einige Fragen zum 5200er u.a. zum bearbeiten von Filmen

Spezielle Fragen zur DVB-C Version
pil
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 284
Registriert: Sa 8. Mär 2008, 14:44
Receivertyp: SRP 2401
Wohnort: Gosen

einige Fragen zum 5200er u.a. zum bearbeiten von Filmen

#1

Beitrag von pil » Do 13. Mär 2008, 21:24

So hab den 5200 jetzt ne knappe woche und irgendwie fehlt mir in manchen sachen der durchblick
so z.b. bei:

Meine Frau beschwerte sich heute das sie nicht schnell genug vorspulen könnte nur 6x
gehts auch irgendwie schneller?

Die verbindung zwischen PC und den 5200 habe ich über USB hinbekommen
und mit den Altair proggi kann ich auch zugreifen,
aber was mache ich mit der rec datei wenn ich dieses auf dvd brennen möchte?
hab hier von PrejectX gelesen, habe ich probiert weiß bloß nicht wie man das startet.

Also was ich ich auf jeden fall möchte ist filme entweder am 5200 oder am pc bearbeiten (schneiden) und dann auf DVD brennen
Wie stelle ich das am besten und einfachsten an??

bitte um eure hilfe meine Frau verflucht jetzt schon den 5200er

zur info auf meinem Pc läuft Vista

gruß reiner

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8211
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

AW: einige Fragen zum 5200er u.a. zum bearbeiten von Filmen

#2

Beitrag von Bonni » Do 13. Mär 2008, 22:00

Schneller als 6x geht nicht, aber die gelbe Taste springt 30sek.

Und DVD: http://topfield.abock.de/wiki/index.php ... g_%28PC%29
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

Benutzeravatar
Bernhard75045
IAfSNBSFBaansGwPukgS

<div title=Inverser Analogzieher, feststellender SAT Newbie, Board-Status-Fälscher, Boardmaulwurf, angeblinzelt anheizender nicht schweigender Gemeinheitenfanazubi, wandelbarer Philosophierer und kein großer Salatfreund>IAfSNBSFBaansGwPukgS</div>
Beiträge: 13311
Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden

AW: einige Fragen zum 5200er u.a. zum bearbeiten von Filmen

#3

Beitrag von Bernhard75045 » Do 13. Mär 2008, 22:33

Betreffs deinem Spulen-Problem:
Schau mal hieroder hier.

Der SmartSkipper kostet allerdings Lizenzgebühr, bietet aber eine Menge an Funktionen, so bspw. auch zum Schneiden. (Gerade beim Schneiden ist aber etwas Einarbeitungszeit kaum zu umgehen).

Man kann mit dem TAP praktisch unbegrenzt schnell vorwärtsspringen
(4fach, 8fach, 16fach, 32fach, 64fach.... - verdoppelt sich bei jedem Druck auf die entsprechende Taste), wobei dann jeweils ein kurzes Standbild angezeigt wird.

Es gibt aber eine Testversion, bevor man sich in Unkosten stürzt.
Der Autor des TAPs - flechumer - ist regelmäßig online und hilft bei Problemen zuverlässig weiter.

Übrigens:
@Pil:

Du soltest eventuell mal in deiner Signatur angeben, ob - und wenn ja: welche TAPs du bereits benutzt.
Zuletzt geändert von Bernhard75045 am Do 13. Mär 2008, 22:41, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Hab mich im Namen vertan...
Na denn Prost!
Gruß, Bernhard

Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!


Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki

Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: einige Fragen zum 5200er u.a. zum bearbeiten von Filmen

#4

Beitrag von hgdo » Do 13. Mär 2008, 22:37

[quote=""Bernhard75045""]Übrigens:
@christian:[/quote]
Wer ist denn Christian?

Benutzeravatar
Bernhard75045
IAfSNBSFBaansGwPukgS

<div title=Inverser Analogzieher, feststellender SAT Newbie, Board-Status-Fälscher, Boardmaulwurf, angeblinzelt anheizender nicht schweigender Gemeinheitenfanazubi, wandelbarer Philosophierer und kein großer Salatfreund>IAfSNBSFBaansGwPukgS</div>
Beiträge: 13311
Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden

AW: einige Fragen zum 5200er u.a. zum bearbeiten von Filmen

#5

Beitrag von Bernhard75045 » Do 13. Mär 2008, 22:40

:D
Sorry, hatte da noch was von einem anderen Thread im Kopf.
Hab's geändert!
Na denn Prost!
Gruß, Bernhard

Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!


Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki

Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.

Benutzeravatar
nilssohn
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Beiträge: 7696
Registriert: Fr 19. Mai 2006, 15:23
Receivertyp: andere
Wohnort: Südpfalz

AW: einige Fragen zum 5200er u.a. zum bearbeiten von Filmen

#6

Beitrag von nilssohn » Fr 14. Mär 2008, 00:49

[quote=""Bonni""]Schneller als 6x geht nicht [...][/quote]
Es sei denn, man patcht die Firmware mit dem Wf-Patch. Dann soll 4x rückwärts und 8x vorwärts gehen. Sagt FireBirds Auflistung im ersten Artikel des entsprechenden Threads.

Viele Grüße

nilssohn
"Was ist die Natur des Universums?" "Das Universum ist eine sphäroide Region mit einem Durchmesser von 705 Metern." (TNG, Das Experiment)

Benutzeravatar
nilssohn
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Beiträge: 7696
Registriert: Fr 19. Mai 2006, 15:23
Receivertyp: andere
Wohnort: Südpfalz

AW: einige Fragen zum 5200er u.a. zum bearbeiten von Filmen

#7

Beitrag von nilssohn » Fr 14. Mär 2008, 01:01

[quote=""pil""]Die verbindung zwischen PC und den 5200 habe ich über USB hinbekommen und mit den Altair proggi kann ich auch zugreifen[/quote]
Altair ist imho überholt, seit es TopSet 2.0 gibt. Sehr empfehlenswertes Programm!
aber was mache ich mit der rec datei wenn ich dieses auf dvd brennen möchte? hab hier von PrejectX gelesen, habe ich probiert weiß bloß nicht wie man das startet.
[quote=""Bonni""]Und DVD: http://topfield.abock.de/wiki/index.php ... g_%28PC%29[/quote]
Einfacher und komfortabler, aber nicht kostenlos geht das mit DVR-Studio Pro, von dem gerade die Version 2.0 erschienen ist.

Viele Grüße

nilssohn
"Was ist die Natur des Universums?" "Das Universum ist eine sphäroide Region mit einem Durchmesser von 705 Metern." (TNG, Das Experiment)

lareck70
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 12
Registriert: Fr 11. Aug 2006, 21:40

AW: einige Fragen zum 5200er u.a. zum bearbeiten von Filmen

#8

Beitrag von lareck70 » Fr 14. Mär 2008, 08:30

Hallo,

Die Software die ich zum Schneiden empfehlen kann ist VideoReDo.

Gruß,

Lars
TAPS: SmartSkipperPro 2.05.66, Filer 2.21, iTiNa V 0.99b, TF5000 Display 1.29, TAP Commander 1.0 Beta 8
Durch iTiNa ersetzt: ImproBox 2.4, JagEPG 3.0 beta 3, QuickTimer V1.0 RC1
Receiver: TF5200 mit 500GB (Firmware: 06. Dez 2006)
CAM: AlphaCrypt Light (Firmware: 3.14)
Kabelbetreiber: UnityMedia (NRW/Wuppertal)
Karte: UM-02

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: einige Fragen zum 5200er u.a. zum bearbeiten von Filmen

#9

Beitrag von Maliboy » Fr 14. Mär 2008, 08:53

Nichts für ungut, aber mit MPEG2Schnitt und Cuttermaran gibt es in meinen Augen zwei wirklich gute Freeware Produkte, die das Schneiden der Filme erlauben.
Oder Unterstützt die Software direkt die REC Dateien (viele Programme scheitern ja am TF Header, obwohl die REC Datei eigentlich nur ein TS Stream ist).
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
jkIT
TFtool-Guru
TFtool-Guru
Beiträge: 3207
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 18:26
Receivertyp: TF4000 & TF5000MP & SRP-2410

AW: einige Fragen zum 5200er u.a. zum bearbeiten von Filmen

#10

Beitrag von jkIT » Fr 14. Mär 2008, 11:21

VideoReDo kann meines Wissens sogar rec-Header erzeugen.
Ist aber keine Freeware.
Gruß jkIT

CRP-2401; SRP-2410 (aD); TF5000MP (aD); TF4000PVR (aD); TFtool, aTMSremote (Autor)

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8211
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

AW: einige Fragen zum 5200er u.a. zum bearbeiten von Filmen

#11

Beitrag von Bonni » Fr 14. Mär 2008, 11:50

[quote=""jkIT""]Ist aber keine Freeware.[/quote]
44,99€. Warum also soviel Geld ausgeben, wenn es ausgezeichnete Freeware gibt?
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: einige Fragen zum 5200er u.a. zum bearbeiten von Filmen

#12

Beitrag von Maliboy » Fr 14. Mär 2008, 12:23

Weil es für DAUs ist :twisted:

Aber, das meinte ich ja oben. Die beiden Bekannten MPEG2 Schnittprogramme machen Ihre Arbeit vorzüglich. Und da VideoReDo augenscheinlich keine DVD Authoring Software beinhaltet müsste man hier ja sowieso noch mal Geld investieren (ich weiß, auch hier gibt es freie Alternativen, die mir persönlich aber nicht zugesagt haben).
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
nilssohn
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Beiträge: 7696
Registriert: Fr 19. Mai 2006, 15:23
Receivertyp: andere
Wohnort: Südpfalz

AW: einige Fragen zum 5200er u.a. zum bearbeiten von Filmen

#13

Beitrag von nilssohn » Fr 14. Mär 2008, 13:04

[quote=""pil""]Also was ich ich auf jeden fall möchte ist filme entweder am 5200 oder am pc bearbeiten (schneiden) und dann auf DVD brennen
Wie stelle ich das am besten und einfachsten an??[/quote]
[quote=""Maliboy""]Weil es für DAUs ist :twisted:[/quote]
Ich glaube nicht, dass mir diese Aussage gefällt, zumindest nicht, wenn Du sie verallgemeinerst. Wenn man Bezahlsoftware vorzieht, weil man (zu Recht oder zu Unrecht!) glaubt, dafür mehr Komfort und Einfachheit in der Bedienung zu erhalten, trifft man eine bewusste Entscheidung und ist noch lange kein DAU.

Viele Grüße

nilssohn
Zuletzt geändert von nilssohn am Fr 14. Mär 2008, 13:06, insgesamt 1-mal geändert.
"Was ist die Natur des Universums?" "Das Universum ist eine sphäroide Region mit einem Durchmesser von 705 Metern." (TNG, Das Experiment)

Benutzeravatar
Bernhard75045
IAfSNBSFBaansGwPukgS

<div title=Inverser Analogzieher, feststellender SAT Newbie, Board-Status-Fälscher, Boardmaulwurf, angeblinzelt anheizender nicht schweigender Gemeinheitenfanazubi, wandelbarer Philosophierer und kein großer Salatfreund>IAfSNBSFBaansGwPukgS</div>
Beiträge: 13311
Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden

AW: einige Fragen zum 5200er u.a. zum bearbeiten von Filmen

#14

Beitrag von Bernhard75045 » Fr 14. Mär 2008, 14:15

[quote=""nilssohn""]....... Wenn man Bezahlsoftware vorzieht, weil man (zu Recht oder zu Unrecht!) glaubt, dafür mehr Komfort und Einfachheit in der Bedienung zu erhalten, trifft man eine bewusste Entscheidung und ist noch lange kein DAU.[/quote]

Stimmt schon. Hat er aber auch nicht gesagt.

Ich verstehe das schon so:

Das ist für DAUs gemacht, soll heißen: es ist wirklich sehr einfach und unkompliziert, so dass es auch der "Dümmste Anzunehmende User" verwenden könnte.

Soll ja nicht heißen, dass jeder, der das nutzt, auch ein solcher ist.
Na denn Prost!
Gruß, Bernhard

Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!


Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki

Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: einige Fragen zum 5200er u.a. zum bearbeiten von Filmen

#15

Beitrag von Maliboy » Fr 14. Mär 2008, 14:23

So ungefähr.

Wobei ich mich schon frage, mit welchen Recht manche Programme Geld verlangen. Gerade im PDF Sektor sieht es doch so aus, das 90% der Produkte auf eine Kombination PS-Drucker und Ghostscript (Open Source) basieren. Trotzdem verlangen einige Hersteller nur für den Installer und eine klicki Bunti Oberfläche Geld.

Und wie gesagt, gerade beim Beispiel MPEG 2 Dateien zu schneiden, gibt es wirklich gute Freeware.

Ich wollte aber auch niemanden Beleidigen. Ein jeder soll das einsetzen, womit der klar kommt und nicht das, was andere meinen, was Richtig wäre.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8211
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

AW: einige Fragen zum 5200er u.a. zum bearbeiten von Filmen

#16

Beitrag von Bonni » Fr 14. Mär 2008, 14:48

[quote=""Maliboy""]Wobei ich mich schon frage, mit welchen Recht manche Programme Geld verlangen.[/quote]
Weil der Markt da ist? Musst mal bei "Giveaway Of The Day" kucken, da wird jeden Tag ein Programm für 24h kostenlos angeboten, das normalerweise kostet. Und fast immer gibt es eine bessere Freeware-Lösung.
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

Benutzeravatar
alex
Typographisch harmonysierter Selbstreiniger

<div title=Prof. Dr. h. c. Cäs... Alex>Typographisch harmonysierter Selbstreiniger</div>
Beiträge: 2284
Registriert: Do 15. Dez 2005, 16:10
Receivertyp: SRP-2410
Receiverfirmware: 1.11.77 vom 15.01.2020
Wohnort: Bischweier

AW: einige Fragen zum 5200er u.a. zum bearbeiten von Filmen

#17

Beitrag von alex » Fr 14. Mär 2008, 17:06

[quote=""pil""]Meine Frau beschwerte sich heute das sie nicht schnell genug vorspulen könnte nur 6x gehts auch irgendwie schneller?[/quote]

Warum nicht einfach den Fortschirttsbalken einblenden und dann den schnellen Vorlauf? Das "spult" doch schnell genug. Oder gings ums "Spulen" mit Bild?
Alex

HD unbedingt, aber HD+ könnt ihr behalten.

Topfield SRP-2410, LG 55EF950V, Nokia Streaming Box 8010 4K UHD, Panasonic DMP-BDT220, Dune HD Solo Lite, Onkyo TX-NR545 + Canton Movie Set (AV 700, 2× Plus XL, 2× Plus X, AS 25 SC), Logitech Harmony 555
AS-TAPs: PowerRestore, FastSkip
2× SRP-2401CI+ Eco

pil
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 284
Registriert: Sa 8. Mär 2008, 14:44
Receivertyp: SRP 2401
Wohnort: Gosen

AW: einige Fragen zum 5200er u.a. zum bearbeiten von Filmen

#18

Beitrag von pil » Fr 14. Mär 2008, 20:51

na da habt ihr mir ja erstmal ne vorlage gegeben, werd mich mal durchlesen.
aber das mit den ProjectX versteh ich nicht, gibts da nicht nen fertiges??

ersetzt das DVDpro das ProjectX??

reiner

Benutzeravatar
nilssohn
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Beiträge: 7696
Registriert: Fr 19. Mai 2006, 15:23
Receivertyp: andere
Wohnort: Südpfalz

AW: einige Fragen zum 5200er u.a. zum bearbeiten von Filmen

#19

Beitrag von nilssohn » Fr 14. Mär 2008, 20:53

[quote=""pil""]ersetzt das DVDpro das ProjectX??[/quote]
Kurz und unvollständig: Ja.

Viele Grüße

nilssohn

Edit: Sofern Du mit "DVDpro" "DVR-Studio Pro" meinst natürlich.
"Was ist die Natur des Universums?" "Das Universum ist eine sphäroide Region mit einem Durchmesser von 705 Metern." (TNG, Das Experiment)

pil
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 284
Registriert: Sa 8. Mär 2008, 14:44
Receivertyp: SRP 2401
Wohnort: Gosen

AW: einige Fragen zum 5200er u.a. zum bearbeiten von Filmen

#20

Beitrag von pil » Fr 14. Mär 2008, 21:07

[quote=""nilssohn""]Kurz und unvollständig: Ja.

Viele Grüße

nilssohn

Edit: Sofern Du mit "DVDpro" "DVR-Studio Pro" meinst natürlich.[/quote]


ja mein dieses DVR sorry, was meinst du mit kurz und unvollständig?

reiner

Antworten

Zurück zu „TF5x00PVRc Allgemeines“