Favoritenverwaltung ist eine Taste mit <DEU104> oder so ähnlich beschriftet, um nur einige Übersetzungen herauszuheben. Die geleistete Übersetzungsarbeit will mich nicht recht überzeugen, da ich "2Stunde" in der Liste der aufgenommenen Sendungen genauso wenig prikelnd finde wie "2 Hour" in der Infobox während der Wiedergabe.
  • Dolby-Bug besteht weiterhin, wenn auch sehr selten
  • Das Umschalten beim Zappen zwischen 4:3 und 16:9 anamorph, das mein Fernseher ganz wunderbar alleine bewerkstelligt, kam mir mit der neuen Firmware seltsam träge vor, es dauerte immer etwas, bis das Bild umsprang.
  • Beim Ansehen einer laufenden Aufnahme, bei der mit dbPlay an den Anfang zurückgesprungen wird, sieht man mit der alten Firmware nichts vom aktuellen Bild, d. h. die Wiedergabe beginnt sofort am Anfang. Bei der neuen Firmware sieht man erst man kurz das Live-Programm, das Bild friert ein, und erst dann startet die Wiedergabe am Anfang.
  • Kein Ton bei TAP_PlayPCM() während der Wiedergabe einer (nicht-Dolby-)Aufzeichnung. (Dieser Bug tritt aber offenbar nur bei mir auf.)
Die einzigen Vorteile, die ich gegenüber der September-2005-Firmware sehe:
  1. verbesserte (nicht 100% funktionierende!) Dolby-Ausgabe
  2. Radiosender wie OE1 DD nutzbar und bleiben in der Senderliste
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)


Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Bugs der letzten Firmware

#11

Beitrag von Töppi » Mi 14. Mär 2007, 17:44

[quote=""ibbi""].....
Die einzigen Vorteile, die ich gegenüber der September-2005-Firmware sehe:
  1. verbesserte (nicht 100% funktionierende!) Dolby-Ausgabe
  2. Radiosender wie OE1 DD nutzbar und bleiben in der Senderliste
  3. Displaybug beseitigt
[/quote]

Den wollen wird dann aber nicht unterschlagen.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
Andychrist
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 42
Registriert: Fr 16. Dez 2005, 14:02
Wohnort: CHIO-Land

AW: Bugs der letzten Firmware

#12

Beitrag von Andychrist » Mi 14. Mär 2007, 18:38

Hallo,

mir sind zwei wesentliche negativ Punkte aufgefallen (auch die Einzigen!):

*
ALLE Aufzeichnungen (mit neuer Firmware) haben bei der Wiedergabe - von Zeit zu Zeit - ganz kurze Bildruckler gefolgt von einem ganz kurzen Tonaussetzer!
* Ich konnte beim LIVE schauen einer laufenden Aufnahmen beobachten, dass abrupt das Bild stehen blieb (Freeze) aber der Ton weiter lief! Bei der Kontrolle war die Aufzeichnung Okay. Es ist aber trotzdem ärgerlich, dass man eine laufende Aufnahme nicht "live" gucken kann!

Kaufdatum meines 5500 PVR ist Dezember 2005! Leider kann ich derzeit die Seriennummer nicht überprüfen, da gerade aufgezeichnet wird!!!

Nach einem Downgrade auf die Sep 2005 Firmware konnte ich die o.g. Fehler nicht mehr beobachten!!! :crazy:

Ich hoffe ich konnte Helfen!

Gruß
AndyChrist
_________________
Seit 15.01.2010 TF5500PVR (Phantom ID"506"): Firmware Jan 2007: Patched: [H]PUST.Wf.MFDRhRsV5
TAPs im Autostart: PowerRestore V0.7.7|AutoReboot 2.2 |ImproBox v2.5| Filer 2.30| Jags_EPG 3.0 beta 4| QuickTimer V1.0 RC1| Nice Display V2.1 beta 10| Jags_EPG.Radio v3.0 beta 4| Jag?s Auto Off 1.1| TSRCommander 1.5
Netzwerkverbindung: Silex SX-2000U2 (FW1.10, SX VL 2.01)

thensch
Super-Duper-Freak
Super-Duper-Freak
Beiträge: 4397
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16
Receivertyp: TF5000PVR
Receiverfirmware: 03.01.07 EGmHIPSTUUu

AW: Bugs der letzten Firmware

#13

Beitrag von thensch » Mi 14. Mär 2007, 19:00

[quote=""ibbi""][*]Einige Dinge sind jetzt zwar ins Deutsche übersetzt, aber etliche Meldungsboxen sind noch zu klein, "Program Files" und "1st Untertitelsprache" sind auch nach neuer Rechtschreibung nicht akzeptabel und in der Favoritenverwaltung ist eine Taste mit <DEU104> oder so ähnlich beschriftet, um nur einige Übersetzungen herauszuheben. Die geleistete Übersetzungsarbeit will mich nicht recht überzeugen, da ich "2Stunde" in der Liste der aufgenommenen Sendungen genauso wenig prikelnd finde wie "2 Hour" in der Infobox während der Wiedergabe.[/quote]Übersetzungen sind ein endloses Thema. Da sind wirklich noch viele Fehlerchen verhanden.

* Ab und zu (1 mal in 2 Monaten) fehlende Aufnahmen. Dann wird nichts mehr bis zum nächsten manuellen Start mehr aufgenommen. Daher liegt die Vermutung nahe, daß die Zeit nich richtig im Frontpanel angekommen ist und er deshalb überhaupt nicht mehr einschaltet.

Ein sehr einfacher BugFix wäre in diesem Fall nach dem Schreiben der Zeit in den Frontpanel diese wieder auslesen und prüfen, ob sie tatsächlich stimmt.

* sehr oft Fremdton beim Zappen (zB Würfelzucker auf im1.......)
Gruß
thensch
FpLogger, PowerRestore, 3PG 1.22, ImproBox, Euro-Stirf, Macro TAP, RecCopy

thensch
Super-Duper-Freak
Super-Duper-Freak
Beiträge: 4397
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16
Receivertyp: TF5000PVR
Receiverfirmware: 03.01.07 EGmHIPSTUUu

AW: Bugs der letzten Firmware

#14

Beitrag von thensch » Mi 14. Mär 2007, 19:13

Stunde -> Std. (dann stimmt es auch bei 2) ;)
Aufnahme -> aufgenommen



Program Files -> Anwendungen oder Programme



Selbsterklärend


Stunde ebenfalls zu Std.
Aufnahme in der gleichen Zeile zu aufgenommen
und natürlich Punkte statt Striche in Datum -> 14.03.2007
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß
thensch
FpLogger, PowerRestore, 3PG 1.22, ImproBox, Euro-Stirf, Macro TAP, RecCopy

Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: Bugs der letzten Firmware

#15

Beitrag von ibbi » Mi 14. Mär 2007, 19:21

[quote=""Töppi""]Den wollen wird dann aber nicht unterschlagen.[/quote]

Da ist es bei mir ähnlich, wie bei Dir mit dem Dolby-Bug. Ist mir schnuppe. :wink:

[quote=""thensch""]Ab und zu (1 mal in 2 Monaten) fehlende Aufnahmen.[/quote]

Die habe ich leider auch mit der Firmware vom September 2005.
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)


Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)

thensch
Super-Duper-Freak
Super-Duper-Freak
Beiträge: 4397
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16
Receivertyp: TF5000PVR
Receiverfirmware: 03.01.07 EGmHIPSTUUu

AW: Bugs der letzten Firmware

#16

Beitrag von thensch » Mi 14. Mär 2007, 19:27

[quote=""ibbi""]Die habe ich leider auch mit der Firmware vom September 2005.[/quote]Der ist nicht neu. Nervt aber gewaltig.

Gleiches gilt für den Fremdton Bug, der nervt auch, ist aber nicht so schlimm, wie fehlende Aufnahmen.
Gruß
thensch
FpLogger, PowerRestore, 3PG 1.22, ImproBox, Euro-Stirf, Macro TAP, RecCopy

Benutzeravatar
DXer
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 350
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 21:08
Receivertyp: TMS
Receiverfirmware: immer die neueste
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

AW: Bugs der letzten Firmware

#17

Beitrag von DXer » Mi 14. Mär 2007, 19:54

Hi

Durch groben Bug bin ich wieder bei Sep2005 angelangt.Auf Tuner 2 waren Sender mit Symbolraten ab 30000 und Fec ab 5/6 nicht mehr zu sehen.Es wird im Suchlauf kein Programm gefunden.30000 und 3/4 war in Ordnung.Auf Tuner 1 alles in Ordnung.Auf Hellassat konnte dadurch auf Tuner 2 kaum noch ein Programm gesehen werden.

TF 5500
Snr:04A5804600795
Geräteversion:v5.2.73
Wenn du einen alten Menschen siehst ,glaub mir ,der ist von früher.

90cm Drehanlage 62°Ost - 15°West (2 Motoren)
KU-Band Universal Twin LNB
KU-Band Zirkular Single LNB für 36°Ost
C-Band LNB mit Polarwandler für zirkulare Signale
60cm mit Quad LNB feststehend auf 19,2°Ost
45cm mit Twin LNB feststehend auf Hispasat 30°West

Benutzeravatar
Mandelatz
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 641
Registriert: Sa 14. Jan 2006, 20:41
Wohnort: Confoederatio Helvetica
Kontaktdaten:

AW: Bugs der letzten Firmware

#18

Beitrag von Mandelatz » Mi 14. Mär 2007, 23:35

Hi Gerti,

sobald es überhaupt mal eine neuere Firmware für den 5000 MP geben sollte, liste ich gerne die dann noch vorhandenen Bugs (wieder mal) auf.

viewtopic.php?p=106223#p106223

Gleichwohl danke für die Idee.

Gruss
KM
Topf: Topfields "Meisterwerk" 7750 mit Samsung SSD
Inventor of
Thermoguard

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: Bugs der letzten Firmware

#19

Beitrag von chrisly » Do 15. Mär 2007, 18:27

[quote=""ibbi""]
[*]Weg mit dem automatischen Fortsetzen, oder macht es konfigurierbar! Das automatische Fortsetzen war durch AutoResume und dbPlay bisher wesentlich komfortabler gelöst, hier blockiert die Firmware sogar vorhandenen Komfort, den sie nicht ansatzweise liefern kann.

[/quote]

Bei mir klappt das automatische Fortsetzen einwandfrei und sehr schnell - und besser als früher mit improbox!
Den Rest Deiner Liste kann ich (leider) bestätigen. :(
Insbesondere das träge Verhalten auf Tastendrücke (z.B. bei Videotext-Seiteneingabe etc.) ist ziemlich nervig.
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

Mahony
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 157
Registriert: Do 5. Okt 2006, 22:21
Receivertyp: TF5000 PVR + SRP2401 CI+
Receiverfirmware: Juli 07 + Jan 20
Wohnort: bei Mainz

AW: Bugs der letzten Firmware

#20

Beitrag von Mahony » Fr 16. Mär 2007, 11:36

Der Bug mit den P-Timern, dh. kein automatisches Abschalten danach, stört mich momentan am meisten. Dabei spielt es keine Rolle ob der Timer im Topf System oder Jag erstellt wurde, ein ED oder OT P-Timer ist und Timeshift an oder aus ist.

Aufnahme Timer funktionieren wie gewohnt, auch mit Abschaltung.

Gruß
Mahony
Gruß,
Mahony
___________________________________________________________________
Topfield SRP2401CI+ mit 1TB
Autostart: SmartEPG_TMS, SmartFiler_TMS, Fastskip, Automove, ScanForDD, TMS_Remote, IQChannels, TimeShiftSaver
sonst. Taps: TapToDate

Topfield 5000 PVR mit Samsung HA200JC
Autostart: Improbox 2.2 prem.; Jag's EPG 3.0 Beta3; WSSKiller 2.10a; Overfly 0.71; Eurostirf 1.32; Jag's AutoOff
sonst. Taps: HDD Info; TAPCommander

Antworten

Zurück zu „TF5000PVR/TF5500PVR Bugs &amp; Fehler“